Dienstag, 2. Mai 2023

Gestern Abend hatte eine Frau über nebenan.de leihweise eine Taschenlampe gesucht, ich hatte ihr sofort eine angeboten – und dann hörte ich trotz PN nichts mehr von ihr. Heute Morgen schrieb ich daher an sie eine öffentlich lesbare Nachricht, wo sie denn so ein unhöfliches Verhalten gelernt habe, und dass das keine Basis für gute nachbarschaftliche Beziehungen ist.

Das Dörrfleisch in feine Würfelchen geschnitten. Angefangen, den Obstsalat zuzubereiten; Mango aufgetaut, kleiner geschnitten, die wunderbare Papaya kleingeschnitten. Und bei der zweiten Maracuja schnitt ich mir dann böse in den linken Zeigefinger. Das Messer war sehr scharf. 😀 Die Ananas, die Judith mitbrachte, musste auf W. warten.

Am Nachmittag bekam ich dann arge Rückenschmerzen, so dass ich mir, als W. dann da war, doch ein ThermaCare umband. Feldsalat hatte er nicht mehr bekommen, aber er brachte anderen Salat mit. Allen schmeckte alles sehr gut, von meinem Eis verlangten Alle einen Nachschlag, denn so ein tolles Eis hätten sie noch nie gegessen. Auf den Käse verzichteten aber Alle.

Also habe ich die nächste Zeit noch genügend zu essen. 😀

Es war ein schöner Abend, nur Edeltraud, die Frau von Hartmut, fremdelte ein bisschen.

Montag, 1. Mai 2023

Am Morgen rief Hartmut an, um nochmal die Uhrzeit für unser Essen zu erfragen. Er meinte 18 Uhr, ich sagte 19 Uhr. 😀 Ob wir etwas bräuchten, was sie mitbringen könnten. „Nein“, sagte ich, „wir haben alles.“ Und das erinnerte mich wieder an meinen Vater, der dann immer sagte: „Wir haben alles, nur kein Geld und schwarzen Soda.“ Dieser Spruch fiel mir dieser Tage ein, als ich bei DM Soda sah; und ich erzählte davon einer anderen Kundin, mit der ich ins Gespräch gekommen war.

Gegen 16 Uhr begann ich mit meinem Lammragout, gegen 17 Uhr konnte es dann im großen neuen Bräter auf der erweiterten großen Platte des Induktionsfeldes vor sich hin köcheln mit Zwiebeln, Tomaten, Rosmarin, Thymian, Lorbeer, Salz, Pfeffer, Rotwein und Brühe. Schauen wir mal!

Auch mich nochmal bei Claudia vergewissert, dass sie unser Essen nicht vergessen hat; hat sie nicht. Aber sicher ist sicher.

Nur Tazaz hat am Abend angerufen, dass er nicht weiß, ob er es schafft. Er hätte zur Zeit Arbeit in Koblenz, und da er mit der Bahn unterwegs ist, … Ich sagte ihm, dass wir sicher lange mit Essen beschäftigt wären, und dass wir uns auch freuen würden, wenn er noch um 21 Uhr oder so käme.

Dienstag, 25. April 2023

Heute nach langer Zeit wieder ein Spanisch-Treff. Hartmut brachte wieder mal den Text eines Liedes mit, das ihm gefällt. Gisela berichtete von ihrer Kreuzfahrt durch Teile Mittelamerikas und der Karibik.

Und dann gab es noch Diskussionen über Geschichtsthemen, so z. B. über Kaiser Friedrich II., den Staufer, den H. mit König Friedrich II., den Großen, verwechselte. 😀

Am Abend wieder „Tierärztin Dr. Mertens“ geschaut. Ich wusste gar nicht, dass es da wieder eine Fortsetzung gibt, aber ich schaue das schon seit vielen Jahren.

Mittwoch, 5. April 2023

Endlich steht nun der Termin für das geplante Abendessen mit Freunden, nachdem der 25.04. bei Hartmut bzw. seiner Frau Edeltraud mit anderen Vorhaben kollidierte. W. hat für den 02.05. ein paar Termine verlegt (ich sage ja, er ist ein Schatz! 😀 ) und nun ist das festgelegt.

Hartmut war am Nachmittag bei mir und holte sich den Fensterputzroboter ab. Mal schauen, ob er bei seinen Fenstern funktioniert; ich hoffe es.

Montag, 03. April 2023

Ich bin seit letzter Nacht vorsichtig optimistisch, was meinen Geschmackssinn betrifft: Ich leckte vorsichtig an meinem spanischen Salz – und schmeckte es; und heute Morgen schmeckte mir zum ersten Mal wieder mein Morgentee. 😀

Ich freue mich riesig darüber, denn gestern war ich noch sehr deprimiert über meinen verschwundenen Geschmackssinn.

Gisela rief an; sie und ihr Mann sind wieder von der Kreuzfahrt zurück.

Am Abend mit W. telefoniert; nun ist erst mal der 25.04. für das Essen mit Freunden geplant. Zwei davon habe ich auch schon erreicht, und sie freuen sich mit mir, dass es mir wieder besser geht. Hartmut und seine Frau waren in einem Restaurant, mit ihm werde ich morgen sprechen.

Dienstag, 14. März 2023

Heute trafen wir uns am Nachmittag wieder zur Spanisch-Konversation. Nora, unsere Tutorin, war wieder zurück von ihrer Reise in ihre Heimat Uruguay. Es war ein schönes Treffen (ohne Gisela), in 2 Wochen folgt das nächste ebensolche.

Ich muss (möchte) aber mein geplantes Menü etwas umstellen, da Hartmuts Frau gestürzt war und an der rechten Hand operiert werden musste; sie ist also einhändig. Aber das wird ein kleineres Problem sein. Das meiste meines geplanten Menüs kann man sowieso mit einer Hand essen, und statt Lammbraten im ganzen bereite ich daraus ein Ragout mit den gleichen Zutaten.

Wochenende, 25./26. Februar 2023

Samstagmorgen war meine Perle wieder da. Ich war mit ihr bei meiner Nachbarin Elli, die nun mit ihren 95 Jahren sich endlich entschloss, auch eine Putzfrau zu beschäftigen. Dort geht sie nun ab nächsten Samstag hin, zu den gleichen Konditionen wie ich sie habe. 😀

Da ich wieder Probleme beim Gehen hatte, habe ich wieder ein ThermaCare am Rücken benutzt – und das hat mir wieder gleich geholfen. Solange sich das auf diese Weise beheben lässt, gebe ich gerne das Geld dafür aus.

Am Sonntagmorgen brachte ich ein Tütchen mit Pralinen, das mir gestern Judith in der hiesigen Confiserie besorgt hatte, zu Elli, denn sie hatte Geburtstag, ihren 95.

Am Nachmittag ein längeres Telefonat mit W. 😀 Dann rief Elli an und lud mich für morgen zum Mittagessen beim Italiener ein.

Unsere Gäste für unser Abendessen am 4.4. stehen nun fest, und das Menü auch: Als Amuse bouche gibt es Tomaten-Eis mit gebratenen Speckwürfelchen, dann Fischterrine mit Feldsalat, danach ein Rote-Bete-Süppchen aus der Tasse. Als Hauptgericht entweder Zicklein oder wieder Lammkeule. Und als Dessert Rosmarin-Honig-Sorbet auf exot. Fruchtsalat. Einverstanden? 😉

Montag, 20. Februar 2023

Heute kam meine offizielle „Einberufung“ als Wahlhelferin bei der anstehenden OB-Wahl im März. Ich habe sie gleich ausgefüllt und werde sie morgen, wenn ich zur Hausarztpraxis gehe, in den Briefkasten werfen.

Auch mein Spätzlebrett kam schon am Vormittag, so dass es am Abend Spätzle geben konnte.

Mein/unser nächstes Abendessen haben wir für den 04.04. geplant, vorher wird das leider nichts. Die ersten Gäste haben zugesagt, nun fehlt noch eine Dame. Und ich werde mal am Abend bei meinem Metzger anrufen, wie das dann aussehen würde mit Zicklein, ansonsten würden wir sicher wieder Lamm nehmen.

Dienstag, 10. Januar 2023

Heute am Nachmittag wieder Spanisch-Treff. Vor allem erzählten wir von unseren Erlebnissen zum Beginn des neuen Jahres, Theater- und Kino-Besuchen. Hartmut hat den neuen Avatar-Film gesehen, der fast 4 Stunden dauert. Ich muss mal sehen, ob ich mir das auch antue; interessieren würde er mich ja, bevor ich ihn mir fürs Heimkino zulege.

Nun treffen wir uns wieder in 2 Wochen; dann fährt Nora zu ihrer Mutter nach Uruguay und anschließend macht Gisela mit ihrem Mann mal wieder eine Kreuzfahrt.

Heiligabend, 24. Dezember 2022

Am Morgen die Soße des Schweinebratens fast fertig gewürzt, den Braten auf meiner Maschine in Scheiben geschnitten, fast alles in Behälter zum Einfrieren gepackt. An den Rest der Soße, der für Weihnachten vorgesehen ist, noch etwas Weinbrand gegeben.

Heute Mittag gab es die zweite Portion Matjestopf mit Kartoffeln.

Ansonsten, wie erwartet, außer einigen Telefonanrufen ein sehr ruhiger Tag.