Mittwoch, 15. Mai 2024

Nachdem ich am Morgen erst um 5 Uhr zu Bett gegangen war, schlief ich dann auch etwas länger. 😉

Judith nahm mir einen Brief an den Stadtbezirksvorsteher mit, in dem ich meine Teilnahme als Beisitzerin bei der EU-Wahl bestätigte.

Gisela rief an, weil die Busfahrer streiken und sie nicht zum Spanisch-Treffen am Freitag kommen kann. Also verlegten wir das.

Bei der Gelegenheit musste ich feststellen, dass die nahe U-Bahn-Station wegen Bauarbeiten auch noch kommende Woche gesperrt ist. Also muss ich für dringende Termine ein ganzes Stück laufen. ☹

Deshalb fällt für mich das morgige Konzert im hr-Sendesaal aus. Denn auch dort ist der Weg von der U-Bahnstation zum hr recht weit. Dieses Risiko will ich nicht eingehen. Ich habe deshalb meine Konzertkarte bei nebenan.de angeboten – und innerhalb einer halben Stunde hatte sie einen Interessenten gefunden, und sie wurde auch gleich abgeholt.

Am Abend dann noch die Lieferung meiner bestellten Getränke. Und da ich ja zum Dampffixieren alte Zeitungen, die nicht mehr abfärben, brauche, habe ich das Angebot der ZEIT angenommen, 7 Wochen für 5 €. 😀

Dienstag, 9. April 2024

Ich bin wieder voll im Mal-Modus, ich glaube, ich werde auch wieder Kollagen fertigen, habe da so einige Ideen. Dafür muss ich schauen, ob meine doppelseitig klebende Folie noch gut ist, oder ob ich mir eine neue Rolle davon kaufen muss.

Ich will eine Serie von Kollagen über die Apokalypse kreieren, das der Plan. Über die Ausführung muss ich mir noch Gedanken machen; das ist ja keine Arbeit von heute auf morgen. Vor allem werde ich die Verse über den Drachen ins Visier nehmen, aber ich muss mich da auch noch weiter reinlesen. Und was ich da noch, außer den Versen, mit hineinnehmen werde, …

Gegen Mittag holte die Nachbarin für sich und eine Freundin die Öle ab. So ist uns Allen geholfen. Sie haben Dinge, die sie brauchen können, und ich bin sie los und habe ein bisschen Platz geschaffen.

Am frühen Abend dann wieder Spanisch-Treffen. Ich erzählte u. a., dass am 12.12.24 bei einem Konzert der hiesigen Sinfoniker Marion Cotillard die Rolle der Jeanne d’Arc im gleichnamigen Oratorium von Honegger spielt/spricht. Da will ich hin! Wann sieht oder hört man schonmal eine solch berühmte und ausgezeichnete Schauspielerin live?!

Montag, 29. Januar 2024

Am Morgen schüttete ich endlich den Ananaslikör ab, und am Nachmittag tranken wir, meine Spanisch-Konversationsgruppe und ich, davon. Er ist köstlich! 😀 Die abgeseihten Ananasstücke füllte ich in leere Schraubgläser; die werde ich als „besoffene Ananas“ zu Eis servieren; wegwerfen ist mir zu schade!

Außerdem gab es heute Schinken-Käse-Stangen und vom Wurstsalat. Nora habe ich angeboten, dass wir mal zusammen Apfelstrudel bereiten, denn da hat sie mit dem Ausziehen des Teiges wohl Schwierigkeiten, wie sie erzählte, und ich habe das schon als Kind gelernt.

Dienstag, 2. Januar 2024

Immer, wenn ich Brot mit Quark esse, muss ich an meinen Vater und seinen Spruch dazu denken: „Quark alleene macht schwache Beene, aber Butter und Quark, das macht stark!“ Ich will stark werden. 😀

Heute bereitete ich am Morgen Blätterteig-Käse-Schinken-Stangen zu, denn am Nachmittag war wieder Spanisch-Treffen.

Grand maleur! Ich hatte zwar Hartmut einen Ausgießer für den Rotwein hingelegt, aber er benutzte ihn nicht und kleckerte. Zum Glück hatte ich eine Tischdecke aus einem imprägnierten Stoff aus Spanien auf dem Tisch, aus dem sich auch Rotweinflecken gut und einfach mit einem Tuch und Wasser entfernen lassen. Während ich mit dem Fleck beschäftigt war, goss Nora ihr Glas mit Rotwein um. 😮 😀 Also musste alles runter und in die Waschmaschine.

Aber mein Tisch kann sich auch unbekleidet 😀 sehen lassen. W. sah ihn so zum ersten Mal.

Am Abend dann meldete sich W., kam kurz nach 9 und blieb bis nach Mitternacht. 😀

Dienstag, 28. November 2023

Heute Vormittag wollte Judith mir ein Kartoffelbrot mitbringen, aber der Bäcker hatte keines mehr; also bekomme ich das morgen.

Am Nachmittag trafen wir uns wieder zum Spanisch. Heute gefiel es mir ganz gut.

Mit meiner Medikamentenbestellung bzw. der Lieferung von der Apotheke klappte das nicht so ganz. Eines der neuen Medikamente war nicht dabei und auch nicht das Wechselgeld für ein bisschen Weingeist, den ich zur Herstellung von Honiglikör benötige. Es war dann aber schon spät, und ich muss das morgen klären.

Wochenende, 18./19. Nov. 2023

Am Samstagvormittag war wieder meine Perle bei mir.

Barbara brachte mir als Dankeschön für die Konzertkarte einen großen wunderschönen Blumenstrauß, über den ich mich sehr freute. Sie habe das Konzert sehr genossen, und das freut mich auch, denn sie hat es ja auch nicht so leicht.

Am Samstagnachmittag bestellte ich Pralinen für Serafina und Alix beim Pralinenclub, und eine kleinere Menge für mich. Man gönnt sich ja sonst nichts, und Schokolade ist gut für die Seele. 😀 Die ist bei mir im Augenblick ein bisschen angeschlagen.

Zum einen wegen der nach anderthalb Jahren zurückgekommenen Schuppenflechte; wobei ich glaubte, sie durch die rasierten Kopfhaare im Griff zu haben; zum zweiten wegen der Augenprobleme, für die es keine Lösung gibt. Ich habe aber gelesen, dass es bei der UKSH Kiel auch in der Hautklinik einen Professor gibt, der sich speziell mit Schuppenflechte beschäftigt.

Zum anderen glaube ich, dass ich die Spanisch-Treffen absagen sollte, denn Gisela geht mir mächtig auf den Geist. Ihre Äußerungen sind so dumm, dass man einfach nichts darauf erwidern kann. Es macht mir keinen Spaß mehr mit der Gruppe in dieser Zusammensetzung. Es tut mir leid wegen Hartmut und auch wegen Nora. Aber ich kann mich Gisela gegenüber nicht mehr zurückhalten. Sie ist nicht nur dumm, sondern auch rücksichtslos, unachtsam. Und das ist für mich eine unerträgliche Kombination. Und eigentlich sollten diese Treffen ja Freude bereiten. Kommende Woche werde ich das mal mit W. bereden.

Aber eine gute Nachricht gibt es auch: Die Amaryllis hat nicht nur 6, sondern sogar 8 Blüten. Nur schade, dass sie alle gleichzeitig und nicht nacheinander blühen. 😀

Dienstag, 17. Oktober 2023

Am Vormittag länger mit Judith telefoniert. Nun war sie erstaunt, dass ich in Kiel auch in die Augenklinik gehe zur Untersuchung; das hatte ich ihr auch schon mehrmals erzählt, ebenso, was mit meinem Auge nicht in Ordnung ist. Entweder hat sie generell ein schlechtes Gedächtnis, oder es interessiert sie nicht wirklich. ☹

Am Morgen zum Einkaufen; beim Bäcker 4 Kartoffelbrötchen, im türkischen Feinkostladen 2 Börek und Oliven für den Spanisch-Treff am Nachmittag.

Im Wohnzimmer funktioniert die Heizung nicht. Ich habe die Hausverwaltung angerufen, die den Installateur, der will bzw. soll sich bei mir melden. Am Abend hatte ich mein kleines Heizöfchen an.

Mittwoch, 4. Oktober 2023

Seltsam, am Morgen erreichte ich weder Hartmut noch Gisela telefonisch, weder auf dem Festnetz noch auf dem Handy, um abzusprechen, wo wir unsere Spanisch-Konversation abhalten. Sehr seltsam!

Gegen Mittag rief Hartmut zurück, Gisela erreichte ich auch gegen 17 Uhr noch nicht; ich hinterließ ihr eine Nachricht und hoffe, dass sie zurückruft. Das hat sie dann bald getan; sie und ihr Mann waren wandern.

Da waren meine Pizza-Schnecken schon im Ofen.

Bei tegut sah ich deutsche Weintrauben aus Franken, da konnte ich nicht widerstehen. Ich weiß, dass ich 600 g Trauben (so viele sind in der Packung) nicht essen darf, denn dann würde mein Blutzucker in unermessliche Höhen steigen. Aber morgen kommen ja meine Spanisch-Freunde, und Judith ist auch noch da zur Hilfe. 😀

Dienstag, 19. September 2023

Der Tag verlief bis nach unserem Spanisch-Treffen bei H. ganz normal. Dann wollten G. und ich wieder zur Bushaltestelle – gesperrt! Wir liefen zur nächsten: Gesperrt! Ich war stinksauer! G. lief weiter, ließ mich alleine, ich bestellte mir ein Taxi. Wie soll man, wenn man nicht so gut zu Fuß ist, da zurechtkommen? Zumal das ja ein ganz fremder Stadtteil für uns ist. Und wenn dann da geschrieben steht, dass die Ausweich-Haltestelle in der xyz-Straße ist, wissen wir gar nicht, wo das ist. Eigentlich hatte ich noch an der Hauptwache Brötchen usw. kaufen wollen, aber das konnte ich mir abschminken.

Ob ich mir die Mühe mache und morgen mal anrufe? Oder besser schreibe!