Wochenende, 18./19. Nov. 2023

Am Samstagvormittag war wieder meine Perle bei mir.

Barbara brachte mir als Dankeschön für die Konzertkarte einen großen wunderschönen Blumenstrauß, über den ich mich sehr freute. Sie habe das Konzert sehr genossen, und das freut mich auch, denn sie hat es ja auch nicht so leicht.

Am Samstagnachmittag bestellte ich Pralinen für Serafina und Alix beim Pralinenclub, und eine kleinere Menge für mich. Man gönnt sich ja sonst nichts, und Schokolade ist gut für die Seele. 😀 Die ist bei mir im Augenblick ein bisschen angeschlagen.

Zum einen wegen der nach anderthalb Jahren zurückgekommenen Schuppenflechte; wobei ich glaubte, sie durch die rasierten Kopfhaare im Griff zu haben; zum zweiten wegen der Augenprobleme, für die es keine Lösung gibt. Ich habe aber gelesen, dass es bei der UKSH Kiel auch in der Hautklinik einen Professor gibt, der sich speziell mit Schuppenflechte beschäftigt.

Zum anderen glaube ich, dass ich die Spanisch-Treffen absagen sollte, denn Gisela geht mir mächtig auf den Geist. Ihre Äußerungen sind so dumm, dass man einfach nichts darauf erwidern kann. Es macht mir keinen Spaß mehr mit der Gruppe in dieser Zusammensetzung. Es tut mir leid wegen Hartmut und auch wegen Nora. Aber ich kann mich Gisela gegenüber nicht mehr zurückhalten. Sie ist nicht nur dumm, sondern auch rücksichtslos, unachtsam. Und das ist für mich eine unerträgliche Kombination. Und eigentlich sollten diese Treffen ja Freude bereiten. Kommende Woche werde ich das mal mit W. bereden.

Aber eine gute Nachricht gibt es auch: Die Amaryllis hat nicht nur 6, sondern sogar 8 Blüten. Nur schade, dass sie alle gleichzeitig und nicht nacheinander blühen. 😀

Dienstag, 7. November 2023

Am Morgen beschloss ich, die gewonnenen Konzertkarten nicht anzunehmen, denn mein Reizhusten quält mich immer noch; zwar nicht mehr so stark, aber doch, und das ist keine gute Voraussetzung für ein Konzert. ☹

Und die Abo-Karte nächste Woche werde ich auch erstmal Barbara anbieten.

Am Abend war W. für ein paar Stunden bei mir, und wir berichteten uns einiges aus unserem laufenden Leben, tranken eine Flasche Rotwein, und hatten einen schönen Abend.

Montag, 6. November 2023

Ruhetag! Aber ich habe die ganze Woche keine Termine und werde von Vorräten essen, bis Freitag.

Eigentlich sollte am kommenden Donnerstag wieder unser Stammtisch stattfinden. Aber am Vormittag rief mich ein Stammtisch-Kumpel an und sagte mir, dass am Donnerstag die Eintracht ein großes Fußballspiel habe; und dann sind in der Kneipe viele Fußballfans. Also verschoben wir den Stammtisch um eine Woche, auf den 16.11.

Ich habe den Eindruck, dass die Befeuchtungs-Augentropfen mir etwas helfen, besser zu sehen. Ich werde es weiter beobachten.

Hurra, ich habe (mal wieder) gewonnen: 2 Karten für das Sinfonie-Konzert am kommenden Freitag in der „Alten Oper“; nun muss ich mir noch eine Begleiterin suchen.

Donnerstag, 28. September 2023

Heute also im Prinzip Ruhetag, nur ein bisschen Weißbrot und am Mittag Rührei gegessen, und ab dem frühen Abend Vorbereitung auf die morgige Darmspiegelung. Es war gar nicht so schlimm wie ich es in Erinnerung hatte; offenbar werden diese Mittel auch immer besser und wirken sanfter. Nicht, dass ich damit sagen will, dass ich es genossen hätte! 😉

Barbara war für mich im Konzert, und das Stammtisch-Treffen hatte ich auch selbstverständlich abgesagt.

Dienstag, 25. Juli 2023

Am späten Vormittag musste ich los, denn ich hatte einen Termin bei meiner Podologin; und es regnete in Strömen.

Ich war extra zeitig losgegangen, so konnte ich noch beim Umsteigen zu meinem Lieblingsbäcker, besorgte Brötchen, Brot und einiges Kleingebäck, auch im Hinblick auf unser Spanisch-Treffen.

Am Nachmittag kam dann pünktlich die Lieferung von tegut.

Unser Spanisch-Treffen war wieder sehr interessant und lustig, wir sprachen über Udo Lindenberg, Udo Jürgens, Pedro de Almodóvar, Tennis, Fußball, und noch viel mehr Dinge. 😀

Am Abend stellte ich fest, dass nicht nur der Stammtisch, sondern auch das erste Konzert meines Abos auf den Abend vor meiner Darmspiegelung fallen. Stammtisch ist ja kein Problem, aber in das Konzert wäre ich gerne gegangen. Na gut, nun habe ich die Karte Barbara angeboten, und die nimmt sie gerne an.

Dienstag, 18. Juli 2023

Heute am Vormittag zum Hausarzt. Er hat mir u. a. ein neues Medikament verordnet wegen meiner geschwollenen Füße/Beine, denn mit Gicht hätte das nichts zu tun. Schauen wir mal.

Meine drei Konzertkarten sind angekommen. 😀

Am Morgen hatte ich bei der UKSH angerufen, um evtl. meinen Kontrolltermin verschieben zu können; aber ich habe noch keinen Rückruf erhalten, d. h., Frau T. hatte zurückgerufen, aber da war ich noch bei meinem Hausarzt.

Ich hatte endlich jemanden hier in der Uni-Augenklinik erreicht. Nun soll ich dort eine Überweisung hinschicken, dann per E-Mail meine Kontaktdaten, dann würde sich die Dame mit den Herren der Netzhaut-Abteilung in Verbindung setzen, und dann bekäme ich einen Termin. Mein Hausarzt meinte, dass das eine Verschiebe-Praktik wäre. Also lassen wir das erstmal.

Mittwoch, 31. August 2022

Gestern sah Judith im Hof ein Insektengitter liegen, sie fragte mich danach, und wir stellten dann fest, dass es das von meinem Schlafzimmerfenster war. Ich weiß nicht, wie das passieren konnte; ob ein Vogel dagegen geflogen ist? Jedenfalls holte Judith es mir hoch, nun stand es im Schlafzimmer. Ich habe Tazaz am Morgen angerufen, aber leider nicht erreicht. Aber ich habe ihm auch gesagt, dass es nicht eilt. Das ist ja für ihn eine Sache von wenigen Minuten, dieses Teil wieder am Fenster einzuhängen. Und wenn er sich nicht meldet, bin ich nächste Woche Dienstag mit W. verabredet (falls nichts dazwischenkommt bei ihm), und er ist riesig und hätte das gleich geschafft. 😀

Aber gegen 17 Uhr meldete sich Tazaz (er kam gerade von der Arbeit), kam direkt zu mir und hängte das Teil wieder ein. Wie es geht, wusste ich ja, aber da ich so klein gewachsen bin und mit der linken Hand immer noch so zittrig, traute ich mich nicht, das selbst zu tun. Tazaz fand die Konstruktion genial. Und in ein paar Minuten war der Schaden behoben. Nun hoffe ich, dass das Teil wieder 15 Jahre hält. 😉

Claudia rief mich am Nachmittag an, und wir gehen nächste Woche Donnerstag in das kleine einstündige Konzert. Ich habe gleich gebucht; nur mein Drucker will die Karten (+ Fahrschein für den ÖPNV) nicht ausdrucken. Na ja, ich habe ihn schon einige Jahre in Gebrauch. Entweder kann ich Judith oder natürlich auch Claudia das Zeugs schicken, und die drucken es aus, wenn ich meinen Drucker nicht überreden kann, doch noch seinen Dienst zu tun. Und dann am Abend druckte er auf einmal doch. 😀

Wochenende, 27./28.11.2021

Aufgrund der Corona-Neuigkeiten entschied ich für mich, weder am Samstag noch am Sonntag zu den gebuchten Konzerten zu gehen. Dann klingelte Barbara bei mir, die am Samstag mitgehen wollte. Sie fragte nach meiner Meinung – und ich sagte sie ihr. Darauf sie: „Gott sei Dank!“ Ich denke, dass wir uns richtig entschieden haben. Bei einem Eintritt unter 2G+ hätte das anders ausgesehen.

Am Samstagnachmittag wurde meine tegut-Bestellung geliefert, nur die Anis-Plätzchen fehlten; die muss ich mir also irgendwo bei einem Bäcker besorgen.

Am Sonntagnachmittag rief ich nochmal meine Kieler Freundin Helga an, die am Montagmorgen an einem Narbenbruch operiert werden soll. Alles in allem eigentlich keine große Sache, aber mit 88 Jahren ist sie auch nicht mehr die Jüngste. Ich werde morgen fest an sie denken.

Mittwoch, 24. November 2021

Heute Morgen erinnerte ich mich, in Anbetracht des abendlichen Grappas, an ein altes Hausrezept gegen Magenprobleme: morgens nüchtern ein Schnäpschen mit Pfeffer. Und gleich setzte ich das auch um, zwar widerwillig, aber meinem Magen ging es gleich schon besser. Warten wir ab, wie sich das Problem weiterentwickelt.

Barbara möchte nun doch in das Ballett-Konzert am Samstag gehen; sie hat mir einer anderen Freundin darüber gesprochen, die ihr dazu riet, weil sie mal rauskommen müsse. Gut, dann gehen wir.

Am Nachmittag habe ich mir die Sondersendung mit der Veröffentlichung des Koalitionsvertrages angesehen. Schon in der Nacht kam mir seltsamerweise der Gedanke, dass Frau Baerbock das Außenministerium übernehmen würde. 😀 Ich sollte Wahrsagerin werden!