Mittwoch, 27. September 2023

Heute am Nachmittag war wieder Kaffeeklatsch 😀 Norma machte einen großen Fehler: Sie erzählte Allen (wir waren 4), dass sie mich am liebsten mag. Die anderen Damen waren natürlich etwas pikiert, klar!

Auf dem Rückweg war ich dann kurz bei REWE, etwas Streichkäse kaufen, den gab es am Abend auf Weißbrot, dann in der Pfanne mit Butter gebraten. Kenne ich seit vielen Jahren, und mache mir das ab und zu; und das darf ich ja noch vor der Darmspiegelung.

Dann wollte ich mir noch Eier holen im Geflügelgeschäft, aber die schließen schon um 16 Uhr, was ich nicht wusste. Judith bringt mir morgen früh welche mit.

Dienstag, 26. September 2023

Am Morgen zum Bäcker, Weißbrot und Zwetschgenkuchen 😀 Dann zum Türken, Karotten, Sellerie und Ingwer für meine Menü-Suppe kaufen.

Da ich hörte, dass nach dieser Woche Schluss sei mit Zwetschgenkuchen, bestellte ich für Samstag noch mal einen ganzen. 😀

Mittags brachte DPD mein Paket mit Frosties und Bitter-Kuvertüre, und am Nachmittag, nach meiner Siesta, bereitete ich dann Schoko-Knuspis mit Espresso und Orangenöl. Nun kommen noch welche mit Espresso und Chili. Das reicht dann erst mal, denke ich.

Montag, 25. September 2023

Schon um 7 Uhr aufgestanden, denn ich hatte einen Arzttermin am anderen Ende der Stadt wegen der Darmspiegelung am kommenden Freitag.

Die Ärztin wollte wissen, warum ich eine (bzw. zwei) Thalamotomien hatte. „Essentieller Tremor“, antwortete ich. Sie schaute mich an, als ob ich ihr erzählt hätte, dass mein Hund Opern-Arien singen würde. 😀 Sie habe zwei Betroffene in ihrer Familie, und kein Arzt hat ihnen gesagt, dass man das behandeln könne. Da muss erst eine alte Frau wie ich kommen.

Zwischenzeitlich die Schuhe eine Nummer größer bestellt. Das ist einfacher bzw. schneller als eine Bestellung auf dem Rücksendeschein, habe ich mir überlegt. Und die Rücksendung kann ich dann einfach dem DHL-Boten mitgeben.

Am Nachmittag bereitete ich neues Ghee zu, ein Glas damit will ich meiner Freundin nach Kiel mitnehmen.

Wochenende, 23./24. Sept. 2023

Am Samstagmorgen war meine Perle bei mir, nun kommt sie erst wieder in 4 Wochen.

Judith versuchte, für mich die Original Frosties von Kellogg zu bekommen, wieder ohne Erfolg. Nun habe ich sie übers Internet bei MyTime.de bestellt. Und am Sonntagnachmittag habe ich die ersten „Knusperchen“ mit Orangenöl und Chili fabriziert. Nun müssen sie noch richtig fest werden. Aber ich habe schon mal probiert, und sie schmecken mir! Und eine neue Variante fiel mir auch ein: mit Espresso und Orangenöl.

Die Unterlagen für die Darmspiegelung habe ich ausgefüllt.

Am Donnerstag hatte ich an einem neu entdeckten Marktstand hausgemachte Nudeln gesehen, und mir 200 g Tagliatelle mitgenommen; sie haben mich nicht überzeugt, sie waren mir zu dünn und zu kurz.

Claudia musste für mein Abendessen leider absagen; an dem geplanten Tag besucht sie immer eine Verwandte anlässlich deren Geburtstag. Schade, aber verständlich.

Zitat zum Wochenende

KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA

„Sexuelle Aufklärung ist insoweit berechtigt, als die Mädchen nicht früh genug erfahren können, wie die Kinder nicht zur Welt kommen.“

Karl Kraus, * 28.04.1874 in Jicin, Böhmen, † 12.06.1936 in Wien, war einer der bedeutendsten österreichischen Schriftsteller des beginnenden 20. Jh. Er war Publizist, Satiriker, Lyriker, Aphoristiker, Dramatiker, Förderer junger Autoren, Sprach- und Kulturkritiker sowie vor allem ein scharfer Kritiker der Presse und des Hetzjournalismus, oder, wie er selbst es ausdrückte, der „Journaille“.

Freitag, 22. September 2023

So! Barbara hat für das Abendessen zugesagt; sie fährt nicht nach England. Auch Claudia habe ich wieder eingeladen. Also sind wir 4 oder 5 Personen, alles perfekt. Nun kann ich an die endgültige Menü-Planung gehen.

Judith war heute ein bisschen durcheinander und hatte ganz vergessen, meine Sachen aus der Bäckerei abzuholen; erst am Nachmittag fiel es ihr wieder ein. 😀

Kurz nach 19 Uhr ein kräftiges, stürmisches Gewitter; aber nur draußen! 😉

Donnerstag, 21. September 2023

Heute Vormittag mal wieder eine Runde raus: Bankautomat, Bäcker (Brot für morgen bestellt, köstlichen Zwetschgenkuchen geholt), dann zur Apotheke (Rezept abgegeben, am Nachmittag wurde geliefert), zum Metzger (Vegetarisches für morgen, ein kleines Stück Fleischwurst für heute Abend), beim Wochenmarkt Grillhähnchen geholt. Anschließend mit der U-Bahn eine Station nach Hause gefahren.

Da der Zwetschgenkuchen soooo gut war (im Gegensatz zu dem bei einer anderen Bäckerei), bestellte ich am Nachmittag für morgen noch einen halben.

Mittwoch, 20. September 2023

Heute hatte ich gegen Mittag einen Termin bei meinem Hausarzt. Alles in Ordnung. Das Spray gegen meinen Reizhusten soll ich noch für 1 Woche einnehmen.

Am Nachmittag schrieb ich dann meinen Brief an den Betreiber des ÖPNV; mal schauen, was sie antworten werden.

Noch ein paar Folgen von „Elefant, Tiger und Co.“ aus dem Leipziger Zoo geschaut.

Dienstag, 19. September 2023

Der Tag verlief bis nach unserem Spanisch-Treffen bei H. ganz normal. Dann wollten G. und ich wieder zur Bushaltestelle – gesperrt! Wir liefen zur nächsten: Gesperrt! Ich war stinksauer! G. lief weiter, ließ mich alleine, ich bestellte mir ein Taxi. Wie soll man, wenn man nicht so gut zu Fuß ist, da zurechtkommen? Zumal das ja ein ganz fremder Stadtteil für uns ist. Und wenn dann da geschrieben steht, dass die Ausweich-Haltestelle in der xyz-Straße ist, wissen wir gar nicht, wo das ist. Eigentlich hatte ich noch an der Hauptwache Brötchen usw. kaufen wollen, aber das konnte ich mir abschminken.

Ob ich mir die Mühe mache und morgen mal anrufe? Oder besser schreibe!

Montag, 18. September 2023

Mein Koffer kam gegen Mittag an.

Am Morgen telefonierte ich mit Hartmut. Da das Wetter morgen etwas besser sein soll, entschlossen wir uns, das Spanisch-Treffen nochmal auf seiner Terrasse stattfinden zu lassen. Ich teilte das dann auch Gisela mit, und wir beide treffen uns wieder gegen 16 Uhr an der Konstablerwache.

An meinem letzten Tag im Leipziger Zoo besuchte ich das „Gondwana-Land“, diese Dschungel-Welt von 22.500 qm und 35 m Höhe, wo es auch einen Baumwipfelpfad gibt. Zuerst die fast obligatorische Bootsfahrt, bei der man im Dunkeln beginnt, dann durch den Urknall und die Entstehung der Welten geführt wird. Fast alle Tiere leben dort frei, mit wenigen Ausnahmen, wie z. B. des Komodo-Warans, selbst auch ein Urzeit-Gestein. 😀

Dann war ich im Aquarium, traf dort Leute aus Venezuela, die sich wunderten, dass ich ihre Sprache spreche, was mir immer ein „claro!“ entlockt, als wenn das das Selbstverständlichste der Welt wäre. 😀