Dienstag, 1. März 2022

Wenn ich die Bilder der zerbombten Städte in der Ukraine sehe, was ausschließlich Putins Verschulden ist, dann frage ich mich: Er möchte doch die Ukraine Russland einverleiben; aber was will er denn mit einem Land, dessen Städte er so rücksichtslos zerstört hat?! Der Wiederaufbau würde doch sicher mehr kosten als sein Krieg!

Das alleine zeigt, dass er nicht mehr zurechnungsfähig sein kann!

Ich habe zur Zeit sehr nah am Wasser gebaut. Auch wenn ich mir heute keine Nachrichten angetan habe, außer einem kurzen Überblick am Morgen. Aber immer wieder höre ich mir John Lennons „Imagine“ an – und dann fließen die Tränen.

Gegen Abend telefonierte ich mit meiner Freundin Helga in Kiel; das tat mir richtig gut. Auch sie bekümmert natürlich dieser Krieg; zumal sie als Kind selbst mit Mutter und Geschwistern aus Ostpreußen flüchten musste.

Man versucht, sich abzulenken, aber das ist sehr schwierig.

Montag, 28. Februar 2022

Meine spanische Freundin antwortete mir am frühen Morgen: Leider hat sie ihr Haus schon seit längerem einer Gruppe von Belgiern vermietet. Sollten die nicht anreisen, stünde es mir und meinen Freunden natürlich zur Verfügung. Schade, aber es wird eben schon seit vielen Jahren als Ferienhaus vermietet; da kann man nichts machen. Neue Ideen sind also gefragt.

Immer wenn ich Nachrichten schaue, fange ich an zu weinen. Ich weiß, es gäbe ein einfaches Mittel dagegen: keine mehr schauen! 😀 Aber andererseits will man ja auch auf dem laufenden bleiben. Eine Zwickmühle!

Wochenende, 26./27.02.2022

Am Samstag wurde meine „Untermieterin“, Elli, 94 Jahre alt. Ich hatte ihr ein großes Paket Pralinen schon einen Tag zu früh 😀 vor ihre Tür gestellt; irgendwie hatte ich mich da vertan, obwohl ich ihren Geburtstag richtig in meinem Kalender notiert hatte. Im Gegenzug brachte sie mir einen Strauß Rosen.

Die sehr preiswerten Perücken von Amazon gefallen uns viel besser als die viel teureren. Nun habe ich mit meiner Friseurin in der kommenden Woche einen Termin, um sie etwas zu kürzen.

Am Sonntagmorgen schaute ich mir die Sondersitzung zum Krieg in Europa im Bundestag an. Und meine Befürchtungen werden realer: Herr Putin hat seine Atomstreitkräfte in Alarmbereitschaft versetzt, da die NATO, nach seinen Angaben, ein aggressives Verhalten gegenüber Russland zeige. Glaubt er eigentlich selbst, was er da sagt?

Ich habe nun aber endlich eine Anfrage an meine Freundin Serafina in Sevilla geschickt, ob ich mit Freundinnen dorthin kommen könnte, wenn es noch ernster werden sollte. Vorsorge ist besser als Nachsorge.

Freitag, 18. Februar 2022

Gestern so ein schöner Tag, heute wieder sehr trübe und regnerisch.

Schon gegen 9 Uhr rief meine Hausarztpraxis an: MRSA-Abstrich am 25.03. um 8:45 Uhr. So früh passt mir zwar nicht so recht, aber wenn es so sein soll …

Ich habe mir 3 Perücken in verschiedenen Rottönen zur Ansicht bestellt bei www.peruecken24.de . Schauen wir mal! 😀

Meine Freundin Helga in Kiel freut sich schon sehr auf ein Foto von mir mit Perücke. 😀

Zum Glück hatte sie keine Schäden durch Ylenia. Aber Zeynep windet hier gerade sehr, mehr als Ylenia.

Dienstag, 15. Februar 2022

Am Morgen gegen 9 Uhr rief die Dame von der UKSH Kiel an. Alles ist nun geklärt: Wenn ich schon am Montag, den 28.03. dort bin, kann ich bei ihrer Teststation nicht nur den PCR-Test durchführen lassen, sondern dort auch gleich die Anmeldeformalitäten für den 30.03. erledigen.

Nach reiflicher Überlegung und der Entscheidung am Mittag während meines Friseurbesuches, wollte ich einen Nachtzug von Sonntag zu Montag buchen, und buchte erst mal einen von Samstag zu Sonntag, ich Dödel! ☹ Das merkte ich erst anlässlich eines Telefonates mit meiner Freundin Helga in Kiel. Also noch eine weitere Buchung!, und diesmal die richtige. Man gönnt sich ja sonst nichts. 😮

Wenn ich den Test dort machen lasse, bin ich sicher, dass er rechtzeitig erfolgt; was aber nicht sicher wäre, wenn ich ihn hier machen ließe.

Ich fahre nun Montag kurz vor 1 Uhr nachts über Hamburg Hbf nach Kiel, soll kurz vor 8 Uhr morgens dort ankommen. Die Teststation öffnet schon um 7 Uhr.

Wenn ich Sonntag einen Tag-Zug genommen hätte, hätte ich ein Taxi zu meiner Freundin nehmen müssen, und dann am Montag nochmal mit dem Taxi hin und zurück. Deshalb ist das mit dem Nachtzug günstiger (besonders, wenn ich gleich den richtigen Zug gebucht hätte). 😀

Montag, 14. Februar 2022

Heute Morgen hatte ich um 8 Uhr meinen Kontrolltermin beim Kardiologen; gestern Abend hatte ich mir schon ein Taxi zur Fahrt ins Bethanien-Krankenhaus bestellt, das auch pünktlich da war – 20 €. Bei der Anmeldung dort sagte man mir, dass mein Kardiologe heute seine Sprechstunde im Markus-Krankenhaus (ganz in meiner Nähe) abhält. ☹

Also wieder ein Taxi – 18 €. Dieser Taxifahrer gehörte zu den Corona-Gegnern, erzählte mir, dass in jedem Jahr mehr Leute an Alkoholismus und Grippe sterben würden als an Corona, und ähnlichen Schwachsinn. Woher er das hat? Natürlich von FB, You Tube und ähnlichen Internet-Foren. Er merkte aber bald, dass er mit seinen Ansichten bei mir nicht weit kommt und hielt endlich seine Klappe.

Mein Arzt hörte mir gut zu, erklärte mich zum „Chef“ meiner Medikation, aber ich verzichtete nach seinen Aufklärungen dann doch darauf, wieder auf Marcumar zurück zu wechseln. Aber als ich ihm von den Nebenwirkungen des momentanen Antikoagulantiums berichtete, verschrieb er mir ein anderes.

Von dem alten Mittel hatte ich in der letzten Woche eine neue 100er Packung bekommen, die lt. Arzt so ca. 300 € kostet. Ich rief meine Apotheke an, und sie nehmen von mir das noch originalverpackte Medikament wieder zurück.

EKG und UKG waren in Ordnung, nächster Termin in 1 Jahr – wenn nichts Außergewöhnliches hoffentlich passiert.

Der Taxifahrer auf der Rückfahrt für 15 € telefonierte andauernd mit seinem Handy und war nicht erfreut, als ich ihm erklärte, dass das in Deutschland verboten ist. 😀 Auf meine Frage, ob er denn keine Freisprechanlage habe, sagte er mir, dass er die aus Rücksicht auf mich nicht benutzen würde. 😮 😮 😮

Meine Freundin Helga aus Kiel rief an und sagte mir, dass eine Apotheke bei ihr PCR-Tests durchführen würde. Ich versuchte, in der UKSH Kiel anzurufen, erreichte die Dame aber nicht und bat um Rückruf.

Dienstag, 8. Februar 2022

Heute Vormittag also zu der neuen Assistenzärztin, Frau Dr. Powell. Zum einen ging es um das Cholesterin-Medikament, das sie in dieser Form nicht (mehr) verordnen dürften, da zu teuer. Dieses Medikament habe ich aber auch schon jahrelang in der Apotheke nicht mehr in der Ur-Form erhalten, sondern nur als Generika; das hatte ich zum Glück mitgenommen, also wurde das Rezept abgeändert.

Als zweites bemängelten die Ärzte, dass mein Blutzucker dauerhaft zu gut eingestellt wäre 😮 – also solle ich mal einen Termin bei einem Diabetologen vereinbaren. Aber das steht erstmal ganz hinten auf meiner Liste.

Ich konnte aber auch mit ihr die PCR- und MSRA-Test-Termine vor dem Klinikaufenthalt in Kiel absprechen: MSRA zur Sicherheit 1 Woche vorher, PCR je nach Anforderung, das wird mir Kiel sicher in dieser Woche mitteilen.

Mein Tablet funktioniert nicht mehr, also verbrachte ich eine Weile mit Telefonieren mit 1&1; morgen bekomme ich Ersatz, und meines geht in Reparatur.

Bekomme einen anderen Smartphone-Tarif mit mehr Volumen zum gleichen Preis, da ich darauf verzichtete, ein neues Smartphone zu erhalten.

Meine Freundin Antonia möchte mich besuchen, ich bin zwiegespalten. Sie wohnt in einem Studentenwohnheim, immer wieder sind da Leute positiv. Sie testet sich oft, ist vorsichtig. Aber ich möchte ja nun vor Kiel auch kein Risiko eingehen. Ich glaube, ich werde ihr absagen.

Meine bestellten Mützen sind heute schon gekommen. Ich sehe, wie schon geahnt, damit beschissen aus; aber „watt mutt, datt mutt“!

Wochenende, 05./06.02.2022

Also, ich bin ja nicht pingelig 😀 und weiß auch, dass ein MHD ein MINDEST-Haltbarkeitsdatum ist, aber trotzdem würde ich kein Hundefutter zum Verkauf anpreisen, dessen MHD schon 2019 oder 2020 war, so wie bei nebenan.de gesehen. Ich habe es aber vermieden, mich mit dem Anbieter anzulegen; soll das doch ein Anderer tun!

Natürlich bin ich dabei, mir die Koffer-Organisation für die UKSH und für den Aufenthalt bei meiner Freundin Helga zu überlegen. Unbedingt sollte sie ihren Sohn, der ihr ihr Tablet geschenkt und eingerichtet hat, nach dem WiFi-Passwort fragen, damit ich mich da dann auch einloggen kann (kostet ja nichts). Ob ich dann auch meinen Laptop mitnehme, oder es beim Tablet belasse, muss ich mir noch überlegen.

Dann habe ich mir überlegt, dass man ja heutzutage in ein Krankenhaus nicht mehr unbedingt einen Bademantel mitnehmen muss, denn die Zimmer verfügen alle über ein eigenes Bad, man muss dazu nicht mehr über den Flur.

Ich möchte nämlich der Einfachheit halber nur meinen kleinen „Notfall“-Koffer mitnehmen, denn ich möchte nicht mit einem größeren Koffer in der Klinik anreisen für die 2 Tage, die ich dort bin.

Andere Dinge, wie z. B. von meiner Freundin Gisela selbstgekochte Marmelade, die meine Freundin in Kiel liebt, und die ein Mitbringsel sein soll, werde ich in einem Paket/Päckchen per DHL schicken; da kommt auch etwas Schinken und Salami rein, und wahrscheinlich etwas Fleischiges aus der Konserve fürs Abendessen (meine Hauptmahlzeit), da meine Freundin fast Vegetarierin ist und eher selten kocht. Sehr wahrscheinlich auch etwas Brot, denn das Vollkornbrot, das meine Freundin bevorzugt, vertrage ich nicht so gut. Ich bin von Kindheit an Weizenmischbrot gewöhnt, und das hinterlässt seine Spuren. 😀

Es ist also so einiges zu überlegen.

Donnerstag, 3. Februar 2022

Am Morgen, nach einem kurzen Telefonat mit meiner Kieler Freundin Helga, bei der ich wieder zu Gast sein darf, meine Bahnfahrkarten gebucht, beide mit (fast) Direktfahrt. 😀 Natürlich 1. Klasse, denn da kann man besser Abstand halten.

Gestern hatte ich schon meinen Friseurtermin von nächster auf übernächste Woche verlegt, dann passt das besser bis zum Glatzescheren am 30.03. 😀

Auch meinem Onkologen habe ich eine Nachricht hinterlassen mit der guten Nachricht, da er immer bei meinen Besuchen bei ihm den Stand der Dinge erfragte.

Gegen Abend schälte mir Judith ganz flott ein Kilo Kartoffeln, die ich für einen Eintopf gekauft hatte. Ich hätte dafür viel länger gebraucht … und sicherlich viel mehr Abfall produziert. ☹

Der für sie vorgesehene Gutschein für ihren Geburtstag in der kommenden Woche ist angekommen. 😀

Wochenende, 22./23.01.2022

Am Samstag hatte meine Freundin Serafina in Sevilla Geburtstag, ausnahmsweise rief ich bei ihr an. Normalerweise mailen wir, auch weil sie meint, telefonieren wäre teuer; aber das war mir heute egal. Wir hatten nun schon viele Jahre keinen persönlichen Kontakt mehr, und das finde ich sehr schade; da kann man sich schon mal ein Telefonat leisten.

Die am Freitag bei apolux bestellten ThermaCare sind am Samstag schon angekommen; viel schneller als bei shop-apotheke, wo ich sie bisher bestellte. Die hatten sie nicht auf Lager, also hatte ich mich anderweitig orientiert.

Übrigens nur am Rande: Meine Paphiopedilum philippinense var. vinicolorum blüht wieder, wie immer so zwischen Weihnachten und Anfang des neuen Jahres. Man kann sich auf sie verlassen. 😀