Wochenende, 18./19. Januar 2025

Eigentlich sollte/wollte am Samstag meine Perle kommen, aber sie hat mir wegen Krankheit abgesagt und kommt nun nächsten Samstag. Sch…, denn ich hätte sie ja gerne an meinem Tiefkühler beschäftigt; nun musste ich das selbst zu Ende bringen. ☹

Am Samstagabend schaute ich mir die letzte Sendung von Herrn Hirschhausen an. Besonders der junge Magier verblüffte mich sehr; faszinierend!

Am Sonntagnachmittag entschied ich mich, noch ein Baguette zu backen. Ist ja eigentlich schnell erledigt. 😀

Meine spanische Freundin schrieb nochmal wegen meiner Pralinen, dass sie sie nicht nur deliziös, sondern exquisit fanden, und dass sie in nichts den gekauften nachstehen würden. 😀 Dann also Auf ein Neues!

Freitag, 17. Januar 2025

Auch Doris war von der Orange begeistert. 😀 Im nächsten Jahr möchte sie auch welche haben.

Ansonsten war bei mir tote Hose.

Nur am Abend wieder Handball, D : Schweiz, das die Unsrigen mit viel Glück dann doch noch gewannen.

Dann spät am Abend den Tiefkühlschrank abgeschaltet und ausgeräumt, damit meine Perle den morgen auswischen kann.

Wochenende, 04./05. Januar 2025

Am Samstag war am Morgen wieder meine Perle bei mir.

Judith ging nochmal zum Einkaufen und konnte für mich bei meinem Bäcker noch ein kleines Mischbrot ergattern; manchmal muss ich eine Abwechslung haben zu dem selbstgebackenen Baguette.

Am Sonntagmorgen kümmerte ich mich mal um einen Termin bei einer neurologischen Praxis, da mein Münchner Orthopäde das mal wieder haben wollte. Bei einer Neurologin in meiner Nähe gab es erst wieder – wenn überhaupt – Ende Juni Termine. Also griff ich auf „doctolib“ zurück und bekam in einer anderen Praxis, aber auch nicht allzu weit entfernt, in einem MVZ einen Termin am 31.03. Der war mir lieber als der 1.4., denn dann hätte ich ja einen neuen Überweisungsschein gebraucht. So war dann der Vormittag gelaufen. 😀

Nach meiner Siesta schmückte ich meinen „Weihnachtsbaum“; ist noch nicht ganz fertig, aber für den Rest muss ich die Christbaumkugeln von meinen Fenstern „pflücken“, und das mache ich lieber bei Tageslicht.

Ich habe vor, nach dem „Weihnachtsbaum“ daraus einen „Oster- oder Frühlingsbaum“ zu machen. 😀

Donnerstag, 19. Dezember 2024

Am Vormittag war meine Perle zum letzten Mal in diesem Jahr bei mir. Sie brachte mir einen kleinen Christstern mit. Wie schon gesagt, fährt sie über die Feiertage zu ihrem Sohn nach Schottland.

Ich war dann am Nachmittag zum letzten Mal in diesem Jahr in meiner Hausarztpraxis, habe mich nochmal mit Medikamenten eingedeckt, da ich ja nicht weiß, wie lange es mit der Zuzahlungsbefreiung dauert. 😀

Am Abend war wieder Stammtisch. Da ich mich mit einigen der regelmäßigen Teilnehmer an Silvester treffe, nun alles abgesprochen. Maritta wünscht sich ja Panna Cotta von mir zum Dessert. Ihr Spritzgebäck habe ich mitgenommen, es ist reichlich, und es hat Allen sehr gut geschmeckt.

Eine Teilnehmerin, die ich wohl schon mal angesprochen hatte, ob wir Heiligabend zusammen feiern könnten, und die mir einen Korb gegeben hatte, weil sie schon eine andere Verabredung hatte, wollte nun doch mit mir feiern, weil ihre Verabredung abgesagt hatte. Nun wollte ich nicht mehr, denn als Lückenbüßer bin ich mir zu schade.

Mittwoch, 18. Dezember 2024

Am Morgen wieder zur Augenarztpraxis, erst Kontrolle einschl. OCT, dann in den OP zum Augenspritzen. Wat mutt dat mutt. 😀

Eigentlich wollte am Nachmittag meine Perle kommen, aber das hat sie auf morgen Vormittag verschoben; passt mir auch besser.

Am Nachmittag kam dann eine E-Mail von meiner spanischen Freundin; die Pralinen sind angekommen! Und dem Bild nach zu schließen, das sie mitschickte, wurde auch schon davon genascht! 😀 Manchmal erreichen einen ja auch gute Nachrichten.

Dagegen ist die Ich-Bezogenheit von Gisela, der Spanisch-Teilnehmerin, nicht zu übertreffen: Sie rief an und wollte etwas wegen der Hausaufgaben wissen. Ich sagte ihr, dass ich sehr schlecht sehen würde, weil ich wieder zum Augenspritzen war. Ihre Antwort: „Ja, ich muss ja auch alle 3 Monate zum Augenarzt zum Augendruck messen, aber der ist ganz in Ordnung. Und auch Rainer (ihr Mann) muss alle 6 Monate hin …“ bla-bla-bla.

Weil ich heute so schlecht sah, wollte ich mir am Abend einen Döner-Teller bestellen. Aber der ist nun um 30 % !!! teurer geworden, und das sehe ich nicht ein. Also habe ich mir eine Dose Ravioli aufgemacht, habe noch mit Gewürzen und Reibkäse aufgepeppt, und das war’s.

Wochenende, 07./08. Dezember 2024

Am Samstagmorgen war wieder meine Perle bei mir. Das nächste Mal kommt sie schon am 18.12., da sie dann über die Feiertage zu ihrem Sohn nach Schottland fährt.

Ich habe mit meiner Weihnachtsbeleuchtung angefangen. Sonntag in den Keller, um meine Weihnachtskugeln zu holen.

Am Sonntag gegen Abend, ich war gerade dabei, mein Abendessen zuzubereiten, klingelte es – Jonathan, mit dem ich schon ein paarmal gekocht habe, brachte mir ein paar Behälter, in denen ich ihm Reste von unserem Essen mitgegeben hatte, zurück.

Ich wollte ihn immer mal wieder kontaktieren. Aber wie das manchmal so ist, verschob ich das immer. 😊

Wir plauderten ein bisschen und nahmen uns vor, irgendwann mal Muscheln zusammen zu machen. Wir werden sehen.

Wochenende, 23./24. Nov. 2024

Ich habe meinen Carsharing-Vertrag gekündigt. Ich habe mir schon lange kein Auto mehr geliehen, und werde das wohl auch nicht mehr tun, also kann ich mir auch die jährlichen Kosten dafür ersparen. Meine „Autofahrer-Karriere“ ist damit zu Ende. Ich bin immer gerne Auto gefahren, aber alles hat einmal ein Ende. 😊

Am Samstag Kopfschmerzen. Meine Perle war da, ich habe mich, als sie im Schlafzimmer fertig war, wieder hingelegt. Und auch am Abend dann nahm ich nochmal eine Paracetamol. ☹

Auch am Sonntagmorgen nahm ich nochmal eine Tablette, aber dann hatte ich zum Glück Ruhe.

Sicher waren die Kopfschmerzen auch diesem ungewöhnlichen Wetter geschuldet.

Irgendwelche Idioten schießen hier mit Feuerwerk, um 00:26 Uhr!

Wochenende, 09./10. Nov. 2024

Am Samstagmorgen war wieder meine Perle bei mir. Sie denkt schon an Weihnachten, und wie sie es da am besten handhabt, denn Weihnachten verbringt sie bei ihrem Sohn in Schottland. Da ich Weihnachten alleine verbringe, ist mir das eigentlich Jacke wie Hose.

Am Samstag habe ich die Orangen-Ingwer-Pralinen aus der Kühlung genommen, ebenso ein paar der Ananas-Pralinen. Und ich habe Whisky-Sahne- und Whisky-Sahne-Marzipan-Ganache zubereitet. Die 3 Sorten habe ich am Sonntag fertiggestellt. Ich glaube, das reicht jetzt! 😀

Ich werde jetzt erst mal alles fürs Verschenken einpacken, und dann werden wir weitersehen.

Wochenende, 26./27. Okt. 2024

Ich habe Judith die Geschichte von gestern Abend erzählt, sie meinte, dass Sex völlig überbewertet würde. 😀

Meine Perle war sehr erstaunt, dass wir Frauen hier in die Kneipe gehen. In Polen würden das nur Männer tun, anständige Frauen blieben zuhause. 😀 😀 Ob alle polnischen Frauen das so sehen?

Barbara fährt mit ihrem Mann in den Odenwald, trifft sich dort mit ihren Kindern und Enkeln. Sie brachte mir mal wieder ihre Alpenveilchen zum Betreuen.

Am Nachmittag weihte ich meinen Schokoladen-Temperierer ein, erwärmte erst die „gebrauchte“ Schokolade im Wasserbad, gab sie dann in das neue Gerät, gab noch Kuvertüre und ein bisschen Kakaobutter dazu und ließ sie auf 40 Grad erwärmen. Das war es für Samstag.

Monika hat mir eine Mail geschrieben und sich für ihr gestriges Benehmen entschuldigt. Vergessen wir es!

Am Sonntagnachmittag die letzte Salzkaramell-Ganache verarbeitet, ebenso die Pfefferminz-Füllung. Alles steht nun im Kühlschrank zum Härten.

Wochenende, 12./13. Oktober 2024

Mein Pralinen-Zutaten-Lieferant Pati hat das automatische Temperiergerät als Angebot um 10 € im Preis gesenkt, und da konnte ich natürlich nicht widerstehen. 😉 Das habe ich mir noch in der Nacht bestellt. Außerdem auch im Angebot befindliche Kuvertüre-Callets in edelbitter und weiß. Ich mag zwar keine weiße Schokolade – an sich – aber für Ganache, so wie jetzt für die Karamell-Ganache, oder für die angedachte Orangen-Campari-Ganache ist sie doch ideal. Ihr seht, ich lege mich da richtig ins Zeug. 😀

Am Samstagnachmittag habe ich auf jeden Fall schon mal meine Drambuie-Ganache zubereitet. Ich werde auch mal anfangen, die einzelnen Pralinen zu fotografieren und dazuzuschreiben, was für welche es sind. Und ich werde die – quasi – Rezepte notieren.

Samstag war wieder meine Perle da und hat alles auf Vordermann gebracht, da komme ich ja jetzt noch weniger dazu als normal. Aber auch ihr schmeckten meine Pralinen. Mein Tag müsste eben mindestens 48 Stunden haben. 😊

Samstagabend bestellte ich mir bei Dominos 2 Pizzen. 😉 Eigentlich wollte ich ja nur eine, aber es gab 2 für 1, also nahm ich das Angebot wahr; da Judith nichts davon haben wollte, hatte ich auch für Sonntag mein Essen.

Am Sonntag auch mal wieder Baguette gebacken.

Am Montagmorgen wird bei uns für 2 Stunden der Strom abgestellt. Warum? Keine Ahnung. Ich habe Judith daran erinnert; sie hätte es vergessen.