Freitag, 13. Juni 2025

Gegen Mittag fuhr ich mal wieder zur Nationalbibliothek. Heute waren die letzten beiden Bände dieses Kochlexikons dran.

Gegen 14:30 Uhr war ich fertig und fuhr zurück, aber nur bis eine Station vor meiner Heimat-Station. Den Rest lief ich, und zwar zuerst zu meinem Metzger, dann zur Konditorei für Schoko-Sahne-Torte, zur Apotheke, um die gestern bestellten Dinge abzuholen, zu Blume 2000, um noch einen Gutschein vom Geburtstag gegen einen großen Strauß Pfingstrosen einzulösen, und zu dm, um dort bestellte Sachen abzuholen. 😀

Voll beladen kam ich nach Hause und verzehrte erst mal ein Stück Torte mit Kaffee, denn ich hatte heute noch nichts gegessen.

Gegen 17 Uhr legte ich mich noch für eine Stunde hin. Anschließend machte ich mir ein Brötchen mit Wurst zum Abendessen.

Es war sehr warm heute, aber in meiner Wohnung hatte ich schon am Morgen alles dicht gemacht, so dass es da sehr angenehm war.

Ob Herr Netanjahu weiß, dass auch er und sein Volk einen dritten Weltkrieg nicht überleben werden? Oder ist ihm das egal?

Freitag, 6. Juni 2025

Heute hatte ich am Morgen meinen Kontrolltermin bei den Augenärztinnen. Alles in Ordnung. Die nächsten Spritzen-Termine habe ich für Juli für das li. Auge und September für das rechte.

Die Regenjacke von LandsEnd ist schon unterwegs. Heute hatte ich vorsichtshalber die etwas dickere, auch von LandsEnd, angezogen. Zum Glück!

Ich habe mir dann beim Fischladen zwei Fischbrötchen geholt, bei meinem Türken 2 Schalen Erdbeeren und einen Kopfsalat und war dann noch bei dm für kleine Mülltüten.

Auf dem Heimweg traf ich Rosanna vom Nebenhaus und hielt mit ihr einen Plausch.

Zum Abendessen bereitete ich einen Nudelauflauf, dazu gab es Kopfsalat.

Mittwoch, 16. Oktober 2024

Ich habe am späteren Vormittag bei Hartmut angerufen und nach dem allgemeinen und speziellen Befinden gefragt. Seine Frau würde die Chemo relativ gut vertragen. Heute habe sie Geburtstag und Freunde wären zum Gratulieren gekommen. Das tat ich dann natürlich auch, und habe mir den Tag notiert.

Dann rief ich noch Christian an, weil wir den Stammtisch von Donnerstag auf Freitag nächster Woche verschieben wollten, weil am Do. wieder Fußball ist. Auch das ist geklärt.

Am Nachmittag machte ich meine Pfeffer-Pralinen; nun ist erstmal Schluss mit meiner Pralinen-Orgie bis nach meinem Gäste-Essen. 😀

Nun auch einen Zeitplan für die Essen aufgestellt. Für den Dienstag bleiben nur noch die Mozzarella-Mango-Spießchen als Amuse-bouche und das Risotto alla milanese für die Vorspeise. W. soll ja auch noch etwas zu tun haben außer Abschmecken. 😉

Dienstag, 8. Oktober 2024

Gegen Mittag, ich war gerade bei meinem frühen Brunch, rief Hartmut an. Seiner Frau ginge es einigermaßen, sie würden sich bemühen, an ihrem normalen Leben festzuhalten. Ihre Ärzte hätten nun ihre Chemo umgestellt; statt früher Montag – Mittwoch und dann eine Woche Pause bekäme sie nun einen anderen „Cocktail“ jeden Montag. ☹ Es ist Sch…, so eine Krankheit zu haben, und diese besondere im speziellen.

Ansonsten habe ich dasselbe gemacht, wie all die Tage – Pralinen. 😀

Noch ein paar Dinge bei tegut bestellt, die ich für mein Essen Ende des Monats benötige, und die letzte Woche nicht vorrätig waren. Den Rest muss bzw. will ich dann hier bei Metzger und im Obst-/Gemüseladen kaufen.

Und auch am Nachmittag das Lammfleisch bei meinem Metzger bestellt.

Das wird schon! Solche größeren Essen sind ja vor allem eine Sache der Organisation.

Freitag, 4. Oktober 2024

Gisela hatte mir am Dienstag ein Paket Kaffee mitgebracht, das ihr Mann geschenkt bekommen hatte für seine Hilfe bei einem PC-Problem. Sie haben aber keine Verwendung dafür, also hat sie ihn mir mitgebracht; sie weiß, dass ich ihn auch nicht brauche, aber dass ich durch nebenan.de die Möglichkeit habe, ihn loszuwerden. Also habe ich gestern am späten Abend das Paket fotografiert und bei nebenan.de zum Verschenken angeboten. Und heute Morgen meldete sich eine Frau und holte den Kaffee ab. Problem gelöst.

Barbara hatte ich angerufen, ob sie denn am 22. zum Abendessen kommen könne. Sie kann! Also auch dieses Problem gelöst. Edeltraud kommt ja sicher nicht, Hartmut eventuell dann alleine. Wenn nicht, sind wir dann eben nur 5 Personen; das lässt sich nun mal nicht ändern. Anders wäre es uns Allen lieber.

Am Nachmittag dann den vielen Pfeffer für das Eis gemahlen und am frühen Abend das Pfeffer-Eis in der Maschine zubereitet. Ich habe statt normalem Zucker von meinem Muscovado-Zucker genommen; ich fand, dass das besser zu „Urwald-Pfeffer“ u. ä. passen würde. Schmeckt richtig gut, wohl dank des Anisschnaps, der auch drin ist. 😀

Und dann noch die Pfefferminz-Ganache zubereitet, in die vorbereiteten Schalen eingefüllt, später abgedeckelt; morgen probiere ich sie. Auch noch Schalen für weitere Nougat-Grappa-Pralinen gegossen, und dann nach Mitternacht auch noch befüllt.

Das mit dem Selbstgießen von Schalen ist eine zeitraubende mühselige Sache, einfacher ist es natürlich, fertige Hohlschalen zu kaufen, aber …

Mittwoch, 6. März 2024

W. schrieb mir, dass er sich für heute krank gemeldet hat. 😮

Mir ging es, trotz allem, gut heute. Aber ich habe lange und viel geschlafen. Die Reste des Abendessens habe ich versorgt. Mittags gab es Baguette mit Frischkäse-Meerrettich und Räucherlachs, abends machte ich mir ein Nudelsüppchen von der restlichen Basilikum-Essenz.

W. hatte gestern Abend das Küchenfenster gekippt, und dann vergessen, es wieder zu schließen. Ich musste heute deshalb Judith bemühen, aber auch sie schaffte es nicht richtig. Also rief ich Tazaz an, der es dann richtete.

Barbara war auch nochmal bei mir, um von dem Abendessen zu schwärmen. 😀

Heute hat Herr Nézet-Séguin Geburtstag, den 49.

Dienstag, 05. März 2024

Es war ein langer Tag und Abend. Unsere Gäste blieben sehr lange, und Allen schmeckte es vorzüglich. Nur Tazaz kam nur kurz bis zur Vorspeise; er hatte Besuch von seiner Schwester bekommen, die morgen, Mittwoch, schon wieder weiterreist.

Erbetene Rezepte werde ich dieser Tage verteilen.

Hier mein Menü:

Pumpernickel Taler mit Meerrettich-Frischkäse und Räucherlachs

Feldsalat mit Ziegen-Frischkäse-Klößchen im Walnussmantel und Wachteleiern

Basilikum-Essenz mit Pistazienklößchen

Rumpsteak mit Senfkruste, Tortilla, gebratenes Gemüse (Paprika, Zucchini, Lauchzwiebeln)

Heidelbeer-Spiegel, Lavendeleis, besoffene Ananas, Schlagsahne

Barbara konnte sich gar nicht oft genug darüber auslassen, wie gut und zart die Rumpsteaks waren. Und auch Hartmut und Edeltraud überlegten, in Zukunft, wenigstens bei besonderen Gelegenheiten, bei meinem Metzger einzukaufen. Es macht sich also bezahlt, etwas mehr Geld auszugeben.

Montag, 4. März 2024

Judith war am Morgen zum ersten Mal bei unserer nun gemeinsamen Hautärztin, und sie war sehr zufrieden dort.

Anschließend brachte sie mir vom Metzger meine teuren Rumpsteaks 😉 mit und zwei Bauernbaguettes vom Bäcker.

Ich beschäftigte mich mit Vorbereitungen für das morgige Festmahl: die Ziegenfrischkäsebällchen in Walnussbröseln und das Dressing für den Vorspeisensalat, die Pistazienklößchen für die Suppe, die Frischkäse-Meerrettich-Creme für die Amuse-bouches, und am Abend dann die Heidelbeer-Spiegel für das Dessert. Ich habe mal am der „besoffenen Ananas“ geschleckt und fand sie köstlich. 😀 Mein Kühlschrank ist nun sehr gut gefüllt – aber morgen ändert sich das wieder.

Kopf- und Rückenschmerzen plagten mich heute, so dass ich zwei Schmerztabletten nahm.

Wochenende, 17./18. Feb. 2024

Am Samstagmorgen war wieder meine Perle bei mir. Und Judith brachte mir wieder Brot und Brötchen mit. Hoffen wir mal, dass unser Fahrstuhl in der nächsten Woche wieder funktionieren wird.

Meinen neuen Backofen habe ich bestellt. Denn in der nächsten Woche habe ich gar nichts vor, alle Termine habe ich in die übernächste Woche verlegt. Sie sagen, dass die Lieferzeit 3 – 4 Tage beträgt, also müsste er Mitte bis Ende der kommenden Woche geliefert werden.

Es ist nicht mehr allzu lange hin bis zu meinem Freunde-Abendessen. Deshalb habe ich nun mal einen Plan erstellt, wann ich was vorbereiten möchte/sollte.

W. möchte unbedingt Tortilla zum Rumpsteak, m. E. würde so eine Kartoffel-Gemüse-Pfanne besser passen. Ich glaube auch, dass er vor allen Dingen deshalb die Tortilla möchte, weil er sie noch nie zubereitet hat und sich das von mir zeigen lassen möchte. 😀 Na gut, dann also Tortilla und Gemüse-Pfanne ohne Kartoffeln. 😉 Ich bin ja flexibel, zum Glück.

Donnerstag, 8. Februar 2024

Die Pralinen für Judith sind angekommen, aber leider im Briefkasten. Ich habe sie darüber unterrichtet, sie wird sie sich morgen aus dem Briefkasten fischen. 😀

Die Augenarztpraxis zum Lasern habe ich noch nicht erreichen können. Aber morgen …

Kein schönes Wetter für Karnevalisten; es hat fast den ganzen Tag in Strömen geregnet. ☹

Ich habe schon mal mit dem Einkaufszettel für mein nächstes Gästeessen begonnen.