Donnerstag, 1. Dezember 2022

Heute dann zumindest die Wäsche aufgehängt. Mein rechtes Knie schmerzt immer noch, so dass ich ab und an Paracetamol 500 einnehme. Da ich nicht mehr genügend hatte, hat mir Judith noch welches aus ihrer „Erkältungskiste“ gegeben.

6 kg Muscheln bestellt im Fischladen für den 13. Die Leute kennen mich dort ja, aber nicht mit Namen. Also sagte ich, dass ich die Frau wäre mit dem Zittern und der Glatze, da wusste Mohammad (er kommt aus Melilla, Spanisch-Marokko), wer ich bin. 😀

Ich bin hin und weg, wenn W. Dinge sagt/schreibt, wie: „Du musst mir nichts schenken, denn die Abende mit Dir sind Geschenk genug.“ Er ist der erste Mann in meinem Leben, der mir so schöne Dinge sagt. Da schmelze ich dahin.

Mittwoch, 30. November 2022

In der letzten Nacht bin ich aufgestanden und habe eine Schmerztablette genommen, und heute Morgen gegen 9 Uhr nochmal eine. Besonders mein linkes Bein/Knie bereitet mir Probleme. ☹ Ich gönne ihm noch einen Ruhe-Tag; aber morgen muss ich wieder an meine Hausarbeit!

Ich habe mir eine Zimmertemperatur-App auf meinem Handy installiert. 17 °C sagt sie in meinem Arbeitszimmer. Das ist ja nicht zu viel, denke ich!

Die Herd-Abdeckplatte ist gestern angekommen. Leider hat sie keine Füße bzw. nur beigelegt so ganz kleine Noppen; aber zum Glück hatte ich Ersatz-Füße in variierbaren Höhen mitbestellt, die auch schon eingetroffen sind.

Mit meinem neuen Kochfeld bin ich sehr zufrieden. Es bleibt sauberer als das Cerankochfeld, da es sich direkt abschaltet, wenn etwas überkocht, und dadurch nichts „einbrennt“ bzw. das Ganze bleibt flüssig, und man kann es gut abwischen. Auch die Uhr an den einzelnen Kochfeldern funktioniert gut. Obwohl: Da könnte ich mir ein „smartes“ Kochfeld gut vorstellen. Denn auch so muss man dabeibleiben, um z. B. den Ablauf der Zeit beim Nudelkochen (oder anderen Dingen) nicht zu verpassen. Da fände ich es sinnvoll, wenn man weggehen könnte, um andere Dinge zu erledigen, und das Handy würde einen dann darüber informieren. Oder die Zeitschaltuhr wäre länger und lauter. Für alles Mögliche erfinden sie sinnlose Smart-Geräte, nur sollten sie mal eine Hausfrau danach befragen. 😀

Auf nebenan.de gibt es immer mal wieder Leute, die Beiträge in Englisch posten. Ich habe mich heute bei einem Eintrag dahingehend geäußert, dass das wenig sinnvoll wäre, da es ja auch Leute gäbe, die des Englischen nicht mächtig sind. Ich habe mir verkniffen, zu sagen, dass man in Deutschland eben Deutsch sprechen würde, und das auch akzeptieren solle, auch wenn man Rahul heißt.

Dienstag, 29. November 2022

Schlecht geschlafen mit dem lädierten Knie. Aber besser das Knie als das Gesicht, wie letztens bei meiner Spanisch-Freundin Gisela. 😊

Am Nachmittag waren meine Spanisch-Freunde wieder bei mir. Es kam die Idee eines Muschel-Essens auf; ich würde gerne mal wieder Muscheln zubereiten. Auch eine Frau im Fischgeschäft sagte schon, dass ich ja jetzt wieder Muscheln essen könne; denn auch dazu braucht man zwei Hände. Ich denke, das wäre eine gute Idee so kurz vor Weihnachten. Ich habe das nun auch schon W. unterbreitet.

Dienstag, 8. November 2022

Alles in Ordnung, nur das rechte Knie schmerzt, aber das wird auch wieder. Nur mein Magen-Darm-Gefüge war etwas außer der Reihe, vielleicht die Aufregung. 😀 Also verschob ich das Abholen der Prothese auf den Nachmittag und meinen Podologie-Termin auf kommende Woche.

Und Judith brachte mir die gestern bestellten Kümmelstangen aus der Stadt mit.

Mit den Johannitern telefonierte ich am Vormittag, gab Judith als Kontaktperson an, bat, in Zukunft vielleicht einen clevereren und stärkeren Helfer zu schicken.

Donnerstag, 28. April 2022

Heute Termin bei der Augenärztin: Öfter mal was Neues – auf dem linken Auge sehe ich nur noch sehr verschwommen. Also waren weitere Untersuchungen nötig. Es ist zum Glück keine Makula-Degeneration, sondern eine Membran hat sich über die Linse gelegt. Kann operiert werden, ist aber wohl eine größere Sache. Im Moment will die Ärztin damit noch abwarten. Aber in kürzeren Abständen kontrollieren.

Die blöde Wirkung der für die Untersuchungen notwendigen Augentropfen hielt bis zum frühen Abend an.

Das mit dieser Podologischen Praxis war ein Schuss in den Ofen. Die U-Bahn-Haltestelle dort kann nicht barrierefrei genutzt werden, also ist dieser Laden für mich mit dem Rollator nicht zu erreichen. Sch…

Judith muss wohl am Knie operiert werden, will aber auch noch zuwarten und vor allem noch andere Ärzte konsultieren.

Wochenende, 1./2. Jan. 2022

Obwohl es bei uns in Deutschland auch in diesem Jahr eigentlich kein Feuerwerk zu kaufen gab, sah bzw. hörte man doch einige; aber zum Glück entschieden weniger als in „normalen“ Jahren. Ich hätte nichts dagegen, wenn das gänzlich gestrichen würde. Ich denke, man kann sein Geld sinnvoller verwenden.

Judith verabschiedete sich schon gegen 22 Uhr in ihr Bettchen. 😀 Sie nimmt im Augenblick starke Schmerzmittel, wird am 11.01. an einem Knie operiert.

Ich nehme wegen meines Rückens auch wieder Novaminsulfon; es nützt ja nichts, wenn ich leide. ☹ Als ich für meine Potage Kartoffeln schälte, musste ich nach jeder davon eine Pause einlegen und mich setzen. Das macht keinen Spaß! Und ist der Hauptgrund dafür, dass ich im Moment mehr auf Fertiggerichte zugreife.

Heute Nachmittag war die 3. Sinfonie von Mahler dran. Und ich stellte fest, dass auch er bei sich selbst abgeschrieben hat. 😀 Der 6. Satz der 3. und der 4. der 5. gleichen sich sehr; aber da ich den mag, durfte er das! 😀 Vielleicht mochte er den ja auch besonders gerne? Ich werde sie demnächst wohl mal direkt miteinander vergleichen.

Und zum Ende des Abends schaue ich wie bisher – je nach meinem Abendprogramm – eine oder zwei Folgen „Bones …“, nun via DVD. Alles in allem war es preiswerter, alle Serien komplett zu kaufen, als jede einzeln. Und so besitze ich sie haptisch, und nicht nur digital. Da bin ich altmodisch (auch W. macht das so, obwohl er ja ein ganzes Ende jünger ist – und ITler).

Montag, 21. Juni 2021

Heute also zur zweiten AstraZeneca-Spritze. Hatte ich für die 1. Impfung die vielen Unterlagen ausgefüllt, so mussten heute nochmal fast die gleichen neu ausgefüllt werden. Ein – so glaube ich – ursprünglich Arabisch schreibender Herr machte das für mich. Er schrieb nämlich das „d“ ganz anders als es bei uns üblich ist. Wie auch immer. Natürlich musste ich auch dieses Mal ab und an mal warten – aber was soll’s. Ich schimpfe da nicht rum wie andere. Meinen Termin hatte ich um 15:30 Uhr, um 16 Uhr saß ich im Ruheraum. Ich finde, da kann man nicht meckern. Mir fiel auf, dass viele jüngere Menschen auf eine Impfung warteten, aber meist für Moderna- oder BioNTech-Impfstoff. Man erkennt das an den Laufzetteln, die jeder bekommt: blaue für AZ, rot-weiß gestreifte für BioNTech und gelb-weiß gestreifte für Moderna. 3 Impfstraßen für BioNTech, jeweils eine für die anderen.

Anschließend noch zum großen Rewe, zu meinem Metzger und zu dm. Habe da aber nur eine neue Kohlensäure-Patrone geholt, alles andere hat Zeit. Ein Eis aß ich. Zum ersten Mal seit über einem Jahr war ich auf unserer Einkaufsstraße mal ohne Maske. Eis schlecken mit Maske funktioniert nicht so gut. 😀

Vom verhältnismäßig vielen Laufen schmerzt mal wieder mein linkes Knie; ich habe es mit Diclo eingerieben.

Mittwoch, 13.06.2018

Als kalt empfand ich es heute Morgen; erst in der Frühe war es noch etwas sonnig, aber im Laufe des Vormittags bewölkte es sich immer mehr.

Zum Glück hat DPD schon angekündigt, dass sie den Hocker heute am späten Nachmittag liefern; dann bin ich vom Friseur wieder zurück. Und den langen Weg in die Kneipe zum Skatspielen will ich heute noch vermeiden. Erst möchte ich meine Knie-Probleme abgeklärt wissen.

Am frühen Nachmittag war ich beim Friseur, dann „dormir una siesta“. Und gegen 17 Uhr kam, wie angekündigt, mein Hocker. Ist perfekt, genauso wie ich ihn mir vorstellte. Jetzt kann der Pappkarton weg, auf den ich in den letzten Tagen meine Beine legte, weil der zum Sessel gehörende Hocker zu niedrig war.

Montag, 11.06.2018

Nach einem ruhigen Wochenende beginnt nun wieder der Alltag. Morgens zur Hautärztin wegen Rezepten, und da es auf dem Weg liegt auch zum Metzger. Gestern hatte ich eine ganze Menge Kartoffelsalat zubereitet, und da muss man ja etwas dazu haben. ?

Mein Knie war nicht zufrieden mit dieser Anstrengung; aber manchmal kann man Wege nicht einfach delegieren, die muss man selbst erledigen.

Von meiner Krankenkasse kam ein seltsamer Brief, der der Aufklärung bedarf: Ich soll angeblich seit August letzten Jahres nicht mehr an den DMP-Untersuchungen teilgenommen haben. Ich war aber regelmäßig zu den Untersuchungen. Ich hatte, soweit ich mich erinnere, sogar schon einmal so ein ähnliches Schreiben, und ich hatte dieserhalb dort auch angerufen, um das aufzuklären.

Also Morgen wieder ein Anruf bei der Krankenkasse. Und ich hatte schon gedacht, ich höre endlich etwas wegen des MDK.

Am späten Nachmittag trafen wir uns dann zum Spanisch-Babbeln. Die Hausaufgaben besprachen wir nicht, da Hartmut nicht dabei war, die werden dann in 3 Wochen korrigiert. Es war eben mal ein netter Mädelsabend. Pünktlich mit dem Aufbruch der beiden Damen fing es dann an zu regnen.

Montag, 04.06.2018

Heute vor 29 Jahren fand das Massaker am Tian-An-Men-Platz in Peking statt. Man sollte dessen gedenken; jedenfalls taten es über 100 000 Menschen in Hongkong.

Ich kann machen, was ich will, ich komme einfach nicht in den FTP-Server, um mit Joomla zu arbeiten. Also werde ich morgen mal wieder die Leute von one.com nerven müssen. ?

Aber manchmal hat man auch Glück: Ich habe für das MRT meines Knies einen Termin fast eine Woche früher, am 16.06., ergattert, weil jemand anderes abgesagt hat; also habe ich auch den Termin beim Orthopäden eine ganze Woche früher.

Sch****!!! Und dann fiel mir ein, dass ich meine Steuererklärung 2017 bis spätestens 01.06. hätte einreichen müssen! Na gut, für die drei Tage werden sie mir ja nicht allzu viel Strafe aufbrummen. Jedenfalls ist sie nun gemacht, via Internet geschickt, ausgedruckt und das unterschriebene Formular werde ich dann morgen losschicken.

Heute mal wieder all meine Messer (und zwei der Nachbarin) mit dem Stein geschärft.

Und mit der kleinen elektrischen Handfräse Löcher in die große Pflanzwanne gefräst, denn am Mittwoch wird mir ein Freund 50 l Spezial-Erde nach Hause tragen. Und dann kann die Wanne gleich gefüllt werden.