Wochenende, 05./06. August 2023

Der Clou des Wochenendes: Herr Chrupalla von der AfD möchte, dass die Deutschen mehr Kinder zeugen. Ich schmeiß mich weg!!! 😀 😀 😀

Und damit will er den Fachkräftemangel beseitigen – in 20 oder 30 Jahren. Und was ist mit heute?

Also werden jetzt Anti-Baby-Pillen und Kondome aus sämtlichen Läden verbannt?! So ein Programm hatten doch die Nazis auch, das nannte sich Lebensborn. Besser kann er doch gar nicht selbst beweisen, dass seine Partei rechtsradikal ist. Ich würde das als klassisches Eigentor bezeichnen!

Wochenende, 25./26. März 2023

Viele Freundinnen und Nachbarinnen riefen am Samstag an, um mir gute Wünsche zu übermitteln und mir auch gute Besserung zu wünschen. Am Abend telefonierte ich lange mit W., der mir, genau wie eine Freundin, die ich eingeladen hatten, riet, das geplante Essen unter diesen gesundheitlichen Voraussetzungen zu verschieben.

Am Sonntag dann doch trotz allem als Beisitzer bei der Stichwahl für den OB gearbeitet, was mich zumindest ein bisschen ablenkte. Übrigens gibt es für die, die bei beiden Wahldurchgängen „gearbeitet“ haben, für das zweite Mal nicht nur 45, sondern 65 €; da freut man sich doch!

Mittwoch, 22. März 2023

Heute wieder oft in meinem Bettchen gelegen. Gegessen: gar nichts. Ich habe einfach keinen Appetit. Da im Haus Barbara an Corona erkrankt ist, mit der ich aber schon lange keinen persönlichen Kontakt mehr hatte, habe ich vorsorglich nochmal getestet: Ich bin sowas von negativ! 😉

Unser Wahlleiter hat sich gemeldet, es fällt jemand aus wegen Corona. Er hat uns (noch) nicht gesagt, wer. Also kann ich ja nicht auch noch ausfallen! Ich habe aber den Eindruck, dass es mir langsam besser geht. Und im Sitzen huste ich auch nicht so oft, wie im Liegen. Alles ganz normal.

Dienstag, 21. März 2023

Letzte Nacht besser geschlafen, in der Nacht gegen 2 Uhr aufgestanden und gegessen. 😉 Ich hatte das Gefühl gehabt, dass ich etwas unterzuckere, aß ein Mars, und dann kam der Hunger und der Appetit, und ich aß den Rest Tagliatelle mit Tomatensoße, den ich vorher nicht gewollt hatte. 😀

Dafür hatte ich dann über Tag wieder keinen Appetit und aß mittags nur den Rest Salted-Caramel-Eis. Aber anschließend war mein Blutzucker trotzdem zu niedrig. Also trank ich ein Bier.

Judith kaufte am Morgen für mich Tempos und Hustenbonbons.

Mit einem anderen Wahlhelfer wegen kommendem Sonntag gechattet. Er meinte, wenn er den Nachmittagsdienst mit seinem Partner übernehmen würde, dann müssten sie nicht so früh aufstehen und erst am Nachmittag zum „Dienst“ antreten. Den Zahn musste ich ihm leider ziehen; denn Alle, die diese Aufgaben übernommen haben, müssen vor Öffnung des Wahllokals anwesend sein. Dann gehen die einen wieder nach Hause, die anderen bleiben. Das wusste er nicht, sie machen das zum ersten Mal. Also beschloss er, wenn sie schon so früh aufstehen müssten, auch den Frühdienst zu übernehmen.

Wochenende, 18./19. März 2023

Ich kann den Ärger der Franzosen über die Erhöhung des Renten-Eintrittsalters überhaupt nicht nachvollziehen. Bei uns müssen heutzutage die jungen Leute schon damit rechnen, bis 70 arbeiten zu müssen, und die Franzosen gehen wegen 64 Jahren auf die Straße?! Schauen die Leute dort nicht mal über ihren Tellerrand – sprich: über ihre Landesgrenzen – hinaus? Und auch in Frankreich werden die Menschen immer älter. Wer soll denn die Rente bezahlen? Ich verstehe es nicht!

Ich kann aber auch nicht verstehen, dass man das Gesetz einfach per Dekret verordnet, das finde ich auch nicht gut, schließlich will Frankreich ja eine Demokratie sein.

Ich bin seit Samstag erkältet. Etwas Husten hatte ich ja schon länger, aber nun hat es sich zu einer richtigen Erkältung ausgewachsen. ☹

Wochenende, 18./19. Februar 2023

Das ist doch nun die Höhe! Da fordert nun die Ukraine, ihnen auch Streumunition und Phosphorbomben zu liefern! Streumunition ist schon seit langem geächtet. Begründung: Die Russen würden diese Waffen auch benutzen. Igittigitt! Wollen sie damit ihr Land weiter verminen? Denn angeblich wollen sie ja nur ihr Land verteidigen. Diese Ukrainer werden mir immer unsympathischer! Sie sollten aufpassen, dass sie den Bogen nicht überspannen.

Nachdem ich mich eine Weile mit meinem 2,5-Blatt auf der Klarinette herumquälte, 😉 bin ich nun endlich auf die Idee gekommen, wie zu Anfang meines Unterrichtes, wo ich sogar ein 1,5-Blatt verwandte, wenigstens ein 2er Blatt einzulegen, von denen ich noch genügend habe. Und schon geht es viel besser! Wie ich schonmal sagte: Manchmal ist man ein bisschen dumm. 😀

Ich habe mir heute endlich mal ein Spätzle-Brett bestellt. Das wollte ich immer schon, aber … Denn ich finde, handgeschabte Spätzle sind unregelmäßig und schmecken besser als gleichmäßige aus einer „Maschine“. Es gibt zwar auch Geräte mit unregelmäßigen Löchern, aber die sind unverhältnismäßig teuer. Da mache ich das lieber per Hand, und nun kann ich es ja wieder.

Am Sonntagabend führte ich ein längeres Telefonat mit meiner Freundin Annegret in Kiel über all diese Dinge – und noch viel mehr. Wir waren da einer Meinung, auch was den IOC-Chef, Herrn Bach, betrifft, der doch mal so ein toller Sportler war, und nun anscheinend nur noch dem Geld nachjagt.

Sonntag, 22. Januar 2023

Ich äußere mich ja nicht so oft zum politischen Zeitgeschehen, aber heute …

Ich finde, dass Herr Scholz Recht hat damit, uns nicht mehr als unbedingt nötig in das Kriegsgeschehen hineinzuziehen, egal, was Politiker anderer Parteien sagen. Die Verantwortung trägt er! Und wenn das Liefern von Kampfpanzern für Herrn Putin (oder wen auch immer) ihre „rote Linie“ überschreiten würde, dann würde er dafür zur Verantwortung gezogen, und nicht Frau Strack-Zimmermann, Herr Merz, Herr Lindner, Frau Baerbock, oder wie sie alle heißen. Auch die Amerikaner liefern keine, und die sind viel weiter weg.

Ich habe keine Lust, mich hier in Kellern oder U-Bahn-Schächten zu verstecken, so wie viele Menschen in den Städten der Ukraine. Und ich bedaure sehr, dass Herr Selensky das nicht versteht.

Ansonsten friere ich so vor mich hin. Im Wohnzimmer läuft sporadisch ein Heizöfchen. Meine Spanisch-Freunde habe ich vorgewarnt, dass wir uns am Dienstag vielleicht nicht bei mir treffen können, vielleicht machen wir das dann bei Hartmut. Aber das wird sich morgen zeigen.

Wochenende, 05./06. November 2022

Samstagmorgen war wieder meine Putzfrau da; meine Wanduhr im Wohnzimmer läuft immer noch nicht. ☹ Ob sie die neue Batterie nicht richtig eingelegt hat? Aber für mich ist Hochsteigen auf die Leiter immer ein Problem.

Ich habe, nach Befragen von Judith, einen Küchenmontierer 😀 angerufen, der ihr letztens eine neue Spülmaschine angeschlossen hatte; er kommt am kommenden Donnerstagnachmittag, um das Ganze zu begutachten. Das ist doch schonmal besser, als von dieser IKEA-Firma gar nichts zu hören!

Der Stadtbezirksvorsteher meldete sich auch nochmal. Also alles in Ordnung wegen der Wahl – außer dem frühen Aufstehen. Aber ich wollte es ja nicht besser! 😀 ☹

Wegen meiner Töpfe haben sich schon ein paar Leute gemeldet. Wir werden sehen! Eine Dame möchte Bilder davon – abwarten und Tee trinken!

Ach: Auch W. hat ein neues Handy, und auch er als ITler hat festgestellt, dass seitdem sein Akku viel länger hält und viel schneller auflädt. Also war das wohl keine Hobby-Einschätzung von mir.

Am Sonntagmorgen 6 Uhr Aufstehen, kurz vor 7 Uhr los zum Wahllokal, Einweisung durch die Wahlleiterin, Einteilung der Schicht, und ich durfte als erste Person in meinem Wahllokal wählen. Dann wieder nach Hause, noch eine Stunde hingelegt, dann war ich schon hungrig 😀 , aber ich machte mir erstmal eine Tasse Kaffee. Mittagessen gegen 11 Uhr. Kurz vor 13 Uhr dann wieder zur Arbeit. Und die Arbeit hat ich gelohnt: Wir haben das Quorum von 30 % der Wahlberechtigten zur Abwahl unseres OB erreicht! Dann war doch die Mühe nicht umsonst.

Mittwoch, 21. September 2022

Heute war ich am Morgen in meiner Hausarztpraxis, habe mir Rezepte geholt und einen Termin für Oktober für die DMP-Blutabnahme geben lassen. Der Hausarzt selbst war nicht da, und da ich ihm nur die Rechnung aus München zeigen wollte, damit er sieht, was da gemacht wird, war es auch nicht unbedingt nötig, dass ich mit dem anderen Arzt der Praxis sprach.

Gegen Abend kam Judith, und wir packten den Gaskocher aus. Sie will sich auch so ein Teil kaufen, und auch ein oder zwei von den batteriebetriebenen Lampen.

Natürlich war auch Takko wieder mit von der Partie und fegte durch meine Wohnung. 😀

Am Abend bekam ich Post vom Stadtbezirksvorsteher, der mich für ein ganz nahe liegendes Wahllokal als Wahlhelferin für die Abwahl unseres OB eingeplant hat.

Montag, 19. September 2022

Dieser Tag stand bei mir ganz im Zeichen der Queen und ihrer Beisetzung. Für mich war am bewegendsten der Augenblick in der Kapelle in Windsor, als man ihr die Insignien wegnahm – und sie ein „ganz normaler Mensch“ wurde, was auch immer das heißen mag.

Ich war öfter in England, einmal auch in den 70er Jahren bei „Trooping the Colour“. Da sah ich sie ja dann live.

Bei einem meiner Besuche in Windsor wurde ich sehr lautstark von einem Gardisten aus seinem Bereich verwiesen. Ich hatte ein Foto machen wollen, war gedankenlos rückwärts gegangen und hatte auf seinen Bereich gar nicht geachtet. 😀

Judith geht es wieder besser.