Donnerstag, 9. Januar 2025

Am Morgen in 3 Bäckereien, und trotzdem kein Kastenweißbrot gefunden. In einer ein kleines Kartoffelbrot gekauft, in „meiner“ habe ich mich zu einem Dinkel-Kasten überreden lassen, schauen wir mal; und das bestellte Mischbrot natürlich auch mitgenommen. Zum Glück gibt es den Tiefkühler.

Dann noch zu REWE, denn ich hatte Lust auf Griebenschmalz, und auch noch ein paar Rindswürste für die Potage mitgenommen.

Die bereitete ich dann am Nachmittag in meinem Ninja-Foodi-Dampfdrucktopf zu.

Solche für mich verhältnismäßig weiten Wege setzen immer meinem Rücken zu, so nahm ich am Nachmittag wieder eine Schmerztablette. Aber nach einem Ruhetag geht es dann auch wieder. Nur war ich ja nun 3 Tage hintereinander am Laufen.

Die erste Portion meiner Potage gab es dann am Abend mit einer kleingeschnittenen Rindswurst. 😀

Wegen eines Kastenweißbrotes werde ich mal bei der Bäckerei in der Innenstadt schauen.

Wochenende, 04./05. Januar 2025

Am Samstag war am Morgen wieder meine Perle bei mir.

Judith ging nochmal zum Einkaufen und konnte für mich bei meinem Bäcker noch ein kleines Mischbrot ergattern; manchmal muss ich eine Abwechslung haben zu dem selbstgebackenen Baguette.

Am Sonntagmorgen kümmerte ich mich mal um einen Termin bei einer neurologischen Praxis, da mein Münchner Orthopäde das mal wieder haben wollte. Bei einer Neurologin in meiner Nähe gab es erst wieder – wenn überhaupt – Ende Juni Termine. Also griff ich auf „doctolib“ zurück und bekam in einer anderen Praxis, aber auch nicht allzu weit entfernt, in einem MVZ einen Termin am 31.03. Der war mir lieber als der 1.4., denn dann hätte ich ja einen neuen Überweisungsschein gebraucht. So war dann der Vormittag gelaufen. 😀

Nach meiner Siesta schmückte ich meinen „Weihnachtsbaum“; ist noch nicht ganz fertig, aber für den Rest muss ich die Christbaumkugeln von meinen Fenstern „pflücken“, und das mache ich lieber bei Tageslicht.

Ich habe vor, nach dem „Weihnachtsbaum“ daraus einen „Oster- oder Frühlingsbaum“ zu machen. 😀

Montag, 23. Dezember 2024

Am Morgen letzte kleine Einkäufe vor Weihnachten: Bäcker, Türke, Apotheke und dm, das war’s.

Als ich nach Hause kam, halfen mir Danny und seine Freunde mit meinen Einkäufen und dem Rollator. Ja, so wurde er erzogen: hilfsbereit, freundlich. 😀

Ich habe Kartoffeln für Kartoffelsalat gekocht, und den am Abend dann zubereitet. Den gibt es traditionsgemäß morgen an Heiligabend.

Auch das TK-Hähnchen, das es ab morgen zum Essen geben soll, habe ich zum Auftauen aus dem Eis geholt; das braucht ja ein bisschen dazu.

Ein Medikament wurde am späten Nachmittag noch von der Apotheke nachgeliefert.

Wochenende, 30.11./01.12.2024

Am Samstagmorgen zum Bankautomaten, anschließend zum Bäcker, bei dem ich mir am Freitag Brot bestellt hatte. Zwei Päckchen mit Weihnachtsplätzchen nahm ich auch mit; teuer sind sie geworden! Das war es mit Einkäufen.

Am Sonntag dann alles für die lange Fahrt nach München und zurück gerichtet, zum Schluss nochmal unter die Dusche, und gegen 23:45 Uhr ging ich los zur U-Bahn – und zum Busbahnhof.

Dienstag, 5. November 2024

Heute zogen meine neuen „Untermieter“ ein bzw. die ersten Sachen wurden wohl geliefert; und wir kennen sie! Es ist der Sohn unseres früheren ehrenamtlichen Hausmeisters. Der war lange Jahre Witwer und alleine, dann lernte er eine Spanierin kennen mit 2 Kindern, Danny und Vanessa. Er sprach kein Wort Spanisch, sie damals kein Wort Deutsch; ich unterhielt mich manchmal mit ihr – auf Spanisch natürlich. Danny sah ich bewusst zum ersten Mal im Fahrstuhl, mit einer großen Torte, und er erzählte mir ganz stolz, dass er an diesem Tag seinen 6. Geburtstag feiern würde. Vor einigen Jahren zogen sie alle um in eine größere Wohnung, Vanessa lebte da schon mit einem Mann zusammen und hatte ein Kind; Danny studierte, ich weiß nicht was. Und nun zieht Danny wieder bei uns ein mit seiner Freundin, in die Wohnung ihrer früheren direkten Nachbarin, die ja nun im Pflegeheim ist. So schließen sich manchmal die Kreise. 😀

Um 12 Uhr musste ich los, denn ich hatte einen Termin bei meiner Podologin.

Auf dem Rückweg an der Hauptwache mal wieder Brötchen und Kümmelstangen gekauft. Und dann bei meiner Heimatstation war ich noch bei dm, bestellte Sachen abholen, und in meiner Apotheke.

Dieser Schreiner hat endlich angerufen, nachdem ich ja wieder den Herrn von der Hausverwaltung eingeschaltet hatte; er will sich das morgen mal anschauen. Sagte er, hoffen wir das Beste! 😊

Gegen Abend gab ich dann die vorbereitete Schoko-Sahne-Mischung in die Eismaschine. Pralinen wurden heute nicht gemacht, nur die Orangen-Ingwer-Ganache am Abend, denn morgen sollen die bestellten Schalen von Pati geliefert werden, dann kann ich in den Endspurt gehen.

Zur Wahl in den USA sagt mir mein kindisches Orakel, dass Kamala gewinnt; aber …

Mittwoch, 30. Oktober 2024

Am Morgen zum Hausarzt für Rezepte und zur Grippe-Impfung.

Anschließend für 4 Kleinigkeiten zu REWE, für Eier ins Geflügelgeschäft und für Brot und Brötchen zum Bäcker, und dann wieder nach Hause.

Unterwegs Wotan getroffen und geküsst. 😀 Wotan ist der kurdische Betreiber unserer Stammtisch-Kneipe.

Zuhause gleich mal die Krankenkasse angerufen und gefragt, ob sie die RSV-Impfung bei mir übernehmen. Das tun sie, weil ich älter als 75 bin. Gut, das ist dann die nächste Impfung in ca. 4 Wochen. Die hatte mir letztens mein Hausarzt empfohlen. Falls es euch interessiert, hier findet ihr weitere Informationen: RKI – RSV-Infektionen – Antworten auf häufig gestellte Fragen

Am Abend noch mit einer Ananas-Ganache begonnen; morgen kommt da noch kleingeschnittene Ananas rein.

Freitag, 6. September 2024

Doch gut, dass wir Amazon haben: Gestern Abend spät wollte ich meine Glatze rasieren, mein Rasierer gab seinen Geist auf; er hatte schon lange ab und zu Aussetzer gehabt. Also ließ ich das Rasieren sein und bestellte einen neuen bei A. Er war im Angebot, und er kam schon heute. 😀 Und nun habe ich wieder eine gepflegte Glatze. 😉

Heute habe ich gesündigt: Ich hatte mir bei meinem Bäcker mal wieder ein Brot – und ¼ Zwetschgenkuchen bestellt. Den gab es zum Abendessen. Ab und zu darf man auch sündigen. 😊

Zwischendurch immer mal wieder an meinem Schal gearbeitet: Feinarbeiten, die sein müssen und sehr zeitaufwändig sind.

Am Abend kam noch eine Lieferung von Tegut. Nun kann ich mein Eis mit Sahne genießen, und auch Espumas herstellen.

Aber dafür habe ich mir noch einen größeren Whipper bestellt. Der kleine für 250 ml reicht ja für mich alleine, aber wenn ich Gäste habe, dann ist einer mit 500 ml schon besser. Außerdem ist der kleine aus Kunststoff, der größere aber aus Edelstahl, den man in der Spülmaschine reinigen kann.

Freitag, 7. Juni 2024

Am Morgen zur Haus-Augenärztin zur Kontrolle. Alles in Ordnung.

Dort im Haus ist auch ein „Nahkauf“; da war ich heute zum ersten Mal. Es ist ein recht großes und gut sortiertes Geschäft. Dort bekam ich auch den Brie, den ich beim hiesigen „kleinen REWE“ nicht bekomme. Zwei gekauft, einen zum Mittagessen mit einer Kümmelstange gegessen.

Auf dem Heimweg noch ein paar Brötchen und Kümmelstangen gekauft.

Am Nachmittag machte ich mich dann an meine Tiramisu-Kugeln. Die stehen jetzt im Kühlschrank.

Das morgige Treffen mit Sunjin habe ich abgesagt; einen freien Tag braucht man in der Woche, zumal am Morgen meine Putzfrau kommen will, um den Balkon in Ordnung zu bringen.

Am Abend Leichtathletik-EM geschaut.

Donnerstag, 2. Mai 2024

Heute eine halbe Stunde früher aufgestanden, denn ich hatte mal wieder Arzttermine; am Vormittag musste ich um 10:30 Uhr beim Gastroenterologen sein zum Vorgespräch für die Darmspiegelung kommende Woche, und am Nachmittag hatte ich um 15 Uhr einen Termin bei der Podologin.

Also lohnte sich heute eine Tageskarte für den ÖPNV.

Ich ging gegen 9:30 Uhr los, erledigte den Termin wegen der Darmspiegelung, war dann gegen 12:30 Uhr wieder zu Hause für ein Brötchen mit Salami, und gegen 14 Uhr fuhr ich zur Podologin.

Von dort zum Hauptwache-Bäcker für Brötchen, Kümmelstangen und einen Plausch mit einer der Verkäuferinnen, die dort schon lange arbeitet.

Fast zuhause dann noch zu meinem Türken für Eier, Dill und Erdbeeren. Und das war es dann auch.

Gegen Abend fing es an zu gewittern, und das hielt eine ganze Weile an.

Zwischenzeitlich hatte mich der Verkäufer des Fixiergerätes angeschrieben und wollte die Handy-Nummer von W. wissen, die ich ihm mitteilte. W. wollte heute das Teil abholen. Wie ich am Abend erfuhr, ist das nun auf morgen verschoben, da der Verkäufer heute verhindert war. Und nächste Woche ist W. Montag bis Mittwoch in MS und nach dem Feiertag im Homeoffice. Also wird es noch etwas dauern, bis ich mein Gerät bekomme. Auch nicht schlimm, denn wegen eines Teils macht man das Gerät ja auch nicht an, oder sollte es nicht tun.

Dienstag, 16. April 2024

Am Morgen los zum Haus-Augenarzt, um mir eine neue Überweisung für die Laser-Augenärztin zu holen, wo ich kommenden Montag einen Termin habe.

Als ich losging, regnete es noch nicht, aber als ich dann an meiner Ziel-U-Bahn-Station angekommen war, dafür in Strömen. Und so blieb es auch bis zu meiner Rückkehr.

Unterwegs kaufte ich mir ein paar Kümmelstangen und einige Brötchen.

Am Abend kam nicht nur Takko, sondern Judith brachte mir auch zwei Stücke Erdbeerkuchen. Hhhmmm! 😀

Ach so, ja: Meine Sämereien machen sich gut, 8 von 12 Samen haben bis jetzt ausgetrieben.