Ich wünsche Allen ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest.
Das Zitat „Und Friede auf Erden“ sollten sich Viele zu Herzen nehmen. So viel Leid könnte vermieden werden!
… lest ihr mich ?
Ich wünsche Allen ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest.
Das Zitat „Und Friede auf Erden“ sollten sich Viele zu Herzen nehmen. So viel Leid könnte vermieden werden!
Heute also Plätzchenbacken. Am späten Morgen holte ich den Teig bzw. die Teige aus dem Kühlschrank und fing an. Am späten Nachmittag hatte ich dann Vanille- und Schokoladen-Puddingplätzchen gebacken, und die Vanille-Plätzchen teilweise mit Kuvertüre verziert. Morgen dann Mandel-Spritzgebäck? Wir werden sehen, denn morgen will ich auch nochmal Laugengebäck herstellen.
Die bestellten Weihnachtsschmuck-Sachen sind angekommen. Ich habe sie aber noch nicht ausgepackt; eins nach dem anderen! 😉
Die Leute der Münchner Praxis haben angerufen. 😀 Sie haben die Pralinen gekostet und sind voll begeistert. Auch für sie bin ich die „Pralinenkönigin“. Das freut mich sehr, dass sie Allen so gut schmecken.
Wie erwartet hat sich auch der Bezirkswahlvorsteher bei mir gemeldet und wollte wissen, ob ich wieder bei der kommenden Wahl mitmache. Aber JA!
Am Abend wieder ein gelungener Stammtisch-Abend! Noch einmal sehen wir uns Alle vor den Weihnachtsfeiertagen, obwohl einige dann leider schon verreist sein werden. Mit manchen werde ich mich zum Jahreswechsel treffen.
Noch ein längerer Chat mit W.
Heute wieder Laugen-Partybrötchen gebacken. Ich glaube, ich muss die Temperatur höher einstellen. Das nächste Mal!
Am Nachmittag Spanisch. Ich habe Nora und Hartmut Tütchen mit Pralinen geschenkt. Sie haben sich sehr gefreut – wie Alle!
Nachdem ich die ganze Nacht bis früh um 6:30 Uhr idiotische Weihnachtsfilmchen geschaut hatte, war dieser Tag natürlich von vornherein schon „gegessen“. 😀
Trotzdem hatten wir ein schönes Spanisch-Treffen. Unsere Themen: unsere kommenden Wahlen, die vergangenen Wahlen in Uruguay. Das ist das uns als einziges bekannte Land, in dem zwar Wahlpflicht herrscht, aber die im Ausland lebenden Uruguayaner/innen nicht wählen dürfen. Das wurde irgendwann per Plebiszit so entschieden, weil sie dort der Ansicht sind, dass z. B. Nora, die schon lange in Deutschland lebt, keinen Einfluss auf die Verhältnisse in ihrem Heimatland haben sollte, da sie diese ja auch nicht so gut kennen könnte wie Menschen, die dort leben. Ansichtssache!
Aber auch meine Laugenbrötchen haben den Beiden gut geschmeckt. Offenbar bin ich die Einzige, die etwas daran zu bemängeln hat. Trotzdem sind noch welche übrig, und ich teste nun, wie das mit Einfrieren ist.
Heute die Orange-Ingwer-Pralinen gefüllt und gedeckelt und eine Portion Ananas-Pralinen. Von denen muss ich noch 1 oder 2 Portionen machen, außerdem Whisky-Sahne- und Whisky-Sahne-Marzipan-Pralinen und Rotwein-Pralinen. Und dann bin ich fertig! Das reicht dann!
Heute Abend wieder Stammtisch. Wir haben gleich vereinbart, dass wir die Politik außen vor lassen.
Herr Dr. Habeck an angeboten, „Küchentisch-Gespräche“ mit ganz normalen Leuten zu führen, so wie es seine Zeit erlaubt. Ich habe mich heute Abend darum beworben; zwar nicht an einem Küchentisch, den ich nicht habe, sondern an meinem Esstisch. Aber das macht ja keinen großen Unterschied, oder?
Mein „kindisches Orakel“ hat die Unwahrheit gesagt – leider. Wenn sowas in einem anderen Staat passieren würde, könnte man sagen „selbst schuld, sie wollten es nicht anders“, aber bei den USA ist das etwas anderes. Wie auch immer, wir müssen damit leben. ☹ ☹ ☹
Und als ob das noch nicht genug der schlimmen Nachrichten wäre, kam am Abend dann auch noch der Knall, dass die Ampel ihre Streitigkeiten beendet hat, wenn man es mal positiv ausdrücken will. ☹ ☹ ☹ Das heißt auch, dass ich früher als erst im kommenden September wieder Sonntagsarbeit leisten muss/werde.
Am Morgen hatte ich einen Kontrolltermin bei der Augenärztin. Sie ist zufrieden mit mir; es wären noch ein paar kleine Stellen an den Augen zu lasern. Der Augendruck war sehr gut.
Heute Nachmittag waren die Schreiner da und haben meine Türen gerichtet. Beide bekamen neue Schlösser. Also habe ich auch meine Hausnotrufleute angerufen. Die wollen morgen kommen, um den neuen Schlüssel abzuholen. 😊
Als Trostpflästerchen gab es heute Abend dann den Döner-Teller meines Lieblings-Türken. 😀 Und anschließend noch ein Schoko-Eis mit Sahne. 😀
Heute zogen meine neuen „Untermieter“ ein bzw. die ersten Sachen wurden wohl geliefert; und wir kennen sie! Es ist der Sohn unseres früheren ehrenamtlichen Hausmeisters. Der war lange Jahre Witwer und alleine, dann lernte er eine Spanierin kennen mit 2 Kindern, Danny und Vanessa. Er sprach kein Wort Spanisch, sie damals kein Wort Deutsch; ich unterhielt mich manchmal mit ihr – auf Spanisch natürlich. Danny sah ich bewusst zum ersten Mal im Fahrstuhl, mit einer großen Torte, und er erzählte mir ganz stolz, dass er an diesem Tag seinen 6. Geburtstag feiern würde. Vor einigen Jahren zogen sie alle um in eine größere Wohnung, Vanessa lebte da schon mit einem Mann zusammen und hatte ein Kind; Danny studierte, ich weiß nicht was. Und nun zieht Danny wieder bei uns ein mit seiner Freundin, in die Wohnung ihrer früheren direkten Nachbarin, die ja nun im Pflegeheim ist. So schließen sich manchmal die Kreise. 😀
Um 12 Uhr musste ich los, denn ich hatte einen Termin bei meiner Podologin.
Auf dem Rückweg an der Hauptwache mal wieder Brötchen und Kümmelstangen gekauft. Und dann bei meiner Heimatstation war ich noch bei dm, bestellte Sachen abholen, und in meiner Apotheke.
Dieser Schreiner hat endlich angerufen, nachdem ich ja wieder den Herrn von der Hausverwaltung eingeschaltet hatte; er will sich das morgen mal anschauen. Sagte er, hoffen wir das Beste! 😊
Gegen Abend gab ich dann die vorbereitete Schoko-Sahne-Mischung in die Eismaschine. Pralinen wurden heute nicht gemacht, nur die Orangen-Ingwer-Ganache am Abend, denn morgen sollen die bestellten Schalen von Pati geliefert werden, dann kann ich in den Endspurt gehen.
Zur Wahl in den USA sagt mir mein kindisches Orakel, dass Kamala gewinnt; aber …
Morgen findet die wichtige Wahl in den USA statt. Hoffentlich … !!! Das wird wieder eine lange Nacht werden. Beim letzten Mal hatte ich einen kleinen Whisky auf den Ausgang trinken können, hoffen wir, dass es dieses Mal auch so sein wird.
Die Campari-Orange-Pralinen sind fertig, die Ananas-Pralinen in Arbeit, denn für die mache ich selbst die Hüllen, und da dauert es eben etwas länger. Dann werde ich noch Orangen-Ingwer- und Whisky-Marzipan-Pralinen zubereiten, und dann reicht es, reichlich, denke ich. Ich weiß schon gar nicht mehr, wohin mit den vielen Pralinen! 😀 21 Päckchen will ich verschenken, davon vier verschicken.
Am Morgen wieder gemalt, und auch am Abend.
Sonst ein ruhiger Montag.
Die Wahlen in Sachsen und Thüringen sind ausgegangen, wie es zu erwarten war. Mein Freund D.J. meinte ja letztens, man solle sie doch dann mal regieren lassen, damit die Wähler sehen könnten, dass sie auch nichts zum Besseren ändern würden. Und vielleicht wäre das gar nicht so verkehrt. Denn dieses Herumgeeiere, wie nun mehrheitsfähige Regierungen mit allen möglichen (und unmöglichen) Parteien zustande kommen könnten, das ist doch auch Sch…! Aber auch die AfD könnte ja nicht ohne Koalitionspartner regieren. Schauen wir mal, wie es weitergeht; etwas anderes bleibt uns auch nicht übrig.
Mein Wochenende stand fast ganz im Zeichen von Sport. 😀 Ich schaute sogar Sportarten, die mir sonst am Gluteus maximus vorbeigehen. Aber mit vielen Sportarten verbinde ich auch Erinnerungen.
Schon mein Vater war Fan der Olympischen Spiele, und erst in den letzten Jahren, als die Spiele in Ländern veranstaltet wurden, in denen die Menschenrechte nicht geachtet werden, habe ich sie mir nicht mehr angeschaut. Aber das kann man ja von Frankreich nicht unbedingt behaupten. 😀
So wohnte mal in der Nähe meiner ersten eigenen Wohnung ein Hockeyspieler, der 68 mit der Nationalmannschaft an der Olympiade teilnahm, auch eine jetzige Teilnehmerin im Kanuslalom kommt aus meiner früheren Heimatstadt. Geritten bin ich selbst, habe auch Bogen geschossen, mein Sohn Luft- und KK-Gewehr, mein damaliger Mann Pistole.
Ich finde diese Livestreams via Internet prima! So kann man das sehen, was einen interessiert. Nur komisch ist, dass manches dann zwar via Laptop funktioniert, aber nicht via TV oder umgekehrt, obwohl ja beide Geräte über WiFi funktionieren. Die Welt der Technik ist manchmal undurchschaubar.
Beim Geländeritt der Vielseitigkeitsreiter habe ich den Ton abgeschaltet, denn der Moderator, Herr Sostmeier, erzählte so einen Scheiß, dass ich es irgendwann nicht mehr ertragen konnte. Er erzählt ja oft viel Sch…, aber heute setzte er seinen Ergüssen die Krone auf!
Ich bin nur immer froh, wenn Sportler aus China nicht gewinnen, denn da weiß man nie mit Sicherheit, ob sie nicht staatsgedopt sind.
Heute wieder Termin bei der Haus-Augenärztin zur Kontrolle der Augenspritze; alles in Ordnung. Ich lernte auch die neue Augenärztin kennen, die sich bei allen Patienten vorstellte, eine junge Frau, die mich sicher bis ans Ende meiner Tage begleiten könnte. Nur eine Nachricht der anderen Praxis wegen des OCT und der Weiterbehandlung lag nicht vor, so dass ich dort in der kommenden Woche nochmal nachhaken muss. ☹
Dann noch zu einem kurzen Einkauf in den Nahkauf. Und bei der Post erhielt ich auch endlich meinen Brief von der Krankenkasse. 😀
Am Abend schaute ich doch ein bisschen Fußball, und bin zufrieden, dass „meine Spanier“ gewannen. 😀 Damit wird dann wohl der allgemeine Fußball-Hype der meisten Deutschen vorbeisein. Ich verstehe ja vielleicht noch die, die sowieso sehr an Fußball interessiert sind. Aber muss ein ganzes Land fast durchdrehen, nur weil so eine EM stattfindet? Das stört mich dann doch sehr.