Wochenende, 15./16. Oktober 2022

Meine neuen Geräte von 1&1 kamen schon am Samstag gegen Abend. So funktioniert der Kundendienst von 1&1! Und den Namen der Beraterin habe ich auch, damit ich immer den gleichen Ansprechpartner haben kann. 😀

Ich hatte zwar gleich die kleinen Kartons geöffnet, aber mir die Geräte nur oberflächlich angeschaut. Um die Einrichtung fing ich an, mich in der Nacht zu kümmern, da ich nicht einschlafen konnte. Es ist ein Kabel mitgeliefert worden, mit dem ich die alten mit den neuen Geräten verbinden konnte, um wenigstens manche Daten, wie die meisten Telefonnummern, zu übertragen. Und ich habe nun 30 Tage Zeit, um die alten Geräte zurückzuschicken, aber ich denke, dass ich das bald mache. Ich habe, denke ich, die wichtigsten Apps übertragen, wie die für die preiswerteren Handy-Tickets für den ÖPNV und den Bahn-Navigator; und alle sind koordiniert. Das sind die wichtigsten in der nächsten Zeit, wenn ich nach Kiel muss.

Und ich habe mir gleich eine – dieses Mal – Klarsicht-Schutzhülle (denn wenn man schon ein hellblaues Handy hat, dann will man es ja nicht verstecken 😀 ) und eine matte Display-Abdeckung bestellt. Denn ich hasse es, wenn man bei einfallendem Licht nichts auf dem Display erkennen kann.

Und den Sonntag brachte ich fast vollständig damit zu, meine neuen Geräte weiter einzurichten, und die alten wieder auf Null zurückzusetzen. Als wenn ich sonst nichts zu tun hätte. 😊 Keine Ahnung, wie oft ich meine Anmeldedaten z. B. für die verschiedenen Microsoft-Anwendungen eingegeben habe. Nun reicht es! Es gibt zwar noch einige Apps, die ich nicht so häufig benutzte, aber die können warten!

Am Abend telefonierte ich recht lange mit Annegret, der verbliebenen Freundin in Kiel. Es war mir eine Freude.

Und auch meine Perle hatte vollstes Verständnis dafür, dass ich ihren Termin am kommenden Samstag absagte; ich will da wirklich bezüglich Corona keinerlei Risiko eingehen.

Mittwoch, 28. September 2022

Am Morgen einen Vorhang gekürzt, 13 cm; habe dreimal gemessen. Tazaz kam kurz vor 14 Uhr und hängte alles auf. 😀

In Erwartung der nächsten erfolgreichen Behandlung in Kiel plane ich schon ein Essen mit Gästen und wälze voller Vorfreude Kochbücher. 😀

Als amuse-bouche wird es Tomatensorbet mit gebratenen Speckwürfelchen geben, das steht schon mal fest. Als Vorspeise eine Fischterrine mit Salat (Feldsalat? Den kann W. gut). Weiter bin ich noch nicht. 😀

Meine/unseren ersten Gäste stehen auch schon fest: Tazaz, Antonia, meine Podologin und ihr Mann.

Montag, 26. September 2022

… Und wie Helga vor einem Jahr, als ich das erste Mal dort war zu Untersuchungen, sagte: „Wie schön, dass wir uns nun öfter sehen können.“ Ich frage mich immer noch täglich, was da dann plötzlich in sie gefahren ist.

Ich werde bei Annegret anfragen, ob wir am 25.10. zusammen Mittagessen können.

Heute habe ich bei der Mobilitätsservice-Zentrale der Bahn meine Wünsche angemeldet: Begleitung am 28.10. zum Zug in Kiel und Hilfe beim Einsteigen mit Rollator, und Hilfe in der Nacht beim Aussteigen hier in F und Begleitung zum Taxi. Denn ich weiß vom letzten Mal, dass man nach der Behandlung einige Tage lang eine Gangschwäche haben kann, und da will ich keine Risiken eingehen. Und da die Bahn das anbietet, … Ich glaube, ich sollte mal 5-€-Scheine sammeln. 😀

Am Abend bekam ich dann die Bestätigung, dass das alles so in Ordnung geht.

Hier am Haus wird mir sicher der Taxifahrer behilflich sein (für ein entsprechendes Trinkgeld) und wenn alle Stricke reißen, hat mir Judith angeboten, dass ich auch in der Nacht bei ihr klingeln könnte. DAS ist eine Freundin!

Barbara brachte mir heute für die angebotene Opern-Karte ein Kästchen mit Käse-Gebäck aus der nahen Konditorei. Die werde ich mit Claudia verzehren, wenn sie ihre Abo-Karte abholen kommt. Vielleicht lade ich dazu auch Judith ein, denn die beiden kennen sich auch.

Wochenende, 24./25. Sept. 2022

Am Samstag war meine Perle wieder da und arbeitete dann weiter bei Barbara. Ich ließ sie auch nun meine Winter-Daunendecke beziehen; der Sommer ist vorbei, und ich mag nicht frieren. 😀

Die Wärmeschutzvorhänge und eine Klemmstange wurden geliefert. Da werde ich wohl Anfang der kommenden Woche mal wieder Tazaz bemühen, wenn dann auch die selbstklebenden Magnetstreifen angekommen sind, mit denen ich die Vorhänge jeweils an einer Seite der Türrahmen befestigen will.

Ich entdeckte in der Internet-Werbung kleine preisgünstige Keramik-Heizlüfter, die nicht so viel Strom verbrauchen wie herkömmliche. Ich recherchierte und entschied mich für einen bei Pearl; der soll nun am Dienstag ankommen.

Meine Haube ist auch angekommen. Ich hatte sie mir weiter vorgestellt, denn es war Kopfgröße 59 – 61 angegeben, und ich habe 56. Also dachte ich, ich könnte darunter eine der dünnen Chemo-Mützen tragen. Aber … sie passt mir gerade so eben, ist also eher 55. Oder sollten in Polen andere Maße gelten? 😀 Wie auch immer, sie ist auf jeden Fall besser als eine Mütze.

Das wichtigste Ereignis des Wochenendes: Ich traute mich endlich, bei Annegret in Kiel anzurufen. Sie bestätigte mir, dass Helga manchmal etwas seltsame Gedanken hätte. Sie habe gesagt, dass sie mich ja eigentlich gar nicht bei sich haben wollte, sich aber dazu gedrängt fühlte. 😮 Was für ein Blödsinn! Ich erinnere mich noch genau, dass ich nach der ersten Behandlung an einem Donnerstag dann am folgenden Sonntag wieder nach Hause fahren wollte – und sie mich drängte, doch noch ein paar Tage länger zu bleiben.

Also abhaken das ganze! Offenbar ist sie zwar trotz ihres hohen Alters noch körperlich fit, aber geistig … Auf jeden Fall bleibe ich mit A. in Kontakt.

Freitag, 16. September 2022

Hurra! Heute Morgen rief Frau F. von der UKSH in Kiel an und bestätigte den Termin für die nächste Behandlung, wir klärten noch einige offene Fragen, und dann sandte sie mir eine Mail mit der offiziellen Einladung. Die leitete ich gleich weiter zu meinem Hausarzt, damit der auch unterrichtet ist.

Dann wollte ich die Bahnfahrt buchen – dreimal ohne Erfolg. Erst beim vierten Mal klappte es. Auch ein Hotelzimmer buchte ich für einen Tag, denn ich fahre schon einen Tag früher und lasse dort in der UKSH den notwendigen PCR-Test machen.

Die Bahnfahrt nach München hatte ich bereits gestern gebucht, nachdem ich mich entschlossen hatte, den Termin am 05.10. wahrzunehmen.

Montag, 12. September 2022

Das Zerwürfnis mit Helga aus Kiel beschäftigt mich sehr. Vor allem die Tatsache, dass sie all die Zeit über, in der ich doch mehrmals bei ihr war, ganz anders redete als nun, nachdem ich ihr sagte, dass sie mich sehr verletzt habe mit ihren Äußerungen.

Damals sagte sie, dass sie sich mit mir so gut unterhalten könne wie mit keinem/-r Anderen, dass meine Anwesenheit in ihrem Haus für sie ganz entspannt ablaufe, anders als selbst bei ihren Kindern oder Enkeln, und nun sagt sie genau das Gegenteil:

„Wir sind sehr verschieden, haben natürlich sehr verschiedene An- und Einsichten zum Leben. Wirklich Freundinnen könnten wir darum kaum werden.“ Und dass sie mir aufgrund meines Übergewichtes weder Respekt noch Achtung entgegenbringen könne.

Ich weiß, dass ich das einfach abhaken sollte, aber es fällt mir schwer, dies mit so einer Lüge zu tun. Ich bin ein ehrlicher Mensch, und wenn ich etwas sage, dann meine ich das auch so. Jetzt verstehe ich erst so richtig, was W. meinte, als er genau das sagte, warum er mich so mag: Dass ich nicht nur irgendwas daherrede, sondern auch selbst danach handele. Das sollte mir ein Trost sein.

Wochenende, 03./04. Sept. 2022

Ich habe einen Brief aufgesetzt an meine „Freundin“ Helga in Kiel. Ich werde „Plan B“ verfolgen, d. h. den PCR-Test werde ich montags hier machen lassen in einer Klinik (da kümmere ich mich drum, wenn ich Ende des Monats den Termin beim Angiologen habe), werde dann Dienstagnacht nach Kiel fahren, so dass ich Mittwochmorgen frühzeitig in der UKSH einchecken kann. Von Freitag auf Samstag werde ich in einem Hotel übernachten; da drängelt mich dann nichts bei der Entlassung aus der Klinik, und am Samstag werde ich wieder zurückfahren. Sicher wird mich auch Judith dann gerne am Hbf in Empfang nehmen. 😀

Endlich mal wieder meine sogenannten „Entlastungsleistungen“ bei der Pflegekasse geltend gemacht, nun für das 2. Quartal d. J.

Elli rief am Sonntagmorgen an, um sich nochmal zu vergewissern, ob das denn klappt am Dienstagmittag mit dem gemeinsamen Essen beim Italiener, wo sie dann meinen Rollator ausprobieren möchte. Ich muss daran denken, dass ich dann zumindest meinen Gehstock mitnehme. 😉 Ich hätte ja gar nichts dagegen, wenn Elli meinen Rollator mitbenutzen würde, damit sie wenigstens manchmal rauskommt. Wir könnten uns ja absprechen, und so oft gehe ich ja auch nicht raus.

Donnerstag, 18. August 2022

Ich habe mir heute eine faltbare Reisetasche bestellt, denn: Ich bleibe ja im Oktober 10 Tage in Kiel, die meiste Zeit bei meiner Freundin, also muss ich meinen mittleren Koffer nehmen. Aber den in die Klinik mitnehmen für 3 Tage? Das wäre übertrieben. Also habe ich das Problem so gelöst.

Den Koffer werde ich nach Kiel schicken, und ich nehme der Bequemlichkeit halber meinen Rollator mit. Auf der Hinreise muss ich in HH-Hbf umsteigen, auf der Rückreise habe ich einen durchgehenden Zug von Kiel-Hbf nach F-Hbf, und ich sitze beide Male im gleichen Wagen, auf dem gleichen Platz. 😀

Das Schicken des Koffers kostet zwar pro Strecke fast 20 €, aber dafür kann ich dann bequem mit dem Rollator mit der U-Bahn zum Bahnhof (und zurück), spare mir also das Taxi hier in F, was sicher auch so viel kosten würde.

Die Hoffnung auf Regen hat sich heute nicht erfüllt. Zwar war es fast den ganzen Tag trübe, und am Abend sah es eine Weile sehr bedrohlich aus – aber dann tat sich doch nichts. Sch…

Mittwoch, 17. August 2022

Am Morgen mit Kiel telefoniert: Termin für die nächste Behandlung ist der 27. Oktober 😀 , d. h., dass ich Sonntagnacht, 24.10. nach Kiel fahre, dort zum PCR-Test gehe, dann zu meiner Freundin fahre. Mittwoch, 26.10. in die Klinik, am 28.10. dann wieder zu meiner Freundin, und dort bis zum 02.11. bleibe. Bahnfahrten sind schon gebucht (und bezahlt 😀 ).

Heute wollte ich am Nachmittag zur Maniküre; in dem Laden war ich ja schon öfter. Er war leer als ich kam, man sagte mir aber, dass sie keine Zeit für mich hätten. Ich ging dann zur Apotheke gegenüber, meine Injektionsnadeln abholen, dann setzte ich mich bei Vito draußen hin, trank einen Doppio, bei der Maniküre war immer noch alles leer. Mein Mann hätte nun gesagt, dass dieser Laden als Geldwaschanlage dient. Weiß man’s?!

Dann Tazaz angerufen, ob er mir mein Cava-Paket abholen kann. Er kam gegen 18 Uhr, um die Vollmacht abzuholen und holte auch gleich das Paket ab. Prima! Ich machte den Karton gleich auf und gab ihm eine Flasche mit. Er nahm sie gerne an, wenn er auch wieder betonte, dass das doch nicht nötig sei. Aber ihr wisst ja: Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft.

Was man nicht alles bei Sportsendungen lernt: Der heilige Willibald ist der Schutzpatron der Tiere. ;-D Ich wusste bisher gar nicht, dass es einen St. Willibald überhaupt gibt, aber ich bin da auch nicht besonders bewandert.

Wochenende, 30./31. Juli 2022

Am Samstag war wieder meine Perle da, so kann nächste Woche mein Besuch kommen.

Judith brachte mir von dm ein paar Sachen mit.

Der ÖPNV hat ein paar Ausfallerscheinungen; wie immer während der Ferienzeit werden Reparaturen durchgeführt, was diesmal auch die Strecke zu meiner Podologin betrifft; also werde ich wohl den Termin am kommenden Freitag bei ihr absagen.

Mein mir so unsympathischer Nachbar mit Parkinson war am Freitag in der UKSH in Kiel, natürlich mit großen Hoffnungen, nachdem er den Erfolg bei mir gesehen hat. Nun bekam ich eine Nachricht von ihm, dass sie bei ihm nichts machen können. Das tut mir sehr leid für ihn, auch wenn ich ihn nicht mag. Nur würde ich da gerne mehr darüber wissen.

Es tut mir leid, dass „unsere“ deutschen Damen die Fußball-EM nicht gewonnen haben, aber die Engländerinnen waren wohl besser. ☹