Dienstag, 15.10.2019

Heute Nacht gegen 4 Uhr mal wieder mein Bett zerlegt 😉, denn da merkte ich, dass ich meine UK-Prothese verloren hatte ☹. Matratze raus, Lattenrost raus, Schubladen weg, dann hatte ich sie wieder. Immer wieder nehme ich mir vor, sie am Abend ins Bad zu legen – und dann tue ich es doch nicht! Blöd von mir, ich weiß. Und da der Herrgott kleine Sünden sofort bestraft, … Entsprechend müde war ich am Morgen. Aber es half ja nichts, ich musste raus in die Welt, d. h. zu meinem Metzger, das bestellte Lammfleisch abholen, ins Reformhaus wegen des glutenfreien Brotes, in die Apotheke, mein Medikament abholen. Vorher aber unter die Dusche 😉.

Zu Mittag gab es nur ein Brötchen mit Fleischkäse. Dann Siesta – so viel Zeit muss sein.

W. kam schon vor 18 Uhr, wir bereiteten den Lammbraten zu, und er wurde köstlich, zart wie Butter. Na ja, von gutem Fleisch kann man auch gute Braten zubereiten. Auch alles andere schmeckte Allen sehr gut. Karina und ihr Freund waren wie erwartet nicht erschienen. Sehr ungehörig, dass sie sich nicht meldeten. Abgehakt!

Es war ein sehr langer Abend, so gegen 3 Uhr gingen meine Gäste. Und ich fiel in mein Bett.

Wochenende, 12./13.10.2019

Am Samstagmorgen nochmal zum Einkaufen, denn ich habe beschlossen, dass auch meine Spanisch-Freunde, die am Montagnachmittag kommen werden, in den Genuss eines Teils meines geplanten Menüs kommen sollen (ich werde ihnen etwas vom Rote-Bete-Süppchen und vom Schoko-Mousse servieren). Also muss ich noch Rote Bete und Sahne kaufen. Also war ich nochmal bei Rewe für einige Kleinigkeiten und dann bei meinem Gemüsehändler, um dort die noch fehlenden Zutaten für mein Menü einzukaufen. Das Fleisch hole ich frisch am Dienstag, und auf dem Weg dorthin das glutenfreie Brot für Karina.

Ein ganz junger Typ war da beim Gemüsehändler und bediente mich; er sei nur samstags da, da er noch zur Schule geht. Mein Lieblings-Türke, der eigentlich Fitness-Trainer studiert hat, erzählte ihm, wie viele Sprachen ich sprechen würde, und immer noch lernen würde. Er bewundert mich deswegen, was mich natürlich freut. Aber man bewundert ja immer das, was man selbst nicht beherrscht.

Seitdem ich Chrome statt Edge verwende, arbeiten alle meine Programme viel besser, habe ich den Eindruck. Wenn das so bleibt, werde ich dabei bleiben.

Am Nachmittag rief Judith an und fragte, ob wir denn am Abend zusammen Flammkuchen essen könnten/wollten, sie habe noch einige Böden im Tiefkühlschrank. Na gut, ehe ich mich schlagen lasse! 😉

Irgendwie habe ich ein unangenehmes Gefühl wegen meines Gäste-Essens am Dienstag. Karina meldet sich nicht auf Mails. Ich hoffe, dass das klappt, und ich nicht dann mit einer riesigen Menge Esssen sitzen bleibe.

Am Sonntagmorgen den letzten Rest der Arabisch-Hausaufgaben erledigt. Am Nachmittag nach meiner Siesta die Schoko-Mousse zubereitet, und am Abend die Rote Bete-Apfel-Suppe. So brauche ich sie morgen nur noch zu passieren und mit Meerrettich abzuschmecken.

Freitag, 11.10.2019

Heute Vormittag erstmal einen längeren Treppenhaus-Plausch mit dem Geburtstagskind Barbara und meiner direkten Nachbarin Judith. Dann noch zu einem Einkauf zu Rewe. Natürlich habe ich doch noch etwas vergessen, also muss ich morgen nochmal los.

Ansonsten ein ruhiger Tag.

Gisela angerufen, damit sie mir am Montag, wenn sie zum Spanisch kommt, von den „Hauptwache-Brötchen“ mitbringt, denn das liegt an ihrem Weg, und ich muss nicht mehr in die City.

Ich habe jetzt viele Monate den Microsoft-Browser Edge benutzt, aber in letzter Zeit bin ich mit dem gar nicht mehr zufrieden. Fast jedesmal, wenn ich dessen Fenster minimiert hatte und ihn dann wieder aufmachte, schloss er sich komplett, und ich musste wieder von vorne anfangen. Da nun die Frage ansteht, ob das ein Browser- oder ein Fehler meines Laptops ist, habe ich wieder ungern Google-Chrome in Betrieb genommen, um das zu eruieren.

Wochenende, 05./06.10.2019

Am Samstag ausnahmsweise zum Einkaufen, denn am Freitag … Anna, Judiths Putzfrau, kam, und schwupps war Takko zu mir rübergehuscht 😊. Er bekam ein paar Leckerli durchs Wohnzimmer geworfen, und dann wollte er auch bald wieder nach Hause. Danach also zum Einkaufen; bei Rewe gab es TK-Garnelen im Angebot, und ich ergatterte auch gerade noch ein Päckchen. Mal sehen, wie viele da drin sind. Aber auch im Fischgeschäft sind solche Dinge aus der TK-Truhe, aufgetaut, also kann man da nichts falsch machen.

Dann noch zu dm und in die Apotheke. Zum Glück gibt es wieder mein Blutdruckmittel; das vom neuen Rezept bekam ich, aber das von Anfang September ist immer noch nicht da, weil Re-Import. Seltsam! Manches ist immer mal wieder zu rund für meinen eckigen Kopf (oder umgekehrt?) 😉.

Am Sonntag dann die monatliche Berechnung der sog. Entlastungsleistungen für meine Krankenkasse fertig gemacht und als PDF hingeschickt.

Takko war am Morgen bei mir, dann wollte er wieder rüber, dort „weinte“ er und wollte wohl wieder zu mir; aber ich bin ja nicht die Närrin von Takko! – und nach einer kurzen Weile war er auch wieder ruhig.

Dann wieder Arabisch, ein paar Vokabeln eingetragen, ein paar Hausaufgaben gemacht.

„Steht der goldene Oktober vor der Tür?“ las ich in den msn-Nachrichten. Ich kann Euch versichern, dass er das nicht tut. Ich war heute ein paar Mal vor meiner Tür, und nie traf ich ihn da an 😉.

Takkos Frauchen rief gegen Abend mal bei mir an, um sich zu erkundigen, ob alles in Ordnung sei, und mit meinem Freund W., der schon heute nach Hannover gefahren war, telefonierte ich so ca. eine Stunde, aber sonst passierte nicht viel bei mir.

Aber den Einkaufszettel für unser Gäste-Essen habe ich gemacht, nachdem wir geklärt haben, welches Lamm-Gericht wir zubereiten. Weitere Vorbereitungen sind (noch) nicht nötig.

Am Abend war dann Takko nochmal bei mir, und ich holte die Reste seines „Morgenmahls“ zu mir, um sie mit meinem Bio-Müll zu entsorgen.

Donnerstag, 26.09.2019

Am Morgen einen Termin bei der Hausärztin für nächste Woche vereinbart; sie brauchen dort ja meine Versichertenkarte 😉. Und dann auch gleich ein Carsharing-Auto dafür gebucht.

Ein Plausch mit Judith, ein Plausch mit Barbara, am Nachmittag dann zu einem kleinen Einkauf bei Rewe.

Das Wetter trüb und regnerisch.

Natürlich verfolge ich die Ereignisse um D. T. und den ukrainischen Comedian und die um Johnson recht intensiv. Wie ich schon letztens in einer U-Bahn-Station beim Betrachten der Nachrichten-Infos lautstark feststellte: „Mit jedem Tag vergrößert sich offensichtlich die Anzahl der Idioten auf der Welt.“ Manche Fahrgäste schüttelten den Kopf über mich, andere stimmten mir zu.

Ich fand heute endlich zwei Bücher mit Übersetzungen von Gedichten und Sonetten von Edna St. Vincent Millay, deren Werke ich sehr mag, und die ich bisher nur im Original fand. Und so gut ist mein Englisch bzw. Amerikanisch nicht mehr, dass ich mich da ran wagen würde. Aber so konnte ich nicht widerstehen, sie mir zu kaufen, obwohl sie richtig teuer waren. Aber wie heißt es so schön: Man gönnt sich ja sonst nichts. Eines ihrer Gedichte habe ich auch auf eine Karte zum 80. Geburtstag einer Freundin in Kiel schreiben lassen:

Liebe in der offnen Hand nur,

Ohne Schmuck und Arg und Schmerz,

Wie Schlüsselblumen im schwingenden Hut,

Oder Äpfel im Rock unterm Herz,

Bring ich dir wie ein Kind und sage:

» Alles für dich! Schau, was ich habe! «

Freitag, 20.09.2019

Ich hatte ja in München mit der Neurologin, die mich untersuchte, auch über meinen Essentiellen Tremor gesprochen, und die Behandlungsmöglichkeiten. Sie meinte, dass Beta-Blocker immer noch die beste Wahl seien, und dass ich doch mal probieren solle, die Dosis meines Beta-Blockers, den ich ja schon seit vielen Jahren nehme, und den ich gut vertrage, zu erhöhen. Heute Morgen fiel mir ein, dass ich doch schon einmal vor geraumer Zeit eine höhere Dosis genommen hatte, die meine Ärztin aber in Bezug auf meinen Bluthochdruck als unnötig erachtete, und dass ich daraufhin die Dosis verringerte. An den E.T. dachten wir seinerzeit nicht. Ich erinnere auch nicht, ob die Verschlimmerung des E.T. und die Änderung der Medikation in Zusammenhang standen. Aber das ist ja herauszufinden. Ich nehme von diesem Medikament im Augenblick morgens und abends jeweils 1 Tablette, eigentlich die Höchstdosis.  

In einem Telefonat mit meiner Hausärztin haben wir entschieden, dass ich es mal wieder mit einer Tablette mehr versuche; wir werden ja dann sehen, ob es etwas bringt. Es könnte sein, dass mein Blutdruck und/oder Puls niedriger würden, und ich zu Müdigkeit neigen könnte. Aber dieses Risiko gehe ich erstmal ein.

Am Vormittag kam wieder meine getnow-Lieferung. Am Nachmittag dann erstmal auf meine Soufflée-Förmchen von Amazon gewartet, denn ich habe immer mal vor, Schoko-Soufflées zu machen; und da habe ich nun ein interessantes Rezept gefunden und will das mal ausprobieren.

Anschließend ging ich noch los zum Einkaufen: Rewe, Eier, Kartoffeln beim Türken, mit dem ich mich länger unterhielt, und dm.

Zwischendrin Spanisch-Hausaufgaben gemacht für Montag. Es fehlt noch ein Stück der Buch-Übersetzung. Aber da ich morgen nicht mehr raus muss, kann ich das noch erledigen.

Aber das wichtigste war heute der weltweite Klima-Tag. Als ich mir die Bilder der vielen unterschiedlichen Demos weltweit anschaute, rannen meine Tränen; vor Freude?, vor Betroffenheit?, vor allem vor Zorn über das Wischi-Waschi-Klima-Paket der GroKo. Da sind für jeden Ausnahmeregelungen und Steuerermäßigungen dabei, nur nicht für die Ärmsten. Also „same procedure as every year“; diese Leute sind für mich schon lange nicht mehr wählbar, und dennoch wundern sie sich, dass ihnen die Wähler weglaufen. Es ist beschämend, was da geschieht!

Dienstag, 03.09.2019

Am Morgen die Hausarztpraxis angerufen, da die gestern versucht hatten, mich zu erreichen. Sie wollten schon mal den Labortermin für das kommende Quartal festlegen. Bei der Gelegenheit gab ich gleich meine Medikamentenwünsche bekannt; sie werden mir die Rezepte zuschicken.

Dann kurz mit der Nachbarin und ihrer Katze Takko gesprochen 😉; Takko möchte immer gerne in meine Wohnung, aber ich hatte die Tür schon abgeschlossen, er musste sich also bis später gedulden, um seinen täglichen Inspektionsgang zu machen 😊.

Ich war zu einem kurzen Einkauf, Lieblings-Chips, Brötchen für die Semmelknödel, Eier.

getnow lieferte wieder pünktlich, und alles war dabei, wobei der Chaource sehr weich ist und bald gegessen werden muss, aber W. mag ihn so nicht so sehr, also bekommt er einen anderen Käse serviert, wenn er denn ein 4-Gänge-Menü möchte, wir werden sehen.

Die Schoko-Mousse habe ich am späten Nachmittag gemacht. Irgendwie habe ich den Eindruck, dass dieses Dessert nicht so mein Ding ist, obwohl meine Nachbarin, der ich etwas davon brachte, meinte, dass es gut schmecken würde. Es ist nun die zweite oder dritte Zubereitungsart, aber … Abwarten, was W. dazu meint. Ich habe auch schon ein anderes Rezept gefunden, das sich ganz vielversprechend liest.

Dienstag, 27.08.2019

So!, nun ist alles unter Dach und Fach. Am Morgen rief ich nochmal in der Praxis in München an wegen eines Neurologen-Termins. Der findet nun am gleichen Tag, 16.09., um 11 Uhr in der Orthopädischen Praxis statt, anders geht es nicht, auch wenn wir das ebenfalls privat zahlen müssen; aber auch meine Freundin hat hier keinen Termin beim Neurologen bekommen. Gleich anschließend findet dann die Schmerzkatheter-Behandlung statt.

Bahnfahrt habe ich auch gebucht; auf der Hinfahrt müssen wir einmal in Würzburg umsteigen. Und Übernachtung in einem Hotel ist auch erledigt. IBIS, wo ich meist übernachtete, war belegt, aber wir bekamen noch Zimmer über HRS zu einem annehmbaren Preis.

Ansonsten war ich am Morgen, als meine Perle hier war, zum „großen“ Rewe, die restlichen Dinge für das Vor-Geburtstagsessen für meinen Freund einkaufen.

Freitag, 23.08.2019

Ein völlig uninteressanter Tag 😊. Am Morgen zu meinem Metzger. Ich hatte ja schon vor ein paar Tagen mit ihm telefoniert, da ich auf seiner Website einen Fehler entdeckt hatte, und er wollte mir einen USB-Stick mit Bildern seines 90jährigen Geschäftsjubiläums schenken, das ich verpennt hatte. Ich musste aber gar nicht nach ihm fragen, da er ausnahmsweise im Laden war. Dann noch beim Bäcker ein bisschen Apfel-Streusel-Kuchen gekauft und anschließend längere Zeit in der Apotheke verbracht.

Da das C. mir bei dem Essentiellen Tremor nicht hilft, durchforstete ich am frühen Morgen das Internet mal wieder nach Hinweisen, was man sonst noch tun könnte – außer zu sehr harten medikamentösen Dingen zu greifen, und ich entdeckte auch einiges. Über manches will ich erst mit meiner Hausärztin reden, aber eine Mischung von Melisse, Baldrian und Passionsblume erschien mir unbedenklich einnehmbar. Aber es dauerte eine Weile, bis ein solches Mittel gefunden worden war, nicht teuer, aber nicht an Lager. Also musste es bestellt werden, und am Nachmittag wartete ich auf die Lieferung, rief nochmal an, und hörte, dass das bestellte Mittel nicht mehr lieferbar war, sie aber dann ein anderes gefunden hatten, und deshalb verzögerte sich die Lieferung an mich – bis ca. 18:30 Uhr, aber es ist angekommen, und nun schaun wir mal.

Donnerstag, 08.08.2019

Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass mir die neuen Erkenntnisse durch das MRT nicht auch Sorge bereiten würden. Nicht einmal so sehr der nun aufgetretene Bandscheibenvorfall, denn da weiß ich mich bei meinem Münchner Orthopäden in guten Händen, sondern vor allem die Entzündung am linken Hüftknochen.

Am Morgen kam wieder getnow mit einer Lieferung, und den frischen Kabeljau verwendete ich gleich für mein Mittagessen. Am Nachmittag war ich dann mit meinem neuen Rollator los zu Rewe, zur Apotheke und zum türkischen Obst-/Gemüsehändler.

Am Abend telefonierte ich länger mit einer meiner Kieler Freundinnen. Vor allem wollte ich wissen, ob ich der anderen Freundin dort zu ihrem 80. Anfang Oktober mit hervorragenden Pralinen eine Freude machen könnte; ja, ich kann. Also ist dieses Problemchen auch gelöst. Ich werde die Pralinen bei www.pralinenclub.de bestellen. Dort hatten mein Mann und ich früher mal ein Abo für monatliche Lieferungen von jeweils 30 Pralinen; später hatte ich das dann gekündigt.