Dienstag, 02.07.2019

Gleich nach 8 Uhr rief ich bei der onkologischen Praxis an, um mir einen Termin für September geben zu lassen. Gegen 10 Uhr kam dann meine Perle. Ich hatte gestern Abend noch die „Eingeweide“ der Dunstabzugshaube in die Spülmaschine geben können, so dass auch die wieder gründlich gereinigt werden konnte. Ich musste feststellen, dass da an den Teilen der Lack großflächig abplatzt bzw. schon abgeplatzt ist; also ist das wohl das nächste, was ich neu kaufen muss. Ich werde mich mal kundig machen.

Die bestellte Lenkertasche ist angekommen, und sie passt richtig gut!

Dienstag, 18.06.2019

Heute morgen etwas müde, aber nicht verkatert. Waren wohl gute Weine, die wir tranken 😉.

Meine Perle kam schon vor 10 Uhr; die Schuhe, die mir gestern geliefert wurden, passten ihr aber auch nicht. Mir sind sie zu eng, ihr zu groß; also werde ich sie zurückschicken bzw. in der Innenstadt im Geschäft zurückgeben und evtl. andere kaufen.

Am Nachmittag bekam ich meinen verliehenen Notenständer wieder zurück.

Und am Abend war der vorletzte Arabisch-Unterricht dieses Semesters. Danach haben wir eine lange, lange Pause bis Ende September. Sch… Laut VHS-Programm gibt dann auch Riad wieder Unterricht, Dienstags, was mir wegen des Skat (und wegen seines geplanten Konzertes) entgegenkäme. Unser jetziger Lehrer hat Mittwochs einen entsprechenden Kurs. Was tun? Eigentlich gefällt mir der Unterricht bei unserem jetzigen Lehrer besser. Und das sollte ja entscheidend sein. Ich werde wohl sowieso die Einzige sein, die weitermacht. Samira wird sich wegen ihrer Verwandtschaft dort auf Ägyptisch verlegen (und hätte gerne gehabt, dass ich das auch tue), Lena will sich mehr um Spanisch und Portugiesisch kümmern, da sie im Ausland arbeiten möchte, die anderen haben sich nicht mehr sehen lassen.

Dienstag, 04.06.2019

Heute wieder schon um 7 Uhr aufgestanden. Aber das machte nichts, denn so konnte ich in Ruhe noch ein paar Dinge erledigen, bevor meine Perle kam, z. B. Rechnungen bezahlen, einen Termin bei meiner Hausärztin vereinbaren, ein Car-sharing-Auto buchen, nochmal die Jüdische Gemeinde in HH anrufen. Mit denen bin ich nun so verblieben, dass ich mich mit dem Chef-Friedhofsgärtner in Verbindung setze, und mit ihm das Ganze berede. Denn die Gemeindezentrale liegt doch sehr weit von diesem Friedhof entfernt, und das würde eine Stange Geld kosten, da mit dem Taxi zweimal hin und zurück zu fahren. Schaun wir mal, wie es weitergeht.

Öfter mal was Neues: Stromausfall gegen 13 Uhr, nichts ging mehr. Ich rief die Hausverwaltung an, die sich gleich kümmerten. Aber es war „nur“ bei der nahegelegenen Baustelle dem Bagger ein Missgeschick passiert 😉, das dann innerhalb von 1 – 2 Stunden (ich hielt derweil meine Siesta) wieder behoben war.

Am Abend wieder Arabisch-Unterricht. Samira kam auch, und sie wird auch in Zukunft bei uns sein.

Es gibt für die Fortsetzung nur ein kleines Problem: Die nächsten Kurse finden Mittwochs in der gewohnten Schule statt, oder Samstags in der VHS-Zentrale. Also muss ich entweder den Skatabend streichen (außer während der Schulferien) oder muss einen recht weiten Weg in Kauf nehmen. Wobei meine berufstätigen Mitschülerinnen es verständlicherweise eher bevorzugen, den Samstag frei zu haben. Der Spanier sagt „vamos a ver“. Ich werde mich da nach meinen Mitschülerinnen richten.

Nun dann doch noch zur Tagespolitik: Mir war Frau Nahles nie sehr sympathisch, aber das ist meine persönliche Meinung aus der Ferne, sie war mir zu schrill, zu kreischerisch, zu …, obwohl ich den Eindruck hatte, dass sie nach dem Erreichen des Chef-Postens der SPD ruhiger geworden war. Aber ich glaube nicht, dass sie das verdient hat, was einige ihrer „Genossen“ abgezogen haben. Ich kann verstehen, dass sie da dann einen Schlussstrich gezogen hat.

Freitag, 31.05.2019

Heute Arabisch-Hausaufgaben gemacht, zumindest angefangen, es sind eine ganze Menge.

Eigentlich … wollte ich bei der Post meine PostIdent-Unterlagen erledigen, aber ich bedachte nicht, dass heute Rentnerzahltag ist, und so ging ich wieder und werde das Anfang nächster Woche tun. Ich hatte wegen meiner Einkäufe den Rollator mit, eine muslimische Dame ließ mir den Vortritt beim Rausgehen, ich bedankte mich auf Arabisch, sie antwortete in gleicher Sprache. Zwei Personen sind zufrieden; ich mit meinen Arabisch-Grundkenntnissen, sie damit, dass eine Deutsche sie in ihrer Sprache anreden kann. So stelle ich mir das jedenfalls vor. Dann zu meinem Türken, mit dem ich Türkisch sprach, es waren aber auch nur Erdbeeren und Kartoffeln. Anschließend zum Bäcker, wo ich in der Frühe ein kleines Brot bestellt hatte (für ein großes in Stücken ist kein Platz mehr in meinem TK-Schrank).

Meine Nachbarin klingelte und erzählte mir, wie toll die Ananas gewesen sei, und dass sie bei meiner nächsten Bestellung eine ganze für sie alleine wolle. Das freut mich sehr.

Einigen Leuten von nebenan.de, die eine Putzfrau suchen, die Telefonnummer meiner Perle gegeben. Erst war es nur eine Dame, dann meldeten sich noch drei oder vier Leutchen. Meine Perle wird sich freuen.

Am Abend dann mit meinem tollen neuen Tablet noch einmal das Konzert des hr gehört, mit einem langen Interview mit Bejun Mehta in der Pause. Wie ich schon vermutete, spricht er ausgezeichnet Deutsch; kein Wunder, wenn er über Heinrich Heine promoviert hat.

Dienstag, 21.05.2019

Am Morgen also die alte FRITZ!-Box abgebaut, eingepackt; meine Nachbarin Judith half mir mit der Telefonbuchse, das schaffte ich nicht. Alles o.k.

Kurz vor 10 Uhr kam meine Putzfrau, kurz nach 10 Uhr meine neue Box. Ich installierte sie sofort – klar! Und nun funktioniert alles wieder. Alhamdulillah! (Gottseidank!)

Nachdem meine Putzfrau weg war machte ich mir Pasta aglio-olio und Fischfilet von gestern, war gut.

Währenddessen klingelte es: DHL, mein Gran Reserva. Passte!

Dann um 13:30 h hatte ich – eigentlich – einen Friseurtermin zum Färben usw. Aber wir sahen, dass an meinem Kopf noch Verkrustungen von der OP-Narbe waren, also ließen wir das mit dem Färben; es gab heute nur Waschen und Fönen, Färben ist dann wieder in 3 Wochen, bevor meine Friseurin in Urlaub geht, und wir hoffen, dass bis dahin sich die Kruste gelöst hat.

Am Abend dann wieder zum Arabisch-Unterricht. Neuer Lehrer: Syrer, jung, Basel mit Vornamen. Nett, kompetent. Und es wird Hausaufgaben geben für die letzten paar Male. Das freut uns alle sehr. Aber ich hatte den Eindruck, dass unser Kurs ganz verschwinden wird. Also werde ich mir einen neuen suchen, denn ich will unbedingt weitermachen. Und da Basel mit seinen Schüler*Innen wohl schon weiter ist, werde ich nach Möglichkeit dieses zweite verunglückte Seminar nochmal wiederholen, es eilt mir ja nicht, ich mache das ja zum Vergnügen – aber trotzdem möchte ich weitermachen. Aufgeben giltet nicht!

Dienstag, 07.05.2019

Heute morgen „klingelte“ der Handy-Wecker ein bisschen früher als gewöhnlich, denn ich hatte einen Kontrolltermin beim Onkologen. Deshalb hatte ich mich gestern Abend auch beim Rotwein etwas zurückgehalten, denn ich wollte ja nicht verkatert zu ihm. Ich war zeitig da, wurde gleich zum Blutabnehmen geschickt, und die Ergebnisse waren in Ordnung; auch die Ultraschalluntersuchung zeigte keine Auffälligkeiten. Nun muss ich erst wieder in 4 Monaten hin.

Auf dem Rückweg dann – klar doch! – einen kleinen U-Bahn-Umweg genommen und meine Lieblingsbrötchen gekauft.

Meine Putzfrau hatte ich schon gestern darauf hingewiesen, dass ich nicht zuhause wäre, wenn sie kommt, und dass sie deshalb unbedingt ihre Schlüssel mitbringen solle.

Am Nachmittag kamen meine Pakete von Otto mit einer Palazzo-Hose, die ich aber voraussichtlich wieder zurückschicke, und einer Bluse vom DW-Shop, die ich wohl behalten werde, aber das werde ich endgültig erst morgen nach dem Anprobieren entscheiden.

Ich habe dann doch schon anprobiert, und genau umgekehrt entschieden 😉. Ich habe mir dann eine andere Bluse, zur Vorsicht in zwei unterschiedlichen Größen, bestellt.

Am Abend dann wieder zum Arabisch-Unterricht. Und wieder kam unser Lehrer nicht. Wir machen uns große Sorgen um ihn. Nun habe ich zumindest von Samira erfahren, dass er „aus gesundheitlichen Gründen“ fehlte, mehr habe die VHS – klar – nicht preisgegeben, oder auch nicht gewusst. Und zu guter Letzt kam eine Mail von unserem Lehrer, dass er eine OP gehabt hätte, dies auch der VHS mitgeteilt habe, und dass die einen Ersatzlehrer besorgen sollten. Da werde ich mich morgen drum kümmern. Sch…laden!

Wochenende, 27./28.04.2019

Am Samstagmorgen wieder schon gegen 7 Uhr aufgestanden. Gut so!, denn meine Perle kam um 10 Uhr, und so konnte ich vorher noch in Ruhe ein paar Dinge erledigen: die guten Gläser abspülen, Wäsche abhängen. Dann habe ich mit dem Zerkleinern von Kartons begonnen. Ich habe mit ihr darüber gesprochen, vielleicht mal bei einer Reinigung so einen Teppichreiniger zu leihen; aber sie erzählte mir, dass sie sich auf Betreiben eines gewerblichen Kunden einen eigenen zulegen will, den sie dann auch mal bei mir einsetzen könne – und es kommt ja nun nicht auf einen Tag an.

Meine Perle hat auch den Balkon gesäubert, und ich bin am Überlegen, wo ich am besten den neuen Pflanztrog positioniere. Der ursprünglich vorgesehene Platz ist durch das überkragende Dach etwas vor Regen geschützt, und dann müsste ich die Pflanzen unterschiedlich gießen, also muss ich das etwas anders gestalten; aber das wird schon! Ich habe die Töpfe am Sonntagmorgen etwas umgestellt, nun werden alle Pflänzchen gleichviel Regen abbekommen; einen Topf, der Blumen bekommen soll, werde ich vor die Balkontür stellen, damit ich darauf schaue von meinem Schreibtischplatz aus, und den kann ich dann separat gießen.

Es regnete zum Glück mal. Die Natur braucht jeden Tropfen. Ich hatte auch einen Eimer mit älterer Blumenerde rausgestellt, damit sie wieder etwas Feuchtigkeit aufnimmt. Und es gab das erste Gewitter in diesem Frühling/Sommer; jedenfalls kurzzeitig Starkregen, Blitz und Donner, schön!, so mag ich es! Und einen Regenbogen gab es über der Skyline! Aber bis ich meine Kamera parat hatte … Ihr müsst es mir auch ohne Bild glauben 😊!

Mit dem Teppich habe ich mich entschieden, und bestellt, und er ist schon unterwegs.

Ich habe angefangen, Pappkartons zu zerkleinern und in andere einzustapeln; W. hat zugesagt, irgendwann dieses Zeugs zu einem Wertstoffhof zu fahren. Der erste große Karton ist gefüllt, weitere werden folgen. So werde ich dann endlich mal alles los; wir haben nur eine Altpapiertonne für alle Mieter, die alle zwei Wochen geleert wird, und die ist immer ganz schnell wieder voll.

Dienstag, 23.04.2019

Am Morgen wartete ich auf meine Perle, die auf sich warten ließ, schließlich rief ich bei ihr an und erfuhr, dass sie in Madrid ist bei ihrer Tochter. Sie entschuldigte sich, dass sie vergessen hatte, mir Bescheid zu sagen. Sie käme nun am Samstag. Na gut, sei’s drum! Vielleicht ist ja bis dahin auch das Geld von der Pflegekasse eingetroffen.

Hannelore Elsner ist verstorben im jungen Alter von 76 Jahren. Ich habe vor kurzem noch einen Film mit ihr gesehen, in dem sie eine jüdische Sängerin spielte. RIP.

Es ist doch ein Witz, dass die USA den Export iranischen Erdöls vollkommen verbieten, und als Ausgleich sollen diese verbrecherischen Saudis mehr davon produzieren – und verkaufen. Dass die israelische Regierung mit ihrer eigenen Aggressionspolitik da BRAVO ruft, erstaunt schon gar nicht mehr.

Sonntag, 07.04.2019

Ein ruhiger Tag, wie meist am Sonntag. Und auch wenn die Sonne den ganzen Tag schien, ging ich nicht raus. Natürlich waren viele meiner Gedanken bei nächster Woche, morgen Termin Kardiologe, Dienstag der erneute chirurgische Eingriff. Meiner Perle hatte ich dieser Tage deswegen Bescheid gegeben, damit sie daran denkt, die Schlüssel für Haus und Wohnung einzustecken.

Die Noten habe ich gestern fertiggemacht, die will ich morgen am Nachmittag zur Post bringen. Beim Eintüten und Beschriften fiel mir auf, dass ich heute erfreulich gut schreiben konnte. Auch das Erledigen der Spanisch-Hausaufgaben ging mir gut von der Hand.

Außerdem etwas für die Fitness getan: Der Fahrstuhl wollte mal wieder nicht, und ich hatte Müll und Bio-Müll nach unten gebracht. Sch…! Der Reparaturdienst kam noch; aber ich musste ja nicht mehr runter 😉, jedoch der Nachbar im Rollstuhl, der im Erdgeschoss wohnt, und der zu „Besuch“ war bei seiner Frau im obersten Stock, also über mir.

Dienstag, 12.03.2019

Ich war früh wach, stand schon um 7.30 Uhr auf; das war mir sehr angenehm, da ich so Zeit hatte, mich in Ruhe auf den Tag vorzubereiten. Meine Perle kam gegen 10 Uhr, da konnte ich nicht so lange rumtrödeln wie sonst manchmal ?.

Das Wetter legte mal einen recht schönen Tag ein – morgen soll es schon wieder regnen.

Am Nachmittag Biathlon geschaut; am Abend Arabisch-Unterricht. Heute beschäftigten wir uns zuerst so ca. eine Stunde lang mit der Phonetik, dann lasen wir einen kleinen Text, und zum Abschluss mussten wir nach Ansage des Lehrers Sätze in arabischer Sprache bilden. Manchmal habe ich den Eindruck, dass mein Gehirn irgendwann abschaltet ?. Nächste Woche ist kein Unterricht, eine Mitschülerin kann nicht kommen, also lassen wir ihn ausfallen, ebenso wie am 9. April, wenn ich meinen OP-Termin habe. Da wir so wenige sind und die Anzahl der Unterrichtsstunden gekürzt wurde, ist es uns möglich, da flexibel zu sein.