Mittwoch, 23. November 2022

Am Morgen, fast schon Mittag, 11:30 Uhr, hatte ich meinen Besprechungstermin wegen der Blutabnahme bei meinem Hausarzt. Er war mit meinen Werten zufrieden, ich nicht ganz so, aber in Anbetracht der vielen zusätzlichen Medikamente, die ich in Kiel und München erhielt, sind sie wohl recht gut.

Wochenende, 22./23. Oktober 2022

Am Samstag nochmals bei 1&1 angerufen, um mich zu vergewissern, dass ich noch bis Mitte November Zeit habe, meine Altgeräte zurückzuschicken. Dann muss ich mich nämlich jetzt nicht mehr darum kümmern.

Judith hat für mich Geld am Automaten geholt; und sie hatte auch für 6 € Münzen, denn ich brauche sicher Münzen, um meine kleine Reisetasche am Hbf Kiel in ein Schließfach zu packen, ehe ich zum PCR-Test fahre.

Nachdem ich in der Nacht wieder nicht so gut geschlafen hatte, habe ich dann einen längeren Mittagsschlaf gehalten. 😀

Ich habe den Eindruck, dass die Akkus meiner neuen Geräte länger halten als die der alten Geräte.

Beim Hausnotruf habe ich mich für die Tage meiner Abwesenheit schon abgemeldet, dann kann ich es nicht wieder vergessen. 😉

Judith hat mir am Sonntagmorgen sehr schön die matte Folie auf mein neues Handy platziert.

Meine Medikamente für die nächste Woche habe ich gerichtet, ohne das Antikoagulantium 😉 . Ich bekomme zwar dann in der UKSH meine Medikamente, aber vorsichtshalber nehme ich sie auch mit. Sicher ist sicher! Und sie werden ja nicht schlecht. Das Insulin kommt dann mit den beiden Pens in meine etwas größere Reise-Handtasche, denn das Zeugs brauche ich ja auch auf der Reise.

Morgen um diese Zeit sitze ich im Zug nach Kiel. Meine Einträge werden also in den nächsten Tagen nicht täglich erfolgen. Aber ich werde mich sicher ab und an kurz melden. Drückt mir bitte Alle eure Däumchen.

Freitag, 17. Juni 2022

Am Morgen war eine Nachbarin bei mir, für die ich ein Päckchen angenommen hatte. Sie traute sich, was nur wenige tun, zu fragen, warum ich denn nun glatzköpfig sei. 😀

Ich habe ihr natürlich gerne Auskunft gegeben. Ihr Vater würde auch zittern, aber nicht zum Arzt gehen. Ich sandte ihr auf ihren Wunsch hin den Artikel der UKSH zu diesem Verfahren, und sie will den an ihren Vater weitergeben.

Am Nachmittag hatte ich einen Termin zur Maniküre; vorher war ich noch bei dm für ein paar Kleinigkeiten und in meiner Apotheke.

Die Rezepte, die ich am Montag bestellte, sind immer noch nicht eingetroffen. Aber Jodid muss ich sowieso immer selbst zahlen, und Pantoprazol habe ich nun geringer dosiert 14 Tabl., und wenn ich davon dann 2 pro Tag nehme, gleicht sich das aus. Und in der UKSH bekomme ich sowieso meine Medikamente gestellt.

Donnerstag, 16. Juni 2022

Heute wieder gar nichts los bei mir – außer mal wieder Magenschmerzen. Ich glaube, ich sollte mir mal wieder Pantoprazol verordnen lassen. Aber morgen ist ja ein Brückentag.

Ich habe nachgeschaut: Das Medikament gibt es gering dosiert rezeptfrei in der Apotheke, und da muss ich morgen sowieso hin. Besser als gar nichts, und in Kiel bekomme ich das sowieso in der Klinik.

08. April 2022

Gestern Abend hatte ich noch Getränke und Lebensmittel sowohl bei flaschenpost.de, die ja nun, wo sie zur Fa. Oetker gehören, auch Lebensmittel bringen, als auch bei tegut bestellt. Da man in heutigen Zeiten auch nach den Preisen schauen muss, bietet es sich an, bei verschiedenen Lieferanten zu schauen. Und diese Lieferanten haben beide einen geringen Mindestbestellwert, was sie von z. B. REWE abgrenzt.

Einfaches Weizenmehl gab es nirgendwo, denn es gelüstet mich nach Mehlklößen mit Sahne-Schnittlauch-Soße. Aber Judith kramte noch welches hervor. 😊

Am Nachmittag, ich hatte mich gerade zu meiner Siesta niedergelegt, klingelte das Telefon. Hurra!, es war die hiesige Uniklinik, die eine Studie zur 4. Corona-Impfung durchführen, und ich bin mit drin! Die Impfung wird am 19.04. gegen Mittag stattfinden, und dann gibt es in festgelegten Abständen Kontroll-Blutuntersuchungen.

Ich hatte am Vormittag schon versucht, einen Termin für eine 4. Impfung bei meiner Hausarztpraxis zu bekommen, aber sie hatten keinen frei. Also passt das nun doch perfekt.

Am Dienstagabend war ja W. noch bei mir gewesen 😀 , und er freut sich schon auf dann das wieder gemeinsame Kochen und Gäste bewirten nach der nächsten Behandlung im September.

Meine regelmäßigen Leser kennen die Geschichte der sich nicht vertragenden Medikamente, die mir von meinen Kardiologen verordnet worden waren. Als ich davon bei den Neurologen in Kiel erzählte, staunten die nur; denn sie wussten das! Ich muss also hier meinen Kardiologen, meinen Hausärzten und meinen Apothekern Schuld zuweisen. Nun bleibt noch eine weitere Kontrollinstanz bei meiner Krankenkasse einzurichten, die mir das anboten, was ich aber bisher nicht wahrgenommen habe.

Freitag, 25. März 2022

Mein erster Geburtstagsgratulant war Kai, mein Metzger, der mir schon kurz nach 1 Uhr eine Mail schickte. 😀

Um 8 Uhr fuhr ich zu meinem Hausarzt zum MRSA-Abstrich, dessen Ergebnis sie dann direkt an mich mailen und der Klinik faxen wollen.

Dann riefen im Laufe des Tages alle meine Freunde und -innen an. Und ich rief Dennis, den früheren Fagottisten unseres Trios an, der auch heute Geburtstag hatte.

Frau F. von der UKSH Kiel rief an und fragte, ob alles in Ordnung geht in Hinblick auf meinen Krankenhaus-Aufenthalt, was ich nur bejahen konnte.

Auch W. rief natürlich an. Leider kann er nicht hier sein, aber seine Frau ist psychisch angeschlagen, was sie nun endlich zugibt, und sie suchen nun Hilfe für sie.

Etwas, was für mich aber nun ganz wichtig war: Mein Durchfall ist verschwunden! Seit gestern habe ich dieses neue Diureticum weggelassen, und heute Morgen ging es mir schon wieder ganz normal. Also werde ich es auch auf der neuen Medikamentenliste, die ich dann nach Kiel mitnehme, gar nicht mehr erwähnen! 😀

Das war nun der dritte Geburtstag, den ich nicht real feierte, zum Teil wegen der Covid-19-Pandemie, aber natürlich auch wegen meines Essentiellen Tremors.

Mittwoch, 9. März 2022

Die beste Nachricht des Tages: Die USA sind vernünftig und gehen auf den von Polen angedachten Kampfjet-Deal nicht ein. Nicht nur ich befürchtete da einen sehr ernsten NATO-Russland-Konflikt. Man sollte da sehr, sehr vorsichtig sein, um dem Irren im Kreml keine Ausrede für einen dritten Weltkrieg zu liefern.

Am Morgen am „Oblivion“ weitergearbeitet, mit Helga in Kiel telefoniert, und dann habe ich das Stück nach G-Dur transponiert, einige Passagen oktaviert. Morgen geht es weiter.

In Amazon Music habe ich es für meine Freundin zum Vorspielen hervorgeholt. In YouTube gibt es auch eine Version, die ich mal mit einer Pianistin im Tonstudio aufgenommen hatte. Ihr Mann sagte oft: „Wenn ihr das spielt, läuft es mir kalt den Rücken runter, und ich könnte weinen, so schön finde ich das.“

Meine Medikamente aus der Apotheke wurden geliefert. Die Botin war ein bisschen dumm, fand unser Haus nicht. Sie rief an, ich erklärte ihr, dass sie sicher in der R…straße gesucht habe und nicht am R…platz, und so war es auch. Und dann musste sie nochmal kommen, weil das Antikoagulantium fehlte, was ich bei der Apotheke reklamierte. So ist das Leben. 😀

Donnerstag, 3. März 2022

Heute war der erste Tag seit über einem halben Jahr, dass ich am Morgen keine Übelkeit und Brechreiz hatte, also nun etwas mehr als 2 Wochen nach dem Wechsel des Antikoagulantiums. Aber ja doch ein Fortschritt.

Heute erzählte mir Judith, dass diese „Ira“, Russin von Geburt, eine glühende Putin-Verehrerin und Ukraine-Hasserin sei. Und nun überlege ich mir, ob und wie ich das irgendwie auf nebenan.de bekanntmachen könnte. Lt. Ira hätte schon ihre Großmutter gesagt, dass Ukrainer Nutten wären. Na ja, meine Großmutter war glühende Adolf-Verehrerin, deshalb bin ich das noch lange nicht!

Heute ist mein Zittern wieder besonders schlimm. Ich habe Serbische Bohnensuppe gekocht, teils aus Konserven, aber auch z. B. mit frischem Paprika, den mir Judith am Morgen schenkte, und sie musste mir auch ein Glas grüne Bohnen öffnen, da ich es nicht selbst konnte. ☹

Das Notenschreibprogramm hat sich problemlos installieren lassen, nur muss ich mich da wieder reinarbeiten, da ich es ja schon lange nicht mehr verwendet habe. Deshalb rief ich am Nachmittag einen Notenhändler an, den ich schon lange, lange kenne, und der immer sehr hilfsbereit ist. Aber auch er konnte kein „Imagine“ für 2 Geigen und Cello oder ähnliches finden. Also muss ich morgen weiter daran arbeiten.

Mit meiner Kieler Freundin Helga telefonierte ich wegen der Geigen-Handhabung. 😀 Sie meinte, ich solle mich da gar nicht unter Druck setzen, aber auch ihre Musizier-Freundinnen würden sich schon auf das Stück freuen, und fänden es eine gute Idee, das für sie zu arrangieren.

Montag, 27. Dezember 2021

Heute machte mir mein Magen wieder arge Probleme, so dass ich schon überlegte, das Spanisch-Treffen via Skype abzusagen; aber ich nahm dann doch teil. Ist ja immer nur eine Dreiviertelstunde.

Ich werde im Februar den Kardiologen fragen, ob wir die Medikation nicht wieder auf Marcumar umstellen können; das bekam mir gut, da hatte ich nie Probleme, und das war mir viel sympathischer.

Wochenende, 04./05.12.2021

Nun weiß ich, wovon ich die morgendliche Übelkeit habe! All die letzten Tage war Ruhe, nun am Sonntag hatte ich sie wieder; also können es nur meine Lieblings-Kartoffelchips sein, die ich einige Tage nicht aß, aber gestern Abend doch wieder. Heute werde ich sicher keine essen! ☹ Obwohl da sicher doch auch meine neuen Medikamente mitspielen, denn diese Chips esse ich ja schon länger.

Natürlich habe ich mich auch heute nach dem Befinden meiner Kieler Freundin Helga erkundigt; es geht ihr gut, sie hatte Besuch, und deshalb war es ein sehr kurzes Telefonat.