Mittwoch, 24. Mai 2023

Heute war ich am Morgen mal wieder selbst zum Einkaufen. Erst zur Bank, Geld holen, denn es war mir eingefallen, dass morgen ja Stammtisch ist, und ich dafür nicht genügend einstecken hatte. Dann zu REWE; die Erdbeeren dort müssen wohl mit Gold gefüllt sein, so teuer waren sie; das ließ ich sein. Aber Käse bekam ich und Serrano-Schinken und natürlich Sahne für mein Vanilleeis, und einen schönen Kopfsalat nahm ich mit, danach gelüstet es mich schon lange. 😀 Dann zu meinem Türken, und dort bekam ich auch bezahlbare Erdbeeren – und neue Kartoffeln. Und einen kleinen Plausch mit dem jungen Türken gab es gratis dazu. 😀

Freitag, 5. Mai 2023

Am Morgen brachte ich Weinflaschen zum Glascontainer, habe ein bisschen Bargeld am Automaten geholt und Brot und Marmorkuchen in der Bäckerei gekauft. Auf dem Rückweg traf ich Judith, und dann im Haus Barbara.

Ansonsten ein ruhiger Tag. Das Pflaster an meinem Finger hat sich gelöst, die Schnittwunde ist schon gut verheilt, trotzdem habe ich nochmal ein Pflaster darauf geklebt. Sicher ist sicher.

Am Abend ein toller Mond am Himmel.

Dienstag, 14. Februar 2023

Wenn man morgens kurz nach 8 Uhr von Baulärm geweckt wird, sind die Handwerker gekommen – und die Heizung ist kalt. 😉

Am Nachmittag war ich draußen bei dem schönen Wetter, zum Bankautomaten und bei DM, eine Stunde dauerte das Ganze, lange auch an der Kasse gewartet. Zwei Positionen vor mir war ein Mann, der sich nicht entscheiden konnte, ob er noch etwas holen wollte oder nicht, sich zweimal schon fast auf den Weg machte, dann wieder umkehrte. Ich meinte dann, er solle sich doch endlich entscheiden – also ließ er es dann. Männer eben! 😉

An der Haustür hängt nun ein Zettel der Hausverwaltung, und da ist zu lesen, dass die Heizungsaustauscharbeiten 😊 morgen abgeschlossen sein sollen. Ein Lichtblick! Hoffentlich wird es dann wirklich so sein.

Bis gegen 18:30 Uhr habe ich es ohne Heizöfchen ausgehalten, aber dann …

Donnerstag, 22. Dezember 2022

Judith ging auch bei diesem Regenwetter raus, und brachte mir noch ein paar Eier aus dem Geflügelgeschäft mit.

Ich machte die letzten Banküberweisungen für dieses Jahr, damit ich schuldenfrei ins neue Jahr gehen kann. 😀

Endlich meine Weihnachtswünsche per Mail verschickt, Freunde angerufen, Freundin in Kiel nicht erreicht, da muss ich es eben nochmal versuchen. Aber der OP-Koordinatorin, die mir gestern eine liebe Mail geschickt hatte, geantwortet.

Mein rechtes Bein ist immer noch nicht ganz in Ordnung, ist geschwollen, verfärbt und teilweise taub. Aber wir wissen ja, dass solche „kleinen“ Verletzungen manchmal längere Heilung brauchen als eine Fraktur z. B.

Mit meinem früheren Fagottisten telefoniert, der mir eine Weihnachtskarte geschickt hatte, und auch lange mit meiner Freundin in Kiel, die unterwegs war als ich anrief.

Wochenende, 02./03. Juli 2022

Am Samstag war meine Perle wieder da; da ich ja einige Tage verreist war und keinen Dreck machen konnte, konnte sie sich an die aufwändige Reinigung meiner Schleiflack-Küchenschranktüren machen. Für Schleiflack braucht man Schlämmkreide, enthalten z. B. in Zahnpasta und Scheuermilch. Wir nahmen verdünnte Scheuermilch. Nur das Entfernen des Mittels mit klarem Wasser ist sehr aufwändig. Meine Perle hat der Ehrgeiz gepackt – das nächste Mal geht es weiter.

Am Nachmittag bereitete ich mal wieder ein Lieblingsessen zu – ganz einfach, wenn man zwei gut funktionierende Hände hat: 😀 Zwiebelscheiben in Öl andünsten, geviertelte Tomaten und Knobi zufügen, etwas Salz und Pfeffer – fertig! Ich liebe das! Dazu gab es Fettuccine und Parmesan.

Am Sonntagnachmittag war ich am Überweisen einiger Rechnungen – da streikte die Bank-Website. Na gut, dann muss ich das mit der letzten morgen nochmal versuchen.

Mein Vater Herbert wäre heute 110 Jahre alt. Das hätte er sicher nicht erlebt, aber es war auch nicht nötig, dass er schon mit 63 gestorben ist … wenn denn meine Gebärerin einen Notarzt am Abend gerufen hätte statt ihn elendig sterben zu lassen! Mit ein Grund, warum ich sie nur sehr ungern „Mutter“ nenne.

Montag, 9. Mai 2022

Am Morgen zum Einkaufen: REWE, Eier, Fisch, Bäcker. Ganz zu Anfang zum Bankautomaten, weil der auf dem Weg liegt, und weil man ja auch manchmal Bargeld braucht, vor allem, wenn man verreist und Taxi fahren muss, was bei mir ja im Juni wieder der Fall ist.

Im Fischladen fand mich die Chefin sehr cool und mutig wegen meiner Glatze. 😀

Wochenende, 12./13.02.2022

Am Samstagmorgen war Yasiya, meine neue Haushaltshilfe, wieder da. Ich muss sagen, dass sie ihre Arbeit sehr gut verrichtet, besser als meine bisherige Hilfe. Die hat sich nicht mehr gemeldet, auch ihre Vertretung nicht. Deshalb werde ich ihr eine SMS schicken, und sie bitten, mir die Haus- und Wohnungsschlüssel zurückzugeben.

Am Nachmittag kam dann die Lieferung von tegut, und Judith brachte mir 2 Stücke Sahnetorte, nachträglich anlässlich ihres Geburtstages am Mittwoch.

Am Sonntag brachte sie mir am Nachmittag Geld vom Bankautomaten mit; das brauche ich, um morgen früh die Taxifahrten zu zahlen. 😀

Donnerstag, 10. Februar 2022

Also, das mit dem „Passwort“ für die Fritz!Box war mein Denkfehler; denn damit war keinesfalls das Passwort gemeint, das ich in der Kommunikation mit dieser Firma benutzen soll, sondern der auf der mitgelieferten Karte angegebene „Netzwerkschlüssel“. Das fiel mir dann ein, als ich mich zum Schlafen hingelegt hatte. 😀 Ich habe aber mit der Eingabe bis heute Morgen gewartet. Nun funktioniert alles. Ich installiere jedoch auf diesem Leih-Tablet nur das Nötigste.

Meine Magenprobleme sind besser, aber der Schwindel hält an. Deshalb habe ich mal wieder mein Massagegerät ausgepackt.

Unser Betreiber des ÖPNV, die RMV, schrieb mich an, dass meine Kreditkartendaten neu eingegeben werden müssten. Das erinnerte mich daran, dass meine Kreditkarte 3/22 abgelaufen ist, und ich noch keine neue bekommen habe. Also rief ich bei meiner Bank an und erfuhr, dass dann die Karte bis Ende 3/22 gilt (was mir nicht klar war), und dass die neue Anfang 3/22 versandt wird. Also alles in Ordnung.

Ich halte mein Wort und habe mir noch keine olympische Veranstaltung angeschaut, noch nicht mal Biathlon! Alles, was ich darüber weiß, weiß ich aus den Nachrichten.

Dienstag, 14. Dezember 2021

Heute kam schon meine neue Bankkarte; viel früher als erwartet. Nun warte ich auf die neue PIN.

Meine Putzfrau hat ernsthafte Probleme mit einem Knie und wird deshalb für eine Weile ausfallen; sie schickt mir aber am Samstag Beata, die schon einmal hier war, und die zum einen sehr gut Deutsch spricht, und auch sehr gründlich beim Putzen war. Also wird das kein Problem sein, da sie auch geimpft ist.

Das Päckchen mit den Zimtwaffeln, die ich gestern nach Kiel geschickt hatte, ist heute schon angekommen! 😀 DHL hat sich selbst übertroffen. Annegret hat gleich eine genascht, und es hat ihr gut geschmeckt. Morgen beim Musizieren bekäme jede eine davon, und den Rest würde sie sich mit Helga teilen.

Donnerstag, 9. Dezember 2021

Heute bin ich gegen 10 Uhr in die Innenstadt zu meiner Bank und konnte bei einer sehr freundlichen Dame alles erledigen. Es ist wohl so, dass es da überhaupt keine Kasse mehr gibt, Bargeld gibt es nur am Automaten. Aber sie hat das möglich gemacht, und meine Überweisung hat sie auch für mich ausgefüllt, da ich doch so schlecht schreiben kann. Wie gesagt, die Dame war sehr freundlich, aber ich auch. 😀

Anschließend lief ich dann bis zur Hauptwache, noch an einem kleinen Weihnachtsmarkt vorbei, wo ich auch nach 2G geprüft wurde, ebenso in der Galeria (früher Kaufhof), weil ich da in der Lebensmittelabteilung von meinen Lieblingsbrötchen kaufte.

Auch meine Freundin Helga in Kiel kennt diese Zimtwaffeln nicht. Ich habe ihr versprochen, welche an die andere Freundin Annegret zu schicken, denn bei ihr treffen sie sich zum Musizieren, und dann können sie sich gemeinsam daran erfreuen.