Wochenende, 1./2. Februar 2025

Am frühen Samstagmorgen ist Edeltraud verstorben. R I P

Eigentlich wollte ich am Samstag zum Einkaufen raus, aber nach dem feuchten Abend habe ich das sein lassen. 😀 Judith hat mir die bei dm bestellten Sachen mitgebracht.

Und am Samstagabend habe ich mir eine Pizza bestellt. 😀

Ich habe übrigens bei unserem Stammtisch mit Christian vereinbart, dass er mich bei meiner eventuellen Reise zum Baumwipfelpfad für Gehbehinderte im Bayrischen Wald begleitet. Natürlich getrennte Kasse und getrennte Betten. 😀

Den Weingeist, der eigentlich erst am Mittwoch kommen sollte, hat mir DHL schon gebracht. Nun muss ich nur noch Kandiszucker kaufen, dann geht es los.

Ich hatte bei nebenan.de die Meldung gepostet, dass Michel Friedman wegen dieser Migrationssache von Herrn Merz aus der CDU ausgetreten ist und erregte damit viele Diskussionen. Heute habe ich deswegen den Beitrag geschlossen. Ich habe den Eindruck, dass man an den Kommentaren genau erkennen kann, wer Sympathisant der AfD ist. 😀

Am Sonntagnachmittag Baguette gebacken.

Donnerstag, 30. Januar 2025

Heute habe ich 1 l Weingeist, 96,4 %, bestellt, damit ich gleich in meine Orangenlikör-Produktion einsteigen kann, wenn die Orangen hier eingetroffen sind. 😀

Am Nachmittag machte ich mich wieder auf zur DNB, um die beiden noch bestellten Kochbücher durchzusehen. Komischerweise sind die Bücher 6 und 10 nur in Leipzig vorhanden, dafür andere zwei nur hier in Frankfurt. Da kann ich mich aber immer noch darum kümmern. Und Bücher, die nur in Leipzig vorliegen, werden einmal wöchentlich hierher geschickt.

Als ich hier aus der U-Bahn ausstieg, regnete es in Strömen. Darauf hätte ich gerne verzichtet.

Am Abend hatte der hr eine Eilmeldung: Michel Friedman ist wegen des Vorgehens von Herrn Merz aus der CDU ausgetreten.

Wochenende, 23./24. Juli 2022

Ich habe mein versalzenes Salted-Caramel-Eis verbessert, indem ich eine halbe Rezeptmenge Zucker und Sahne-/Milchgemisch verrührte, dahinein die Eismasse gab, alles schmelzen ließ, und wieder in die Eismaschine gab. Nun ist es sehr viel besser. Ich glaube, dass das ein sehr schwieriges Eis ist, bei dem man viel falsch machen kann.

Da ich wegen meiner ja immer noch zitternden linken Hand immer noch ungeschickt bin, bekam Judith wieder den Behälter mit Rührer zum Auslecken. 😀 Sie sagte, es habe ihr gut geschmeckt. Und ich bekam alles gespült zurück. 😀

Ich finde die Aussagen des neuen CDU-Vorsitzenden einfach zum Kotzen! 16 Jahre lang hat seine Parteikollegin Angela Merkel die jeweiligen Regierungen geführt, und nun will er den für den Regierungserhalt der CDU erforderlichen Koalitionspartnern den Schwarzen Peter zuschieben für alle Missgriffe. Ich mochte ihn ja noch nie! Vielleicht mag er sich ja selbst auch nicht?

Freitag, 17. Dezember 2021

Dass Herr Merz neuer Vorsitzender der CDU geworden ist, hatte ich befürchtet; ich finde ihn und diese Tatsache einfach nur SCHEISSE! Es könnte mir ja eigentlich egal sein, aber man darf ja seine eigene Meinung haben.

Mein Lieferdienst getnow wird mal wieder geschlossen. Er war jetzt unter dem neuen Besitzer sowieso nicht mehr so gut wie zu Anfang, und ich hatte Glück, dass ich gerade jetzt noch mal eine Lieferung bekommen hatte. Vor allem ging es mir ja mittlerweile um das hervorragende Gulasch in Dosen der Fa. Simon. Aber ich habe es nun auch bei anderen Lieferanten entdeckt, ebenso wie die Dosensuppen von Menzi. Also alles in Butter. 😀

Gegen Abend telefonierte ich mit dem Fagottisten, mit dem ich viele Jahre zusammen in unserem Trio und Quartett musizierte. Er und seine Familie sind Gott-sei-Dank auch gesund, sind schon oder werden in den nächsten Tagen geboostert. Aber auch bei ihm liegen alle musikalischen Aktivitäten im Augenblick auf Eis.

Dienstag, 20. April 2021

Am Mittag zum Friseur.

Dann gegen Abend Spanisch via Skype. Natürlich waren die politische Lage und die Corona-Impfungen Teil unserer Unterhaltung. Die Bekannte von Hartmut hat bei meiner Hausarztpraxis einen Termin zur Impfung am kommenden Montag bekommen; sie bedankte sich für meine Vermittlung.

Ich selbst bin ja keine Anhängerin von Herrn Laschet, er ist mir irgendwie … zu farblos? Na ja, egal, da ich sowieso nie CDU wähle.

Für den Abend hatte ich mir von einem Restaurant in der Nähe direkt und nicht über Lieferando indisches Essen bestellt. Zum Glück nur mittelscharf und nicht scharf, eingedenk dessen, dass uns damals gleich zu Anfang der Indien-Reise empfohlen wurde, nie, nie, nie scharfes indisches Essen zu bestellen. Natürlich war es auch wieder zu viel, so dass ich zumindest morgen noch davon habe.

Dienstag, 18. Februar 2020

Heute etwas länger geschlafen, dann mit W. gechattet. Heute habe ich „frei“.

Ich finde es gut, dass Herr Röttgen sich für den CDU-Vorsitz bewirbt; er wäre mir von allen der Liebste; aber ich werde ja nicht gefragt, und im Prinzip könnte es mir auch egal sein. Aber wie immer ist einem der/die eine sympathisch und der/die andere nicht.

Gestern Abend kam noch die Liste der Teilnehmer vom Kneipen-Quiz, und wir sind, wie erhofft, am 28.03. dabei. Schaun wir mal!

Am Nachmittag wieder Biathlon, mit gutem Erfolg für die deutschen Damen. Takko kam auch zu Besuch und verschmähte den Käse, der im Bio-Müll lag 😊.

Dann endlich, nachdem ich es gestern irgendwie vergessen hatte, meiner Lieblings-Hausärztin nachträglich zum Geburtstag gratuliert; am Sonntag kann man sie so schlecht in der Praxis erreichen 😉.

Montag, 10. Februar 2020

Frau AKK hat sich meine Worte zu Herzen genommen – und tritt zurück als Parteivorsitzende und evtl. Kanzlerkandidatin. Ich hoffe nur, dass nicht Herr Merz nun an ihre Stelle tritt. Wir werden sehen, und ändern könnten wir das sowieso nicht.

Der Sturm ist hier in F wohl einigermaßen glimpflich verlaufen; selbst der Kranausleger, der auf das Dach des Kaiserdomes gestürzt ist, hat keine tragenden Teile erwischt. Am Morgen windete es immer noch, aber nicht mehr so schlimm wie in der Nacht. Ich habe da gar nichts von mitbekommen. Ich bin gegen 2 Uhr zu Bett und habe, wie meist, sehr gut geschlafen. Judith erzählte von Regen, der gegen die Fenster platschte, von irgendeinem Klappern durch den Sturm, aber das alles ging an mir vorüber. Wenn ich schlafe, dann schlafe ich; jedenfalls meistens.

Freitag, 7. Februar 2020

Ich glaube, Frau AKK wird sich nicht mehr lange in ihrem Amt halten können, denn so ein Herumgeeiere, wie jetzt in der Thüringen-Angelegenheit, geht gar nicht. Und dass die Thüringer Landes-CDU sie jetzt bezüglich Nicht-Neuwahl (erst mal) auf ihre Seite gezogen hat, obwohl von ihr doch eigentlich ganz andere Anweisungen bzw. Richtlinien ausgegeben waren, lässt gar nicht darauf schließen, dass sie ihren Verein im Griff hat.

Ich hatte heute wieder einen Termin bei der Podologin, und zur Maniküre. Als ich dann wieder zuhause war, erledigte ich mit Judith ihre Kündigung bei Amazon Prime. Das hatte sie wegen der Hörbücher vor ihrem Krankenhausaufenthalt eingerichtet – zur Probe.

Ich habe – mal wieder – 2 Konzertkarten gewonnen für kommenden Donnerstagabend in der Alten Oper. Es dirigiert der zukünftige Chefdirigent der hr-Symphoniker, Alain Altintoglu. Eine Freundin hat Zeit, mich zu  begleiten.

Erschreckend …

finde ich vieles mittlerweile. Es nützt z. B. nichts, wenn ich nicht google, sondern metager.de als Suchmaschine benutze, ich komme trotzdem an den US-Amerikanern nicht vorbei, denn ich habe ein Tablet und ein Móvil, die beide mit Android laufen, also Google. Und auch Microsoft mit seinem Betriebssystem Windows ist eine US-amerikanische Firma, die verpflichtet ist, alle Daten ihrer Nutzer der NSA zugänglich zu machen. Also, auch wenn ich mich weigere, Dinge wie Whatsapp, facebook und Konsorten zu benutzen, ich käme nur dann an der Datensammelwut der US-Amerikaner vorbei, wenn ich vielleicht als Browser TOR verwenden würde. Aber … ob dann meine Website und mein Blog noch wie gewohnt funktionieren würden? Aber das wäre vielleicht einen Versuch wert. Obwohl, im Zweifelsfall ist der Lieferant meiner Website Amerikaner und der des angeschlossenen Blogs sowieso … Man kommt also nicht um die Kontrollen herum, oder nur als Profi, und das bin ich nicht.

Habt Ihr auch die Bilder von den Menschenschlangen gesehen, die auf den Mount Everest steigen? Das finde ich auch erschreckend. Nun habe ich gelesen, dass die Sherpas damit begonnen haben, den Müll, den die Touristen verursachen, von den Bergen des Himalaya zu entfernen: 11 Tonnen, darunter eine ganze Menge Pipi und Kaka. Also, mir sagt Touristenrummel in keiner Form zu, und je mehr Fotos davon ich sehe, auch von Orten, die ich vor vielen Jahren mal fast menschenleer gesehen – und genossen – habe, desto mehr tendiere ich dazu, zuhause zu bleiben. Sowas muss ich mir nicht mehr antun!

Boris Johnson hat auf D.T. gehört und will die mit den Briten vereinbarten Ausstiegszahlungen zumindest verzögern, um einen anderen Brexit-Deal mit der EU zu erreichen. Ich würde ihm etwas pfeifen (obwohl ich das nicht kann 😉).

Und AKK warnt vor den Grünen, die ihr zu links sind, und vor einer Rot-Grün-Rot-Koalition in Bremen, nachdem die Grünen dort die Zusammenarbeit mit der CDU ausgeschlossen haben. AKK malt das in sehr schwarz, aber das ist ja auch ihre Farbe. Mir würde so ein Bündnis gefallen.

Wochenende, 08./09.06.2019

Die Fotos hier machte ich am Freitagmorgen kurz nach 11 Uhr.

Samstagmorgen erzählte mir meine Nachbarin, dass die Nebenkostenabrechnung eingetroffen sei, sie noch ein bisschen was zurückgezahlt bekäme, aber nicht mehr viel. Ich brachte meine Abrechnung dann nach dem kleinen Einkauf mit, und siehe da – *freu**freu**freu* – ich bekomme knapp 380 Euro zurück! Darauf kann ich doch eine Flasche Cava öffnen, oder?

Ich war vor allem beim Bäcker, bestellte Sachen abholen, und holte mir im Geflügelgeschäft ein paar Eier; das war’s. Auf dem Weg traf ich eine Nachbarin, die ich schon lange nicht mehr gesehen hatte, und wir quatschten eine Weile, auch über die Umwelt-Sch…, über die ich gestern geschrieben habe.

Zu Mittag nochmal Kabeljaufilet und Speck-Kartoffelsalat, am Nachmittag Apfel-Streuselkuchen.

Gegen Abend mit den Arabisch-Hausaufgaben angefangen; am Sonntagvormittag fortgesetzt.

Eine neue EU-Verordnung legt fest, dass die Einfuhr von Rohstoffen aus Konfliktregionen stärker überwacht werden soll; eigentlich eine gute Sache. Wenn nicht die Durchführung der Verordnung in die Hände der einzelnen Länder gegeben würde. Also hat das hierzulande wirtschaftsfreundliche Bundeswirtschaftsministerium entschieden, dass Verstöße gegen diese Verordnung mit (nur) bis zu 50.000 Euro geahndet werden „können“ – nicht „müssen“. Zudem betrifft diese Verordnung nur Unternehmen, die z. B. mehr als 100 kg Gold importieren, was einem Wert von ca. 3,8 Mio Euro entspricht; kleinere Mengen würden gar nicht überprüft. Und da dies eine Kann-Entscheidung des BMWi ist, brauchen sich die großen Bosse wohl nicht zu fürchten, solange da die CDU das Sagen hat.

Ich habe am Sonntagmorgen auf mein Tablet neue Apps heruntergeladen: die Bahn-App und die von booking.com. Die sagten mir, dass mein „ungefährer Standort“ Kronberg im Taunus sei, also viele Kilometer von mir entfernt. Solange die nicht genauer orten können, brauchen wir uns wegen Überwachung nicht zu sorgen. Sollen die ruhig mal in Kronberg nach mir suchen 😊.