Mittwoch, 19. März 2025

Gerade als ich mich für meinen Gang zum Hausarzt fertigmachen wollte, klopfte Barbara und wollte eine Auskunft zu Rivanol-Lösung. Die hatte sie in der Apotheke bekommen, als sie nach einem Mittel zur Behandlung des Fußes ihres schwerbehinderten Mannes fragte. Ich erklärte ihr die Anwendung, empfahl ihr aber, mal bei unserer gemeinsamen Podologin nachzufragen. Es war nämlich so, dass ihr Mann in einem Pflegeheim von der dortigen Fußpflegerin bei deren Arbeit an seinem Fuß diesen verletzte. Und nun muss Barbara sich damit rumschlagen.

Anschließend war ich dann bei meinem Hausarzt, um mir noch fehlende Rezepte und eine Überweisung ausstellen zu lassen. Es war viel los, und ich musste eine ganze Weile warten. Na gut, ich habe nun alles für die nächste Zeit. 😀

Als ich heimkam, traf ich noch Danny, meinen „Untermieter“.

Freitag, 14. März 2025

Heute also wieder zur Augenärztin zur Kontrolle, neue Termine bekommen. Den Tag nach meinem Geburtstag habe ich abgelehnt. 😀 Das ist der einzige Tag in dieser Woche, den ich frei habe, und so soll es auch bleiben.

Ich hatte schon vorgestern meiner Lieblingsmitarbeiterin dort von meinen „Wahlpralinen“ versprochen, und gleich als ich die Praxis betrat, stürzte sie auf mich zu. 😀 Und sie fing gleich an mit den Pralinen, denn ihr Mann ist auch scharf darauf. 😉 Natürlich bekamen auch die anderen Mitarbeiter ein Tütchen davon.

Dann beim Bäcker an der Hauptwache noch ein Kastenweißbrot gekauft.

Eine Station vor meiner Heimatstation ausgestiegen. Bei meinem Metzger holte ich 2 Menüs, die für 4 Essen reichen, und noch ein bisschen Fleischsalat und Kalbsleberwurst.

Und zum Schluss holte ich noch die bestellten Artikel bei dm ab.

Gegen Abend ein Glas Wein getrunken.

Mittwoch, 12. März 2025

Mein Taxi kam pünktlich. 15 € einschl. Trinkgeld; die Rückfahrt war dann teurer, weil weiter, da dann ein Umweg nötig ist.

Die Augenärztin fragte nach meinen Geburtstagsvorbereitungen. 😀

Die Prozedur war gar nicht schlimm heute.

Ich warte auf meinen Wein; aber da er aus Frankreich kommt, wird es wohl ein paar Tage länger dauern.

Am Nachmittag rief meine Podologin an, und wir vereinbarten einen neuen Termin.

Am Abend mit W. gechattet. Er wollte wissen, ob wir noch irgendetwas zu bereden hätten wegen meines Geburtstages. Aber ich denke, es geht alles seinen geregelten Gang. Nächste Woche habe ich mir fast freigehalten, da kann ich in Ruhe Vorbereitungen treffen.

Wochenende, 01./02. März 2025

Nach Tagen, während der ich fast nur geschlafen hatte, nichts gegessen, wenig getrunken, dann am Samstag am frühen Abend aufgestanden, mir ein Süppchen zum Essen gemacht, mich um meine Tabletten gekümmert; aber alles das noch mit großen Pausen. Und am Abend ein bisschen ferngesehen.

Es ist schlimm, was dieser Herr Trump in der Welt anrichtet. Ich glaube, nicht zu Unrecht, dass er aus den USA eine rechte Diktatur machen will. Jemand sollte ihn …

Am Sonntagmorgen dann erstmals wieder am PC gesessen.

Gegen Mittag rief mich Maritta an, wollte wissen, wie es mir geht. Der nächste Stammtisch müsse wegen Fußball ausfallen, aber vielleicht könnten wir uns ja trotzdem mal an einem anderen Tag in unserer Stammkneipe sehen. 😀

Mittags wieder ein Nudelsüppchen gegessen, lange Siesta; aber ich gebe meinem Körper das, was er verlangt.

Es wird nun wieder aufwärts gehen, wenn auch langsam. Und: Besser jetzt diese Erkältung als dann zu meinem Geburtstag! 😀

Dienstag, 25. Februar 2025

Da ich seit gestern Nachmittag/Abend eine heftige Erkältung habe, sagte ich am Morgen meinen Termin zur Halsschlagader-Sonografie am Nachmittag ab. So sehr eilt das dann doch nicht. 😉

Schauen wir mal, wie es weitergeht.

Das Hausflurlicht funktioniert immer noch nicht.

Freitag, 21. Februar 2025

Nach den ereignisreichen Tagen heute dann mal wieder ein ruhiger Tag.

Eine Freundin rief an wegen des Wahltag-Einsatzes. Sie arbeitet in derselben Einsatzstelle wie ich, aber es war noch etwas unklar. Aber letztendlich ist nun alles in Ordnung.

Und ich habe mit der Münchner Praxis telefoniert wegen meines CRP-Wertes, der hervorragend ist, trotz der überstandenen Corona-Infektion.

Einen Orthopäden-Termin bei einem „normalen“ Orthopäden hier in F habe ich noch nicht bekommen können. Ich habe ab und an Schmerzen an der Außenseite des li. Fußes über der Ferse. Und da äußerlich nichts erkennbar ist, ist ein Besuch beim Orthopäden angesagt.

Donnerstag, 20. Februar 2025

Am Morgen zum Hausarzt. Meine Blutwerte sind mehr oder weniger in Ordnung. Ich habe mich gleich gegen Covid-19 impfen lassen. Und da es so schwierig ist, in der „alten“ Angiologie einen Termin zu bekommen, habe ich nun am kommenden Dienstagnachmittag einen Termin zum Carotiden-Schallen in meiner Hausarztpraxis.

Anschließend war ich bei meinem Türken für Feldsalat und fuhr dann eine Station mit der U-Bahn zum Wochenmarkt und kaufte Eier und mal wieder ½ Brathähnchen mit Pommes. 😀

Dann wieder mit der U-Bahn zurück.

Das Hähnchen und die Pommes kamen noch ein paar Minuten in die Heißluftfritteuse, und dann konnte ich sie genießen.

Dienstag, 18. Februar 2025

Heute Vormittag einen Termin bei der Hausarztpraxis zum Blutabnehmen.

Anschließend bei REWE, dann ein letztes Mal im Geflügelladen, wo ich aber keine Eier mehr bekam, anschließend im Fischladen für Fischbrötchen, und endlich auch noch beim Bäcker.

Die Rezepte vom Hausarzt schickte ich dann zu meiner Apotheke, sie sollten eigentlich am Nachmittag geliefert werden; da das nicht der Fall war, rief ich dort an und erfuhr, dass nicht alles vorrätig gewesen war und auch noch nicht alles vom Großhandel geliefert, so dass die Sachen dann morgen kommen sollten.

Aber da ich morgen ja zur Beerdigung gehe, soll ich dann anrufen, wenn ich wieder zuhause bin.

Montag, 3. Februar 2025

Auch heute Vormittag bekam ich keinen Termin bei meinem Angiologen; also nächste Woche der nächste Versuch, Mitte der Woche, sagte die Dame. 😀

Am Nachmittag hatte ich mal wieder einen Termin bei den Augenärztinnen, aber nur zum OCT und anderen Kontrolluntersuchungen; alles so weit in Ordnung. Nur die vielen verschiedenen Augentropfen, die ich für die Untersuchungen bekam, behinderten noch am Abend mein Sehvermögen.

Heute konnte ich auch endlich beim Umsteigen nach einem Kastenweißbrot schauen; es gibt dort welches. Aber heute kaufte ich keines, denn ich hatte keine Lust, mich in die lange Schlange dort zu stellen. 😀

Anschließend war ich beim „großen REWE“, beim Metzger, beim Gemüsehändler für frische Sachen für diese Woche.

Von Hartmut kam noch keine Nachricht wegen eines Beerdigungstermins. Dann kann ich wohl am Mittwoch mit Maritta und ihrem Mann nach Mainz zur Klimt-Ausstellung fahren.

Dienstag, 28. Januar 2025

Am Morgen also den Hefeteig geteilt, geformt, die Natronlauge zubereitet, die Stücke gekocht, gebacken.

Es schmeckte Allen gut. Mich stört, dass die Teilchen nicht richtig knusprig werden. Vielleicht finde ich dafür noch eine Lösung.

Ich habe jetzt alle Stücke, jedenfalls die, die übrigblieben, eingefroren.

Meine Spanischfreunde waren zum letzten Mal vor Noras Reise nach Hause zu ihrer Mutter in Montevideo bei mir.

Wie ich es einschätze, ist das nächste Treffen bei Edeltrauds Beerdigung.

Gisela hat sich mal wieder selbst übertroffen. 😉 Sie hat das alles mit der Erkrankung von Edeltraud gar nicht richtig aufgenommen.

Am Abend, als ich gerade meine Pizza im Backofen hatte, rief Annegret an; meine Pizza war dann nicht mehr essbar. 😀