Wochenende, 1./2. Jan. 2022

Obwohl es bei uns in Deutschland auch in diesem Jahr eigentlich kein Feuerwerk zu kaufen gab, sah bzw. hörte man doch einige; aber zum Glück entschieden weniger als in „normalen“ Jahren. Ich hätte nichts dagegen, wenn das gänzlich gestrichen würde. Ich denke, man kann sein Geld sinnvoller verwenden.

Judith verabschiedete sich schon gegen 22 Uhr in ihr Bettchen. 😀 Sie nimmt im Augenblick starke Schmerzmittel, wird am 11.01. an einem Knie operiert.

Ich nehme wegen meines Rückens auch wieder Novaminsulfon; es nützt ja nichts, wenn ich leide. ☹ Als ich für meine Potage Kartoffeln schälte, musste ich nach jeder davon eine Pause einlegen und mich setzen. Das macht keinen Spaß! Und ist der Hauptgrund dafür, dass ich im Moment mehr auf Fertiggerichte zugreife.

Heute Nachmittag war die 3. Sinfonie von Mahler dran. Und ich stellte fest, dass auch er bei sich selbst abgeschrieben hat. 😀 Der 6. Satz der 3. und der 4. der 5. gleichen sich sehr; aber da ich den mag, durfte er das! 😀 Vielleicht mochte er den ja auch besonders gerne? Ich werde sie demnächst wohl mal direkt miteinander vergleichen.

Und zum Ende des Abends schaue ich wie bisher – je nach meinem Abendprogramm – eine oder zwei Folgen „Bones …“, nun via DVD. Alles in allem war es preiswerter, alle Serien komplett zu kaufen, als jede einzeln. Und so besitze ich sie haptisch, und nicht nur digital. Da bin ich altmodisch (auch W. macht das so, obwohl er ja ein ganzes Ende jünger ist – und ITler).

Mittwoch, 29. Dezember 2021

Heute – klar – wieder ein ruhiger Tag. Gegen Mittag kam Chiara, die sich für Weihnachten das Handwerkszeug für Crême brulée ausgeliehen hatte. Ich fragte sie, warum sie ein Dessert planten, für das sie kein Handwerkszeug hatten. Die Antwort war ganz einfach: Ihr Mann wollte das an Heiligabend noch in der Galeria besorgen. Aber es begab sich, dass sie sich gegen Mittag mit ihrem kleinen Söhnchen hinlegten – und verschliefen. 😀 Und er wurde dann nicht mehr in die Galeria reingelassen. Also fragten sie bei nebenan.de nach, ob ihnen jemand das Zeug leihen könne; und da ich einen gutsortierten Haushalt habe, …

Ich bereitete heute die Kartoffel-Gemüse-Potage, gab Kasseler hinein, und am Abend aß ich davon. Es ist noch Suppe da!

Da meine Lieblingsserie „Bones – …“ ab dem 01.01. nicht mehr kostenlos zur Verfügung steht, habe ich mir die komplette Serie bestellt; sie soll morgen, 31.12., geliefert werden.

Montag, 25. Oktober 2021

Nach Nebelauflösung ein richtig schöner, sonniger Tag.

So langsam reicht es mir mit dem Zittern! Heute war ich fast so weit, dass ich Judith gerufen hätte, um meine Geschirrspülmaschine auszuräumen, denn ich hatte die Befürchtung, dass ich mein Geschirr dabei zerdeppere. Sch…!!!

Die bei JPC bestellte DVD „A United Kingdom“ ist angekommen. Diesen Film hatte ich letztens bei Amazon gesehen und dann gleich bestellt. Aber heute schaute ich den Film nicht mehr an, erzählte nur davon, denn ich hatte lieben Besuch. 😉

Freitag, 4. Juni 2021

Schon um 7 Uhr kroch ich freiwillig aus meinem Bett. 😊

Gegen 8 Uhr rief ich an, um mir einen Kontrolltermin im Juli in der Angiologie geben zu lassen: 27.07., da ein anderer Patient abgesagt hatte.

Auch bei meiner Krankenkasse rief ich an, um mich über die schon abgelaufenen Teststreifen zu beschweren und um zu erfahren, ob ich die ausnahmsweise über meine Apotheke beziehen kann. Ja, aber … Schaun wir mal.

Die Website meiner Bank funktioniert auch wieder.

Kurz nach 9 Uhr zum Einkaufen: Confiserie, Rewe, und zum Schluss das Fischgeschäft.

Am Morgen war das Wetter sehr freundlich, so dass ich meine Regenjacke ganz umsonst mitgenommen hatte; am Nachmittag dann mehr bewölkt und schon Gewitter. Aber nur draußen. 😀

Am Abend einen meiner Lieblingsfilme geschaut: „Der seltsame Fall des Benjamin Button“. Schön, absurd, aber auch immer wieder zum Nachdenken anregend.

Donnerstag, 3. Juni 2021

Am Morgen wollte ich mich bei meiner Bank einloggen, aber das funktionierte nicht; weder direkt über den gespeicherten Link, noch über meine Suchmaschine. Seltsam! Und dabei wollte ich Überweisungen tätigen. Na gut, dann versuche ich es morgen oder übermorgen noch mal. Alles andere funktioniert, also liegt es nicht an meinen Geräten/Leitungen.

Am Nachmittag wollte ich, wie immer wöchentlich am Mittwoch oder Donnerstag, meine Blutgerinnung messen, aber das Gerät sagte mir, dass die Teststreifen Ende des Monat ablaufen – und dann tat sich nichts mehr. Seltsam, es stimmt zwar, aber das hatte ich noch nie in den 12 Jahren, in denen ich nun den INR selbst bestimme. Gestern hatte ich noch mit der Kardiologin darüber gesprochen. Da werde ich morgen mal bei der Krankenkasse anrufen, denn die haben eine Apotheke bestimmt, an die ich das Rezept dafür einsenden muss, also liegt es an dieser Apotheke, dass ich diese Teststreifen bekommen habe. Diese Teststreifen kosten richtig viel Geld, da dürfte das nicht passieren, finde ich!

Das Wetter war heute nicht mehr ganz so schön, aber zum Glück warm. Am Nachmittag regnete es ein kleines bisschen, und gegen Abend gewitterte es auch – mit dann doch einem sehr kräftigen Gewitterregen. Zum Glück hatte ich meine Fenster noch nicht geputzt. 😀

Am Abend schaute ich mir endlich die DVD „Hamlet“ von Zefirelli mit Musik von Morricone an. Hamlet spielte Mel Gibson, mit dabei Glenn Glose, Alan Bates u. a.

Donnerstag, 6. Mai 2021

Heute doch mal endlich nachgeschaut: Die Eisheiligen sind nächste Woche ab Dienstag – oder haben sie sich verfrüht? Das kommt ja vor.

Also heute Morgen schon kurz nach 7 Uhr aufgestanden, da ich um 9 Uhr los musste zum Hausarzt. In Anbetracht der Corona-Impfungen verzichteten wir jetzt auf die Herpes-zoster-Impfung und verschoben sie auf nach der 2. Impfung. Und mein Arzt teilte mir mit, dass er am 15.06. aufhört in der Praxis. Seine Assistenzarzt-Zeit ist vorbei, nun geht e(r)s weiter. Schade!, ich habe mich gut mit ihm verstanden. Und ich bin an sich ein treuer Mensch. Schaun wir mal, wie es weiter geht, und wem ich dann begegnen werde.

Gegen Abend dann wieder Spanisch-Unterhaltung. Ich berichtete über meinen Jasmin und über meine neue DVD „Mein ziemlich kleiner Freund“. Diesen Film habe ich mir schon mehrere Male angeschaut – heute ein weiteres Mal. Dinge, die mir gefallen, möchte ich auch besitzen. 😀

Von der UKSH bekam ich einen Fragebogen zugeschickt, in dem ich nach meiner Zufriedenheit nach diversen Gesichtspunkten befragt werde.

Wochenende, 17. – 19.05.2019

Am späten Freitagvormittag die recht weite U-Bahn-Fahrt zum Nordwestzentrum zur Podologin unternommen, mit Brötchenkauf auf dem Rückweg, Apotheke zum Abholen der letzten Medikamente. Dann zuhause nur ein belegtes Brot gegessen. Siesta.

Gegen 16 Uhr dann nochmal los zum Einkaufen zu Rewe, da ich ja samstags nur sehr ungern zum Einkaufen gehe; da lasse ich den Berufstätigen das Vergnügen.

Samstagabend, so wie seit einigen Jahren, keinen ESC geschaut, statt dessen einen Film von der Videothek, recht alt (1973), aber so schön, dass ich ihn mir gleich bestellt habe: „So wie wir waren“ mit Barbra Streisand und Robert Redford. Er hat alles, was ich mir von einem guten Film erhoffe: Tristesse, aber auch Humor, ohne „klamaukig“ zu sein, schöne Musik. Es ist – eigentlich – ein trauriger Film, und natürlich habe ich ein paar Tränchen verdrückt 😉.

Sonntag dann Spanisch-Hausaufgaben und Arabisch. Gegen 18 Uhr Gewitter, und so ein Donnerschlag, wie ich ihn meines Wissens nach zeit meines doch schon längeren Lebens noch nie erlebt habe. Es war ein Gefühl, als ob die Atmosphäre tief Luft holen und dann alles, was sie zu bieten hat, hinausbrüllen würde. Ich glaube, mein Herzschlag setzte aus, und ich fühlte mich noch einige Zeit danach etwas angeschlagen. Regen? ein paar Minuten lang, nicht der Rede wert. Ich rief aber gleich danach meine Nachbarin an und fragte sie nach ihrem Befinden.

Am Abend zum zweiten Mal diesen entsetzlich schönen Film angeschaut; ich könnte jetzt noch weinen 😉.

Mittwoch, 08.05.2019

Heute schon um 6 Uhr in der Frühe aufgestanden. Kurz vorher hatte ich einen ganz seltsamen Krampf in meinen Beinen, vor allem links, und sie jucken mal wieder entsetzlich, also stand ich auf und begann mein Tagwerk.

Lange brauchte es, bis ich jemanden bei der VHS erreichte; die zuerst gewählte Telefonnummer, die ich von einer Mitschülerin hatte, funktionierte gar nicht, eine andere dann direkt. Ich erfuhr, dass Riad sich erst gestern gegen Abend (ich vermute mal, nachdem Maren ihn angeschrieben hatte 😊) gemeldet hatte. Jedenfalls wird er eine ganze Weile ausfallen. Unser Kurs 2 wird nun mit einem anderen Lehrer stattfinden. Leider musste ich Samira mitteilen, dass für ihren Kurs 4 kein Vertretungslehrer gefunden wurde; sie muss nun evtl. an einem Samstag zum Unterricht. Sie will das diesen Samstag schon ausprobieren.

Heute bereitete ich meine Nierchen zu, und ich nahm dazu die Rest-Rotweine. Man soll ja nichts verkommen lassen 😉.

Beim Skat habe ich abgesagt, ich hatte keine Lust bei strömendem Regen durch die Gegend zu laufen. Dafür habe ich mir eine DVD angeschaut: „Freundinnen“ mit Bette Middler und Barbara Hershey.