Freitag, 3. Januar 2020

Heute morgen ein kleiner Einkauf bei Rewe. Es war nicht viel los in unserer Einkaufsstraße, und auch im Geschäft hielt sich der Betrieb in Grenzen; von den Angeboten war nicht mehr viel vorhanden, so dass ich nur das Nötigste kaufte.

Am Nachmittag noch einige Neujahrswünsche per Mail losgeschickt.

Jetzt teste ich das Angebot von amazon music mit einem Werk von Monteverdi: der Marienvesper, das wir auch im Barockmusik-Seminar kennen gelernt hatten. Erstmal kann ich nun 90 Tage kostenlos Musik hören, in dieser Zeit überlege ich, ob ich dafür auch bezahlen möchte.

Meine Freundin/Nachbarin Judith war heute zu den Voruntersuchungen für ihre Wirbelsäulen-OP am 14.01., und sie ist nun etwas beruhigter, vor allem was den Ablauf danach anbelangt; nun kann sie wieder etwas ruhiger schlafen.

Freitag, 27.12.2019

Heute morgen so richtiges Suddelwetter, also ging ich erst am Nachmittag raus für ein paar Reise-Einkäufe, ein paar Snacks für die Abende in Bäk.

Und auch meinen Koffer holte ich endlich mal aus dem Schrank, gepackt wird morgen.

Am späten Nachmittag war Takko eine ganze Weile bei mir, während sein Frauchen zum Einkaufen war. Ich machte mir mal wieder einen Mojito 😉.

Am Abend ausnahmsweise mal TV, ARD, „Der Club der singenden Metzger“; gefiel mir eigentlich ganz gut – bis der Livestream streikte ☹. Also werde ich mir den Rest morgen in der Mediathek anschauen, hoffentlich.

Donnerstag, 12.12.2019

Heute morgen erst sehr spät aufgestanden, so spät wie schon lange nicht mehr. Hat meine ganze Tagesplanung über den Haufen geworfen. ☹ Deshalb gab es zu Mittag nur ein Brötchen, und ich ging dann erst am frühen Nachmittag zum Einkaufen, Siesta fiel aus 😉.

Erst zu meinem Metzger, vor allem wegen der Schweine-Nuss, aus der ich in den nächsten Tagen einen Schweinebraten zubereiten werde. Das Fleisch habe ich einschweißen lassen, also muss ich es nicht sofort zubereiten. Dann zu Rewe, wo meine Lieblings-Chips erstaunlicherweise im Angebot waren … und ausverkauft ☹ – Sch***.

Unterwegs eine Nachbarin betroffen, ein bisschen gebabbelt, und schon mal (wie so oft) frohe Festtage gewünscht.

Ich glaube, die meisten Festtags-Einkäufe habe ich nun erledigt; Montag kommt noch eine Lieferung von getnow.

Bei Amazon ein neues Portemonnaie gekauft, das soll morgen schon geliefert werden, mein altes löst sich so langsam auf. Ich suchte mir eines aus, das fast das gleiche ist wie mein altes. Der Mensch ist eben ein Gewohnheitstier 😊.

Freitag, 06.12.2019

Heute wieder, wie auch schon gestern, ein trüber, nebliger November-Tag; hoffen wir, dass der Nikolaus den Weg zu den Kindern gefunden hat, und seine Geschenke in die richtigen Kamine geworfen hat 😉.

Am Morgen zum Einkaufen zu Rewe, u. a. Frosties für meine Schoko-Knusperchen gekauft, dabei kam ich ins Gespräch mit einer anderen älteren Dame, die wissen wollte, was ich damit mache. Als sie hörte, was daraus wird, kaufte sie spontan auch Frosties und wird die Knusperchen ebenfalls zubereiten. Ist doch schön! Auf dem Rückweg ins Fischgeschäft, gebratenes Fischfilet und Kartoffelsalat fürs Mittagessen gekauft. Dann noch zur Apotheke, die restlichen Kanülen für den Insulin-Pen abholen. Wenn die schon öfter erwähnten Obdachlosen da gewesen wären, hätte ich ja den jüngeren der Beiden gefragt, ob er mir meine Einkäufe hochtragen würde, aber sie waren nicht da, leider.

Judith erzählte mir, dass Takko gegen Mitternacht an der Wohnungstür gesessen und nach mir geweint hätte 😉. Verrückter Kerl!

Am Nachmittag bereitete ich Mini-Florentiner zu, mein erster Beitrag zur Weihnachtsbäckerei. Irgendwie habe ich den Eindruck, dass ich schon bessere gemacht habe; warten wir es ab, wie sie morgen schmecken, nachdem ich die Kuvertüre aufgetragen habe.

Gegen Abend kam Post aus HH für das Silvester-Seminar. Es gibt auf der Teilnehmerliste eine weitere Dame aus F, und sie wohnt sogar nicht weit von mir entfernt. Ich habe ihr gleich eine Mail geschickt und warte nun auf eine Reaktion von ihr. Was mich nun an diesem Seminar stört, ist die Teilnehmer-Zahl: 31 – das finde ich viel und entspricht nicht meinem Verständnis für einen ruhigen Silvesterabend. Andererseits ist es sicher so, dass man unter so vielen Teilnehmern auch jemanden trifft, mit dem/der man auf einer Wellenlänge liegt. Wir werden sehen.

Ich habe aber beschlossen, lieber eine Flasche meines Lieblings-Cavas mitzunehmen als meinen „großen“ Fotoapparat. Denn Bilder mit Leuten drauf dürfte ich nur machen und Euch hier zeigen, wenn ich von Allen eine schriftliche Erlaubnis dafür hätte; und sicher gibt es Leute, die nicht gezeigt werden möchten, aus welchen Gründen auch immer. Also lasse ich sowas gleich sein. Früher war das einfacher.

Freitag, 29.11.2019

Heute morgen zum Einkauf zu Rewe und zur Apotheke. Man muss gut überlegen, welche Wege man nimmt, wo und was man einkauft. Schließlich funktioniert der Fahrstuhl immer noch nicht. In der nächsten Woche soll das Ersatzteil endlich geliefert werden. So etwas von der „Weltfirma“ Schi***ler! Da könnte man besseren und schnelleren Service erwarten.

Takko war schon vor 9 Uhr kurz bei mir 😉.

Am Morgen auch nach Elx geschrieben wegen der nicht funktionierenden Bestellseite des Dattel-Produzenten. Übrigens: In Elx gibt es mehr als 200.000 Dattelpalmen. Aber Antwort bekam ich keine.

Am Nachmittag kam dann wieder Antonia, um das Interview fortzusetzen. Nur haben wir dann letztendlich einfach nur gebabbelt und nicht gearbeitet, und wir treffen uns am kommenden Dienstag wieder.

Freitag, 15.11.2019

Endlich habe ich Antwort vom Ayuntamiento in Elche wegen meiner Anfrage um Datteln. Sie schrieben, dass sie keine Möglichkeit sehen, dass eine Manufaktur frische Datteln verschickt. Aber Herrgottsakra! – ich möchte doch auch getrocknete Datteln! Nun warte ich wieder ab auf Antwort; vielleicht kommen die Datteln ja noch vor Weihnachten bei mir an 😉.

Am Nachmittag dann zu einem kleinen Einkauf zu Rewe, zu meinem Obsthändler, und als ich vor meiner Haustür stand, fiel mir ein, dass ich ja auch noch zur Apotheke wollte. Was man nicht im Kopf hat … Und danach wieder Treppensteigen. In den Beinen macht mir das wenig aus, nur ich muss entsetzlich japsen; das ist schlichtweg fehlendes Training. Das könnte man ändern 😉.

Und dann am späten Abend fing es wieder an: Zittern, Frieren, Übelkeit. Ich verbrachte einige Zeit im Bad, längere in meinem Bett. Ich habe den Kümmel-Schweinebauch in Verdacht, den ich am Abend auf Brot aß.

Dienstag, 12.11.2019

getnow kam pünktlich, wie immer. Da der Bote alles zu mir rauftragen musste, gab ich ihm einen Euro mehr Trinkgeld als üblich.

Anschließend ging ich zu einem kurzen Einkauf zur Apotheke und zu Tchibo, denn ich hatte keine Café-Crema-Kapseln mehr, und morgen bekomme ich Besuch von Samira.

Am Mittag gab es nur ein Brötchen mit Thunfisch-Salat, warmes Essen erst am Abend: Nudeln mit Gulasch-Tomaten-Soße. Für morgen ist auch noch etwas übrig davon.

Freitag, 01.11.2019

Nun ist Judiths Bad auch mit Ende der dritten Woche nicht fertig geworden, denn das von ihr bestellte Waschbecken passt nicht, und auch nicht die Anschlüsse für ihre Spiegelleuchte, das Kaltwasser läuft seltsamerweise nicht, da soll jetzt noch die Wasseruhr ausgetauscht werden; es gibt also auch nächste Woche noch etwas zu tun. Judith hätte nächsten Montag einen Termin zur Darmspiegelung gehabt, aber den hat sie natürlich abgesagt, da sie ja ihre Toilette nur eingeschränkt benutzen kann.

Und ich kann Euch sagen: Mittlerweile geht mir das Ganze auch auf den Geist. Dauernd klingelt irgendwer, und möchte reingelassen werden, oder Judith hat ihren Schlüssel nicht dabei, oder sie möchte aufs Töpfchen, oder Takko möchte kommen. Oder sie möchte, dass ich noch etwas für sie bei Amazon bestelle … oder … oder….

Ich war am Morgen einkaufen bei Rewe und beim Bäcker, kaufte mir da auch einen kleinen Streuselkuchen, auf den hatte ich Lust. Anschließend kam Judith vom Einkaufen und brachte mir einen Croissant mit. Völlig unnötig! Ich weiß, sie hat es lieb gemeint, aber irgendwie nervte mich auch das 😉.

Das Wetter genauso, wie es sich für einen Allerheiligen-Tag gehört: trüb, teilweise Regen, wobei es heute Morgen nur leicht nieselte, aber am Nachmittag dann ohne Unterlass regnete.

Freitag, 25.10.2019

Einerseits sollen/wollen die US-Amerikaner aus Syrien abziehen, andererseits möchte das Pentagon, dass weiterhin die syrischen Ölfelder von US-amerikanischen Soldaten geschützt werden vor der erneuten Übernahme durch den IS. So sagen sie. Oder doch vielleicht durch die Russen? Das würden sie eher nicht sagen. Aber warum wollen sie die Ölfelder schützen … und nicht die Menschen? Kommerz geht vor Menschlichkeit?

Jedenfalls gehen die Bad-Arbeiten bei Judith so langsam dem Ende entgegen. Heute Morgen war sie wohl einmal heimlich, still und leise so gegen 6 Uhr in meinem Bad; ich hätte tief und fest geschlafen. Ich hatte bis um 5 Uhr, als ich einmal auf war, ausnahmsweise meine Schlafzimmertür geschlossen, weil Judith meinte, es würde mich im Schlaf stören, wenn sie rein käme. Aber mitnichten. Ich habe auch bei dann offener Tür gar nichts davon mitbekommen. Aber ich hätte auch nicht „laut geschlafen“. Zum Glück! 😉

Am Morgen die gestern gekauften Schweinenierchen zu einem Ragout verarbeitet, da gibt es morgen davon zu Mittag. Am Nachmittag war ich dann bei Rewe, um die Zutaten für den Walnuss-Hefezopf zu kaufen und war noch beim Inder wegen Curry. Auf dem Heimweg traf ich dann Judith und eine Bekannte von ihr und wir quatschten ein bisschen miteinander.

Dann nach vielen Monaten wieder Klarinette gespielt. Aber nur kurz, denn die Lippenspannung reichte nur für ca. eine Viertelstunde, aber das ist normal, und die kommt dann auch bei regelmäßigem Üben schnell wieder, heißt: morgen Vormittag wieder kurz an das Instrument, und ebenso morgen Nachmittag, usw.

Freitag, 18.10.2019

Also heute morgen ging es mir viel, viel besser als in den vergangenen beiden Tagen 😉. Ich fand auch schon vor 8 Uhr aus den Federn. Das Wetter: trüb und regnerisch. Ich glaube, ich gehe nicht zum Einkaufen, verhungern werde ich nicht!

Gestern in der Nacht habe ich noch den neuen Strom-Vertrag bei meinem Betreiber Lekker-Strom abgeschlossen, der zu günstigen Bedingungen auf 2 Jahre läuft. So einen langen Stromvertrag hatte ich schon lange nicht mehr! Meist habe ich jährlich gekündigt.

Ein Rotkehlchen war heute Morgen auf meinem Balkon und „grub“ die Erde in den Blumenkästen um. Leider konnte ich es nicht fotografieren, da ich vor der Balkontür Fliegengitter angebracht habe; und wenn ich das geöffnet hätte, wäre das Rotkehlchen sowieso weggewesen 😉.

Viel Arabisch-Vokabeln gelernt; ob auch behalten, das wird sich zeigen.

Der Kalender mit eigenen Bildern für meine spanische Freundin ist angekommen. Er gefällt mir sehr gut. Die Bilder werde ich wieder auf meiner Website veröffentlichen.