Mittwoch, 19. März 2025

Gerade als ich mich für meinen Gang zum Hausarzt fertigmachen wollte, klopfte Barbara und wollte eine Auskunft zu Rivanol-Lösung. Die hatte sie in der Apotheke bekommen, als sie nach einem Mittel zur Behandlung des Fußes ihres schwerbehinderten Mannes fragte. Ich erklärte ihr die Anwendung, empfahl ihr aber, mal bei unserer gemeinsamen Podologin nachzufragen. Es war nämlich so, dass ihr Mann in einem Pflegeheim von der dortigen Fußpflegerin bei deren Arbeit an seinem Fuß diesen verletzte. Und nun muss Barbara sich damit rumschlagen.

Anschließend war ich dann bei meinem Hausarzt, um mir noch fehlende Rezepte und eine Überweisung ausstellen zu lassen. Es war viel los, und ich musste eine ganze Weile warten. Na gut, ich habe nun alles für die nächste Zeit. 😀

Als ich heimkam, traf ich noch Danny, meinen „Untermieter“.

Mittwoch, 12. März 2025

Mein Taxi kam pünktlich. 15 € einschl. Trinkgeld; die Rückfahrt war dann teurer, weil weiter, da dann ein Umweg nötig ist.

Die Augenärztin fragte nach meinen Geburtstagsvorbereitungen. 😀

Die Prozedur war gar nicht schlimm heute.

Ich warte auf meinen Wein; aber da er aus Frankreich kommt, wird es wohl ein paar Tage länger dauern.

Am Nachmittag rief meine Podologin an, und wir vereinbarten einen neuen Termin.

Am Abend mit W. gechattet. Er wollte wissen, ob wir noch irgendetwas zu bereden hätten wegen meines Geburtstages. Aber ich denke, es geht alles seinen geregelten Gang. Nächste Woche habe ich mir fast freigehalten, da kann ich in Ruhe Vorbereitungen treffen.

Mittwoch, 22. Januar 2025

Heute hat meine spanische Freundin Geburtstag, nach meinen Notizen ist es der 75. Ich habe ihr schon in der Nacht eine Mail geschickt. 😀

Am Nachmittag wieder Baguette gebacken.

Ich sprach mal wieder mit dem AB meiner Podologin; sie hat sich bisher nicht bei mir gemeldet.

Am Morgen bereitete ich die Schoko-Eis-Masse, und am frühen Abend goss ich sie mit Sahne auf und gab sie in die Eismaschine. Meine Orangen habe ich aufgegessen, leider. Sie waren wirklich köstlich! 😀

Montag, 20. Januar 2025

Heute Mittag hatte ich einen Termin bei meiner Podologin, eigentlich. Aber an der Hauptwache, wo ich hätte umsteigen müssen, funktionierte der Fahrstuhl nicht. Also zur Info, wo man neuerdings eine Wartenummer ziehen muss. Und es war voll dort. Also rief ich die Podologin an und sagte auf dem AB den Termin ab. Irgendwann kam ich dran, und ich brauchte ja auch Hilfe um wieder nach Hause zu kommen. Die wurde dann von der freundlichen Dame, die mich bediente, gerufen, was ja auch wieder dauerte. Und da ich ja warten musste, konnte ich auch nicht dort zum Bäcker gehen, wo ich nach einem Kastenweißbrot schauen wollte. Na gut, es kamen gleich 3 starke Männer, die meinen Rollator eine Rolltreppe nach unten schafften, und ich konnte nach Hause fahren.

Ich ging noch zu meinem Türken für Kartoffeln und Feldsalat, und holte meine bestellten Dinge bei dm ab.

Die Podologin hatte kurz nach 12 bei mir angerufen, aber zu dieser Zeit war ich noch nicht zuhause. Später rief ich nochmal bei ihr an, aber erreichte wieder nur den AB. Nun warte ich auf ihren Rückruf und einen neuen Termin.

Dienstag, 10. Dezember 2024

Gegen Mittag kamen meine neuen Weihnachtslichter, und dann musste ich auch schon los zu meiner Podologin, und wegen all dem Hin und Her, ob ich meinen Einkaufskorb mitnehme oder nicht, hatte ich dann letztendlich die für sie reservierten Pralinen vergessen. 😀 ☹ Na gut, na schlecht! Sie nimmt sie aber noch beim nächsten Mal im nächsten Jahr.

Zuhause dann das Spritzgebäck teilweise in Kuvertüre getaucht. Pur ist sie zu dickflüssig, also bestellte ich noch Kakaobutter zum Verdünnen, die zum Glück schon morgen geliefert werden soll.

Am Abend angefangen meine Fenster zu schmücken. 😀

Montag, 9. Dezember 2024

Am Morgen habe ich mir bei der Post online Porto für meine Weihnachtskarten gekauft, denn die müssen ja auch bald weg, und so ist es einfacher, als sich in der Post für Briefmarken anzustellen; und die Adressen sind auch gleich gedruckt. Obwohl natürlich „richtige“ Briefmarken schöner aussehen. 😀

Ich hatte vergessen, mir vergangene Woche vom Hausarzt eine neue Verordnung für die Podologin ausstellen zu lassen, also bin ich heute Nachmittag nochmal hin. Wer es nicht im Kopf hat, …

Auf dem Rückweg noch zu Woolworth, einen Klebestift kaufen; dafür stand ich lange an der Kasse an, denn manche Leute …

Am Abend dann 3 Bleche Mandel-Spritzgebäck gebacken.

Dienstag, 5. November 2024

Heute zogen meine neuen „Untermieter“ ein bzw. die ersten Sachen wurden wohl geliefert; und wir kennen sie! Es ist der Sohn unseres früheren ehrenamtlichen Hausmeisters. Der war lange Jahre Witwer und alleine, dann lernte er eine Spanierin kennen mit 2 Kindern, Danny und Vanessa. Er sprach kein Wort Spanisch, sie damals kein Wort Deutsch; ich unterhielt mich manchmal mit ihr – auf Spanisch natürlich. Danny sah ich bewusst zum ersten Mal im Fahrstuhl, mit einer großen Torte, und er erzählte mir ganz stolz, dass er an diesem Tag seinen 6. Geburtstag feiern würde. Vor einigen Jahren zogen sie alle um in eine größere Wohnung, Vanessa lebte da schon mit einem Mann zusammen und hatte ein Kind; Danny studierte, ich weiß nicht was. Und nun zieht Danny wieder bei uns ein mit seiner Freundin, in die Wohnung ihrer früheren direkten Nachbarin, die ja nun im Pflegeheim ist. So schließen sich manchmal die Kreise. 😀

Um 12 Uhr musste ich los, denn ich hatte einen Termin bei meiner Podologin.

Auf dem Rückweg an der Hauptwache mal wieder Brötchen und Kümmelstangen gekauft. Und dann bei meiner Heimatstation war ich noch bei dm, bestellte Sachen abholen, und in meiner Apotheke.

Dieser Schreiner hat endlich angerufen, nachdem ich ja wieder den Herrn von der Hausverwaltung eingeschaltet hatte; er will sich das morgen mal anschauen. Sagte er, hoffen wir das Beste! 😊

Gegen Abend gab ich dann die vorbereitete Schoko-Sahne-Mischung in die Eismaschine. Pralinen wurden heute nicht gemacht, nur die Orangen-Ingwer-Ganache am Abend, denn morgen sollen die bestellten Schalen von Pati geliefert werden, dann kann ich in den Endspurt gehen.

Zur Wahl in den USA sagt mir mein kindisches Orakel, dass Kamala gewinnt; aber …

Mittwoch, 2. Oktober 2024

Nachdem ich gestern Abend auf den Schreck über die Nachricht der schweren Erkrankung meiner Bekannten doch ein Glas Rotwein mehr getrunken hatte und sehr früh zu Bett ging, habe ich das alles doch heute schon etwas verdaut, wenn mich der Gedanke daran auch noch lange begleiten wird.

Auf den Schreck hin habe ich dann gleich meinen Termin für Januar bei meinem Onkologen vereinbart.

Am Nachmittag hatte ich einen Termin bei der Podologin.

Anschließend war ich noch bei dm, meine bestellten Sachen abholen; und dann an der Postpaket-Station, wo dieser Dödel gestern mein Paket mit Pralinen-Zubehör deponiert hat. Das Ding funktionierte nicht richtig, zwei Paketzusteller kamen mir zur Hilfe. Und letztendlich stellte sich dann heraus, dass mein Paket nicht in der Station draußen, sondern in der drinnen, in der Post, deponiert war. Na gut, ich habe es.

Montag, 19. August 2024

Um 7:15 Uhr wurde ich von einem Handwerker unter mir in der Wohnung mit schrillem Bohren geweckt. 😮 Der hätte damit auch noch ein bisschen warten können!

Um 11 Uhr bin ich los, denn ich hatte einen Termin bei der Podologin. Irgendwie habe ich mir rechts meinen Ring-Zeh 😊 verletzt; die Podologin hat mich mit Salbe und Pflaster verarztet.

Wieder nach Hause, schnell ein kleiner Snack, dann Siesta.

Um 16:15 Uhr musste ich wieder los zu der Parkinson-Selbsthilfegruppe, denen ich einen Bericht über meine Erfahrungen mit der Tremor-Behandlung in Kiel versprochen hatte. Das lief gut, sicher waren 15 Personen anwesend und noch einige über Skype oder Zoom oder was aus immer virtuell dabei. Ja, im großen und ganzen war ich zufrieden mit mir, auch wenn ich spezielle Fragen, den Parkinson betreffend, nicht beantworten konnte. Sie hätten gerne mal eine Konferenzschaltung mit dem OA der Neurologie oder der OÄ der Neurochirurgie. Schauen wir mal, ob ich das anleiern kann.

Eigentlich hätte ich auf dem Rückweg nochmal kurz zum großen REWE gewollt, aber eine der Teilnehmerinnen bot an, mich mit dem Auto zu bringen, und das war dann doch bequemer für mich als zweimal umsteigen.

Bis ich dann zuhause war, war es fast 20 Uhr, ich machte mir noch etwas zu essen, und dann schaute ich ein bisschen in die Glotze.

Freitag, 12. Juli 2024

Um 10 Uhr los zur Podologin; ich war früh dort und kam gleich dran, da eine andere Patientin nicht gekommen war. 😀

Noch zwei Pfirsiche gekauft, nun reichen sie übers Wochenende.

Ich hatte meine Regenjacke mit – deshalb blieb es trocken. 😉

Am Nachmittag fiel mir dann ein, dass ich vergessen hatte, eine Creme bei der Apotheke zu kaufen; das muss ich dann ausnahmsweise morgen, am Samstag, machen.

Mit Jonathan bin ich für den 24. wieder zum Kochen und Essen verabredet. Was es gibt? Keine Ahnung bis jetzt. Ich habe ihn gefragt, was er kochen möchte.

Im Kühlschrank steht nun eine Flasche Cava, zum Trinken nach dem EM-Gewinn der „Furia roja“. 😀