Donnerstag, 9. Januar 2025

Am Morgen in 3 Bäckereien, und trotzdem kein Kastenweißbrot gefunden. In einer ein kleines Kartoffelbrot gekauft, in „meiner“ habe ich mich zu einem Dinkel-Kasten überreden lassen, schauen wir mal; und das bestellte Mischbrot natürlich auch mitgenommen. Zum Glück gibt es den Tiefkühler.

Dann noch zu REWE, denn ich hatte Lust auf Griebenschmalz, und auch noch ein paar Rindswürste für die Potage mitgenommen.

Die bereitete ich dann am Nachmittag in meinem Ninja-Foodi-Dampfdrucktopf zu.

Solche für mich verhältnismäßig weiten Wege setzen immer meinem Rücken zu, so nahm ich am Nachmittag wieder eine Schmerztablette. Aber nach einem Ruhetag geht es dann auch wieder. Nur war ich ja nun 3 Tage hintereinander am Laufen.

Die erste Portion meiner Potage gab es dann am Abend mit einer kleingeschnittenen Rindswurst. 😀

Wegen eines Kastenweißbrotes werde ich mal bei der Bäckerei in der Innenstadt schauen.

Dienstag, 7. Januar 2025

Am Morgen zum Hausarzt, da ich eine Überweisung zum Onkologen benötigte. Der Drucker dort druckte mir gleich 4 Überweisungen aus. 😀 Auch Termine für die Blutabnahme im Februar und den dazugehörigen Gesprächstermin beim Arzt habe ich vereinbart.

Auf dem Rückweg noch kurz zu REWE und in den Fischladen, wo ich mir 2 Fischbrötchen zum Mittagessen holte.

Ich rief dann noch bei der neurologischen Praxis an, um ein Detail für meinen Termin zu klären.

Dann ein ruhiger Tag.

Mittwoch, 4. Dezember 2024

Am Morgen um 11 Uhr hatte ich einen Termin zu einem Gespräch mit meinem Hausarzt. Alles ist in Ordnung. Mein Langzeit-Blutzucker und die Nieren-Werte haben sich weiter verbessert, auch meine „intime“ Frage konnte er zu meiner Zufriedenheit beantworten. Natürlich bedankte er sich auch für die köstlichen Pralinen, wobei er glaubte, dass ich sie gekauft hätte, so perfekt wären sie. 😀

Er teilte mir auch mit, dass er zwei seiner Patienten wegen ihres Tremors nach Kiel geschickt habe. 😉

Anschließend noch ein kleiner Einkauf: zu REWE und in den Geflügelladen für Eier.

Am Nachmittag bereitete ich den Teig für die Puddingplätzchen, Vanille und Schoko. Die ruhen jetzt im Kühlschrank, die haben Zeit bis morgen.

Mittwoch, 27. November 2024

Ich habe mal so gut wie möglich einen Preisvergleich tegut ./. REWE durchgeführt und komme auf ungefähr den gleichen Preis bei meiner vorgesehenen Bestellung; wobei es natürlich so ist, dass REWE manches nicht hat, was tegut bietet. Aber es war mir mal wichtig, einen Vergleich anzustellen.

Am Morgen war ich in der Hausarztpraxis zum Blutabnehmen; hat gut geklappt. 😀

Auch die Pralinen für die Muslima hatte ich nicht vergessen. 😉 Die „Chefin“ der Mitarbeiter ernannte mich zur Pralinen-Königin. Sie war hin und weg und konnte sich gar nicht zurückhalten, immer wieder und wieder zu betonen, wie toll doch meine Pralinen wären. Das freut mich doch sehr, dass sie so gut ankommen. 😀

Auf dem Rückweg noch bei meinem Türken für Kartoffeln und ½ Weißkohl für Krautsalat. Da habe ich mal Bock drauf.

Und am Mittag dann funktionierte auf einmal mein Laptop nicht mehr, nichts geht mehr, ich kann ihn noch nicht einmal mehr ausschalten, auch das Bildschirmbild mit den vorher verwendeten Programmen geht nicht weg. Ich habe ihn vom Strom genommen, weil ich dachte, dass das nicht gut wäre, wenn der Bildschirm dauernd mit dem gleichen Bild „steht“, aber dann habe ich ihn doch wieder eingesteckt, und wartete dann, bis mein „Nothelfer“ sich meldete, der gerade bei einem anderen Hilfebedürftigen war.

Als kleines Trostpflaster gab es am Abend einen Döner-Teller von meinem Lieblingsimbiss nicht weit weg von mir.

Es konnte mir mit meinem Laptop geholfen werden; ich musste nur lange, lange, lange den Ein/Aus-Schalter drücken, bis der Läppi herunterfuhr, und ihn dann neu starten. Zum Glück war es so einfach. Das nächste Mal weiß ich Bescheid. 😀

Auch Nora hatte geschrieben und meine Pralinen gelobt. Morgen werde ich mich an die Päckchen mit Pralinen machen, die ich verschicken möchte.

Mittwoch, 13. November 2024

So!, am Morgen war ich bei der Hausarztpraxis, Rezepte abholen, und mitteilen, dass ich im Moment noch warte mit der RSV-Impfung; der Impfstoff ist mir noch zu teuer, und ich habe im Augenblick andere Dinge zu zahlen. 😊 Gerade fällt mir ein, dass ich zwar die Bescheinigung für die Krankenkasse, dass ich chronisch krank bin, bestellt hatte, aber nicht bekommen habe. Scheiße!!! Da werde ich morgen früh nochmal anrufen; vielleicht gibt es ja eine andere Möglichkeit, als dass ich nochmal hin muss.

Anschließend dann noch ein paar kleine Einkäufe bei REWE, im Geflügelladen und im Fischgeschäft, und das reichte mir. Die Sachen bei DM und die Medikamente in der Apotheke holte ich dann am Nachmittag.

Dann eine Gemüsesuppe mit Putenschnitzelfleisch gekocht, und dazu anschließend Nudeln, das wird es morgen Mittag geben mit Curry-Gewürz. Jetzt, wo ich keine Pralinen mehr mache, habe ich auch wieder Muße zum Kochen.  😀 Man kann immer nur eines tun.

Mittwoch, 30. Oktober 2024

Am Morgen zum Hausarzt für Rezepte und zur Grippe-Impfung.

Anschließend für 4 Kleinigkeiten zu REWE, für Eier ins Geflügelgeschäft und für Brot und Brötchen zum Bäcker, und dann wieder nach Hause.

Unterwegs Wotan getroffen und geküsst. 😀 Wotan ist der kurdische Betreiber unserer Stammtisch-Kneipe.

Zuhause gleich mal die Krankenkasse angerufen und gefragt, ob sie die RSV-Impfung bei mir übernehmen. Das tun sie, weil ich älter als 75 bin. Gut, das ist dann die nächste Impfung in ca. 4 Wochen. Die hatte mir letztens mein Hausarzt empfohlen. Falls es euch interessiert, hier findet ihr weitere Informationen: RKI – RSV-Infektionen – Antworten auf häufig gestellte Fragen

Am Abend noch mit einer Ananas-Ganache begonnen; morgen kommt da noch kleingeschnittene Ananas rein.

Donnerstag, 12. September 2024

Heute hatte ich mittags, 12 Uhr, einen Termin bei meinem Hausarzt, um meine Blutwerte zu besprechen. Anschließend wollte ich noch zu einem kurzen Einkauf bei REWE und im Geflügelladen für Eier. Und ich wollte endlich die Kleinigkeit, die ich an Amazon zurückschicken wollte, zur Post bringen.

Alles gestrichen, auch der Stammtisch heute Abend. Sch… – ich habe Corona! Das erste Mal. Schaun wir mal, wie es wird. Im Augenblick habe ich Halsschmerzen, Husten, fühle mich etwas angeschlagen. Eben, wie es so ist, wenn man eine starke Erkältung hat.

Ach, hier ist ein Bild von meinem neuen Schal:

Statt zu REWE zu gehen, habe ich nochmal bei tegut bestellt, auch weil die – endlich! – wieder fränkische Trauben haben. Ich hatte noch hier im realen Laden angerufen, aber dort gibt es sie nicht.

Judith hat mir schon ein paar Dinge von dm mitgebracht, und holt auch morgen für mich Eier, um Schokoladeneis zu machen. 😊

Dienstag, 3. September 2024

Heute Morgen etwas früher aufgestanden, denn ich hatte einen Termin bei der Hausarztpraxis zum Labor, und ich wollte mich in Ruhe fertigmachen und auch noch meinen Morgen-Tee zu mir nehmen. 😀

In der Nacht hatte es mal kurz kräftig geregnet, die Luft war herrlich frisch am Morgen. Aber trotzdem komme ich mir vor wie nie in den Wechseljahren – mit häufigen Schweißausbrüchen.

Das sagte ich auch bei der Assistentin meines Hausarztes, die mir Blut abnahm. 😉 Und sie empfand es genauso. Nächste Woche Donnerstag um 12 Uhr habe ich einen Termin beim Hausarzt zu einer Besprechung. Falls irgendetwas mit dem Blut sein sollte, würde ich natürlich sofort angerufen.

Anschließend zu REWE, wo ich Sahne für neues Eis kaufte, Hefe hatten sie mal wieder nicht. ☹ Eier holte ich im Geflügelgeschäft. Der Fischladen hatte noch geschlossen, macht erst um 10:30 Uhr auf, aber die Verkäuferin sah mich und ließ mich rein. Ich kaufte zwei Fischbrötchen fürs Mittagessen. Und ging dann noch zu meinem Türken, der zum Glück wieder da ist, Pfirsiche und Basilikum für Pesto holen.

Zu Hause gleich wieder in leichte bzw. noch leichtere Kleidung geworfen.

Am Abend hatte ich Lust auf Cava, legte mir eine Flasche für eine Stunde auf Eis – und genoss sie dann. 😀

Montag, 19. August 2024

Um 7:15 Uhr wurde ich von einem Handwerker unter mir in der Wohnung mit schrillem Bohren geweckt. 😮 Der hätte damit auch noch ein bisschen warten können!

Um 11 Uhr bin ich los, denn ich hatte einen Termin bei der Podologin. Irgendwie habe ich mir rechts meinen Ring-Zeh 😊 verletzt; die Podologin hat mich mit Salbe und Pflaster verarztet.

Wieder nach Hause, schnell ein kleiner Snack, dann Siesta.

Um 16:15 Uhr musste ich wieder los zu der Parkinson-Selbsthilfegruppe, denen ich einen Bericht über meine Erfahrungen mit der Tremor-Behandlung in Kiel versprochen hatte. Das lief gut, sicher waren 15 Personen anwesend und noch einige über Skype oder Zoom oder was aus immer virtuell dabei. Ja, im großen und ganzen war ich zufrieden mit mir, auch wenn ich spezielle Fragen, den Parkinson betreffend, nicht beantworten konnte. Sie hätten gerne mal eine Konferenzschaltung mit dem OA der Neurologie oder der OÄ der Neurochirurgie. Schauen wir mal, ob ich das anleiern kann.

Eigentlich hätte ich auf dem Rückweg nochmal kurz zum großen REWE gewollt, aber eine der Teilnehmerinnen bot an, mich mit dem Auto zu bringen, und das war dann doch bequemer für mich als zweimal umsteigen.

Bis ich dann zuhause war, war es fast 20 Uhr, ich machte mir noch etwas zu essen, und dann schaute ich ein bisschen in die Glotze.

Freitag, 19. Juli 2024

Die DB hat wohl ein sehr schlechtes Gewissen, denn schon heute Morgen hatte ich eine E-Mail, in der sie mir schrieben, dass sie mir das Geld angewiesen haben. 😀 Nützt aber nichts, erstmal fahre ich mit Flixbus.

Am Morgen zum Einkaufen, bei REWE, im Geflügelladen für Eier, im Fischladen für Fischbrötchen und gebratenem Fischfilet mit Kartoffelsalat und bei meinem Türken für Pfirsiche, das war’s für diese Woche.