Mittwoch, 6. Oktober 2021

Heute trüb und regnerisch, aber trotzdem ein schöner Tag. 😀

Am Morgen kam der Cava, unser netter DHL-Bote brachte ihn bis vor meinen Kellerraum. 😊

Meiner Nachbarin/Freundin Barbara schenkte ich eine Flasche Cava, denn sie war recht deprimiert wegen der neuen Pflegehilfe für ihren Mann, den sie nun wieder hier im Haus hat.

Am Abend war mein Freund W. hier für ein paar Stunden. 😀

Also: Ein schöner Tag!

Mittwoch, 4. August 2021

Heute Nachmittag unterwegs; erst in der Apotheke, meine Artischocken-Dragees abholen, dann zu DM. Anschließend machte ich mich auf den langen Weg zur Podologischen Praxis; eigentlich wollte ich beim Umsteigen in der Innenstadt noch Kümmelstangen kaufen, aber die waren ausverkauft. Sch…!!!

Hier und da lange an Aufzügen gestanden. Hoch kann ich ja auch mit dem Rollator Rolltreppe fahren, runter ist das schwieriger. ☹

In meinem Stadtteil hat es nicht geregnet, aber unterwegs schon.

Für morgen hat DHL sich angesagt mit dem bestellten Wein, und daher habe ich auch bei tegut gegen Abend für morgen Vormittag wieder eine Bestellung aufgegeben.

Donnerstag, 22. Juli 2021

Heute Morgen also zum Zahnarzt, Prothese hingebracht, am Nachmittag kurz nach 16 Uhr wieder abgeholt. Mal sehen, wie lange sie jetzt hält. 😊

Das zweite Sommerkleid ist auch eingetroffen. DHL hatte es einfach in den Briefkasten gesteckt, ohne zu klingeln.

Flaschenpost.de lieferte mein Bier.

Alles in allem also ein ruhiger Tag.

Mohammed hat auf meine Mail geantwortet; er ist z. Z. unterwegs, will sich Anfang August wieder melden.

Und der Wetterbericht sagt fürs Wochenende Regen voraus – vor allem in den Überschwemmungsgebieten. Sch…!

Meine Nachbarin/Freundin Barbara schenkte mir heute eine langstielige Rose, ich wollte sie in meine hohe Glasvase stellen – und fand sie nicht. Meine Putzfrau hat sie wohl ver-räumt, mal wieder. Ich bin sauer, und das werde ich ihr auch am Samstag sagen. Ich weiß nicht, wie oft ich ihr schon gesagt habe, dass sie Dinge, von denen sie nicht genau weiß, wo sie hinkommen, einfach stehen lassen soll! Aber das geht wohl nicht in ihren Kopf.

Mittwoch, 14. Juli 2021

Heute brachte DHL meinen bestellten Wein.

Gestern hatte ich mir ein Shiatsu-Massage-Gerät bestellt, das am Abend geliefert wurde. Heute habe ich es ausgepackt und getestet. Da ich so viel PC-Arbeit mache, bin ich im Schulter-Nacken-Bereich sehr verspannt. Dieses Gerät wird mir da hoffentlich etwas helfen.

Am Abend in der ARD-Mediathek „Die Frau des Nobelpreisträgers“ mit Glen Close geschaut.

Es regnete fast den ganzen Tag. Aber da ich nicht raus musste, war mir das so ziemlich egal.

Dienstag, 1. Juni 2021

Manchmal hat man Ärger: Ich hatte mal das Virenschutzprogramm von Total-AV abonniert, und ich muss gestehen, dass mir das nicht mehr bewusst war. Im letzten Jahr dann teilten sie mir mit, dass sie am 30.05. den Betrag von xxx für das Abo abbuchen werden, und ich kündigte gleich. Natürlich war das zu kurzfristig, und ich musste zahlen und es weiterlaufen lassen. In diesem Jahr nun das gleiche Spiel. Ich hatte mir zum Glück den E-Mail-Schriftwechsel aufgehoben und verwies auf die Kündigung von vor einem Jahr. Heute nun teilen sie mir mit, dass sie den Betrag von 140 € + abgebucht hätten. Ich bin sauer! Ich habe gleich wieder dort hingeschrieben. Nun habe ich mittels eines Links die Kündigung vollenden können, aber das Geld muss bei Abbuchungsaufträgen vom „Nehmer“ zurückgeschickt werden. Da muss ich mich noch drum kümmern.

Heute Mittag war ich beim Friseur.

Am Nachmittag kam mein Paket von Edeka24.

Die kardiologische Praxis hat angerufen und mich an den morgigen Termin erinnert. Nett von denen, aber bei mir unnötig.

Das bestellte Rezept von meiner Hausarztpraxis war endlich im Briefkasten, ich habe es via App an meine Apotheke gesandt und werde die Sachen morgen dann abholen.

Dienstag, 23. März 2021

Am Morgen brachte mir Judith eine Tüte TK-Erdbeeren bei ihrem Einkauf mit; sie tauen nun im Kühlschrank auf.

Am frühen Nachmittag brachte mir DHL das bestellte Gebäck von Lambertz.

Diesen Spruch sandte mir gestern Abend mein Freund W.: „Aufgrund meiner Einstellung zum Leben sehe ich keinen notwendigen Grund, mich meinem Alter entsprechend zu verhalten.“ Er meinte, das passe auf uns Beide.

Am Nachmittag rief ich bei meinem Metzger an und bat darum, dass sie mir für morgen eine Schweinenuss gleich schnetzeln, da ich das ja nicht mehr gut kann; und W. kann erst gegen 19 Uhr kommen.

Bei meinem Laptop funktioniert nun neben dem Mikro auch der Lautsprecher nicht mehr. Und die Verbindung zum Drucker lässt auch zu wünschen übrig. Vielleicht fahre ich ihn mal komplett herunter und fange dann wieder von neuem an. Das wird zwar nichts an Mikro und Lautsprecher ändern, aber vielleicht wenigstens am Drucken.

Heute habe ich deshalb beim Spanisch-Skypen, was ich notgedrungen mit dem Tablet mache, auch den Laptop benutzt – für die Übersetzung des spanischen Buches, da es mit dem Ausdrucken nicht funktioniert. ☹

„Wie umgehen mit den „Querdenkern““, fragt man sich schon seit einigen Tagen auf tagesschau.de. Ich hätte einen Vorschlag: Alle mit Covid-19 infizieren und ihnen jegliche ärztliche Hilfe verweigern. Mal schauen, ob sie dann immer noch an ihrem „Querdenken“ festhalten möchten.

Mittwoch, 2. Dezember 2020

Am Morgen brachte DHL den bestellten Cava; den, den ich vertrage.

Ich war kurz nach Mittag bei meiner Friseurin. Sie und ihr Mann bekamen die letzte Flasche des mir nicht bekömmlichen Cavas.

Judith meint heute, wir sollten doch nicht selbst kochen an Heiligabend, sondern uns dann etwas bringen lassen. Schaun wir mal!

Für den Nachmittag bestellte ich wieder mal bei tegut ein paar Sachen.

Bei dem Lieferdienst der Metro funktioniert nun schon seit Wochen das Portal nicht, angeblich „under construction“. So lange? Kommt mir irgendwie komisch vor. Pleite? Genau so ist es, wie ich nun im www erfuhr. Und dabei hatte ich letzte Woche noch einige Sachen der Metro hoch gelobt im Freundeskreis. Na gut, na schlecht, nicht zu ändern.

Am Abend war W. noch kurz bei mir. Er musste aber bald wieder los, denn er hatte für seine Kirchengemeinde noch eine Website zu bearbeiten.

Donnerstag, 26. November 2020

Bildunterschrift bei ard.de: „Männer reiten auf einem Eselskarren bei dichtem Leben in der afghanischen Hauptstadt Kabul“ (ein Kutscher sitzt und ein Mann steht auf dem Karren); und wer reitet schon auf einem Karren? 😉 Am Abend war dann der Text geändert, und die Männer fuhren nun … 😉

Heute wurden meine Liköre und meine Carbon-Messer geliefert.

Am Nachmittag hatte ich einen Besprechungstermin bei meinem Hausarzt. Er hat sich richtig viel Zeit genommen für mich. Meine Blutwerte waren in Ordnung. Er hat mein Herz abgehört, obwohl ich ja erst beim Kardiologen war. Er hat sich meine Füße angeschaut und entschieden, dass ich da zu meiner Hautärztin muss, denn der „blaue Fleck“ unter einem der Zehennägel könnte ein „Leberfleck“ sein, da ich mich ja nicht daran erinnere, dass ich mich da gestoßen hätte, oder dass etwas darauf gefallen wäre. Er befragte mich nach Darmspiegelung, wieder fällig 2023. Also ich glaube, da habe ich einen guten Griff getan mit meiner Hausarzt-Wahl! Er kümmert sich!

Als ich dann gegen 17:30 Uhr wieder aus der U-Bahn kam, hatte mein Türke sein Obst teilweise schon reduziert, Mangos und Papayas kosteten nur noch je 1 Euro, da nahm ich gleich je 2 Stück mit.

Ich rief auch gleich meine Hautärztin an: Termin morgen früh 9 Uhr. Sicher hat da jemand abgesagt, denn das ist ein erstaunlich kurzfristiger Termin.

Donnerstag, 12. November 2020

Gestern am Abend brachte DHL noch die bestellten FFP2-Masken, je 10 für Judith und mich, und das neue Blutdruck-Messgerät fürs Handgelenk (die Manschette des bisherigen ist entschieden zu kurz geworden ☹). Das alte werde ich wohl über nebenan.de verschenken bzw. habe ich schon getan; am Morgen angeboten, gleich hat sich ein Nachbar gemeldet und es am Nachmittag abgeholt.

Judith war zum Einkaufen und brachte mir Toilettenpapier mit. Ansonsten war ich wunschlos glücklich, aber das hatte ich letzte Woche vergessen.

Seltsam, am Abend war die ganze Innenstadt dunkel. Kein einziges Hochhaus beleuchtet. So sah es jedenfalls aus. Aber ich glaube, es war nur dichter Nebel, denn vom Marriott, das ganz in der Nähe steht, sah ich nur einen leichten Schimmer des roten Schriftzuges. Es ist also so, wie meine Kieler Freundin am Morgen sagte: Zumindest auf das November-Wetter kann man sich verlassen. 😉

Mittwoch, 23. September 2020

Heute die restlichen Dias eingescannt, gesichtet, beschriftet, ausgerichtet. Nun könnte ich mit denen aus dem Jahr 2000 beginnen, Mappe für Mappe, oder alle auf einmal, schaun wir mal!

2000 bereisten wir zuerst die Mancha, einen von den meisten Touristen völlig vernachlässigten Teil Spaniens (zum Glück!). Wir wohnten in einem ruhigen Hotel nahe der Autobahn Madrid – Granada, wo wir schon einmal auf der Heimfahrt übernachtet hatten. Mein Spanisch war schon besser, ich unterhielt mich des öfteren mit Christine, einer „Recepcionista“. Und da es so ungewöhnlich war, dass dort Touristen anzutreffen sind, bekamen wir einen Rabatt von 7 % auf die Endrechnung, und das auf Lebenszeit 😊, und das Recht, immer kostenfrei im inneren Bereich zu parken. Und am letzten Abend, nach dem Essen hatten wir uns auf unser Zimmer zurückgezogen, klopfte der Chef-Kellner und brachte uns eine Flasche des besten Cavas mit vielen Grüßen der Geschäftsleitung. Ich habe viele gute Erinnerungen an unsere Spanien-Reisen! Manche Reisen würde ich gerne noch einmal machen, aber ich weiß, dass sie nicht mehr so wären wie die in meiner Erinnerung; es wären andere Menschen, Hotels und Restaurants hätten sich verändert, das taten sie ja schon während unserer langjährigen Reisen nach Spanien. Aber man darf ja ab und zu mal nostalgische Gedanken haben, oder? 😉

Ansonsten ein ruhiger Tag; am Morgen bewölkt, dann am Nachmittag sonnig.

DHL brachte den bestellten Whiskey. Die Elchleder-Schuhe, die gestern gekommen waren, sind höchst bequem! Ich trug sie am Vormittag einige Stunden ohne irgendwelche Probleme.