Dienstag, 18. Februar 2025

Heute Vormittag einen Termin bei der Hausarztpraxis zum Blutabnehmen.

Anschließend bei REWE, dann ein letztes Mal im Geflügelladen, wo ich aber keine Eier mehr bekam, anschließend im Fischladen für Fischbrötchen, und endlich auch noch beim Bäcker.

Die Rezepte vom Hausarzt schickte ich dann zu meiner Apotheke, sie sollten eigentlich am Nachmittag geliefert werden; da das nicht der Fall war, rief ich dort an und erfuhr, dass nicht alles vorrätig gewesen war und auch noch nicht alles vom Großhandel geliefert, so dass die Sachen dann morgen kommen sollten.

Aber da ich morgen ja zur Beerdigung gehe, soll ich dann anrufen, wenn ich wieder zuhause bin.

Donnerstag, 23. Januar 2025

Heute war ich nach vielen Jahren mal wieder in der DNB, der Deutschen Nationalbibliothek, um mir bestellte Kochbücher anzusehen, und ein paar Rezepte als PDF einzuscannen, das darf man. Vor allem war es mir ja um ein Rezept für Orangenlikör gegangen. Aber ich fand es dann blöd, wegen eines einzigen Rezeptes den Aufwand zu betreiben, und entschied mich, mal wieder nach und nach alle 10 Bände der Reihe, die ich früher mal selbst besaß, durchzusehen und einzelne Rezepte für mich zu scannen.

Viel Zeit vergeudete ich an meiner Umsteigestation „Konstablerwache“ auf der Suche nach dem richtigen Fahrstuhl. 😉

Auch in der DNB haben sich ein paar Dinge geändert, aber da die Leute da alle sehr freundlich sind, kam ich dort wieder gut zurecht.

Mein Ausflug hat insgesamt ca. 4 Std. gedauert, also gab es am Abend nur ein schnelles Nudelsüppchen. 😀

Wochenende, 12./13. Oktober 2024

Mein Pralinen-Zutaten-Lieferant Pati hat das automatische Temperiergerät als Angebot um 10 € im Preis gesenkt, und da konnte ich natürlich nicht widerstehen. 😉 Das habe ich mir noch in der Nacht bestellt. Außerdem auch im Angebot befindliche Kuvertüre-Callets in edelbitter und weiß. Ich mag zwar keine weiße Schokolade – an sich – aber für Ganache, so wie jetzt für die Karamell-Ganache, oder für die angedachte Orangen-Campari-Ganache ist sie doch ideal. Ihr seht, ich lege mich da richtig ins Zeug. 😀

Am Samstagnachmittag habe ich auf jeden Fall schon mal meine Drambuie-Ganache zubereitet. Ich werde auch mal anfangen, die einzelnen Pralinen zu fotografieren und dazuzuschreiben, was für welche es sind. Und ich werde die – quasi – Rezepte notieren.

Samstag war wieder meine Perle da und hat alles auf Vordermann gebracht, da komme ich ja jetzt noch weniger dazu als normal. Aber auch ihr schmeckten meine Pralinen. Mein Tag müsste eben mindestens 48 Stunden haben. 😊

Samstagabend bestellte ich mir bei Dominos 2 Pizzen. 😉 Eigentlich wollte ich ja nur eine, aber es gab 2 für 1, also nahm ich das Angebot wahr; da Judith nichts davon haben wollte, hatte ich auch für Sonntag mein Essen.

Am Sonntag auch mal wieder Baguette gebacken.

Am Montagmorgen wird bei uns für 2 Stunden der Strom abgestellt. Warum? Keine Ahnung. Ich habe Judith daran erinnert; sie hätte es vergessen.

Freitag, 30. August 2024

Nach vielen Versuchen kurz vor Toresschluss meine Hausarztpraxis endlich erreicht und einen Termin für kommenden Dienstag zum Blutabnehmen vereinbart. Sie wollten mir erst einen Termin in der übernächsten Woche geben, aber als ich meinte, ich müsse sowieso wegen Rezepten kommen, ging es dann doch schon nächste Woche. 😀

Steuererklärung fertig! 😀 Wie immer ganz einfach, und ich wunderte mich mal wieder, wieso ich mir da immer Zeit nehme bis zum (fast) letzten Tag.

Am Nachmittag wieder Baguette gebacken.

Donnerstag, 23. März 2023

Wenn ich sagen würde, ich würde mich wohlfühlen, hätte ich maßlos übertrieben.

Judith war für mich am Morgen zu meinem Hausarzt, um Rezepte abzuholen. Und am Nachmittag kaufte sie für mich neue Corona-Tests, die aber das gleiche Ergebnis brachten: negativ.

Gegessen habe ich immer noch nichts.

Den Spanisch-Termin nächste Woche habe ich abgesagt.

Elli brachte mir schon  mal meine Geburtstags-Pralinen, weil sie dachte, das würde mich aufheitern, aber bisher habe ich keine davon angerührt.

Meine Medikamente hatte ich dann über die Apotheken-App zur Lieferung bestellt, und sie wurden mir gegen 18 Uhr gebracht.

Es geschehen noch Zeichen und Wunder: Nachdem ich nun 3 Tage gar nichts gegessen hatte, bekam ich am Abend Appetit auf einen bestimmten Salat meines Italieners; aber der hat leider keinen Lieferdienst, also musste das warten bis morgen.

Und wieder früh zu Bett.

Mittwoch, 21. September 2022

Heute war ich am Morgen in meiner Hausarztpraxis, habe mir Rezepte geholt und einen Termin für Oktober für die DMP-Blutabnahme geben lassen. Der Hausarzt selbst war nicht da, und da ich ihm nur die Rechnung aus München zeigen wollte, damit er sieht, was da gemacht wird, war es auch nicht unbedingt nötig, dass ich mit dem anderen Arzt der Praxis sprach.

Gegen Abend kam Judith, und wir packten den Gaskocher aus. Sie will sich auch so ein Teil kaufen, und auch ein oder zwei von den batteriebetriebenen Lampen.

Natürlich war auch Takko wieder mit von der Partie und fegte durch meine Wohnung. 😀

Am Abend bekam ich Post vom Stadtbezirksvorsteher, der mich für ein ganz nahe liegendes Wahllokal als Wahlhelferin für die Abwahl unseres OB eingeplant hat.

Freitag, 5. August 2022

In der Nacht und am Morgen ein bisschen gewittrig und ein bisschen Regen. Lange nicht genügend, aber wir freuen uns ja auch schon über kleine Gaben. 😀 Ja, doch: Am Nachmittag gab es auch noch ein paar Tropfen. Ergebnis: Entsetzlich schwül. Zumindest morgen soll es etwas kühler werden. Und ja, es war insgesamt, vor allem gegen Abend, als es nicht mehr so schwül war, ein angenehmerer Tag als all die letzten Tage.

Judith hat sich heute wegen München wieder umentschieden. 😀 Warten wir ab, was daraus wird.

Bei nebenan.de fragte jemand nach vegetarischen Rezepten. Ich hatte auf die Schnelle anzubieten: Franz. Hochzeitssuppe, Blumenkohl-Salat, Salat von Semmelknödeln, sicher fällt mir noch mehr ein. 😀

Mittwoch, 25. Mai 2022

Heute Morgen also zuerst zum Hausarzt, meine Rezepte abholen und einen kleinen Plausch halten: die diensthabende MTA hatte mich noch nicht glatzköpfig gesehen. 😀

Dann in die Innenstadt, Brötchen und die bestellten Kümmelstangen (Seelen) abholen, zwei Franzbrötchen gönnte ich mir auch noch.

Dann wieder zurück, in die Apotheke. Auch dort die Chefin hatte mich noch nicht glatzköpfig gesehen und sie interessierte sich natürlich für diese Behandlungsmöglichkeit.

Anschließend trank ich beim Italiener noch einen Doppio.

Zuhause traf ich dann noch Elli und Barbara und hielt mit B. einen längeren Plausch, auch über ihren Mann, der sich mal wieder in einem Pflegeheim befindet, wo er nicht so doll gepflegt wird. Sie sucht immer noch nach einer guten Lösung, und war sich mit mir einig, dass man als Alleinstehende(r) besser dran ist, wenn man eine Patientenverfügung hat, die einem das Recht gibt, zu sterben.

Für Judith habe ich dann am Nachmittag ein Paket mit Katzenfutter und -streu angenommen, da sie selbst einen Termin bei ihrer Schmerztherapeutin hatte.

Am Abend noch Getränke bestellt und geliefert bekommen.

Wochenende, 21./22. Mai 2022

Am Samstagmorgen war meine Perle wieder da. Sie hat nun die Sommerdecke auf mein Bett gewechselt, was ich vor 2 Wochen noch nicht wollte. Ich wollte ihr noch 50 € geben, aber sie wollte die nicht; ich habe ihr schon genug bezahlt.

Bei meiner Hausarztpraxis bestellte ich Rezepte für Medikamente und Zubehör, die will ich ausnahmsweise am Mittwoch selbst dort abholen, da ich auch mal in die Innenstadt möchte für Brötchen und Kümmelstangen.

Ich habe eines der Bücher von Jorge Bucay angefangen; sie gefallen mir sehr gut, die „Geschichten zum Nachdenken“. Bisher kannte ich von ihm nur „Quiero …“, „Ich will …“, das ich lieber mit „Ich möchte …“ übersetzt hatte, da mir „Ich will …“ zu hart erschien.

Meine Pflanzen sehen gut aus. Aber wenn es auch morgen nicht regnet, muss ich sie wohl gießen. 😉

Dienstag, 8. Februar 2022

Heute Vormittag also zu der neuen Assistenzärztin, Frau Dr. Powell. Zum einen ging es um das Cholesterin-Medikament, das sie in dieser Form nicht (mehr) verordnen dürften, da zu teuer. Dieses Medikament habe ich aber auch schon jahrelang in der Apotheke nicht mehr in der Ur-Form erhalten, sondern nur als Generika; das hatte ich zum Glück mitgenommen, also wurde das Rezept abgeändert.

Als zweites bemängelten die Ärzte, dass mein Blutzucker dauerhaft zu gut eingestellt wäre 😮 – also solle ich mal einen Termin bei einem Diabetologen vereinbaren. Aber das steht erstmal ganz hinten auf meiner Liste.

Ich konnte aber auch mit ihr die PCR- und MSRA-Test-Termine vor dem Klinikaufenthalt in Kiel absprechen: MSRA zur Sicherheit 1 Woche vorher, PCR je nach Anforderung, das wird mir Kiel sicher in dieser Woche mitteilen.

Mein Tablet funktioniert nicht mehr, also verbrachte ich eine Weile mit Telefonieren mit 1&1; morgen bekomme ich Ersatz, und meines geht in Reparatur.

Bekomme einen anderen Smartphone-Tarif mit mehr Volumen zum gleichen Preis, da ich darauf verzichtete, ein neues Smartphone zu erhalten.

Meine Freundin Antonia möchte mich besuchen, ich bin zwiegespalten. Sie wohnt in einem Studentenwohnheim, immer wieder sind da Leute positiv. Sie testet sich oft, ist vorsichtig. Aber ich möchte ja nun vor Kiel auch kein Risiko eingehen. Ich glaube, ich werde ihr absagen.

Meine bestellten Mützen sind heute schon gekommen. Ich sehe, wie schon geahnt, damit beschissen aus; aber „watt mutt, datt mutt“!