Wochenende, 19./20.09.2020

Samstag Brot gebacken, Judith brachte mir noch von ihrem neuen israelischen Gemüse-Zeugs, zu Mittag den Rest des Blumenkohlsalats gegessen.

Die von Amazon avisierten Whiskey-Tumbler über DHL sind natürlich nicht gekommen, na gut, ist nicht schlimm, denn der bei www.home-of-malts.com bestellte Whiskey ist noch nicht auf dem Weg. W. trinkt gerne mal einen, deshalb der Aufwand 😊.

Am frühen Sonntagabend rief meine Obermieterin mich an und bat mich, mal auf meinen Balkon zu kommen; sie hatte mir an einem Bindfaden eine „Elvis“-Rose herabgelassen 😉, die ich gerne entgegennahm. Da sie mir öfter mal Rosen und Röschen von ihrer Dachterrasse schenkt, ernannte ich sie zu meiner Rosenkavalierin 😊. Vielleicht backe ich ihr im Gegenzug mal ein Brot.

Freitag, 11. September 2020

Heute wieder ein „voller“ Tag. DHL meldete sich nochmal, dass das Päckchen schon heute geliefert werde; nur: der Armleuchter wollte es unten im Flur abstellen; als ich darum bat, es mir doch bis an die Wohnungstür zu bringen (er hätte auch Trinkgeld bekommen), verschwand er wieder – mit dem Päckchen. Im Briefkasten war kein Benachrichtigungszettel, nur übers Internet erfuhr ich, dass er das Päckchen in einer etwas weiter gelegenen DHL-Stelle deponiert, wo ich es mir ab nächsten Montag abholen kann. Cabrón!

Um 13 Uhr hatte ich meinen Friseur-Termin.

Dann musste ich zum Podologen-Termin, wo mir auch am linken Daumennagel der eingewachsene Fingernagel entfernt wurde.

Zwischendrin kaufte ich ein: meine Lieblingsbrötchen und dann, als ich wieder zuhause aus der U-Bahn stieg, noch ein paar Pfirsiche bei meinem Türken.

Dienstag, 4. August 2020

Eigentlich … wollte ich heute zu meinem Metzger, aber …

Es hatte sich DHL mit meinem Paket mit Abayas angekündigt, also blieb ich am Vormittag zuhause, und es gab zu Mittag eine TK-Pizza. Die lag mir dann so schwer im Magen, dass ich keinerlei Lust zum Metzger-Einkauf hatte 😉.

Also bestellte ich mir dann am Abend etwas bei meinem Lieblings-Lieferando-Restaurant; da habe ich dann auch noch morgen zu Mittag etwas davon.

Freitag, 17. Juli 2020

Heute zuhause, ich wartete auf eine Büchersendung mit DHL, die dann auch schon am Vormittag kam. Außerdem rief ich bei 1&1 an wegen des defekten Tablets bzw. der nicht mehr erfolgenden Verbindung mit dem „Alexa-Sockel“. Morgen bekomme ich ein Austausch-Gerät und das „alte“ wird zur Reparatur mitgenommen. Typisch 1&1: Ich sprach immer mit einer realen Person und mein Anliegen wurde schnell und unkompliziert erledigt.

Mein Steuerbescheid ist gekommen; ich hätte gerne darauf verzichtet! ☹ Mit so viel hätte ich nun wirklich nicht gerechnet.

Donnerstag, 9. April 2020

Die Getränkelieferung kam wie vereinbart, alles o.k. Bei meiner Patin Maike habe ich für Samstag noch Blumenerde bestellt, damit ich wenigstens endlich säen kann, denn die Lieferung mit Pflanzen und Erde von pflanzmich.de lässt auf sich warten. In diesem Fall ist es nicht die Schuld von DHL – die die Nudeln, Spätzle, Suppen usw. immer noch nicht gebracht haben.

Seit letzter Nacht habe ich Halsschmerzen, deshalb werde ich gleich mal mit Teebaumöl gurgeln und hoffen, dass das hilft.

Mittwoch, 8. April 2020

Am Morgen um 11 Uhr wieder Spanisch-Video-Unterhaltung. Vorher schon ein bisschen Arabisch  gemacht.

Judith brachte mir Eier mit und Minze. Der Metzger lieferte die bestellten Sachen, die Apotheke schickte mir meine Medikamente. Nur unsere Nudeln und Saucen usw. sind auch heute nicht angekommen, und die DHL-Sendungsverfolgung zeigt gar nichts an. Für Samstag beim Bäcker Kartoffelbrot und Apfel-Streusel-Kuchen bestellt.

Am Nachmittag den Rest alte Erde aus den Pflanzkübeln entnommen. Nun könnten so langsam die Rose, die Lavendel, die Mojito-Minze und die Erde geliefert werden.

Wochenende, 28./29.03.2020

Am Samstag nochmal ein schöner, sonniger Tag. Zu Kochen hatte ich nichts, denn ich hatte ja am Freitag Kartoffelsalat zubereitet. Dazu gab es am Samstag geräuchertes Forellenfilet und am Sonntag Frankfurter Würstchen.

Eigentlich sollte heute, so sagte Amazon, mein neues Telefon kommen, aber da es von DHL geliefert wird, hieß es, dass es erst am Montag geliefert wird; und dann las ich, dass ich heute gegen 13:30 Uhr gar nicht zuhause war, und dass das Paket nun ab 19 Uhr in der Nähe bei der Packstation abgeholt werden kann. Na gut, so komme ich auch mal raus 😉, aber unverschämt ist es allemal.

Das mit dem Bäcker und meiner Patin hat hervorragend geklappt.

Am Abend also mein neues Telefon von der Packstation abgeholt, angeschlossen, die Hand-Teile mit Batterien bestückt und auf die Ladestationen gestellt; für 7 Std. sagen sie. Anrufen funktioniert schon. Am Sonntagmorgen dann alle Telefonnummern in den Speicher angegeben; warum kann man die nicht wie beim Handy auf einem Chip speichern und den dann einfach austauschen? Als Klingelton habe ich nun „The Entertainer“, diesen berühmten Ragtime von Joplin aus dem Film „Der Clou“ mit R. Redford und P. Newman 😉.

Um 10 Uhr kurz mit Hartmut und Nora geskypet als Probe für morgen; dann halten wir unsere Spanisch-Stunde auf diesem Weg ab, ohne Gisela, die nur ein normales Handy und kein Smartphone besitzt.

Am frühen Morgen war es noch sonnig, aber dann um 10 Uhr zog es sich ganz schnell zu. Aber es regnete nicht, und ab morgen sollen die Temperaturen auch so langsam wieder steigen.

Dienstag, 3. März 2020

Am Morgen lange geschlafen 😉, zum Glück hatte ich erst um 12:30 Uhr meinen Friseur-Termin. Vorher noch zum Bankautomaten.

Ich bekam Nachricht von der Deutschen Nationalbibliothek, dass eines der bestellten Bücher nicht eingesehen werden kann; aber zum Glück nicht das bevorzugteste für meine Recherchen. Eigentlich wollte ich da morgen Vormittag hin, aber … als ich vom Friseur nach Hause kam, fand ich im Briefkasten einen DHL-Benachrichtigungsschein, dass eine Lieferung meiner persönlichen Unterschrift bedarf (sollte das schon das Smartphone von 1&1 sein?), und der langjährige DHL-Bote hat darauf notiert, dass er morgen nochmal kommt. Also habe ich die DNatBib auf Donnerstag verschoben.

In dieser Nacht vor 13 Jahren verstarb mein Mann um 3 Uhr früh. R.I.P.

Montag, 24. Februar 2020

Am Morgen rief mich W. von unterwegs an; als ich ihm die Geschichte mit dem Rollator erzählte, bot er an, ihn am Abend, vor seinem Abendtermin, zur Post zu bringen. Lieb von ihm. Jetzt müssen wir ihn nur in den Karton schaffen – geschafft!

Dann war Takko kurz bei mir zu einem Kontrollgang 😉.

Meine neue Bahn-Card ist angekommen; gilt aber erst ab 01.04., früher brauche ich sie auch nicht.

Am Abend habe ich mich dann endlich für das diesjährige Silvester-Seminar bei der MAS angemeldet. Ob es auch im Juni klappt, nach HH zu fahren, wird sich noch zeigen. Erst ist nun Anfang April der erneute Besuch bei meinem Orthopäden in München geplant – und wichtig.

Diesen Beitrag konnte ich erst sehr spät veröffentlichen, denn ein großes und langes Windows-Update verhinderte ein früheres Posting.

Freitag, 21. Februar 2020

Am Morgen schaute ich (fast) gleich in die Sendungsverfolgung und siehe da! mein neuer Rollator, so hieß es, käme zwischen 14 und 15 Uhr. Na ja, das verschob sich dann im Laufe des Tages etwas, aber auf diese Weise konnte ich wenigstens meine Siesta ungestört halten 😉; er wurde aber geliefert, so dass ich morgen zu meinem Metzger gehen kann.

Amazon hat mir einen Rücksendeschein für den alten defekten Rollator geschickt. Nur: kann ich ihn so wie er ist, nicht zusammengelegt (was ja nicht möglich ist) mit DHL versenden? Das werde ich dort klären müssen.

Am Abend habe ich dann den neuen Rollator in den unteren Hausflur gebracht, damit ich morgen wie gewohnt zum Einkaufen gehen kann.