Mittwoch, 5. Juli 2023

Judith hat mir am Morgen zwei wunderschöne Kopfsalat von REWE mitgebracht. Da gab es zu Mittag gleich einen davon. 😀 Ich hatte noch 2 große Pellkartoffeln, die bereitete ich mit einer Paprikaschote und zwei Eiern zu, und dazu dann Kopfsalat; und am Abend gab es das Gleiche.

Am frühen Abend telefonierte ich fast eine Stunde mit Annegret in Kiel. 😀

Dann am Abend noch eine Bestellung bei tegut aufgegeben; die Sachen werden morgen Vormittag geliefert.

Wochenende, 24./25. Juni 2023

Samstag war Liefertag. 3 Kisten Wasser, 1 Ananas von flaschenpost.de, Waschbenzin, die Schrankleuchte, Wasserfilter-Granulat von A., und mein neuer Drucker, den ich auch nicht gleich ausgepackt habe.

Außerdem habe ich neues Ghee zubereitet und Pisto manchego; das gab es jeweils am Abend mit Reis, am Sonntagabend gab ich noch eine kleingeschnittene Scheibe Ananas und eine Scheibe Käse hinzu. War sehr gut.

Und dann am Abend packte ich meinen neuen Drucker/Scanner aus und installierte ihn. Ob er wie gewünscht funktioniert, weiß ich noch nicht. 😉 Aber die Installation des Gerätes mittels CD hat die bisherige Barriere für „fremde“ Programme wohl außer Kraft gesetzt. Ich hoffe, dass das nun auch für andere Programme gilt, die ich noch installieren will.

Dienstag, 20. Juni 2023

Heute wieder so gegen 7 Uhr aufgestanden. Kein Problem, denn ich wollte zum Hausarzt zur Blutabnahme, da meine Harnsäure-Werte kontrolliert werden müssen.

Auf dem Heimweg noch bei meinem Türken Tomaten und Zucchini gekauft. Die kleinen Tomaten kamen gleich mit kleingeschnittenen hartgekochten Eiern in den Nudelsalat, den Rest verarbeite ich morgen mit Zwiebeln, Knoblauch und Paprika zu Pisto manchego.

Seltsamerweise habe ich wieder Probleme mit meinem rechten Bein, es schmerzt bei aktiver Bewegung in der Leiste. Hoffen wir, dass es wieder schnell besser wird.

Gegen 20 Uhr fing es an, zu gewittern; aber der Regen hielt sich in Grenzen.

Freitag, 9. Juni 2023

Heute wieder ein ruhiger Tag, nur ein paar anstehende Hausarbeiten gemacht und gegen Abend für das Wochenende (und länger) Tomaten-Zwiebel-Pfanne zubereitet. Die wird es morgen und übermorgen mit Fischfilet und Nudeln geben, der Rest wird eingefroren.

Mein Fuß wird immer besser; die Entzündung geht zurück und auch die Schwellung, was mich zu einer Vermutung veranlasst, die ich aber noch mit meinem Arzt besprechen will.

Dienstag, 2. Mai 2023

Gestern Abend hatte eine Frau über nebenan.de leihweise eine Taschenlampe gesucht, ich hatte ihr sofort eine angeboten – und dann hörte ich trotz PN nichts mehr von ihr. Heute Morgen schrieb ich daher an sie eine öffentlich lesbare Nachricht, wo sie denn so ein unhöfliches Verhalten gelernt habe, und dass das keine Basis für gute nachbarschaftliche Beziehungen ist.

Das Dörrfleisch in feine Würfelchen geschnitten. Angefangen, den Obstsalat zuzubereiten; Mango aufgetaut, kleiner geschnitten, die wunderbare Papaya kleingeschnitten. Und bei der zweiten Maracuja schnitt ich mir dann böse in den linken Zeigefinger. Das Messer war sehr scharf. 😀 Die Ananas, die Judith mitbrachte, musste auf W. warten.

Am Nachmittag bekam ich dann arge Rückenschmerzen, so dass ich mir, als W. dann da war, doch ein ThermaCare umband. Feldsalat hatte er nicht mehr bekommen, aber er brachte anderen Salat mit. Allen schmeckte alles sehr gut, von meinem Eis verlangten Alle einen Nachschlag, denn so ein tolles Eis hätten sie noch nie gegessen. Auf den Käse verzichteten aber Alle.

Also habe ich die nächste Zeit noch genügend zu essen. 😀

Es war ein schöner Abend, nur Edeltraud, die Frau von Hartmut, fremdelte ein bisschen.

Montag, 1. Mai 2023

Am Morgen rief Hartmut an, um nochmal die Uhrzeit für unser Essen zu erfragen. Er meinte 18 Uhr, ich sagte 19 Uhr. 😀 Ob wir etwas bräuchten, was sie mitbringen könnten. „Nein“, sagte ich, „wir haben alles.“ Und das erinnerte mich wieder an meinen Vater, der dann immer sagte: „Wir haben alles, nur kein Geld und schwarzen Soda.“ Dieser Spruch fiel mir dieser Tage ein, als ich bei DM Soda sah; und ich erzählte davon einer anderen Kundin, mit der ich ins Gespräch gekommen war.

Gegen 16 Uhr begann ich mit meinem Lammragout, gegen 17 Uhr konnte es dann im großen neuen Bräter auf der erweiterten großen Platte des Induktionsfeldes vor sich hin köcheln mit Zwiebeln, Tomaten, Rosmarin, Thymian, Lorbeer, Salz, Pfeffer, Rotwein und Brühe. Schauen wir mal!

Auch mich nochmal bei Claudia vergewissert, dass sie unser Essen nicht vergessen hat; hat sie nicht. Aber sicher ist sicher.

Nur Tazaz hat am Abend angerufen, dass er nicht weiß, ob er es schafft. Er hätte zur Zeit Arbeit in Koblenz, und da er mit der Bahn unterwegs ist, … Ich sagte ihm, dass wir sicher lange mit Essen beschäftigt wären, und dass wir uns auch freuen würden, wenn er noch um 21 Uhr oder so käme.

Wochenende, 14./15. Januar 2023

Meine Perle war zum Glück am Samstag wieder da. Nächster Termin erst in 3 Wochen, da ich in 2 Wochen schon samstags nach Kiel fahre.

Judith brachte mir Suppengrün mit für meine Fleischbrühe. Freitag hatte ich beim Metzger Suppenfleisch mitgebracht. Teuer, aber von höchster Qualität. Und dann lieber weniger, aber besser. Da werde ich „Gaisburger Marsch“ daraus machen. Da habe ich Lust drauf. Das habe ich sogar mal in Spanien für meine Freundin gekocht, die hat es dann weitergegeben an ihre Schwester in Madrid, die an ihre Tochter in Paris. Und Allen schmeckt es, und Alle haben gelernt, Spätzle zu schaben. 😀

Ich bin weiterhin hoch zufrieden mit meiner Induktions-Herdplatte.

Samstag wurden meine neuen Pfannen geliefert, die ich über die GfK, denen ich schon lange Daten übermittle, erhielt. Ich muss sagen, dass die Dinge, die sie als Prämien anbieten, immer höchste Qualität haben.

Nachdem ich seit vielen Tagen vergeblich versuchte, die 90jährige Dame in Duisburg anzurufen, die in der vergangenen Woche in Kiel war zu den ersten mehrtägigen Untersuchungen, erreichte ich Sonntagabend eine Nichte. Diese ganze Prozedur mit der langen Reise, Hotelübernachtung, Untersuchungen, Rückreise, war wohl zu viel für sie. Nun war sie in ihrem Bad gestürzt, von ihrer Vermieterin gefunden worden. Zum Glück ist wohl nichts Schlimmeres passiert, aber sie wäre sehr müde und würde fast nur schlafen. Ich versprach, mich in den nächsten Tagen nochmal zu melden. Gut, dass sie noch Familie hat, die sich kümmert.

Donnerstag, 8. Dezember 2022

Am Morgen machte sich Judith nochmal an meinen Zahnprothesen zu schaffen – und am Mittag aß ich zum ersten Mal seit langem wieder mal ein Schinkenbrötchen. 😀

Judith war entsetzt, dass sie keine Alarm-Benachrichtigung auf ihr Handy erhielt. Wie ich dann am Abend in den Regionalnachrichten erfuhr, lag das wohl an ihrem Billig-Provider; aber auch die IPhones reagierten nicht und ebenso viele der Telecom nicht. Mein Handy und mein Tablet aber ja. 😀

Am Nachmittag bereitete ich Pellkartoffeln, denn ich möchte sowohl Bratkartoffeln als auch Kartoffelsalat zubereiten.

Für den frühen Abend hatte ich wieder eine Tegut-Lieferung bestellt. Alles o.k.

Und ich bestellte für meine spanische Freundin Weihnachtspralinen bei meinem Pralinenboten. Da ist nun das Porto fast so teuer wie die Pralinen. Aber was soll’s. 😉

Mein Rücken fühlte sich heute viel besser an; das habe ich auch in der Praxis in München hinterlassen.

Freitag, 25. November 2022

Ich bin nicht mehr zahnlos; erst war es etwas ungewohnt, aber ich glaube, ich gewöhne mich an die veränderten. 😀

Meine Speisen-Auswahl für das erste Gäste-Essen nach langer Zeit gestaltet sich schwierig. Als Dessert wollte ich – eigentlich – Katalanische Creme oder Crême brulée machen; aber beides wird mit Zimt zubereitet, und W. mag den nicht. Andere Dinge, wie z.  B. Tiramisu, entfallen, weil sie Alkohol enthalten, und Suleyman als Muslim …

Aus diesem Grund werde ich das Amuse Bouche (Tomateneis mit gebr. Dörrfleisch-Würfelchen) für S. ohne diese servieren.

Die Vorspeise steht wohl: Fischterrine mit Feldsalat.

Hauptgericht: Lammkeule.

Ob es zwischen Vorspeise und Hauptgericht noch eine Suppe gibt, habe ich noch nicht entschieden; wenn ja, dann vielleicht Basilikum-Essenz mit Pistazienklößchen.

Nun hängt es also am Dessert als wichtigstem Bestandteil des Menus, denn den Abschluss eines Essens behält man am ehesten im Gedächtnis. Im Augenblick liebäugele ich mit einer Ananas-Charlotte; eine Charlotte wollte ich schon immer mal zubereiten.

Am Nachmittag bereitete ich mir eine Gemüsesuppe. Es ist doch schön, wenn man Gemüse wieder eigenhändig schnibbeln kann!

Mein Nachbar Ph. kam, um sich zwei Ausweise laminieren zu lassen. Ich hatte ihm das angeboten.

Dienstag, 1. November 2022

Heute erreicht man viele Leute nicht – Feiertag in manchen Ländern, oder vielleicht auch Brückentag?

Aber ich konnte mich zumindest bei IKEA über den fehlenden Kontakt wegen der Montage beschweren, und denen auch nochmal einen Auftrag dazu erteilen; vielleicht klappt es ja dieses Mal.

Endlich nun, nach langer Zeit konnte ich mir am Morgen eine Gemüse-Kartoffel-Potage zubereiten! Denn auch Dinge wie Kartoffelschälen gingen ja nicht mehr. Und ich bereitete für meine Spanisch-Freunde, die gegen Abend bei mir waren, eine Kräuter-Knoblauch-Olivenöl-Salsa.

Wenn jetzt noch das Stehen mir genauso leicht fallen würde, dann … 😀 ☹

Es ist alles noch ein bisschen schwierig. Aber so war es beim letzten Mal auch so. Aber wir hatten einen schönen Spanisch-Nachmittag!

Auch mein Wahllokal ist nun geklärt – alles o.k.