Mittwoch, 22. Januar 2025

Heute hat meine spanische Freundin Geburtstag, nach meinen Notizen ist es der 75. Ich habe ihr schon in der Nacht eine Mail geschickt. 😀

Am Nachmittag wieder Baguette gebacken.

Ich sprach mal wieder mit dem AB meiner Podologin; sie hat sich bisher nicht bei mir gemeldet.

Am Morgen bereitete ich die Schoko-Eis-Masse, und am frühen Abend goss ich sie mit Sahne auf und gab sie in die Eismaschine. Meine Orangen habe ich aufgegessen, leider. Sie waren wirklich köstlich! 😀

Dienstag, 21. Januar 2025

Ich hatte ja bei der DNB wieder einen Leseausweis beantragt, da ich mir vor allem dieses tolle Rezept für Orangenlikör kopieren wollte. Es hieß, dass man benachrichtigt würde, wenn der Ausweis vorläge, dies war aber bisher nicht passiert.

Also rief ich heute dort an und erfuhr, dass der Ausweis vor Ort erstellt würde, wenn man mit seinem Perso käme.

Also habe ich heute ein paar Bücher bestellt und werde dieser Tage mal hinfahren. 4 € für die Aufbewahrung von Tasche und Jacke habe ich mir schon separiert; die werde ich nun erstmal öfter brauchen. 😀

Bei dieser Gelegenheit habe ich auch entdeckt, dass es an jedem 1. Mittwoch im Monat eine Führung durch die DNB gibt, bei der man auch ins „Archiv“ kommt, in dem mittlerweile ca. 50 Mio Bücher lagern, und jedes Jahr ca. 1,5 Mio dazukommen. Und das interessiert mich schon lange. Ich habe mich da für den 5.3. angemeldet und eine Karte gekauft. 😀

Am Abend wieder Handball; heute gegen den Weltmeister und Olympiasieger Dänemark, wo eine Niederlage schon im Vorfeld zu erwarten war. Aber trotzdem gefiel mir das Spiel gut. Wir werden sehen, wie es weitergeht.

Montag, 20. Januar 2025

Heute Mittag hatte ich einen Termin bei meiner Podologin, eigentlich. Aber an der Hauptwache, wo ich hätte umsteigen müssen, funktionierte der Fahrstuhl nicht. Also zur Info, wo man neuerdings eine Wartenummer ziehen muss. Und es war voll dort. Also rief ich die Podologin an und sagte auf dem AB den Termin ab. Irgendwann kam ich dran, und ich brauchte ja auch Hilfe um wieder nach Hause zu kommen. Die wurde dann von der freundlichen Dame, die mich bediente, gerufen, was ja auch wieder dauerte. Und da ich ja warten musste, konnte ich auch nicht dort zum Bäcker gehen, wo ich nach einem Kastenweißbrot schauen wollte. Na gut, es kamen gleich 3 starke Männer, die meinen Rollator eine Rolltreppe nach unten schafften, und ich konnte nach Hause fahren.

Ich ging noch zu meinem Türken für Kartoffeln und Feldsalat, und holte meine bestellten Dinge bei dm ab.

Die Podologin hatte kurz nach 12 bei mir angerufen, aber zu dieser Zeit war ich noch nicht zuhause. Später rief ich nochmal bei ihr an, aber erreichte wieder nur den AB. Nun warte ich auf ihren Rückruf und einen neuen Termin.

Wochenende, 18./19. Januar 2025

Eigentlich sollte/wollte am Samstag meine Perle kommen, aber sie hat mir wegen Krankheit abgesagt und kommt nun nächsten Samstag. Sch…, denn ich hätte sie ja gerne an meinem Tiefkühler beschäftigt; nun musste ich das selbst zu Ende bringen. ☹

Am Samstagabend schaute ich mir die letzte Sendung von Herrn Hirschhausen an. Besonders der junge Magier verblüffte mich sehr; faszinierend!

Am Sonntagnachmittag entschied ich mich, noch ein Baguette zu backen. Ist ja eigentlich schnell erledigt. 😀

Meine spanische Freundin schrieb nochmal wegen meiner Pralinen, dass sie sie nicht nur deliziös, sondern exquisit fanden, und dass sie in nichts den gekauften nachstehen würden. 😀 Dann also Auf ein Neues!

Freitag, 17. Januar 2025

Auch Doris war von der Orange begeistert. 😀 Im nächsten Jahr möchte sie auch welche haben.

Ansonsten war bei mir tote Hose.

Nur am Abend wieder Handball, D : Schweiz, das die Unsrigen mit viel Glück dann doch noch gewannen.

Dann spät am Abend den Tiefkühlschrank abgeschaltet und ausgeräumt, damit meine Perle den morgen auswischen kann.

Mittwoch, 15. Januar 2025

Heute schon für meinen Geburtstag 1 kg Medjoul-Datteln und 250 g gesalzene spanische Mandeln bestellt. Der Dattel-Lieferant (er hat viele, viele Sorten vorrätig) sagt, dass man Datteln am besten im Tiefkühler aufbewahren soll. Auf die Idee wäre ich von alleine nicht gekommen! 😀

Von den Mandeln habe ich schon direkt eine Versandbestätigung bekommen. Und morgen sollen sie schon geliefert werden. Das ist doch mal ein Service!

Barbara war bei mir und sagte mir, wie gut ihr die Orangen schmecken. Das freut mich doch!

Am Nachmittag bei der Post, um mir ein Päckchen abzuholen, und anschließend konnte ich Altpapier entsorgen, endlich!

Am Abend sah ich mir das Handball-Spiel D:Polen an, das die „unsrigen“ nach Anlaufschwierigkeiten doch klar für sich entscheiden konnten. 😀

Dienstag, 14. Januar 2025

Am Morgen wieder Baguette bereitet.

Am Nachmittag kamen wieder meine Spanisch-Freunde. Ich servierte TK-Köttbullar aus der Heißluftfritteuse auf Spießchen mit Ananas und eben Baguette. Es schmeckte!

Die Frau von Hartmut ist wieder im Krankenhaus. Der Pankreas-Ca. hat gestreut, sie hat nun Metastasen in de Lunge. Scheiße! Scheiße! Scheiße!

Aber auch um meine Blog-Freundin 19sixty mache ich mir Sorgen, da ich schon lange nichts mehr von ihr hörte.

Montag, 13. Januar 2025

Eigentlich wollte ich heute den Tiefkühler enteisen, aber ich habe mich entschieden, dies erst am Freitagabend anzugehen, damit dann meine Putzfrau ihn am Samstagmorgen auswischen kann. Das ist besser für meinen Rücken. Besonders, da das mal mit Natronwasser gründlich gemacht werden soll; denn ich las, dass Natronlauge das Vereisen mindert.

Also hatte ich heute einen recht ruhigen Tag.

Wochenende, 11./12. Januar 2025

Vor Weihnachten hatte ich Cava bestellt, die Rechnung hatte das Datum 24.12., aber der wurde nie von DHL geliefert; vielleicht hat den ja ein DHL-Mitarbeiter noch für Silvester brauchen können. 😀 Ich reklamierte vor einigen Tagen, neuer wurde auf den Weg gebracht, und am Samstag wurde endlich mein schon lange bestellter Cava geliefert.

Und auch meine Orangen aus Valencia kamen. Eigentlich wollte ich sie ja noch einen Tag im Hausflur stehen lassen, aber nachdem Maritta fragte, wie viele es seien, habe ich sie doch ausgepackt und in 3 Tüten verteilt. Und ich rief nochmal bei M. an und sagte ihr, dass jeder von uns Dreien 13 Orangen bekommt. Barbara habe ich sie vor ihre Türe gestellt, M. + W. bekommen ihre am kommenden Donnerstag, wenn wieder Stammtisch ist.

Eine einzelne 14. Orange habe ich mir am Abend gegönnt. 😉

Was mich nervt, ist, dass Google mir einfach auf dem Smartphone seinen Messenger aufs Auge gedrückt hat, und ich ihn nicht löschen kann. Ich habe ihn nun einfach ans letzte Ende der Apps-Anzeigen verschoben und wieder den normalen Messenger an seinen gewohnten Platz geschoben.

Endlich war auch die Rechnung der Krankenkasse angekommen, die ich natürlich sofort angewiesen habe. Zum Glück ist das nun endlich erledigt! 😀