Dienstag, 15. Juli 2025

Am Morgen war ich – bei meiner Apotheke, noch ein Medikament abholen, dann beim türkischen Friseur, mir den Kopf scheren lassen, und letztlich bei meinem Obst-/Gemüse-Händler, die gestern vergessenen Pfirsiche abholen. 😀

Der Kopf ist nicht so, wie ich ihn mir gewünscht hätte, nämlich ganz glatt. Also kann ich das auch weiter selbst machen. War ein Versuch, der mich 20 € gekostet hat. ☹

Am Nachmittag waren meine Spanisch-Freunde wieder bei mir. Nora hatte einen Text über die spanische Geschichte mitgebracht. Mir war das meiste davon bekannt.

Vorher hatten wir über die Maßnahmen der Koalition diskutiert. Mit unterschiedlichen Ansichten.

Ich hatte auch wieder in meinen alten Unterlagen gekramt, und meinen Freunden das ein und andere gezeigt.

Gisela wollte mir dann auch wieder mal erklären, dass sie und ihr Mann ja nur deshalb Kreuzfahrten machen würden, weil sie so naturliebend seien. 😮 Ich lasse das hier mal unkommentiert. 😉

Freitag, 4. Juli 2025

Am Morgen Kontrolltermin bei den Augenärztinnen; alles in Ordnung, nächste Termine Ende August und Mitte September.

Auf dem Heimweg Kümmelstangen gekauft, und dann bei meinem Türken Kartoffeln, und mal wieder Erdbeeren, da sie heute wieder preiswerter waren.

Der Fahrstuhl an unserer U-Bahn-Station funktioniert zwar wieder, aber es gibt eine neue Überraschung: Ab dem kommenden Montag bis zum 28.07. fährt keine U-Bahn. ☹

Ich habe nun deswegen schon meine Podologin angerufen, um den Termin bei ihr in der übernächsten Woche zu verschieben. Den beim Onkologen in der kommenden Woche werde ich wahrnehmen, auch wenn ich da ca. 1 km bis zu einer anderen U-Bahn laufen muss, und natürlich auch dann wieder zurück.

Öfter mal was Neues! 😮

Auch das nächste Spanisch-Treffen werden wir deshalb bei mir wieder abhalten, da die anderen besser zu Fuß sind als ich. Auch alles schon geklärt. 😀

Den Podologen-Termin übernimmt meine Nachbarin/Freundin Barbara. 😉 Barbara habe ich am Abend beim Müll-Wegbringen getroffen.

Dienstag, 1. Juli 2025

Barbara brachte mir am Morgen eine wohlriechende „Elvis“-Rose. 😀

Heiß! Heiß! Heiß! Deshalb trafen wir uns für das Spanisch-Treffen bei mir, obwohl ich ja gar nicht darauf vorbereitet war. Aber es gab zwei Sorten Datteln, verschiedene Nüsse bzw. Mandeln, und Gebäck und Chips. Außerdem hatte ich Rosé kaltgestellt. Wir unterhielten uns hauptsächlich über unterschiedliche Gebräuche in den beiden Ländern.

Hartmut kam etwas früher, denn er hatte sich bereit erklärt, meine Wanduhr mit einer neuen Batterie wieder zum Funktionieren zu bringen.

Ich glaube, fürs nächste Jahr lege ich mir eine mobile Klimaanlage zu, um zumindest mein Wohnzimmer zu kühlen. Aber das muss ich mir noch mal durch den Kopf gehen lassen. Jedoch wird das mit den hohen Temperaturen ja sicher eher anhalten und sich nicht mehr nach unten korrigieren, leider. ☹

Montag, 30. Juni 2025

Nachdem ich erst gegen 5:30 Uhr zu Bett ging, weckte mich Hartmut gegen 9:30 Uhr mit einem Telefonanruf. 😀 Er wollte wissen, wo wir uns morgen zu unserer Spanisch-Runde treffen würden. Letztendlich entschieden wir, dass es doch drinnen sicher angenehmer wäre, und wir uns deshalb bei mir treffen, dann habe ich mir den Weg in der Hitze erspart.

Ich sagte ihm, dass ich noch Rosé hier hätte, dass er also keinen Wein mitbringen müsse. 😀 Und ich rief dann auch Gisela an.

Judith hat sich den Rücksende-Code von Amazon abfotografiert und brachte das Teil zu DHL. 😀

Heute nahm ich zum ersten Mal meinen Gebläse-Dreh-Turm in Betrieb. 😀

Die Wand-Uhr im Wohnzimmer braucht neue Batterien. Ich bin zu klein! 😉 Deshalb habe ich am frühen Abend Hartmut angerufen; er ist größer als ich. Er wird morgen etwas früher kommen und mir behilflich sein. 😀

Mittwoch, 18. Juni 2025

Am Nachmittag trafen wir uns wieder bei Hartmut auf der Terrasse zur Spanisch-Konversation. Nora hatte uns einen lustigen Artikel über Manien, Phobien usw. mitgebracht. Ich habe auch so eine Macke, ich zähle Treppenstufen. 😀

Anschließend ging ich noch in der Stadt zum tegut für ein paar Kleinigkeiten und hier bei mir zu meinem Türken für Pfirsiche.

Am Abend beim Fernsehen in meinem Sessel eingeschlafen; war eben ein anstrengender Tag. 😀

Es ist komisch: Manchmal treffe ich meine Nachbarin Rosanna monatelang überhaupt nicht, und im Augenblick treffe ich sie fast jedes Mal, wenn ich raus gehe, so auch heute, als ich zum Spanisch ging. 😀

Dienstag, 17. Juni 2025

Am Morgen erst mit Hartmut, dann mit Gisela telefoniert wegen unseres morgigen Spanisch-Treffs; alles geregelt! 😀

W. und ich haben schon die Speisenfolge für unser nächstes Gäste-Essen festgelegt. 😀 Es gibt: Artischockenböden mit Tatar, Fischrisotto, Klare Tomatenbrühe mit Champignonklößchen, Lammrücken mit grünen Bohnen, Basilikumbutter und Bratkartoffeln, und zum Schluss in Teig ausgebackene Ananasscheiben mit Weißwein-Espuma. 😀

Hartmut habe ich heute schon vorgewarnt. 😀 Wen wir sonst noch einladen – schau’n wir mal!

Dienstag, 3. Juni 2025

Am Morgen habe ich Hartmut angerufen und Spanisch abgesagt, denn ich bin seit gestern Abend etwas erkältet. Es ist nun auf Mittwoch, 18.06. verschoben.

Trotzdem habe ich erst 2 normale Baguettes, und anschließend 2 Baguettes mit Kümmel und Salz gebacken. Das musste mal wieder sein. Zu Käse esse ich nämlich gerne die mit Kümmel. 😀

Ich bin immer noch nicht in einem normalen Modus. ☹

Montag, 2. Juni 2025

Am Morgen mit Hartmut wegen des morgigen Spanisch-Treffs telefoniert; wir werden es bei ihm abhalten. Dies dann auch an Gisela weitergegeben.

Ich habe mir dieser Tage für 18. – 20. August eine kleine Reise gegönnt. Ich sah in einem Newsletter von www.kurzreisen.de zufällig das Angebot eines Hotels in Bad Kreuznach, wo ich viele, viele Jahre (über 20) lebte und arbeitete, und dort findet jedes Jahr Mitte August der „Kreuznacher Jahrmarkt“, ein riesiges Volksfest statt, und da wollte ich immer nochmal hin. An den ersten Tagen des Festes galt dieses Angebot nicht, aber das Fest geht bis Dienstag, 19.08., und wenn ich Montag hinfahre, an diesem Abend das inkludierte Abendmenü einnehme, kann ich am Nachmittag des 19. nach einem späten Frühstück in Ruhe über den Jahrmarkt gehen, da und dort etwas zu mir nehmen, frühzeitig wieder ins Hotel zurückkehren, denn an diesem Abend startet noch das große Feuerwerk, das ich nicht erleben muss, da ich mich nicht mit meinem Rollator in die Menschenmassen begeben will, denn ich bin nicht lebensmüde.

Und am 20. verlasse ich dann das Hotel und fahre wieder nach Hause.

Dienstag, 13. Mai 2025

Heute am Nachmittag trafen wir uns wieder zum Spanisch.

Hartmut kam etwas früher, weil er sich noch um diese stumme BR kümmern wollte. Aber – alles wie gehabt. Ich gab ihm die BR nochmal mit; vielleicht funktioniert sie ja bei ihm? 😀

Der Salat, den ich zubereitet hatte, mundete Allen. Den Rest davon verspeiste ich zum Abendessen.

Nun treffen wir uns wieder erst in 3 Wochen, da ich vorher bei meinem Orthopäden in München bin.

Montag, 12. Mai 2025

Am Vormittag sagte ich Gisela Bescheid, dass trotz des schönen Wetters unser Spanisch-Treffen bei mir stattfinden würde.

Am Nachmittag bereitete ich einen Wurstsalat mit Kochschinken, Salami, Emmentaler, Zwiebeln und Tomaten zu; morgen kommen da noch Minigurken hinzu.

Das Treffen mit W. kann nun doch in dieser Woche nicht stattfinden. So ganz unrecht ist mir das nicht, da ich ja nicht so gut zu Fuß bin.

Ich habe die Strom-Abrechnung für das vergangene Jahr bekommen; ich muss 46 € nachzahlen. Das hält sich ja zum Glück in machbaren Grenzen.