Montag, 24. April 2023

Am Morgen gleich das Tomateneis in meiner Eismaschine zubereitet. Gekühlte Masse verarbeitet sich besser als ungekühlte, das habe ich gelernt. Bei ungekühlter bilden sich schon mal Eiskristalle am Rand des Behälters, und der Rühr-Mechanismus kommt ins Stocken; bei gekühlter ist das nicht der Fall.

Irgendwie habe ich Probleme mit meinem Drucker, er lässt sich nicht so recht mit meinem neuen Laptop verbinden, und auch andere, bislang verbundene Programme lassen sich nicht mehr installieren. Sch… ☹

Wochenende, 22./23. April 2023

Am Samstag war wieder meine Perle bei mir, es wurden Fenster geputzt. Ich brachte einen Karton mit Luftpolsterfolie in den Keller, und gleich die restlichen, zum Glück noch 2 Flaschen Cava dann mit nach oben. Den möchte ich bei unserem Gäste-Essen als Aperitif servieren, wusste aber nicht, wie viel noch da ist; und im Augenblick hat ihn auch mein Weinhändler nicht mehr.

Am späten Nachmittag dann über eine Stunde mit meiner Freundin in Kiel telefoniert. 😀 Eigentlich wollte ich ihr ja nur den Termin meiner Untersuchungen in der UKSH mitteilen. 😊 Aber wie so oft kamen wir „vom Hölzchen zum Stöckchen“, und wir mussten uns wirklich anstrengen, das Telefonat zu beenden.

Am Sonntag habe ich mich mal in den Gelben Seiten nach einem anderen Orthopäden umgeschaut, und auch einen – hoffentlich – gefunden, den ich mal „ausprobieren“ will. Wir werden sehen.

Am Nachmittag dann die Masse für das Tomateneis angerührt und in den Kühlschrank gestellt; morgen wird es weiterverarbeitet.

Freitag, 21. April 2023

Am Morgen meine Bahn-Tickets für Anfang Oktober nach Kiel gebucht: Samstags in der Nacht hin über Köln, Dortmund, Dienstagabend wieder auf gleichem Weg zurück. Beide Male habe ich den gleichen Platz, gut zu merken: Wagen 14, Platz 44. 😀

Auch im Intercity-Hotel in Kiel habe ich wieder ein Zimmer gebucht.

Am Nachmittag wieder ayurvedisches Ghee zubereitet. Das ist mit der neuen Induktionsplatte viel einfacher als früher, zumal ich mir die Einstellungen notiert hatte. 😊

Mein Bekannter Rudi war für eine Stunde bei mir, da er einen Rat von mir brauchte, den ich ihm gerne gab.

Ostern, 09./10. April 2023

Manchmal ist es ein Glück, dass ich hier Tagebuch führe, so konnte ich auch nachverfolgen, wann meine Augenärztin diese neuen Augen-Beschwerden zum ersten Mal diagnostizierte. Sicher hat sie damals auch den medizinischen Begriff dafür in ihren Unterlagen notiert, so dass ich übernächste Woche, wenn ich in die Praxis gehe wegen eines neuen Rezeptes, das angeben kann, und vielleicht mehr erfahre.

Am Sonntag endlich meine Messer geschärft. Das ist so wie mit der Steuererklärung 😀 : Man schiebt es lange vor sich hin – und dann ist es ratzfatz erledigt, und man fragt sich, warum man es so lange vor sich hin geschoben hat. 😉

Am Montag dann einen Teil der Rote Bete, die ich nicht für das Süppchen, das ich bei meinem Gäste-Essen quasi als Zwischengang in Tassen servieren will (so habe ich die auch mal bei einem Sterne-Koch bekommen), benötige, mit Zwiebel und Apfel eingelegt.

Karfreitag, 07. Apr. 2023

Öfter mal was Neues. Judith sagte mir, dass wir im Mai einen neuen Fahrstuhl bekommen, da es für den alten nach fast 25 Jahren keine Ersatzteile mehr geben würde. Erstmal eine positive Nachricht, aber: Wir müssen 3 Wochen Treppensteigen, und das ist für mich in den 5. Stock kein Vergnügen. ☹

Zum Glück habe ich bisher keinen Termin im Mai und werde das auch nach Möglichkeit vermeiden. Lebensmittel bis auf Brot oder Wurst und Fleisch lasse ich sowieso bringen, auch bei meinem Metzger könnte ich bestellen; bleiben Kosmetik-/Hygieneartikel, aber die werden ja nicht schlecht, und ich kann mir genügend davon vorher besorgen. Auch meine Apotheke liefert, muss ich nur noch eine Lösung für meinen Hausarzt für die nötigen Rezepte finden. Das werde ich in der kommenden Woche in Angriff nehmen. Also fast alles nur eine Frage der Organisation.

Karfreitag muss ich immer besonders an meinen Vater denken. Er war ja ein Mensch, der gerne „gegen den Stachel löckte“, und so gab es bei uns an Karfreitag immer Gulasch zu essen, denn nach seiner Aussage war Gulasch kein Fleisch, sondern eben … Gulasch. 😊 Trotzdem gab es in diesem Jahr bei mir heute Fisch, denn ich habe ja eine Menge Kartoffelsalat gemacht, und Gulasch passt da nicht recht dazu. 😉

Was meine Augen betrifft: Eigentlich dürfte ich keine Einschränkung der Sehfähigkeit haben, denn ich habe ja auf beiden Seiten künstliche Linsen. Aber es scheint sich eine Membran erst über das linke, und nun auch über das rechte Auge gelegt zu haben. Und meine Augenärztin meinte schon gleich, dass es eine schwierige OP sei, die zu entfernen. Ich werde mich weiter kundig machen.

Mittwoch, 5. April 2023

Endlich steht nun der Termin für das geplante Abendessen mit Freunden, nachdem der 25.04. bei Hartmut bzw. seiner Frau Edeltraud mit anderen Vorhaben kollidierte. W. hat für den 02.05. ein paar Termine verlegt (ich sage ja, er ist ein Schatz! 😀 ) und nun ist das festgelegt.

Hartmut war am Nachmittag bei mir und holte sich den Fensterputzroboter ab. Mal schauen, ob er bei seinen Fenstern funktioniert; ich hoffe es.

Dienstag, 4. April 2023

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass es nun meinem Magen nicht so gut geht, dabei gab es gar nichts Aufregendes zu essen: Am Mittag wie meist in letzter Zeit ein Grieß-Süppchen 😀 , was ich gut vertrug, und am Abend zwei Scheiben Brot mit Butter und gekochtem Ei, was mir sehr schwer im Magen liegt. Vielleicht muss sich mein Magen erst wieder ans Essen gewöhnen?

Freitag, 17. März 2023

Heute nun der erste Tag der Woche ganz ohne irgendeinen Termin; und ich habe es genossen! Am Morgen schien die Sonne, aber bald zog es sich mehr und mehr zu, aber es blieb trocken.

Die einzige Abwechslung: Gegen Mittag brachte mir flaschenpost.de meine Getränke. Und ich hatte ein kurzes Telefonat mit Elli, die heute ihre erste Physio hatte.

Ich habe heute am Nachmittag mal wieder von meinem Rest selbstgemachtem Eis gegessen, und es war auch nun nach vielen Monaten noch wohlschmeckend und ohne Eiskristalle.

Mein Laptop hat eine neue Macke: Die Vorwärts- und Rückwärts-Tasten reagieren genau umgekehrt. 😮 Wenn man es weiß, …

Dienstag, 28. Februar 2023

Heute ist alles wieder o.k., es ging mir wieder gut.

Ich suchte verzweifelt in meinen Kochbüchern das Rezept für das Rosmarin-Honig-Parfait, denn ich wusste, dass ich das schon mal gemacht hatte; aber ich fand es nicht. Also griff ich aufs Internet zurück und wurde dort fündig. Nun bestellte ich mir schon mal Kastanien-Honig aus Italien. Die kleinste Menge, die ich fand (300 g), denn ich esse normalerweise keinen Honig. Vielleicht möchte dann jemand von unserem Stammtisch den Rest, denn ich brauche da nur die Hälfte davon.

Meine Funkmaus hat ihren Geist aufgegeben, sie hat beim Aus-/Einschalter einen Wackelkontakt. Morgen bekomme ich eine neue, und übermorgen noch eine. 😀 Die, die ich morgen bekomme, braucht keine Batterien mehr, sondern wird über einen USB-C-Stecker aufgeladen. Für heute Abend hat Judith mir ihre geliehen. 😊

Wochenende, 25./26. Februar 2023

Samstagmorgen war meine Perle wieder da. Ich war mit ihr bei meiner Nachbarin Elli, die nun mit ihren 95 Jahren sich endlich entschloss, auch eine Putzfrau zu beschäftigen. Dort geht sie nun ab nächsten Samstag hin, zu den gleichen Konditionen wie ich sie habe. 😀

Da ich wieder Probleme beim Gehen hatte, habe ich wieder ein ThermaCare am Rücken benutzt – und das hat mir wieder gleich geholfen. Solange sich das auf diese Weise beheben lässt, gebe ich gerne das Geld dafür aus.

Am Sonntagmorgen brachte ich ein Tütchen mit Pralinen, das mir gestern Judith in der hiesigen Confiserie besorgt hatte, zu Elli, denn sie hatte Geburtstag, ihren 95.

Am Nachmittag ein längeres Telefonat mit W. 😀 Dann rief Elli an und lud mich für morgen zum Mittagessen beim Italiener ein.

Unsere Gäste für unser Abendessen am 4.4. stehen nun fest, und das Menü auch: Als Amuse bouche gibt es Tomaten-Eis mit gebratenen Speckwürfelchen, dann Fischterrine mit Feldsalat, danach ein Rote-Bete-Süppchen aus der Tasse. Als Hauptgericht entweder Zicklein oder wieder Lammkeule. Und als Dessert Rosmarin-Honig-Sorbet auf exot. Fruchtsalat. Einverstanden? 😉