Montag, 3. Oktober 2022

Ich habe über Groupon 2 Karten für den Circus Roncalli am 02.11. gekauft; das Angebot galt nur heute. Mal schauen, wer mitgeht. W.? Antonia? Wir werden sehen. Das letzte Mal war ich mit meinem verstorbenen Mann dort, und der ist schon bald 16 Jahre tot. Damals rauchten wir noch mit dem Chef, Herrn Paul, zufällig zusammen eine Zigarette. Ich freue mich! Hoffentlich habe ich dann die Nachwirkungen meiner Behandlung in Kiel überstanden.

Meine defekte Cafissimo ist im Restmüll.

Heute mal mit dieser Grundsteuer-Sache angefangen. Schwierig, sich da reinzudenken. 😮 Nichts für schwache Nerven oder Online-Unerfahrene.

Auch meine letzten Kräuter habe ich heute geerntet; es war eine ertragreiche Ernte in diesem Jahr. 😀

Mittwoch, 27. Juli 2022

Am Morgen den Bericht über die Parkinson-Früherkennung nach München weitergeleitet.

Es ist so schön, wenn man in einer Arztpraxis so überaus freundlich empfangen wird wie ich nun wieder in München. Selbst die Neurologin kam zu mir, setzte sich mit mir zusammen und ließ sich, gemeinsam mit meinem Orthopäden/Anästhesisten/Schmerztherapeuten von meiner Behandlung in Kiel berichten und beide waren voll des Bewunderns für dieses Wunder, anders kann man es nach wie vor nicht bezeichnen.

Dann gab mir mein Arzt die notwendigen Injektionen, und das war’s. 😀 In 4 Wochen habe ich dann einen weiteren Termin dort. Den Zug habe ich gleich gestern Abend noch gebucht.

Wie gesagt, war mein Zug frühmorgens äußerst pünktlich, ich hatte einen Platz im Lounge-Abteil, konnte meinen Rollator gut unterbringen. Und bekam von einem freundlichen Kellner einen Kaffee gebracht. 😉

Der Münchner Hauptbahnhof ist eine Katastrophe. Nach wie vor sind da weitreichende Umbauarbeiten. Früher gab es da ein großes Lokal von Segafredo, es gab ein Restaurant von Vinzenz Murr und noch ein weiteres, wo man sein Essen und Trinken bequem im Sitzen verzehren konnte, auf der Galerie gab es einen Eissalon – und all das ist weg! Es gibt nur noch ein paar Buden, wo man im Stehen etwas verzehren kann oder zum Mitnehmen erwerben. Es ist Scheiße! Große Scheiße!

Ich hatte also einen Fastentag. 😀 Denn im Zug auf der Rückreise war der Service eher mäßig. Ich bekam zwar einen Café Crema, aber es gab keinen Kuchen (mehr?), und um 16 Uhr wollte ich noch kein Abendessen zu mir nehmen. Also verzichtete ich.

Mein Anti-Sonnen-Rollo ist heute angekommen. Und über nebenan.de habe ich auch jemanden gefunden, der es mir morgen Mittag anbringt.

Heute war auch wieder Spanisch-Treff bei Hartmut. Fast hätte ich vergessen, dass ich auch Getränke bestellt hatte.

Montag, 25. Juli 2022

Nachdem ich lange in der Warteschleife hing, habe ich nun doch einen Termin für den Angiologen. Eigentlich wollte ich den im Oktober, nun habe ich einen Ende September. Eigentlich egal, nur fiel mir dann ein, dass sich der mit dem erwarteten Termin in der UKSH überschneiden könnte. Aber das wird sich zeigen.

Dann Hartmut angerufen wegen des Spanisch-Treffs am Mittwoch. Bei diesem schönen Wetter wieder bei ihm auf der Terrasse. 😀 Morgen könnte er mich ja vielleicht schlecht erreichen, wenn ich beim Arzt in München bin.

Auch mit Gisela den Spanisch-Termin abgesprochen.

Ich habe mir für meine Balkontüren ein Sonnenschutzrollo bestellt. Ich werde versuchen, es mit Haken an meiner Gardinenstange zu befestigen, weiß aber nicht, ob das funktionieren wird; wir werden sehen. Wenn nicht, finde ich sicher jemanden in der Nachbarschaft (oder den Mann meiner Perle), der mir das machen kann. Ich habe ja auch keine Bohrmaschine (mehr).

Am Nachmittag trübe und windig, aber hier kein Regen, leider.

Sonntag, 19. Juni 2022

Heute die restlichen Dinge gepackt, mit Judith das Balkon-Gießen besprochen. Es ist wieder heiß, aber zum Glück soll es etwas kälter werden; und ich freue mich schon auf die kühleren Temperaturen in Kiel. 😀

Sicher werde ich mich während der nächsten Tage zumindest nicht täglich hier melden; aber ich werde alles notieren und Euch dann genau berichten, was die in der Klinik mit mir anstellten.

Bleibt gesund!

Samstag, 18. Juni 2022

Heute war meine Perle wieder da. Sie wird in 2 Wochen wie immer wiederkommen, aber ob sie da viel zu putzen hat, da ich ja nun eine Woche unterwegs bin? Sie kann dann mal die Fronten meiner Küchenschränke putzen; das ist etwas aufwändig, da die Oberflächen matt lackiert sind.

Meine Kieler Freundin, bei der ich ein paar Tage nächtige, rief am Morgen an, um zu fragen, ob sie außer Mischbrot noch etwas besorgen muss. Aber das wird sie erst am Montag kaufen. Dafür rief ich sie am Nachmittag nochmal an, um sie zu fragen, ob sie FFP2-Masken brauchen könne. Meine neuen (100 Stück 😀 ) haben jeweils beigepackt einen Clip; wegen ihres Hörgerätes kann meine Freundin keine Masken mit Schlinge hinter den Ohren tragen. Außerdem nehme ich ihr natürlich auch wieder selbstgekochte Marmelade von meiner Freundin Gisela mit.

Am Nachmittag nochmal meine Orchis gewässert. Um meinen Balkon kümmert sich Judith. Der wird morgen nochmal von mir gegossen.

Heute Nacht ist in F die erste sogenannte „Tropennacht“ mit Temperaturen um die 23 °C angesagt; und auch am Nachmittag war es trotz geschlossener Fenster und heruntergelassener Jalousien sehr warm in der Wohnung. Aber draußen war es auch windig und etwas trübe – Sahara-Staub?

Dienstag, 7. Juni 2022

Heute gegen Abend ein bisschen auf dem Balkon gearbeitet. Ich bin erstaunt, wie groß meine Kräuter schon gewachsen sind. Aber natürlich haben sich auch unliebsame „Un“-Kräuter da breitgemacht, die ich entfernen musste, damit sie meinen gewollten Kräutern nicht den Platz wegnehmen.

Auch gegossen, damit es am Abend dann ein bisschen regnen konnte. 😀

Wochenende, 21./22. Mai 2022

Am Samstagmorgen war meine Perle wieder da. Sie hat nun die Sommerdecke auf mein Bett gewechselt, was ich vor 2 Wochen noch nicht wollte. Ich wollte ihr noch 50 € geben, aber sie wollte die nicht; ich habe ihr schon genug bezahlt.

Bei meiner Hausarztpraxis bestellte ich Rezepte für Medikamente und Zubehör, die will ich ausnahmsweise am Mittwoch selbst dort abholen, da ich auch mal in die Innenstadt möchte für Brötchen und Kümmelstangen.

Ich habe eines der Bücher von Jorge Bucay angefangen; sie gefallen mir sehr gut, die „Geschichten zum Nachdenken“. Bisher kannte ich von ihm nur „Quiero …“, „Ich will …“, das ich lieber mit „Ich möchte …“ übersetzt hatte, da mir „Ich will …“ zu hart erschien.

Meine Pflanzen sehen gut aus. Aber wenn es auch morgen nicht regnet, muss ich sie wohl gießen. 😉

Donnerstag, 19. Mai 2022

Heute also dann nach dem langen Fußballabend ein sehr, sehr ruhiger Tag.

Meine Pflanzen sehen sehr schön aus auf dem Balkon. 😀

Meine Kieler Freundin schrieb mir wegen des Fußballspiels gestern Abend und wollte wissen, ob sie mich heute da auf dem Römer beim Empfang sehen könne. 😀 Ich werde einen Teufel tun und mich da mit meinem Rollator ins Gedränge begeben (und auch nicht ohne). Aber sie hat das sicher nicht ganz ernst gemeint.

Aus dem vorhergesagten Regen und Starkregen wurde hier nichts, man könnte es als Getröpfel bezeichnen, was da bei uns runterkam, aber es gewitterte. Schauen wir mal, wie es morgen wird.

Mittwoch, 18. Mai 2022

Um 7 Uhr weckte mich der Lärm der Bauarbeiten auf dem benachbarten Außengelände des Kindergartens. Zum Glück lärmten sie nur bis gegen 10 Uhr. 😀

Am Morgen pflanzte ich meine Kräuter-Pflänzchen ins Freie; und bis jetzt machen sie einen sehr guten Eindruck.

Am Nachmittag kam unser DHL-Bote mit meinen antiquarischen Büchern von Jorge Bucay – nicht, dass ich keine ungelesenen Bücher mehr hätte. 😀

Die restlichen vier Pflänzchen übergab ich dann am Nachmittag an die AB-Mick 😀 Er bezahlte sie mir – und dafür übernahm ich seine Cola; ich hatte einen Doppio und einen Prosecco.

Probleme mit der Türkei wegen des Beitritts ur-demokratischer Staaten in die NATO? Ich würde die Türkei ausschließen!, denn sie ist kein demokratischer Staat (mehr) und gehört auch nicht der EU an (zum Glück!). Bei der NATO gilt also auch leider das Einstimmigkeitsgebot. ☹

Dienstag, 17. Mai 2022

Heute habe ich die Pflanzgefäße für die Kräuter hergerichtet, und auch noch Langzeitdünger in die Erde gegeben. Morgen, bevor ich ein paar Pflänzchen dem Nachbarn bringe, werde ich sie bepflanzen.

Die neue Verordnung für den Podologen ist angekommen. Aber ich konnte die Podologin nicht erreichen, und sie hat auch noch nicht zurückgerufen wegen eines Termins.