Freitag, 26.07.2019

Heute ein sehr voller Tag, aber erstmal am Vormittag weitgehend frei, bis auf die Überlegungen wie herum ich am besten zum Nordwestzentrum komme wegen der teilweise gesperrten U-Bahn-Geleise. Eigentlich hätte ich ja auch gerne mal wieder meine Lieblingsbrötchen an der Hauptwache mitgebracht, aber das wäre nur ein zusätzlicher Weg gewesen; also ließ ich das.

Also gegen Mittag los zum NWZ, dort habe ich zu Mittag einen „Tabakta Döner“ zu mir genommen, der recht gut war, das Fleisch sehr dünn geschnitten, die Pommes schön knusprig. Leider trank ich dazu eine sehr kalte Cola-light und dann noch ein Sprudel, was meine Gedärme ganz schön durcheinanderwirbelte 😉. Zum Glück fand ich rechtzeitig eine Toilette.

Beim anschließenden Treffen mit Samira in einem Eiscafé trank ich dann zu ihrem Erstaunen einen Pfefferminztee, der mir sehr gut bekam. Ich erzählte ihr nicht, wieso ich das tat. Wir sind so verblieben, dass ich ihr meine Termine bei der Podologin mitteile, und dann schaun wir mal, ob wir uns treffen können.

In der Physio-Praxis habe ich mir für die Zukunft außer den Fuß-Terminen auch welche für die Hände geben lassen, denn auch die kann ich ja mit meinen zittrigen Händen nicht mehr so recht pflegen.

Seit der Nacht sehr schwül, die Wolken haben zwar ein bisschen Abkühlung gebracht, aber auch sehr viel Feuchtigkeit. Gar nicht angenehm.

Dienstag, 23.07.2019

Heute selten spät den gestrigen Beitrag veröffentlicht; ich war schlichtweg vor dem TV beim Video-Schauen eingeschlafen – und dann einfach nur in mein Bett gekrochen 😊.

Kurz nach 11 Uhr bin ich los zu meinem Zahnarzt. Er wird nun einen Kostenvoranschlag für meine neue Unterkieferprothese an meine Krankenkasse schicken … und dann sehen wir weiter. Ab nächster Woche ist er für 2 Wochen in Urlaub; ich gönne es ihm und seinen Mitarbeiterinnen ja, aber muss das jetzt sein? 😉

Auf dem Rückweg noch bei meinem Türken ein paar Pfirsiche gekauft – und eine Kirsche genascht. Kirschen darf man als Diabetiker*In nur in homöopathischen Dosen genießen.

Dienstag, 16.07.2019

Ein wichtiger Tag: Am Morgen schon ausnahmsweise TV: Debatte zur Kandidatur von Frau von der Leyen in Straßburg – EU-Parlament. Ich fand die Bewerbungsrede von Frau von der Leyen hervorragend. Und ich kann die ablehnende Haltung der Grünen überhaupt nicht nachvollziehen. Frau vdL wusste vor 14 Tagen noch nicht einmal, was auf sie zukommen würde, aber die Grünen erwarteten Zusagen von ihr, die sie in so kurzer Zeit gar nicht machen konnte. Ich persönlich bin da ein bisschen enttäuscht von denen. Zum Glück hat Frau vdL die erforderliche Mehrheit erzielt, und ich wünsche ihr alles Gute. Ich finde es Klasse, dass sie gewählt worden ist … auch wenn ich normalerweise keine CDU-Wählerin bin. Und deshalb habe ich am Abend ein Glas Cava auf ihr Wohl getrunken.

Meine Perle war am Vormittag da, aber ich schickte sie nach den dringendsten Arbeiten nach Hause, da sie erst in der Nacht aus Polen zurückgekommen war und wenig geschlafen hatte. Aber sie holte mir „Bull“ aus dem Briefkasten, der schon heute ankam 😊.

Am Abend habe ich für meine Nachbarin eine Bestellung bei Amazons Prime-Day aufgegeben.

Ach ja, gut, dass ich schon einen MRT-Termin an neuer Stelle vereinbart hatte; die langjährig genutzte Praxis rief an, dass sich die Umbauarbeiten um ca. 6 Wochen verzögern. So musste ich dort den Termin nicht stornieren 😉.

Montag, 15.07.2019

Heute notgedrungen schon um 7 Uhr aufgestanden, denn ich hatte einen Termin beim Orthopäden. Alles verlief wie erhofft: ohne Zögern schrieb er mir eine Überweisung fürs MRT. Diese Hürde habe ich also genommen. Die nächste: Termin in einer Radiologie. Bei der Praxis, zu der ich schon seit vielen Jahren gehe, gibt es Umbauarbeiten, Termin erst am 21.08. Also rief ich erst mal in München beim dortigen Orthopäden an und fragte, ob überhaupt ein Kontrastmittel-MRT nötig sei oder ob es ohne ginge. Leider ja 😊, da ich schon mal an den Bandscheiben operiert worden war; also ist auch wieder der Kreatinin-Wert gefragt. Ich rief dann in einer anderen Rö.-Praxis hier in der Nähe an, die mir von meiner Nachbarin empfohlen worden war. Und da habe ich zumindest einen Termin am 06.08., also 2 Wochen früher. Also in der Woche vorher zu meiner Hausärztin zum Blutabnehmen, gleich in ihrer ersten Arbeitswoche nach ihrem Urlaub; blöd, aber nicht zu ändern.

Ich gebe ja Herrn Söder ungern Recht, aber diesmal muss ich es tun. Er wirft der SPD einen „unmöglichen Stil“ in der Angelegenheit der Wahl von Frau von der Leyen zur EU-Kommissionspräsidentin vor. Wie gesagt: Recht hat er!

Donnerstag, 11.07.2019

Heute wäre ich – eigentlich – mit der Bahn zurück nach F gefahren. Hat nicht sollen sein. So habe ich meine Problemchen mit der Krankenkasse bzw. Pflegekasse geklärt, Formulare ausgefüllt.

Metro/getnow brachte pünktlich die bestellten Sachen.

Den Kontrolltermin in der Nephrologie habe ich abgesagt. Im Augenblick will ich mich um die dringenden Gesundheitsprobleme kümmern, routinemäßige Kontrollen müssen da erstmal hintenan stehen.

Ich bekam um 15 Uhr eine Mail, dass mein Zug, in dem ich nicht saß, 40 (!!!) Minuten Verspätung habe. Soviel mal wieder zur Pünktlichkeit der DB und der Aussage, dass die Baustellen in ihrem  Fahrplan berücksichtigt wären 😉.

Ich las dann am Nachmittag ein paar Texte in arabischer Sprache, damit tue ich mich noch schwer, irgendwie, obwohl mir die einzelnen Schriftzeichen bekannt sind. Aber wie gesagt: Übung macht den Meister.

Mittwoch, 10.07.2019

Heute wäre ich – eigentlich – in Hamburg und würde den großen sephardischen Friedhof in Altona besuchen. Aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben. Nun sitze ich zuhause und pflege meinen Rücken 😉.

Etwas Positives erlebe ich aber gerade, und ich war sehr skeptisch, was den Erfolg dieser Behandlung betrifft: Schon einige Zeit beobachtete ich, dass mir immer mehr Haare ausfielen, und dass sie entschieden dünner wurden. Meine Friseurin empfahl Shampoo mit Nikotin oder ähnlichem Zeugs, was mich aber nicht überzeugte. Dann las ich in einem Online-Artikel, der mir passenderweise ins Auge fiel, über Mittel gegen Haarausfall, und ich sprach mit meiner Apothekerin darüber, das war so ca. Mitte vergangenen Monats. Die Apothekerin empfahl mir eines dieser Mittel, ich kaufte es (preiswert kann man es nicht nennen), und innerhalb kurzer Zeit hatte ich das Gefühl, dass meine Haare kräftiger wären; und auch in meinem Kamm sind nicht mehr so viele ausgefallene Haare zu sehen wie früher. Also: Dieses Alfa-Tradiol (das ist der Wirkstoff, Schleichwerbung möchte ich nicht machen) ist sein Geld wert. Ich nehme es noch ein paar Tage lang jeden Abend, und wenn meine Friseurin mich dann begutachtet hat, werde ich, wie empfohlen, die Anwendungen reduzieren.

Dienstag, 09.07.2019

Am Morgen wieder den Balkon umgeräumt, Pflanzen gegossen; Arabisch-Lektion eingescannt, die Grammatik wird ab morgen folgen. Und dann schon bald wieder mit meinem Laptop ins Wohnzimmer umgezogen – zum Füße hochlegen. Sch***

Und noch eine größere Sch*** dann ab ca. 10 Uhr: mal wieder kein Strom, also auch kein Internet, kein Telefon (außer Handy), nichts. Meine Nachbarin Judith musste sich im Dunkeln waschen 😉, der örtliche Stromversorger erklärte ihr, dass dieser Zustand bis ca. 13 Uhr andauern würde. Also kein Mittagessen, man könnte sich noch nicht mal eine Pizza oder so bestellen, denn die Türklingel und Türöffner gehen auch nicht, Fahrstuhl sowieso nicht. Also gab es ein Brot zu Mittag, per Hand geschnitten, denn klar, auch die Brotschneidemaschine funktionierte nicht. Es ist enorm, mit welchen kleinen Problemen man bei so einer Situation zu kämpfen hat, wenn auch nur für ein paar Stunden, an die man normalerweise keine Gedanken verschwendet. Und auch der Gebrauch des Laptops und anderer elektronischer Geräte war eingeschränkt, denn deren Akku hält nicht ewig. Aber ich lese auch gerne in real existierenden Büchern 😉. Der Schaden war dann schneller behoben als vorhergesagt, und wir konnten wieder ohne Einschränkungen unserem Tagwerk nachgehen. Und ihr wisst ja Alle: Das, was man nicht benutzen kann, vermisst man am meisten, auch wenn man es eigentlich in diesem Augenblick gar nicht benutzen müsste.

Gestern fragte mich ein Spanisch-Freund, warum ich keine Schmerzmittel nähme wegen meines Rückens. Aber die hebe ich mir auf für unabdingbare Fälle. Solange ich mich zuhause bewege, kann ich mich ja hinsetzen, wenn es schmerzt; für unterwegs nehme ich meinen Rollator, mit dem ich mich noch einigermaßen bewegen kann, – nach Möglichkeit. Nur muss ich demnächst zum Nephrologen – mit der Straßenbahn, und in der ist es schwierig mit dem Rollator, also werde ich da dann Schmerzmittel nehmen müssen.

Freitag, 05.07.2019

Streiten um Kaisers Bart: Ich finde den Vorschlag, Frau von der Leyen zur EU-Kommissionspräsidentin zu ernennen, hervorragend. Und ich meine, ebenso wie manche Fachleute, wenn sich die Parlamentarier hätten für einen ihrer Kandidaten einigen können, dann wäre diese/r auch Chef der Kommission geworden. Also haben sie das selbst zu verantworten. Und vor allem die SPD gibt in diesem Spektakel wieder den schlechten Verlierer. Was mir an dem Ganzen nicht gefällt, ist, dass man hauptsächlich wegen der Visegrad-Staaten und Italiens, die vor allem Herrn Timmermans entschieden ablehnten, nach einem Kandidaten für dieses Amt suchen musste, der auch diesen Leuten genehm war. Ich finde, man sollte mit diesen Landeschefs, die sich die Rosinen aus dem EU-Kuchen picken, mal ein ernstes Wort reden und ihnen ihre Grenzen deutlich machen. Die EU ist der Demokratie verpflichtet und sollte sich nicht von Möchtegern-Diktatoren wie Herrn Orban und Konsorten am Ring durch die Manege führen lassen! Wenn ihnen diese Demokratie nicht passt, dann sollen sie ihren eigenen …exit in die Wege leiten.

Ich habe heute während meiner kleinen Einkaufstour beschlossen, die Reise nach HH abzusagen. Mein Laufvermögen ist so schlecht, dass es keinen Sinn hat. Der Friedhof, zu dem ich wollte, verfügt über 7500 Gräber, ist also riesig. Wie soll ich mich dort bewegen, wenn ich mittlerweile sogar mit dem Rollator auf kurzen Strecken Rückenprobleme bekomme? Das hat keinen Sinn, und diesen Friedhof gibt es auch noch im nächsten Jahr. Die Hotelbuchung kann ich stornieren, die Bahnfahrt … den Betrag kann ich verkraften, dafür habe ich ja auch keine sonstigen Ausgaben für Restaurants u. ä. Wie meine Nachbarin sagte: „Bleibe besser mit dem A*** zuhause!“

Die arabische Sprache verblüfft mich immer wieder, und ich entdecke immer wieder ganz erstaunliche Worte, die aus dieser Sprache ins Spanische übernommen wurden; heute: „ingiltira“ – spanisch „inglatierra“, also England. Hätte ich nie damit gerechnet! Übrigens: Im Arabischen gibt es mehr als 40 (!!!) verschiedene Formen des irregulären Plurals! Und die wollen alle gelernt werden 😉.

Donnerstag, 04.07.2019

Ausnahmsweise den Wecker schon für 7 Uhr gestellt, damit ich mich in Ruhe fertigmachen konnte, denn ich hatte einen Termin bei meiner Hausärztin – bevor sie in Urlaub geht, was ich ihr natürlich von Herzen gönne 😊. Jedoch erzählte sie mir, dass sie gar kein Urlaubstyp sei; sie würde lieber zuhause auf Balkonien ihre freie Zeit verbringen. Nun hat ihre Tochter sie dazu überredet, mit ihr nach Kreta zu fahren. Mutter-Tochter-Urlaub findet sie okay – aber das ginge ja auch zuhause 😉. Voll war es bei ihr, kein Sommerloch; und da ich anschließend noch beim Bäcker war, mein bestelltes Brot abholen, habe ich dann auf ein „richtiges“ Mittagessen verzichtet und nur eine Rosinenschnecke vom Bäcker gegessen und eine Tasse Kaffee getrunken. Dafür gab es dann am Abend Linsen mit Speck … und Ananas! War lecker.

Mittwoch, 03.07.2019

Heute ist der Geburtstagstag meines schon lange verstorbenen Vaters; er wäre heute 107 Jahre alt, also sehr, sehr unwahrscheinlich, dass er noch leben würde. Aber dass er schon mit 63 Jahren sterben musste, weil meine Erzeugerin nicht den Notarzt anrief (ich könnte sie heute noch dafür erschlagen), das ist schlimm.

Andere Baustelle: Meine Blog-Freundin 19sixty schrieb mir gestern, ob ich denn gar nicht mehr bloggen würde. Natürlich tue ich das. Dann kontrollierte ich meine Seite, und sie zeigte einen Beitrag vom 18.06. an. Seltsam, denn mein Dashboard sagt, dass auch alle weiteren täglichen Beiträge veröffentlicht wurden, und wenn ich über das Dashboard zum Blog gehe, dann sind sie auch da. Also schrieb ich eine Mail an meinen Provider, über den ich ja auch meinen Blog beziehe. Er meldete sich umgehend bei mir, ich richtete ein spezielles Konto für ihn ein, mit dem er sich das selbst anschauen konnte, sagte mir, was zu tun sei. Und nachdem ich das in den Blog-Einstellungen änderte, funktioniert nun alles wieder. Dieser Service arbeitete einwandfrei.

Am Abend noch mit W. gechattet, aber er schaffte es dann leider doch nicht mehr, noch auf ein Bier zu mir zu kommen ☹. Zum Skat war ich nicht, denn mit meinen angeschwollenen Beinen und Füßen fand ich es nicht ratsam, den ganzen Abend Wirtshausstühle warmzuhalten; ich legte lieber zuhause die Beine hoch, das erschien mir sinnvoller.