Wochenende, 21./22. Dezember 2024

Beim Metzger gesehen: Frauen, die mit ausgedrucktem Kochrezept in Händen ihr Fleisch einkaufen. 😀

Am Samstag zum ersten Mal Bratkartoffeln in der Heißluftfritteuse gemacht. Geht einfach und schnell, aber … der Geschmack ist dann doch nicht so wie bei „richtigen“ Bratkartoffeln, es sind eher Kartoffelchips. Dazu gab es frisch gemachte Frikadellen und Feldsalat. Das gleiche dann nochmal am Sonntag, aber mit richtigen Bratkartoffeln im Frikadellenfett. 😀

Am Sonntag war eine Nachbarin mit ihrem Freund bei mir, die meinen älteren Toaster abholten. Auf nebenan.de wird man immer mal etwas los. 😀

Und am Abend sah ich mir „Hänsel und Gretel“ aus der Volksoper Wien an. Das hatten wir seinerzeit auch mal als Orchesterstück mit dem Symphonischen Blasorchester gespielt, und vom japanischen Arrangeur viel Lob bekommen. Lang, lang ist’s her!

Freitag, 9. August 2024

Heute Nachmittag war ein Herr von O2 im Haus, ging erst zu Barbara über mir. Natürlich ging es mal wieder um Glasfaser. Und da Barbara von solchen Dingen keine Ahnung hat, brachte sie ihn zu mir.

Ich hatte in letzter Zeit öfter schon mal Anrufe von meinem Telekommunikationsanbieter, deshalb habe ich mich da kundig gemacht.

Nur wusste ich noch nicht, ob Glasfaser auch schon in unserem Haus liegt; offenbar ist das der Fall, so sagte jedenfalls dieser junge Mann von O2. Da es aber bereits auf das Handballspiel D : ESP zuging, sagte ich ihm, dass er mich bitte nächste Woche nochmal aufsuchen möchte. Wir vereinbarten kommenden Freitagnachmittag.

Das Handballspiel gewannen „wir“ und stehen nun im Finale gegen Dänemark!

Auch bei anderen Disziplinen schnitten wir erstaunlich gut ab!

Montag, 29. April 2024

Eigentlich sollte heute Morgen meine tegut-Lieferung kommen, aber ich bekam eine Nachricht, dass beim Zusammenstellen ein Fehler aufgetreten wäre. Also bekam ich alles erst am Abend. Auch nicht tragisch.

Am Nachmittag war ich bei meiner Hausarztpraxis wegen Rezepten und einer neuen Verordnung für die Podologin. Ich erzählte, dass ich wieder Seide bemale. Das fand Frau S. richtig gut, und meinte, dass das schon fast eine ausgestorbene Sache sei.

Eine Nachbarin, Lehrerin, suchte auf nebenan.de leihweise einen DVD-Player mit PC-Anschluss. Habe ich doch. Sie kam noch am frühen Abend und holte ihn sich ab. Dafür bekam ich eine Gerbera. 😀 Wir kannten uns schon; sie hatte vor ein paar Jahren mal Aktenordner von mir bekommen.

Mittwoch, 17. April 2024

Heute am Morgen zur Hautärztin wegen eines neuen Rezeptes. Anschließend dort auf dem Wochenmarkt zwei Teilchen gekauft.

Auf dem Heimweg zu meinem Metzger, ein bisschen Wurst gekauft.

Am Nachmittag war eine Nachbarin bei mir und holte den „Hasendraht“ bei mir ab, den ich mir mal – aus welchem Grund auch immer – gekauft hatte, und der nun bei mir ungenutzt rumlag. Jetzt ist er weg, zum Glück!

DPD brachte ein Päckchen mit Seidenmalfarben usw. Ich finde, die Paketboten beschneiden selbst ihr Salär, wenn sie Päckchen und Pakete nicht persönlich übergeben, sondern sie einfach in den Fahrstuhl legen und hoch transportieren lassen; denn ich würde denen immer ein Trinkgeld geben, das sie so natürlich nicht erhalten.

Wochenende, 13./14. April 2024

Eine Nachbarin suchte am Samstag alte SW-Bilder von Personen für eine Kollage. Ich hatte hier noch alte Bilder von der Familie meines letzten Mannes rumliegen, die ich gerne weitergab, denn von denen kannte ich ja sowieso niemanden.

Bei der Gelegenheit fand ich auch, so sieht es für mich aus, einige Daguerreotypien, da will ich mal zu meinem Fotografen, der das besser weiß als ich.

Es ist wirklich Frühling! Der Flieder blüht und duftet!

Wochenende, 20./21. Jan. 2024

Am Samstag war auch bei uns eine „Demo gegen Rechts“, der zwar meine ganze Sympathie galt, an der ich aber dennoch nicht teilnahm. Wenn man, wie ich, mit dem Rollator unterwegs ist, dann meidet man Menschenansammlungen von vielen Tausenden. 😊☹

Am Abend schaute ich u. a. wieder Handball-EM.

Am Sonntag brachte mir meine Nachbarin wieder meinen CD-Schredderer zurück, ansonsten ein sehr ruhiger Tag.

Mittwoch, 20. Dezember 2023

Heute wäre mein Bruder 75 Jahre alt, aber er hat leider schon vor 25 Jahren seinen letzten Schluck getan – er war Alkoholiker, aber Alle haben weggeschaut, also konnte ihm auch nicht geholfen werden. ☹

Judith hat mir wieder Bethmännchen gebracht, dieses Mal mit Cointreau. Ich finde, dass Amaretto besser passte.

Am Nachmittag war Heike bei mir und hat den Notenständer abgeholt. Wir kennen uns schon seit Beginn von nebenan.de in unserer Nachbarschaft. Ich bekam mal Dessert-Schüsselchen von ihr, wir wurden von der BILD interviewt, sie bekam mal große stabile Kartons von mir, und so blieb der Kontakt all die Jahre bestehen. Sie gibt nun ein Konzert am 05.03., leider veranstalten wir an diesem Tag unser Abendessen. Schade! Sie schenkte mir ein paar Pralinen, da sie sich schon gedacht hatte, dass ich kein Geld dafür wollte. 😀

Dann bereitete ich meine Potage zu für mein Abendessen und grillte meine zwei Bratwürste.

Freitag, 25. August 2023

Gegen Mittag kam eine Nachbarin und holte sich meine kleine Kamera, da ihre defekt ist, und sie zu einer Reise zu Pferde aufbrechen will. Ich nehme nach Leipzig ja meine SRL mit.

Ansonsten viel Leichtathletik-WM und ein bisschen Hausarbeit.

Gegen Abend war mir irgendwie ein bisschen schwindlig. Blutdruck normal, Blutzucker auch. Habe ich zu wenig getrunken? Das Wetter? Denn es gab dann am späten Abend ein kräftiges Gewitter. Wir werden sehen.

Montag, 21. August 2023

Am Morgen gegen 10 Uhr rief mich die Dame vom Motoriklabor der UKSH Kiel an, dass mein erster Termin die neuro-psychologische Testung um 11 Uhr am 23.10. sei, und dass ich vorher doch gut frühstücken bzw. mir etwas zur Stärkung mitbringen solle, da ich ja wisse, dass sich diese Prüfung hinziehe und anstrengend wäre.

Am späten Vormittag dann zu meinem Metzger, die bestellten Schweineschwarten abholen und noch ein Menü und ein bisschen Wurst und Würz-Bacon gekauft. Bei Blume 2000 sah ich schöne Rosen, 20 Stück 6,99 €, die ich mitnahm, und dann trank ich bei Vito noch einen Doppio.

Auf dem Heimweg traf ich noch Monika, eine Nachbarin, die auch ab und zu zum Stammtisch kommt, und wir plauschten ein bisschen.

Am Samstag, bei dem langen Fußmarsch zum Restaurant hatte ich mir eine kleine Wunde am rechten Fußrücken gescheuert, die mir jetzt wieder zu schaffen macht. Aber ich habe nun ein paar Tage Pause und kann sie heilen lassen. Judith hat mir ein Pflaster mit Wundsalbe draufgeklebt.

Freitag, 11. August 2023

Diesen schönen sonnigen Tag nutzte ich, um am Nachmittag einzukaufen.

Zuerst holte ich den am Morgen bestellten Marmorkuchen bei meiner Bäckerin ab und gönnte mir einen Puddingbrezel, anschließend kaufte ich bei meinem Türken Pfirsiche. Bei DM holte ich notwendige Körperpflege-Artikel, dann gelüstete es mich nach gutem Käse, und ich ging zum Käseladen, um dort auch noch 10 € loszuwerden. 😀 Und zuletzt gönnte ich mir dann noch einen doppelten Espresso bei Vito.

Auf dem Weg nach Hause traf ich Ina, die Malerin, mit Emma, ihrer Hündin, die mich abschleckte, und wir unterhielten uns eine Weile.

Zum Puddingbrezel machte ich mir einen Café crema; wie erwartet war dann am Abend mein Blutzuckerwert recht hoch, aber so ab und zu ein Ausreißer nach oben ist nicht so schlimm. 😉

Die Pfirsiche waren noch sehr hart. Also legte ich sie mit einem Apfel in einen kleinen Pappkarton. Schauen wir mal, wie sie morgen sind.