Mittwoch, 11. Januar 2023

Am Morgen kam – endlich – die Nachricht, dass der Rollator für Elli abgeschickt wurde. Sie ist schon ganz ungeduldig. 😀 Und am Abend teilte DHL mit, dass er morgen geliefert werden soll. Da wird sich Elli aber freuen!

Ich habe mir eine Kino-Karte online für Montag, 15 Uhr, bestellt. Premium-Platz, Randplatz, damit ich meinen Rollator gut parken kann. Ich muss mich noch erkundigen, wo ich eine 3D-Brille erhalten kann. Ich habe deshalb Hartmut am Abend angerufen, der mich ausgiebig aufklären konnte. 😀

Zum Hausarzt für eine Überweisung zum Onkologen und für zwei Rezepte. Um 8 Uhr sagte der Wetterbericht, dass es zwischen 11 und 12 Uhr NICHT regnen solle. Das wurde dann aber relativiert und ich war bei strömendem Regen unterwegs. Als ich wieder zuhause war, wechselte ich als erstes meine Jeans, die vollkommen durchnässt war. ☹

Am frühen Abend konnte ich ein Sonnenuntergangsbild machen, das ich gerne mit euch teilen würde, wenn die Cloud im Laptop es schon erfasst hätte. Also dann morgen.

Dann noch Tazaz gebeten, sich hier mal etwas anzuschauen, das aber nicht eilt. Ich habe vor einem Fenster im Wohnzimmer ein Insektenschutz-Rollo, das nicht mehr in Ordnung ist, und das ich gerne austauschen würde.

Freitag, 25. November 2022

Ich bin nicht mehr zahnlos; erst war es etwas ungewohnt, aber ich glaube, ich gewöhne mich an die veränderten. 😀

Meine Speisen-Auswahl für das erste Gäste-Essen nach langer Zeit gestaltet sich schwierig. Als Dessert wollte ich – eigentlich – Katalanische Creme oder Crême brulée machen; aber beides wird mit Zimt zubereitet, und W. mag den nicht. Andere Dinge, wie z.  B. Tiramisu, entfallen, weil sie Alkohol enthalten, und Suleyman als Muslim …

Aus diesem Grund werde ich das Amuse Bouche (Tomateneis mit gebr. Dörrfleisch-Würfelchen) für S. ohne diese servieren.

Die Vorspeise steht wohl: Fischterrine mit Feldsalat.

Hauptgericht: Lammkeule.

Ob es zwischen Vorspeise und Hauptgericht noch eine Suppe gibt, habe ich noch nicht entschieden; wenn ja, dann vielleicht Basilikum-Essenz mit Pistazienklößchen.

Nun hängt es also am Dessert als wichtigstem Bestandteil des Menus, denn den Abschluss eines Essens behält man am ehesten im Gedächtnis. Im Augenblick liebäugele ich mit einer Ananas-Charlotte; eine Charlotte wollte ich schon immer mal zubereiten.

Am Nachmittag bereitete ich mir eine Gemüsesuppe. Es ist doch schön, wenn man Gemüse wieder eigenhändig schnibbeln kann!

Mein Nachbar Ph. kam, um sich zwei Ausweise laminieren zu lassen. Ich hatte ihm das angeboten.

Freitag, 11. November 2022

Intercity-Hotel gebucht für die beiden Tage bzw. Nächte vor den Untersuchungen in Kiel, durchgehende Züge für Hin- und Rückreise gefunden, aber noch nicht fest gebucht, da zuerst „vorübergehend keine Platzreservierung möglich“, am Nachmittag dann wieder aufgrund von Bauarbeiten „kein Halt in Frankfurt-Hbf“. Es eilt ja noch nicht, ich versuche es später nochmal.

Dieser Typ von den „Task-Rabbits“ hat mich nicht zurückgerufen, hat den Auftrag (und jeden Kontakt) abgelehnt. Ich war fast verzweifelt. Dann wandte ich mich nochmal an die Hotline von IKEA und traf dort auf eine richtig nette und hilfsbereite Dame, die mir nun – im Gegensatz zu allen anderen – sagte, dass IKEA wohl doch noch über eigene Montage-Leute verfüge. Und sie kümmerte sich, und von denen kommt jemand nun schon am kommenden Donnerstag. Wollen wir hoffen, dass das alles klappt.

Einziges Problemchen: Die alte Dunstabzugshaube muss entfernt werden. Aber dafür habe ich meine gute Hausseele Tazaz angerufen. Er kommt irgendwann am Mittwoch und baut sie ab.

Ihr glaubt gar nicht, wie viele Steine mir nun von der Seele gefallen sind! Kein Wunder aber, dass ich in den letzten Tagen wieder unter Herzrhythmusstörungen leide.

Freitag, 21. Oktober 2022

Am Morgen meldete sich der Nachbar, der meinen Dia-Scanner ausleihen wollte und kam ihn auch gleich abholen. Auch die erforderliche Speicherkarte nahm er mit. Am Nachmittag fiel mir dann ein, dass er die vielleicht gar nicht an seinem PC einlesen kann und bot ihm noch das kleine Einlesegerät an, das mittels USB mit dem PC verbunden wird. Aber alles in Ordnung.

Claudia rief an, um mir nochmal alles Gute für meinen Kiel-Aufenthalt zu wünschen.

Ich habe angefangen, meine kleine neue Reisetasche zu packen. Sie ist völlig ausreichend, bleibt noch Platz für meinen Tages-Imbiss am Dienstag. Ich mache ja weder eine Weltreise noch eine Modenschau. 😀

Am Abend bestellte ich mir bei einem Asiaten Essen – gebratene Ente mit Gemüse und Ingwersoße und Reis – und es war so viel, dass ich sicher dreimal davon satt werde. 😀

Donnerstag, 28. Juli 2022

Gestern hatten wir eine Nachricht im Briefkasten, dass heute ab 07:30 Uhr Handwerker im Haus wären, dass in dieser Zeit auch das Wasser abgestellt würde, und dass sie in jede Wohnung müssten. Heute Morgen sah das schon wieder etwas anders aus, da zum einen Barbara erst nicht anwesend war, zum anderen wir diese Mitteilung hätten viel früher erhalten sollen. Dann war B. doch da, und die Handwerker blieben. Natürlich verzögerte sich dadurch alles, und zu mir kamen sie erst gegen 14 Uhr, als ich gerade bei meinem späten Mittagessen war. Aber bei mir waren alle Leitungen und Perlatoren in Ordnung, so dass sie auch flott wieder weg waren.

Tazaz, der mir das Rollo anbringen wollte bzw. anbrachte, kam pünktlich. Und erledigte die Arbeit unentgeltlich – Nachbarschaftshilfe, sagte er. Vielleicht lade ich ihn ja mal zu einem Abendessen ein, wenn meine Hände dann wieder funktionieren – demnächst.

Die Hausverwaltung hat mir gemailt, dass voraussichtlich am Montag unser Fahrstuhl repariert werden wird. BRAVO!!! Hoffen wir das Beste!

Mittwoch, 18. Mai 2022

Um 7 Uhr weckte mich der Lärm der Bauarbeiten auf dem benachbarten Außengelände des Kindergartens. Zum Glück lärmten sie nur bis gegen 10 Uhr. 😀

Am Morgen pflanzte ich meine Kräuter-Pflänzchen ins Freie; und bis jetzt machen sie einen sehr guten Eindruck.

Am Nachmittag kam unser DHL-Bote mit meinen antiquarischen Büchern von Jorge Bucay – nicht, dass ich keine ungelesenen Bücher mehr hätte. 😀

Die restlichen vier Pflänzchen übergab ich dann am Nachmittag an die AB-Mick 😀 Er bezahlte sie mir – und dafür übernahm ich seine Cola; ich hatte einen Doppio und einen Prosecco.

Probleme mit der Türkei wegen des Beitritts ur-demokratischer Staaten in die NATO? Ich würde die Türkei ausschließen!, denn sie ist kein demokratischer Staat (mehr) und gehört auch nicht der EU an (zum Glück!). Bei der NATO gilt also auch leider das Einstimmigkeitsgebot. ☹

Montag, 16. Mai 2022

Judiths Schlüssel hat sich bisher nicht gefunden. Auch mein Briefkastenschlüssel passte nicht an ihren. 😀 Hätte mich auch gewundert!

Heute habe ich mich dann doch dazu aufgerafft, der AB-Mick eine Nachricht zu schreiben, dass ich mich mit ihm am Mittwoch zwecks Übergabe einiger Pflänzchen in einem Café in der Nähe treffen möchte. Besser als einige Pflanzen wegzuwerfen.

Leider hat es hier heute nur wenig geregnet. Es war zwar ab dem Nachmittag bewölkt, und es hat mal ganz kurz gewittert, aber der Regen hielt sich sehr zurück.

Wochenende, 07./08.05.2022

Am Samstag war meine Perle wieder da. Die zwischenzeitliche Putzfrau hatte wohl den Staubsaugerbeutel etwas überfüllt und ihn zum Platzen gebracht. Den Staub davon entfernten wir mit dem Handteil meines tollen Akkusaugers von Grundig.

In der ARD-Mediathek machten sie Werbung für den Ironman in Utah – und zeigten da ein Bild der Frankfurter Skyline. 😀

Ich habe endlich meine alte Passwörter-Liste gefunden! Nun kann ich endlich auch meine E-Mails im Smartphone installieren.

Dieser Parkinson-Typ, von dem ich sicher schon erzählte, der mir so unsympathisch ist, ist schlimmer als eine Scheißhausfliege, auf Frankfurterisch: Abe-Mick. Mein Handy funktionierte nicht mehr so recht für Gespräche, SMS gingen. Nun fragt er nach meiner Festnetznummer – ich werde ihm antworten, dass ich keine mehr habe. Einmal täglich darf man lügen, oder? 😀 Ich habe auf Anraten von Judith das Handy neu gestartet – nun funktioniert es wieder; aber das erzähle ich nicht weiter.

Freitag, 29. April 2022

Heute in den Hessen-Nachrichten gelesen, makaber:

Für Puppe gehalten: Spedition erklärt verhängnisvolle Leichen-Verwechslung | hessenschau.de | Panorama

Ich habe diese andere Podologie-Praxis nun gefunden. Ich werde mich auf jeden Fall einmal mit denen in Verbindung setzen in der kommenden Woche.

Am Morgen diesen Nachbarn mit Parkinson-Zittern angerufen wegen C.-Pflanzen. Meine 12 Samen sind nun alle aufgegangen, und das sind mir zu viele. Zum einen habe ich auf dem Balkon nur Platz für 8 Stück, zum anderen sagte W. schon: „Was sollen wir denn mit dem vielen Zeugs anfangen?“ Und der Nachbar will mir die Kosten ersetzen. Er ist schon ganz hibbelig wegen eines Termines in Kiel, kann es kaum mehr abwarten, was ich natürlich gut nachvollziehen kann.

Meine Nachbarin/Freundin Barbara fand, dass ich (fast) glatzköpfig gut aussehen würde. 😀

Freitag, 22. April 2022

Heute Nachmittag war also dieser Nachbar mit Parkinson-Tremor bei mir. Er hat sich schon mit der UKSH in Kiel ins Benehmen gesetzt und mit dem Oberarzt der Neurologie einen ersten Kontakt gehabt. Nun wollte er wissen, was ihn da erwarten wird.

Auf seine Bitte hin schickte ich ihm noch einen Link zu meinem Samen-Lieferanten in Spanien. 😀

Heute nun am Abend wieder Kopfschmerzen, so dass ich wieder eine Novaminsulfon nehmen musste. ☹