Freitag, 18. November 2022

Schon um 6:30 h aufgestanden, obwohl ich den Wecker auf 7 Uhr gestellt hatte. Es hielt mich nichts mehr im Bett. 😉

Ich hatte auch gedacht, dass der Handwerker zwischen 8 und 9 Uhr kommen wollte, aber bei einem Telefonat nach 9 Uhr gab er dann an, er habe gesagt, zwischen 9 und 10 Uhr. Na gut, vielleicht mein Fehler. Wenigstens kam er!

Und er hat alles demontiert, installiert, und alles funktioniert. Und darüber hinaus haben wir uns noch gut über Geschichte, Religion usw. unterhalten, so dass ich ihn fragte, ob ich (wir) ihn mal zum Abendessen einladen dürfte. Ich darf. Also gibt es bei unserem nächsten Gästeessen wieder Lamm als Hauptgericht. 😀 Er kommt aus Afghanistan. W. freut sich schon.

Dann hing ich wieder in der Warteschleife bei IKEA, ich weiß nicht, wie viele Stunden ich da verbracht habe in den letzten Wochen. Nun wollte ich die Monteure absagen. Habe ich auch getan. Vielleicht käme da noch eine Rechnung in Höhe von 40 % der Kosten. Ich kann euch sagen, dass ich dagegen angehen würde!

Die Dunstabzugshaube schaltet sich automatisch ein, wenn ich sie herausziehe, perfekt! Ich sollte mir genügend Kohlefilter für die nächsten 10 Jahre besorgen, denn irgendwann gibt es die sicher nicht mehr. Meine alte hatte nun über 20 Jahre ausgehalten, und funktionierte immer noch, hatte nur ein paar Schönheitsfehler.

Ich muss nun alles neu ausprobieren. Wasser für Nudeln ankochen – auf höchster Booster-Stufe, wenn dann die Nudeln drin sind und kochen, auf Stufe 7 zurückschalten. 6 war zu wenig. Beim Eierkochen wird es ähnlich sein. 😀 Ich werde euch hier nicht weiter langweilen mit solchen Dingen, nur heute ist das natürlich spannend für mich. Ich werde mir erstmal eine Liste darüber anlegen.

Noch habe ich den Kurzzeitwecker eingeschaltet, aber man kann für jedes Kochfeld auch eine Zeitschaltuhr betätigen. Aber eines nach dem anderen.

Tazaz war dann am Abend da; Judith hat ihm einiges für seine Katzen mitgegeben. Und ich fragte ihn dann nach seinen Essgewohnheiten. Er ist Christ, isst alles.

Wochenende, 05./06. November 2022

Samstagmorgen war wieder meine Putzfrau da; meine Wanduhr im Wohnzimmer läuft immer noch nicht. ☹ Ob sie die neue Batterie nicht richtig eingelegt hat? Aber für mich ist Hochsteigen auf die Leiter immer ein Problem.

Ich habe, nach Befragen von Judith, einen Küchenmontierer 😀 angerufen, der ihr letztens eine neue Spülmaschine angeschlossen hatte; er kommt am kommenden Donnerstagnachmittag, um das Ganze zu begutachten. Das ist doch schonmal besser, als von dieser IKEA-Firma gar nichts zu hören!

Der Stadtbezirksvorsteher meldete sich auch nochmal. Also alles in Ordnung wegen der Wahl – außer dem frühen Aufstehen. Aber ich wollte es ja nicht besser! 😀 ☹

Wegen meiner Töpfe haben sich schon ein paar Leute gemeldet. Wir werden sehen! Eine Dame möchte Bilder davon – abwarten und Tee trinken!

Ach: Auch W. hat ein neues Handy, und auch er als ITler hat festgestellt, dass seitdem sein Akku viel länger hält und viel schneller auflädt. Also war das wohl keine Hobby-Einschätzung von mir.

Am Sonntagmorgen 6 Uhr Aufstehen, kurz vor 7 Uhr los zum Wahllokal, Einweisung durch die Wahlleiterin, Einteilung der Schicht, und ich durfte als erste Person in meinem Wahllokal wählen. Dann wieder nach Hause, noch eine Stunde hingelegt, dann war ich schon hungrig 😀 , aber ich machte mir erstmal eine Tasse Kaffee. Mittagessen gegen 11 Uhr. Kurz vor 13 Uhr dann wieder zur Arbeit. Und die Arbeit hat ich gelohnt: Wir haben das Quorum von 30 % der Wahlberechtigten zur Abwahl unseres OB erreicht! Dann war doch die Mühe nicht umsonst.

Freitag, 14. Oktober 2022

Heute – hatte ich viel vor, und ich habe fast nichts davon getan. 😮

Am Morgen rief die Dame vom Immobilienbüro an und bat mich, ihnen doch die Flur, Flurstücknummer usw. der evtl. zu verkaufenden Grundstücke mitzuteilen, was ich gerne tat. Und ich sagte der Dame auch gleich, dass es nicht eilen würde, sondern dass für mich im Augenblick die Behandlung in Kiel absolute Priorität habe.

Das Paket mit dem zweiten Heizlüfter (für Judith) kam an, und ich holte es aus dem Erdgeschoss, wo der DHL-Bote es abgestellt hatte.

Dann bekam ich nochmal das Angebot für verbilligte Roncalli-Karten von Groupon. Ich wollte Hartmut anrufen, ob er noch Interesse hätte, aber mein Smartphone funktionierte wieder nicht. ☹ Also schickte ich ihm eine Mail. Am Nachmittag meldete er sich und ich schickte ihm das Groupon-Angebot.

Ich rief 1&1 an wegen eines neuen Handys. Ich bekomme nun ein A53 von Samsung, und für mein altes geben sie mir 210 € zurück. Auch mein Tablet wird neu, nun eines auch von Samsung, und für das alte von Lenovo bekomme ich noch 200 €. Als ich seinerzeit das Lenovo-Tablet bestellte, war mir nicht bewusst, dass das aus China kommt. Und ich boykottiere nach Möglichkeit chinesische Waren!

Meine neuen Geräte werden Anfang kommender Woche, gleich am Montag, geliefert. Da bin ich ja dann auch bestimmt einen Tag lang damit beschäftigt, die neu einzurichten. Aber es ist mir wichtig, mit funktionierenden Geräten nach Kiel zu fahren.

Donnerstag, 13. Oktober 2022

Heute Morgen war ich wieder in der Uniklinik zum Blutabnehmen wegen der Corona-Studie. Auf dem Heimweg war ich dann noch im Fischgeschäft, habe mir zum Mittagessen zwei Fischbrötchen geholt. Alle haben mir schonmal viel Glück zu der zweiten Behandlung in Kiel gewünscht.

Judith rief mich an, um mir zu sagen, dass sie es im Moment nicht ratsam findet für mich, mehr als unbedingt nötig unter Menschen zu sein. Und nach reiflichem Überlegen habe ich ihr zugestimmt, und wir werden den Besuch bei IKEA sein lassen. Vielleicht kann ich dort eine Online-Beratung vereinbaren. Das ist sicherer.

Ich habe mir mein Land nun mal auf Google-Earth angeschaut. Auf einem Grundstück wächst wirklich so etwas wie Wald, und das auf allen Grundstücken dieses Hügels, so wie es der Herr beim Finanzamt sagte. Also ist das doch wirklich geeignet für den BUND. Barbara erzählte mir heute, dass sie auch mal denen ein Stück Land geschenkt haben.

Freitag, 30. September 2022

Heute war doch ein wunderschöner sonniger Herbsttag! Ich war draußen, hatte das so geplant nach der Wettervorhersage, hatte einen Termin zur Maniküre. Die ist auch teurer geworden; kostete sie bisher 12 €, berechnete sie mir nun 15 €. Na ja, zum Glück kann ich es mir leisten.

Wogegen Judith dann am Abend klagte, sie müsse schon fast ans „Eingemachte“. Unsere Renten sind ungefähr gleich. Aber J. geht jeden Tag „Gassi“, und da sieht sie mal dies, mal jenes. Und auch wenn sie jedes Mal meint, ein Schnäppchen zu machen, dann summieren sich doch auch Schnäppchen.

Ich dagegen sollte mal weniger hochwertige Lebensmittel kaufen, wie spanischen Schinken und heute wieder Wurst und Käse und Olivenöl … 😀 Aber wie gesagt …

Dieser Tage habe ich entdeckt, dass ich von der Bahn noch eine Gutschrift von über 80 € habe, die zum Glück noch bis Mitte nächsten Jahres gültig ist. Das hatte ich total vergessen. Man sollte vielleicht öfter mal seine E-Mail-Dateien überprüfen. 😀

Heute sind von Elster schon die neuen Aktivierungsdaten gekommen; damit hatte ich noch gar nicht so schnell gerechnet.

Dienstag, 27. September 2022

Jetzt habe ich mich endlich dazu aufgerafft, diese Grundsteuer-Sache über ELSTER anzugehen, da sagen sie, dass meine Zertifikatsdaten nicht mehr gültig seien. Nun muss ich auf richtige Post warten, die mir ein neues Passwort bescheren wird. Ich sagte ja schon: Am besten gebe ich das einem Steuerberater.

Heute kam mein kleiner Keramik-Heizlüfter. Er gefiel auch Judith, also haben wir noch einen bestellt. Aber sie muss auf ihren noch ein bisschen warten, denn sie sind ausverkauft und erst wieder ab 6.10. verfügbar. Aber ich habe ihr angeboten, meinen mit ihr zu „teilen“.

Am Morgen versuchte ich (da ja nun die Heizung angestellt ist), einen der neuen Wärmeschutzvorhänge aufzuhängen, aber ohne Erfolg. Also schrieb ich Tazaz eine SMS.

Tazaz kam am Abend. Das Aufhängen des Vorhangs haben wir verschoben; erst muss ich den Vorhang kürzen, denn er ist entschieden zu lang, aber kürzere gab es nicht. Dann kommt Tazaz und hängt ihn auf. Er bekam von mir meinen alten Heizlüfter.

Montag, 26. September 2022

… Und wie Helga vor einem Jahr, als ich das erste Mal dort war zu Untersuchungen, sagte: „Wie schön, dass wir uns nun öfter sehen können.“ Ich frage mich immer noch täglich, was da dann plötzlich in sie gefahren ist.

Ich werde bei Annegret anfragen, ob wir am 25.10. zusammen Mittagessen können.

Heute habe ich bei der Mobilitätsservice-Zentrale der Bahn meine Wünsche angemeldet: Begleitung am 28.10. zum Zug in Kiel und Hilfe beim Einsteigen mit Rollator, und Hilfe in der Nacht beim Aussteigen hier in F und Begleitung zum Taxi. Denn ich weiß vom letzten Mal, dass man nach der Behandlung einige Tage lang eine Gangschwäche haben kann, und da will ich keine Risiken eingehen. Und da die Bahn das anbietet, … Ich glaube, ich sollte mal 5-€-Scheine sammeln. 😀

Am Abend bekam ich dann die Bestätigung, dass das alles so in Ordnung geht.

Hier am Haus wird mir sicher der Taxifahrer behilflich sein (für ein entsprechendes Trinkgeld) und wenn alle Stricke reißen, hat mir Judith angeboten, dass ich auch in der Nacht bei ihr klingeln könnte. DAS ist eine Freundin!

Barbara brachte mir heute für die angebotene Opern-Karte ein Kästchen mit Käse-Gebäck aus der nahen Konditorei. Die werde ich mit Claudia verzehren, wenn sie ihre Abo-Karte abholen kommt. Vielleicht lade ich dazu auch Judith ein, denn die beiden kennen sich auch.

Freitag, 23. September 2022

Heute Morgen war Barbara bei mir wegen der Oper. Sie will doch lieber nicht hingehen wegen Corona. Sie sagte, sie habe deswegen ganz schlecht geschlafen. Ich konnte sie beruhigen, dass das doch nicht schlimm wäre; Claudia ist uns deswegen nicht böse. Und wie immer kamen wir dann vom Hölzchen aufs Stöckchen, und ganz schnell ging die Zeit herum.

Am Abend war dann Judith kurz bei mir, weil sich Barbara entsetzlich darüber aufgeregt hatte, dass J. angeblich bei der Hausverwaltung angerufen hatte, dass die Heizung doch angestellt werden solle. Aber J. war das nicht gewesen, sondern Elli. Wie dem auch sei, es ist, da muss ich J. Recht geben, jeden Herbst das gleiche Theater wegen der Heizung. Ich ertrage es, ziehe mich warm an – und denke daran, dass wir ja Alle Energie sparen sollen und wollen.

Mittwoch, 21. September 2022

Heute war ich am Morgen in meiner Hausarztpraxis, habe mir Rezepte geholt und einen Termin für Oktober für die DMP-Blutabnahme geben lassen. Der Hausarzt selbst war nicht da, und da ich ihm nur die Rechnung aus München zeigen wollte, damit er sieht, was da gemacht wird, war es auch nicht unbedingt nötig, dass ich mit dem anderen Arzt der Praxis sprach.

Gegen Abend kam Judith, und wir packten den Gaskocher aus. Sie will sich auch so ein Teil kaufen, und auch ein oder zwei von den batteriebetriebenen Lampen.

Natürlich war auch Takko wieder mit von der Partie und fegte durch meine Wohnung. 😀

Am Abend bekam ich Post vom Stadtbezirksvorsteher, der mich für ein ganz nahe liegendes Wahllokal als Wahlhelferin für die Abwahl unseres OB eingeplant hat.

Montag, 19. September 2022

Dieser Tag stand bei mir ganz im Zeichen der Queen und ihrer Beisetzung. Für mich war am bewegendsten der Augenblick in der Kapelle in Windsor, als man ihr die Insignien wegnahm – und sie ein „ganz normaler Mensch“ wurde, was auch immer das heißen mag.

Ich war öfter in England, einmal auch in den 70er Jahren bei „Trooping the Colour“. Da sah ich sie ja dann live.

Bei einem meiner Besuche in Windsor wurde ich sehr lautstark von einem Gardisten aus seinem Bereich verwiesen. Ich hatte ein Foto machen wollen, war gedankenlos rückwärts gegangen und hatte auf seinen Bereich gar nicht geachtet. 😀

Judith geht es wieder besser.