Dienstag, 5. Dezember 2023

Am Morgen Termin bei der Augenärztin; leider hat sie immer noch keinen Bericht von der Augenklinik in Kiel, da werde ich wohl morgen mal anrufen – oder hinschreiben. Bei der heutigen Untersuchung war wieder alles in Ordnung.

Anschließend noch kurz beim Bäcker an der Hauptwache; aber leider hatten sie keine ihrer guten Brötchen mehr. Also kaufte ich ein Baguette und ein paar Berliner. Das Baguette fror ich dann am Abend in Stücken ein.

Dort auf der B-Ebene sah ich einen Mann in Shorts! Man kann es auch übertreiben! 😀

Montag, 4. Dezember 2023

Heute früh lange geschlafen, aber ich versäume ja nichts. 😀

Mit dem Chatbot bei IKEA gechattet, habe die Telefonnummer des Whirlpool-Kundendienstes bekommen. Dort angerufen; eigentlich hätte ein Techniker schon morgen kommen können. Aber da ich morgen einen Termin bei meiner Augenärztin habe, kommt er nun erst übermorgen. So schnell hätte ich gar nicht damit gerechnet.

Nun hat die LED-Glühbirne im Bad den Geist aufgegeben; aber ich hatte Ersatz. Da es nun die letzte war, bestellte ich gleich drei neue bei Pearl.

Seit Mittag schneit es mal wieder.

Sch…!!! Am Abend fiel mir ein, dass ich ja für heute eine Kinokarte gekauft hatte! ☹

Mittwoch, 18. Oktober 2023

Am Morgen war ich bei meiner Haus-Augenärztin wegen der Überweisung in die UKSH-Augenklinik zur Untersuchung in der kommenden Woche. Auf der Rückfahrt bei der Hauptwache Kümmelstangen, meine Lieblingsbrötchen und 2 St. Käsekuchen mitgebracht.

Dann nochmal die Hausverwaltung angerufen wegen der Heizung – und da klingelte es, und der Installateur war da. Es war nur eine Kleinigkeit mit dem Thermostat. Nun ist alles wieder in Ordnung. Zum Glück! 😀

Ich habe Natalja angeschrieben, dass ich das eine Bild gerne kaufen möchte.

Dienstag, 5. September 2023

Heute etwas früher aus dem Bett gekrabbelt, denn ich hatte kurz vor 11 Uhr einen Termin bei meiner Augenärztin. Es lag mir auf der Seele, ihr zu versichern, dass ich mir ihr vollkommen zufrieden bin, und dass meine Besuche in Augenkliniken lediglich dazu dienen würden, auszuloten, wo ich mich für den Fall einer notwendigen OP auch gut aufgehoben fühlen würde. Sie meinte, dass sie das auch so sähe, aber dass es sie freut, dass ich das angesprochen habe. Meine Augenwerte waren alle in Ordnung.

Auf dem Rückweg wieder beim Bäcker an der Hauptwache; und zu Mittag gab es bei mir Kräuterquark mit Kümmelstange. 😀 Den Rest der Sachen habe ich eingefroren.

Freitag, 7. Juli 2023

Am Morgen zu meinem Metzger, denn er hatte heute Kartoffelpuffer auf seinem Speiseplan. Ich nahm mir gleich zwei Portionen mit, denn Kartoffelpuffer kann man ja gut einfrieren, und es reicht sogar für drei Mahlzeiten. Mit meinem lädierten Fuß war es doch ein weiter Weg. Auf dem Heimweg dann, als ich mich gerade mal auf meinen Rollator setzte, kamen zwei Nachbarinnen, und wir hielten einen längeren Plausch. 😀

Da es dadurch etwas später wurde, gab es zu Mittag nur ein Stück Apfelkuchen.

Am Nachmittag hatte ich in einem türkischen Café ein Date mit einer Malerin, die ein Modell suchte. Sie will mich auch ihrer Malklasse empfehlen. 😀

Bei meiner Hausarztpraxis habe ich mich nach ihrer Urlaubszeit erkundigt: erst im August. Die hiesige Uni-Augenklinik erreichte ich auch heute nicht.

Freitag, 23. Juni 2023

Heute kurz nach 9 Uhr los zum Hauptbahnhof, zwei Croissants gekauft, dann mit dem ICE nach Siegburg, von dort mit der S-Bahn nach Köln/Bonn-Flughafen, und dann mit dem Taxi nach Porz zum Augencentrum, Prof. Pavlidis.

Es hatte geheißen, dass das ganze Procedere 3 Std. dauern würde, aber nach 2 Std. war ich fertig, bekam vom Prof. einen Arztbrief mit, und das war’s. Eine bestimmte Untersuchung, die ich jetzt dort zum ersten Mal hatte, soll in einem halben Jahr wiederholt werden, aber eine OP ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht nötig, aber wahrscheinlich in absehbarer Zeit.

Und dann saß ich erstmal ein paar Stunden auf dem Bahnhof Köln/Bonn-Flughafen rum, konnte kaum etwas sehen, weil ich ja die berühmt-berüchtigten Tropfen zur Pupillenerweiterung bekommen hatte, und dann auch noch eine Stunde auf dem Bahnhof Siegburg. Aber dann war es (und ich) endlich geschafft. 😀

Donnerstag, 15. Juni 2023

Ich habe heute im Augenzentrum Köln angerufen wegen eines Termins und erhielt schon einen kommende Woche, Freitag. Nun muss ich mir noch eine Überweisung bei meiner Augenärztin besorgen und eine Bahnverbindung. Die Dame, mit der ich telefonierte, gab mir dazu ein paar Tipps. Ich werde mit der Bahn bis zum Flughafen fahren, und dann mit dem Taxi zur Praxis.

Andere Leute machen Urlaubsreisen – ich reise zu Ärzten. 😉 Die Untersuchungen werden bis zu 3 Std. dauern, das ist eine lange Zeit.

Und es gibt eine teure Neuerung für 1.-Klasse-Bahnreisen: Auch wir müssen nun für die Sitzplatzreservierung bezahlen; bisher war das ja kostenlos. Ob der Service dadurch auch besser wird? ☹ Ich befürchte, dass dadurch noch weniger Leute eine Platzreservierung vornehmen, und noch mehr durch die Waggons schleichen und freie Plätze suchen; das wird das Bahnfahren für Alle unbequemer machen.

Mittwoch, 14. Juni 2023

Kurz vor Mittag hatte ich einen Kontrolltermin bei meiner Augenärztin. Soweit alles in Ordnung mit dem Augendruck, dem Hintergrund und diesen Dingen. Meine neue Erkrankung ist eine „epiretinale Gliose“. Ich habe mir einen ersten Überblick verschafft und fand Kliniken in München, Köln, Düsseldorf, Dortmund, Erfurt und Hannover. Während meine Augenärztin meinte, eine OP sei noch nicht nötig, habe ich nun gelesen, dass die Heilungschance größer ist, wenn man früh operieren lässt. Vielleicht hole ich noch verschiedene Meinungen von Operateuren ein. Eine Behandlung durch Medikamente ist nicht möglich.

Auf dem Rückweg kaufte ich noch ein; erst beim Bäcker an der Hauptwache beim Umsteigen, dann noch bei meinem Türken etwas Obst, Gemüse und Kartoffeln. Zuhause traf ich die Nichte von Elli, und ließ mir von ihr aus erster Hand berichten. Man weiß nicht, wohin Ellis Reise führt. Jetzt soll sie zur Reha. Schauen wir mal.

Ostern, 09./10. April 2023

Manchmal ist es ein Glück, dass ich hier Tagebuch führe, so konnte ich auch nachverfolgen, wann meine Augenärztin diese neuen Augen-Beschwerden zum ersten Mal diagnostizierte. Sicher hat sie damals auch den medizinischen Begriff dafür in ihren Unterlagen notiert, so dass ich übernächste Woche, wenn ich in die Praxis gehe wegen eines neuen Rezeptes, das angeben kann, und vielleicht mehr erfahre.

Am Sonntag endlich meine Messer geschärft. Das ist so wie mit der Steuererklärung 😀 : Man schiebt es lange vor sich hin – und dann ist es ratzfatz erledigt, und man fragt sich, warum man es so lange vor sich hin geschoben hat. 😉

Am Montag dann einen Teil der Rote Bete, die ich nicht für das Süppchen, das ich bei meinem Gäste-Essen quasi als Zwischengang in Tassen servieren will (so habe ich die auch mal bei einem Sterne-Koch bekommen), benötige, mit Zwiebel und Apfel eingelegt.

Montag, 19. Dezember 2022

Als ich am Morgen früh bei meiner Augenärztin anrief, um meinen Termin für heute abzusagen, meinte die Dame dort gleich: „Sie rufen wegen des Wetters an.“ Genau, so war es. Ich erzählte ihr, dass ich immer noch an den Nachwirkungen meines Unfalls laboriere, und dass ich da kein Risiko eingehen möchte. Ich bin sicher nicht die einzige Patientin, die heute absagt. Neuer Termin: 27.02.23.

Ich fand es lustig, nach draußen zu schauen, und zu sehen, wie die Leute durch die Gegend rutschten. 😀 Judith war da viel mitfühlender; na gut, sie musste ja auch raus, Elisabeth füttern. E. ist eine Katze, deren Dosenöffnerin mal wieder verreist ist.

Am frühen Abend dann noch mit meinem Metzger telefoniert und eine Schweinenuss für Mittwoch bestellt.