Montag, 7. Juli 2025

Heute habe ich Kochkäse weitergegeben, und Alle haben sich gefreut. 😀

Es war bewölkt, und öfter hat es auch geregnet. Aber es soll sich wieder bessern.

Die Podologin hat zurückgerufen. Sie ist damit einverstanden, dass Barbara meinen Termin in der kommenden Woche übernimmt, und sie hat mir einen neuen 2 Wochen später gegeben.

Freitag, 4. Juli 2025

Am Morgen Kontrolltermin bei den Augenärztinnen; alles in Ordnung, nächste Termine Ende August und Mitte September.

Auf dem Heimweg Kümmelstangen gekauft, und dann bei meinem Türken Kartoffeln, und mal wieder Erdbeeren, da sie heute wieder preiswerter waren.

Der Fahrstuhl an unserer U-Bahn-Station funktioniert zwar wieder, aber es gibt eine neue Überraschung: Ab dem kommenden Montag bis zum 28.07. fährt keine U-Bahn. ☹

Ich habe nun deswegen schon meine Podologin angerufen, um den Termin bei ihr in der übernächsten Woche zu verschieben. Den beim Onkologen in der kommenden Woche werde ich wahrnehmen, auch wenn ich da ca. 1 km bis zu einer anderen U-Bahn laufen muss, und natürlich auch dann wieder zurück.

Öfter mal was Neues! 😮

Auch das nächste Spanisch-Treffen werden wir deshalb bei mir wieder abhalten, da die anderen besser zu Fuß sind als ich. Auch alles schon geklärt. 😀

Den Podologen-Termin übernimmt meine Nachbarin/Freundin Barbara. 😉 Barbara habe ich am Abend beim Müll-Wegbringen getroffen.

Dienstag, 10. Juni 2025

Heute hatte ich am frühen Nachmittag einen Termin bei meiner Podologin.

Anschließend holte ich bei der Bäckerei an der Hauptwache diverse Brötchen und leider nur 2 Kümmelstangen. 😉

Bei meinem Türken wollte ich Erdbeeren kaufen – keine mehr da, morgen wieder. Also kaufte ich zwei Pfirsiche.

Und dann ging ich noch zur Konditorei; in Ermangelung von Sahnetorte entschied ich mich für Sachertorte, die mir dann doch sehr gut schmeckte.

Zuhause bereitete ich wieder mal Kochkäse zu.

Wochenende, 03./04. Mai 2025

Am Samstag bin ich gegen 13 Uhr los. Erst zum Bankautomaten, anschließend fragte ich meinen Türken, wie lange er auf hat, dann fuhr ich mit Umsteigen an der Hauptwache zu meiner Podologin. Ich musste auf dem Weg viele Pausen machen.

Auf dem Rückweg kaufte ich bei meinem Türken ein Pfund Erdbeeren und holte die bestellten Dinge bei dm ab.

Weiter als in diese nahgelegenen Geschäfte kann ich auch nicht mehr laufen. Metzger z. B. ist nicht mehr drin im Augenblick, und da Judith am Montag am Knie operiert wird, fällt sie auch für mindestens 4 – 6 Wochen aus.☹ Zum Wochenmarkt kann ich noch, denn da ist direkt die nächste U-Bahn-Station.

Am Samstagabend noch Baguette gebacken.

Ich habe eine Liste erstellt mit Pralinen-Sorten, die ich dieses Jahr für Weihnachten herstellen möchte. 😀

Am Sonntag war ich am frühen Abend nochmal bei Judith für letzte Anweisungen zur Betreuung von Takko, bevor sie morgen ganz früh in die Klinik fahren muss für ihre Knie-OP.

Und dann bereitete ich noch neues Schoko-Eis zu, dessen Masse ich am Samstag schon gerührt und kalt gestellt hatte.

Freitag, 28. März 2025

Heute Morgen beim Aufstehen habe ich mich nach den Arbeiten für und den vielen Aufregungen an meinem Geburtstag zum ersten Mal wieder richtig fit gefühlt; eine alte Frau braucht eben etwas längere Erholungszeiten. Aber nach wie vor finde ich, dass ich einen schönen Geburtstagstag hatte. 😀

Noch viele Geburtstagskarten aus meinem Briefkasten geholt. *freu*

Der Text der mir liebsten Geburtstagskarte lautet: „Älter ist wie jung, nur besser!“

Am frühen Nachmittag war ich bei meiner Podologin, auf dem Weg zur U-Bahn Flaschen weggeworfen. Anschließend noch beim Bankautomaten und beim Bäcker, zwei Kreppel geholt. Zu Hause dann einen Kaffee gemacht. 😊

Natürlich habe ich auch wieder Rücken und habe eine Tablette genommen. Der Weg zur Podologin ist recht weit, verhältnismäßig, für mich.

Mittwoch, 19. März 2025

Gerade als ich mich für meinen Gang zum Hausarzt fertigmachen wollte, klopfte Barbara und wollte eine Auskunft zu Rivanol-Lösung. Die hatte sie in der Apotheke bekommen, als sie nach einem Mittel zur Behandlung des Fußes ihres schwerbehinderten Mannes fragte. Ich erklärte ihr die Anwendung, empfahl ihr aber, mal bei unserer gemeinsamen Podologin nachzufragen. Es war nämlich so, dass ihr Mann in einem Pflegeheim von der dortigen Fußpflegerin bei deren Arbeit an seinem Fuß diesen verletzte. Und nun muss Barbara sich damit rumschlagen.

Anschließend war ich dann bei meinem Hausarzt, um mir noch fehlende Rezepte und eine Überweisung ausstellen zu lassen. Es war viel los, und ich musste eine ganze Weile warten. Na gut, ich habe nun alles für die nächste Zeit. 😀

Als ich heimkam, traf ich noch Danny, meinen „Untermieter“.

Mittwoch, 12. März 2025

Mein Taxi kam pünktlich. 15 € einschl. Trinkgeld; die Rückfahrt war dann teurer, weil weiter, da dann ein Umweg nötig ist.

Die Augenärztin fragte nach meinen Geburtstagsvorbereitungen. 😀

Die Prozedur war gar nicht schlimm heute.

Ich warte auf meinen Wein; aber da er aus Frankreich kommt, wird es wohl ein paar Tage länger dauern.

Am Nachmittag rief meine Podologin an, und wir vereinbarten einen neuen Termin.

Am Abend mit W. gechattet. Er wollte wissen, ob wir noch irgendetwas zu bereden hätten wegen meines Geburtstages. Aber ich denke, es geht alles seinen geregelten Gang. Nächste Woche habe ich mir fast freigehalten, da kann ich in Ruhe Vorbereitungen treffen.

Mittwoch, 22. Januar 2025

Heute hat meine spanische Freundin Geburtstag, nach meinen Notizen ist es der 75. Ich habe ihr schon in der Nacht eine Mail geschickt. 😀

Am Nachmittag wieder Baguette gebacken.

Ich sprach mal wieder mit dem AB meiner Podologin; sie hat sich bisher nicht bei mir gemeldet.

Am Morgen bereitete ich die Schoko-Eis-Masse, und am frühen Abend goss ich sie mit Sahne auf und gab sie in die Eismaschine. Meine Orangen habe ich aufgegessen, leider. Sie waren wirklich köstlich! 😀

Montag, 20. Januar 2025

Heute Mittag hatte ich einen Termin bei meiner Podologin, eigentlich. Aber an der Hauptwache, wo ich hätte umsteigen müssen, funktionierte der Fahrstuhl nicht. Also zur Info, wo man neuerdings eine Wartenummer ziehen muss. Und es war voll dort. Also rief ich die Podologin an und sagte auf dem AB den Termin ab. Irgendwann kam ich dran, und ich brauchte ja auch Hilfe um wieder nach Hause zu kommen. Die wurde dann von der freundlichen Dame, die mich bediente, gerufen, was ja auch wieder dauerte. Und da ich ja warten musste, konnte ich auch nicht dort zum Bäcker gehen, wo ich nach einem Kastenweißbrot schauen wollte. Na gut, es kamen gleich 3 starke Männer, die meinen Rollator eine Rolltreppe nach unten schafften, und ich konnte nach Hause fahren.

Ich ging noch zu meinem Türken für Kartoffeln und Feldsalat, und holte meine bestellten Dinge bei dm ab.

Die Podologin hatte kurz nach 12 bei mir angerufen, aber zu dieser Zeit war ich noch nicht zuhause. Später rief ich nochmal bei ihr an, aber erreichte wieder nur den AB. Nun warte ich auf ihren Rückruf und einen neuen Termin.

Dienstag, 10. Dezember 2024

Gegen Mittag kamen meine neuen Weihnachtslichter, und dann musste ich auch schon los zu meiner Podologin, und wegen all dem Hin und Her, ob ich meinen Einkaufskorb mitnehme oder nicht, hatte ich dann letztendlich die für sie reservierten Pralinen vergessen. 😀 ☹ Na gut, na schlecht! Sie nimmt sie aber noch beim nächsten Mal im nächsten Jahr.

Zuhause dann das Spritzgebäck teilweise in Kuvertüre getaucht. Pur ist sie zu dickflüssig, also bestellte ich noch Kakaobutter zum Verdünnen, die zum Glück schon morgen geliefert werden soll.

Am Abend angefangen meine Fenster zu schmücken. 😀