Mittwoch, 9. April 2025

Gegen Mittag hatte ich wieder einen Termin beim Neurologen, um die erforderlichen Nervenmessungen durchzuführen; eine etwas unangenehme Prozedur. Bei der Neurologin in München oder denen in Kiel kam mir das nicht so unangenehm vor. 😊  Das Ergebnis werde ich dann im Mai vom Arzt erfahren.

Einen Termin beim dortigen Orthopäden habe ich für Ende Juni bekommen.

Anschließend war ich bei meinem Metzger und bei einem Bäcker, der Kartoffelbrot hat. Das dort ebenfalls mitgenommene Stück Schwarzwälder Kirsch schmeckte … wie Pappe. Niiieee mehr!

Zurück kam ich gegen 13 Uhr.

Wochenende, 05./06. April 2025

Am Samstagmorgen war meine Perle wieder bei mir. Wir legten das Unterteil der Garderobe auf die Flurgarderobe; alle anderen kleinen Schranklücken waren zu klein bzw. schmal. Und wir ließen die Jalousien im Wohnzimmer herunter, denn dort fällt in den Sommermonaten abends immer die Sonne störend herein. Und bei einer der drei Jalousien brauche ich immer Hilfe, da da seinerzeit der Maler beim Anbringen der Tapete etwas großzügig mit Leim hantiert hatte. 😀

Am Morgen bestellte ich bei meinem Bäcker einen halben Marmorkuchen, den Judith mir mitbrachte; sie fuhr auch in die Innenstadt, um für eine andere Freundin Hauptwache-Brötchen zu holen; aber davon habe ich noch genügend. 😀 Ich bin also nicht die Einzige, die diese Brötchen schätzt.

Am Sonntagabend endlich mal wieder länger mit meiner Freundin Annegret in Kiel telefoniert.

Mittwoch, 2. April 2025

Heute hatte ich gegen Mittag wieder einen Termin zum OCT und anschließenden Augenspritzen. Es ist alles gut gelaufen. Und da ich als Erste dran kam, war ich auch wieder bald zuhause, obwohl ich unterwegs noch beim Bäcker eingekauft hatte.

Eine der Augenarzt-Mitarbeiterinnen, die nicht so häufig bei mir Untersuchungen macht, bedankte sich noch ganz herzlich für die Weihnachtspralinen, und dass sie die vor ihrem Mann versteckt hatte. Das freute mich natürlich sehr; natürlich auch, dass die an der Anmeldung abgegebenen Pralinen wirklich ihren Weg zu den Mitarbeiterinnen gefunden hatten. 😀

Mein neuer Grappa, ein Barbera-Grappa von Berta, ist schon angekommen; und am Abend kostete ich ihn natürlich: richtig gut!!! Das könnte mein Lieblings-Grappa werden! Aber es gibt ja soooo viele Sorten bei meinem Lieferanten grappa.de 😀 Aber auch so viele, die ich mir rein finanziell nie leisten könnte/würde. 😀

Aber die Nachwirkungen der Augenspritze beschäftigten mich noch den ganzen Tag und Abend in Form eines brennenden Auges trotz häufiger Gabe von Augentropfen; aber das ist normal.

Freitag, 28. März 2025

Heute Morgen beim Aufstehen habe ich mich nach den Arbeiten für und den vielen Aufregungen an meinem Geburtstag zum ersten Mal wieder richtig fit gefühlt; eine alte Frau braucht eben etwas längere Erholungszeiten. Aber nach wie vor finde ich, dass ich einen schönen Geburtstagstag hatte. 😀

Noch viele Geburtstagskarten aus meinem Briefkasten geholt. *freu*

Der Text der mir liebsten Geburtstagskarte lautet: „Älter ist wie jung, nur besser!“

Am frühen Nachmittag war ich bei meiner Podologin, auf dem Weg zur U-Bahn Flaschen weggeworfen. Anschließend noch beim Bankautomaten und beim Bäcker, zwei Kreppel geholt. Zu Hause dann einen Kaffee gemacht. 😊

Natürlich habe ich auch wieder Rücken und habe eine Tablette genommen. Der Weg zur Podologin ist recht weit, verhältnismäßig, für mich.

Freitag, 14. März 2025

Heute also wieder zur Augenärztin zur Kontrolle, neue Termine bekommen. Den Tag nach meinem Geburtstag habe ich abgelehnt. 😀 Das ist der einzige Tag in dieser Woche, den ich frei habe, und so soll es auch bleiben.

Ich hatte schon vorgestern meiner Lieblingsmitarbeiterin dort von meinen „Wahlpralinen“ versprochen, und gleich als ich die Praxis betrat, stürzte sie auf mich zu. 😀 Und sie fing gleich an mit den Pralinen, denn ihr Mann ist auch scharf darauf. 😉 Natürlich bekamen auch die anderen Mitarbeiter ein Tütchen davon.

Dann beim Bäcker an der Hauptwache noch ein Kastenweißbrot gekauft.

Eine Station vor meiner Heimatstation ausgestiegen. Bei meinem Metzger holte ich 2 Menüs, die für 4 Essen reichen, und noch ein bisschen Fleischsalat und Kalbsleberwurst.

Und zum Schluss holte ich noch die bestellten Artikel bei dm ab.

Gegen Abend ein Glas Wein getrunken.

Montag, 10. März 2025

Am Morgen ein kurzer Einkauf beim Bäcker und bei meinem Türken für Feldsalat.

Am Nachmittag kochte ich Pappardelle für mein morgiges Nudelgericht und bereitete mal wieder Schokoladeneis zu. 😀

In den Hessenschau-Nachrichten gelesen, dass ab morgen bis einschl. Donnerstag die U- und Straßenbahnen bestreikt werden. Also habe ich meinen Podologie-Termin am Donnerstag gleich abgesagt, und für meinen Augenarzt-Termin mit Spritzen am Mittwoch muss ich eben notgedrungen ein Taxi nehmen. ☹

Wie ich das mit dem Wochenmarkt-Besuch am Donnerstag handhabe, werde ich dann kurzfristig entscheiden.

Und am Abend schaute ich mir nochmal meinen geliehenen Film „Konklave“ an, obwohl ich dessen überraschendes Ende ja schon kannte. 😀 Ich finde: Das ist ein toller Film! Und ich habe ihn mir als blue-ray bestellt; morgen soll er schon kommen.

Dienstag, 4. März 2025

Heute am Nachmittag war ich mal wieder draußen.

Ich hatte bei dm ein paar Dinge bestellt, u. a. auch wieder Weizenmehl 550, das ich immer für Baguette nehme.

Aber zuerst war ich bei meinem Bäcker, kaufte mir ein paar Berliner und Kartoffelbrötchen. Dann ging ich zur Apotheke um mein Asthma-Spray zu holen.

In der Nähe ist ein „Kodi“, und ich suche doch noch kleine künstliche Blütchen für mein Frühlingsgesteck, also schaute ich da mal. Ich fand zwar keine Blumen, aber sah, dass sie Sprudler-Zylinder für 5 € anbieten; und da ich eigentlich meinen bei dm für 8 € umtauschen wollte, …

Dann zu dm, um die bestellten Dinge abzuholen. Aber dort fand ich ein kleines Plüschhäschen mit Karotte und auch ein Bund kleiner Blütchen.

Ich glaube, dass das als erster Ausflug nach einer kleinen Erkrankung genug war. 😀 Also ging ich wieder nach Hause, bereitete mir einen Kaffee und genoss einen der Kreppel. 😉

Eigentlich hatte ich ja noch vor, Baguette auf Vorrat zu backen; aber ich entschied, dass das auch noch bis morgen Zeit hat.

Am Abend „Tratsch im Treppenhaus“ mit Judith und Barbara. 😀

Dienstag, 18. Februar 2025

Heute Vormittag einen Termin bei der Hausarztpraxis zum Blutabnehmen.

Anschließend bei REWE, dann ein letztes Mal im Geflügelladen, wo ich aber keine Eier mehr bekam, anschließend im Fischladen für Fischbrötchen, und endlich auch noch beim Bäcker.

Die Rezepte vom Hausarzt schickte ich dann zu meiner Apotheke, sie sollten eigentlich am Nachmittag geliefert werden; da das nicht der Fall war, rief ich dort an und erfuhr, dass nicht alles vorrätig gewesen war und auch noch nicht alles vom Großhandel geliefert, so dass die Sachen dann morgen kommen sollten.

Aber da ich morgen ja zur Beerdigung gehe, soll ich dann anrufen, wenn ich wieder zuhause bin.

Montag, 20. Januar 2025

Heute Mittag hatte ich einen Termin bei meiner Podologin, eigentlich. Aber an der Hauptwache, wo ich hätte umsteigen müssen, funktionierte der Fahrstuhl nicht. Also zur Info, wo man neuerdings eine Wartenummer ziehen muss. Und es war voll dort. Also rief ich die Podologin an und sagte auf dem AB den Termin ab. Irgendwann kam ich dran, und ich brauchte ja auch Hilfe um wieder nach Hause zu kommen. Die wurde dann von der freundlichen Dame, die mich bediente, gerufen, was ja auch wieder dauerte. Und da ich ja warten musste, konnte ich auch nicht dort zum Bäcker gehen, wo ich nach einem Kastenweißbrot schauen wollte. Na gut, es kamen gleich 3 starke Männer, die meinen Rollator eine Rolltreppe nach unten schafften, und ich konnte nach Hause fahren.

Ich ging noch zu meinem Türken für Kartoffeln und Feldsalat, und holte meine bestellten Dinge bei dm ab.

Die Podologin hatte kurz nach 12 bei mir angerufen, aber zu dieser Zeit war ich noch nicht zuhause. Später rief ich nochmal bei ihr an, aber erreichte wieder nur den AB. Nun warte ich auf ihren Rückruf und einen neuen Termin.

Donnerstag, 9. Januar 2025

Am Morgen in 3 Bäckereien, und trotzdem kein Kastenweißbrot gefunden. In einer ein kleines Kartoffelbrot gekauft, in „meiner“ habe ich mich zu einem Dinkel-Kasten überreden lassen, schauen wir mal; und das bestellte Mischbrot natürlich auch mitgenommen. Zum Glück gibt es den Tiefkühler.

Dann noch zu REWE, denn ich hatte Lust auf Griebenschmalz, und auch noch ein paar Rindswürste für die Potage mitgenommen.

Die bereitete ich dann am Nachmittag in meinem Ninja-Foodi-Dampfdrucktopf zu.

Solche für mich verhältnismäßig weiten Wege setzen immer meinem Rücken zu, so nahm ich am Nachmittag wieder eine Schmerztablette. Aber nach einem Ruhetag geht es dann auch wieder. Nur war ich ja nun 3 Tage hintereinander am Laufen.

Die erste Portion meiner Potage gab es dann am Abend mit einer kleingeschnittenen Rindswurst. 😀

Wegen eines Kastenweißbrotes werde ich mal bei der Bäckerei in der Innenstadt schauen.