Donnerstag, 16. März 2023

Nachdem ich meinen Morgen-Tee zubereitet hatte, rief ich gleich in München an, um die Besserung in meinem rechten Bein zu vermelden. 😀

Kurz vor 12 Uhr machte ich mich dann auf den Weg zu meiner Podologin. In der Innenstadt sagten sie mir bei der Bäckerei, dass die Kümmelstangen in 1 Std. fertig seien, also verschob ich den Einkauf dort bis zu meiner Rückfahrt. Aber auch dann hatten sie keine fertig, und ich kaufte nur 6 Brötchen und schon mal 10 Party-Brötchen für mein Gäste-Essen. Es muss ja nicht immer Baguette sein.

Beim hiesigen Orthopäden erreichte ich niemanden, um einen Termin zu vereinbaren, denn mein Münchner Arzt möchte nach 4 Jahren mal wieder ein MRT, und auch seiner Neurologin, die ich ja auch schon kenne, möchte er mich erneut vorstellen.

Gegen Abend dann genoss ich eines meiner Lieblingsbrötchen mit Hering, ehe ich zu unserem Stammtisch-Treffen ging. Während dieser Zeit hängte ich meine Maus zum Aufladen an den Strom. 😉

Gegen 22:30 Uhr war ich wieder vom Stammtisch zu Hause; wir waren wieder 8 Leutchen gewesen. Es hat Spaß gemacht. Und vielleicht habe ich auch noch eine Mitstreiterin für die Spanisch-Konversation gefunden. Wir werden sehen.

Montag, 31. Oktober 2022

Als erstes kümmerte ich mich am Morgen um das Pralinen-Abo, das nicht bei dem zuständigen Oberarzt eingetroffen ist im September und Oktober. Nun habe ich den Namen der Empfängerin bzw. des Empfängers, so dass das dort in der Klinik evtl. geregelt werden kann. Nur habe ich dann dort niemanden erreicht, um es in Kiel mitzuteilen. Aber sicher wird mich Frau T. zurückrufen.

Am Morgen war ich zum ersten Mal nach dem Eingriff raus: leere Flaschen wegbringen, alte Kochbücher in den öffentlichen Bücherschrank stellen, dann ins Fischgeschäft, vor allem mich zeigen und Fischbrötchen zum Mittag kaufen, dann zu meinem Türken, um Kartoffeln, Gemüse, Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch zu erstehen, und dann noch zu DM, wo ich aber nur noch das Nötigste holte, weil ich mein Handy mit dem Einkaufszettel zu Hause gelassen hatte. ☹ Es fiel mir dann schwerer als normal, meinen Rollator die 4 Stufen vom Eingang in den Flur zu heben. Aber das wird wieder!

Am frühen Nachmittag meldete sich dann zeitgemäß der Lieferer von IKEA, meinte, dass er in 40 Min. da sei – und das war er auch. Er stellte mir die beiden Teile wunschgemäß in den Keller, das hatte ich mit Barbara so abgesprochen. Dafür bekam er 10 € Tipp. Nun kann ich dem Montageservice auf die Füße treten, die ich schon vor meinem Kiel-Aufenthalt kontaktiert hatte, und die sich nicht gemeldet hatten.

Am Morgen mit dem Mobilitätsservice der DB gesprochen, und mich über den unfreundlichen Mitarbeiter in der Nacht in Frankfurt beschwert.

Termin beim Zahnarzt zum Unterfüttern der Prothese vereinbart.

Post vom Stadtbezirksvorsitzenden bekommen, mit nun doch einem anderen Wahllokal, weswegen ich wieder mit ihm telefonierte. Denn das würde für mich einen längeren Anfahrtsweg beinhalten, und vielleicht findet er ja da einen anderen Helfer, der da besser hinkommen kann. Schauen wir mal!

Mit der Metzgerei telefoniert und gefragt, wann Michael da ist: Na ja, erst wieder am Mittwoch, da habe ich dann morgen frei. 😀 . Denn M. hat auch einen Bekannten, der an diesem Tremor leidet, der sich aber nicht zu der Behandlung traut.

Den Entwurf für eine entsprechende Info über den Essentiellen Tremor auf nebenan.de geschrieben, das kann aber noch ein paar Tage ruhen.

Ich habe ja in Kiel auf meine Bitte nach ein paar Screenshots des MRTs dann das komplette MRT-Material auf normale CD gebrannt bekommen. War kostenlos, aber ich habe natürlich Tipp gegeben. 😀 Solange ich es mir leisten kann, ist das selbstverständlich. Ich könnte doch nun nach so vielen Jahren, die ich selbstfotografierte Blumenbilder an meinen Wohnzimmer-Wänden habe, mal mein Innerstes bildbearbeitet hinhängen?! Aber ich habe bisher die CD noch gar nicht eingelesen. Eines nach dem anderen.

Insgesamt, vor allem beim Gehen, fühle ich mich noch ein bisschen schwächlich. Aber das war auch beim letzten Mal so, da hat das auch bis Mittwoch/Donnerstag angehalten.

Montag, 12.08.2019

Gestern Abend kam mir schon die Idee, dass ich mir einen neuen Fernsehsessel (oder Relaxsessel) kaufen könnte, denn der alte … 😊 Aber ich schlief erstmal eine Nacht drüber … und bestellte ihn mir dann am Morgen. Es traf sich auch gut, denn gestern bei nebenan.de fragte eine Dame an, ob jemand einen Tretroller abzugeben hätte, und so tauschte ich meinen neuen gegen den Aufbau des Sessels 😉. Auch beim Sperrmüll, wo ich meinen alten Rollator schon für Donnerstag angemeldet hatte, rief ich an, um den alten Sessel auch mitnehmen zu lassen.

Ein weiteres Telefonat kurz nach acht Uhr, noch vor ihrem Arbeitsbeginn, führte ich mit dem AB meiner Zahnarztpraxis, damit wir an meiner neuen Unterkieferprothese weiterarbeiten können. Sie riefen mich kurz vor Mittag zurück; Termin Freitag, 10:30 Uhr.

Und noch ein Telefonat zu meinem hiesigen Orthopäden, um in Erfahrung zu bringen, ob die schon den MRT-Bericht haben. Ja!, aber wie ich dann beim Radiologen erfuhr, bekamen die den Bericht als Fax. Aber auch heute war der Bericht nicht in meinem Briefkasten, also werde ich morgen Vormittag nochmal dort hinfahren und mir einen Bericht abholen … und sicher ist dann auch einer in der Post – wie üblich 😉.

Wochenende, 10./11.08.2019

Viele Arabisch-Vokabeln in meine Listen übertragen, vor allem von Ländern, Kontinenten, Städten.

Mein Gewicht ist wieder, dank der Gemüsesuppen-Kur, in einem annehmbaren Bereich. Trotzdem habe ich am Samstag nochmal eine solche zubereitet, dieses Mal mit etwas Hühnerbrust und einer kleinen Portion Reis.

Der MRT-Bericht war auch am Samstag immer noch nicht in meinem Briefkasten. Sch***! Nun muss ich deswegen am Montag telefonieren.

Gelesen … und für total verrückt erklärt: In Berlin klagt die Mutter eines 9jährigen Mädchens dagegen, dass ihre Tochter nicht in den Staats- und Domchor, seit 1465, als er unter dem Namen „Singeknaben“ gegründet wurde, ein reiner Knabenchor, aufgenommen wurde. Der angeschlossene „Mädchenchor der Singakademie“ ist ihr nicht „fein“ genug. Na, da werden sich sicher auch bald Mädchen finden, deren Eltern sie bei den „Regensburger Domspatzen“, den „Wiener Sängerknaben“, dem „Bad Tölzer Knabenchor“ und ähnlichen althergebrachten, bisher den Knaben vorbehaltenen Institutionen einklagen werden 😉.

Und wann klagen die ersten Damen das Recht ein, die Herren-Toilette benutzen zu dürfen? Das habe ich schon einmal vor vielen, vielen Jahren getan, also ist das nicht mehr einzuklagen 😊.

Donnerstag, 08.08.2019

Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass mir die neuen Erkenntnisse durch das MRT nicht auch Sorge bereiten würden. Nicht einmal so sehr der nun aufgetretene Bandscheibenvorfall, denn da weiß ich mich bei meinem Münchner Orthopäden in guten Händen, sondern vor allem die Entzündung am linken Hüftknochen.

Am Morgen kam wieder getnow mit einer Lieferung, und den frischen Kabeljau verwendete ich gleich für mein Mittagessen. Am Nachmittag war ich dann mit meinem neuen Rollator los zu Rewe, zur Apotheke und zum türkischen Obst-/Gemüsehändler.

Am Abend telefonierte ich länger mit einer meiner Kieler Freundinnen. Vor allem wollte ich wissen, ob ich der anderen Freundin dort zu ihrem 80. Anfang Oktober mit hervorragenden Pralinen eine Freude machen könnte; ja, ich kann. Also ist dieses Problemchen auch gelöst. Ich werde die Pralinen bei www.pralinenclub.de bestellen. Dort hatten mein Mann und ich früher mal ein Abo für monatliche Lieferungen von jeweils 30 Pralinen; später hatte ich das dann gekündigt.

Dienstag, 06.08.2019

Heute Morgen recht spät aufgestanden, erst um 8 Uhr. Aber es drängelte mich ja niemand, mein Termin zum MRT war erst um 12 Uhr. Meine Kleidung wählte ich so, dass ich dort möglichst wenig Umstände hatte 😉. Aber ich zog meine Regenjacke über, denn es regnete immer mal wieder.

Es war gut, dass ich gleich geplant hatte, schon um 11 Uhr loszugehen, obwohl die Praxis nur eine U-Bahn-Station entfernt liegt, denn: Ich war mit dem (alten) Rollator unterwegs, wollte also den Fahrstuhl nehmen, aber der weigerte sich trotz mehrfachen Zuredens, zu funktionieren; also ungern zur Rolltreppe. Am Ziel-Krankenhaus Umbauarbeiten, also war auch dort nochmaliges Nachfragen erforderlich. Aber dann endlich doch angekommen. Nettes Personal, aufmerksame Ärzte. Alles funktionierte bestens. Einer der Ärzte befragte mich vorher nach der Vorgeschichte, und nach der MRT-Prozedur führte er auch noch einmal ein ausgiebiges Gespräch mit mir, zeigte mir die Bilder, und ich sah, dass sich außer dem bereits seit vielen Jahren bekannten Bandscheibenvorfall L5/S1 mit Verengung des Zwischenwirbelraumes ein weiterer (L2/L3?) gebildet hat. Ich nehme an, dass dieser hauptsächlich für die momentanen Beschwerden verantwortlich ist, da die ja anders sind als die früheren. Außerdem hat sich an einem Hüftknochen eine beginnende Entzündung entwickelt, die den Arzt vermuten ließ, dass ich vielleicht gefallen wäre, aber dem ist ja nicht so. Das ist also zu beobachten bzw. abzuklären. Wieder eine neue Baustelle! ☹

Montag, 29.07.2019

Gestern hatte ich meine Steuererklärung fertiggestellt und übermittelt. Durch die Sicherung mit diversen IDs und PINs braucht man sie wohl nicht mehr auszudrucken und real hinzuschicken. Ein großer Fortschritt!

Heute wieder ausgiebig Arabisch; zuerst die letzten Vokabeln erfasst, die Wochentage. Bis auf den Freitag, der wohl der „Tag der Moschee“ ist, werden die anderen durchgezählt, Sonntag ist der erste, Samstag der siebte Tag. Jetzt werde ich mich erstmal um die Uhrzeiten kümmern, die sind schwieriger ☹. Ach ja, und die ersten Verben kommen nun auch.

Meine Hausärztin ist wieder da, und ich vereinbarte für Donnerstag einen Termin zur Blutabnahme, denn nächste Woche Dienstag habe ich meinen MRT-Termin, und da brauche ich – mal wieder – einen neuen Kreatinin-Wert.

Dienstag, 16.07.2019

Ein wichtiger Tag: Am Morgen schon ausnahmsweise TV: Debatte zur Kandidatur von Frau von der Leyen in Straßburg – EU-Parlament. Ich fand die Bewerbungsrede von Frau von der Leyen hervorragend. Und ich kann die ablehnende Haltung der Grünen überhaupt nicht nachvollziehen. Frau vdL wusste vor 14 Tagen noch nicht einmal, was auf sie zukommen würde, aber die Grünen erwarteten Zusagen von ihr, die sie in so kurzer Zeit gar nicht machen konnte. Ich persönlich bin da ein bisschen enttäuscht von denen. Zum Glück hat Frau vdL die erforderliche Mehrheit erzielt, und ich wünsche ihr alles Gute. Ich finde es Klasse, dass sie gewählt worden ist … auch wenn ich normalerweise keine CDU-Wählerin bin. Und deshalb habe ich am Abend ein Glas Cava auf ihr Wohl getrunken.

Meine Perle war am Vormittag da, aber ich schickte sie nach den dringendsten Arbeiten nach Hause, da sie erst in der Nacht aus Polen zurückgekommen war und wenig geschlafen hatte. Aber sie holte mir „Bull“ aus dem Briefkasten, der schon heute ankam 😊.

Am Abend habe ich für meine Nachbarin eine Bestellung bei Amazons Prime-Day aufgegeben.

Ach ja, gut, dass ich schon einen MRT-Termin an neuer Stelle vereinbart hatte; die langjährig genutzte Praxis rief an, dass sich die Umbauarbeiten um ca. 6 Wochen verzögern. So musste ich dort den Termin nicht stornieren 😉.

Montag, 15.07.2019

Heute notgedrungen schon um 7 Uhr aufgestanden, denn ich hatte einen Termin beim Orthopäden. Alles verlief wie erhofft: ohne Zögern schrieb er mir eine Überweisung fürs MRT. Diese Hürde habe ich also genommen. Die nächste: Termin in einer Radiologie. Bei der Praxis, zu der ich schon seit vielen Jahren gehe, gibt es Umbauarbeiten, Termin erst am 21.08. Also rief ich erst mal in München beim dortigen Orthopäden an und fragte, ob überhaupt ein Kontrastmittel-MRT nötig sei oder ob es ohne ginge. Leider ja 😊, da ich schon mal an den Bandscheiben operiert worden war; also ist auch wieder der Kreatinin-Wert gefragt. Ich rief dann in einer anderen Rö.-Praxis hier in der Nähe an, die mir von meiner Nachbarin empfohlen worden war. Und da habe ich zumindest einen Termin am 06.08., also 2 Wochen früher. Also in der Woche vorher zu meiner Hausärztin zum Blutabnehmen, gleich in ihrer ersten Arbeitswoche nach ihrem Urlaub; blöd, aber nicht zu ändern.

Ich gebe ja Herrn Söder ungern Recht, aber diesmal muss ich es tun. Er wirft der SPD einen „unmöglichen Stil“ in der Angelegenheit der Wahl von Frau von der Leyen zur EU-Kommissionspräsidentin vor. Wie gesagt: Recht hat er!