Wochenende, 03./04. Febr. 2024

Samstagmorgen war wieder meine Perle bei mir. Alles ist nun wieder in Ordnung. 😉 Auch wenn sie mir mal wieder ein paar Dinge verräumt hatte. 😮

Judith brachte mir Eier mit. Sie war auch in der Innenstadt, aber leider gab es meine Lieblingsbrötchen nicht mehr. ☹

Mein Stromverbrauch war im Januar sehr hoch gewesen, und ich kann mir das nicht erklären. Ob es an der nicht mehr funktionierenden Soundbar liegt? Die ist nun wieder weg vom Strom, also schaun wir mal.

Montag, 15. Januar 2024

Am Morgen schneite es ein bisschen, aber dann kam auch ab und zu mal die Sonne heraus.

Meine Putzfrau kam pünktlich. Sie hatte am Samstag wohl schlimme Rückenschmerzen. Ist ja auch kein einfacher Job, rein körperlich, und sie geht auch schon auf die 60 zu.

Meine/unsere Orangen wurden am Morgen geliefert. Eine gab ich meiner Perle, den Rest teilte ich in drei Teile, und Judith und Barbara bekamen je einen Teil.

Kurz nach 17 Uhr machte ich mich auf den Weg zu der Mal- und Zeichen-Klasse, wo man mich als Modell erwartete. Es dauerte bis gegen 20 Uhr, ich habe alle Werke fotografiert, muss sie nur noch vom Handy auf meinen Laptop übertragen.

Wochenende, 13./14. Jan. 2024

Eigentlich sollte am Samstag wieder meine Perle kommen; aber sie hatte gesundheitliche Probleme (ich konnte aus ihrer SMS nicht den Grund erkennen) und will nun am Montag kommen.

Also machte ich den Teig für einen Käse-Hefe-Kranz mit Rosinen und buk den dann am frühen Nachmittag. Judith hatte zum Glück noch Magerquark im Kühlschrank, von dem sie mir gerne abgab. 😀

Die Nacht verbrachte ich bis 5 Uhr mit Aufzeichnungen des hr-Sinfonieorchesters; dafür schlief ich fast bis 11 Uhr. 😉

Am Sonntag schaute ich mir natürlich die Proklamation von Frederik X. an.

Vorher brachte ich aber Judith ein paar Stücke von meinem Kuchen. 😀

Ich telefonierte mit Barbara; sie kommt sehr gerne wieder zum Abendessen zu uns. 😀

Und am Abend schaute ich wieder Handball.

Samstag, 30. Dezember 2023

Am Morgen war meine Perle nochmal bei mir.

Am Nachmittag telefonierte ich mit Jutta, die mir einen sehr lieben, einfühlsamen Brief geschrieben hatte, über den ich mich sehr gefreut hatte, um mich dafür zu bedanken.

Dann bereitete ich meinen Spätzle-Teig für morgen.

Judith hatte mir meine Kartoffelbrötchen mitgebracht, eines davon aß ich am Abend mit ungarischer Salami, die noch hier rumhing 😀 , und als Nachtisch gab es mal wieder Grießbrei mit geschredderten Erdbeeren. 😉

Wochenende, 16./17. Dez. 2023

Am Samstag war meine Perle wieder bei mir, sie brachte mir ein paar Plätzchen und eine Krakauer mit für Weihnachten, ich gab ihr 3 Flaschen Wein und Prosecco.

Die Frau meines früheren Fagottisten, Jutta, hat mir einen sehr lieben, einfühlsamen Brief geschrieben, dem ein Nachruf auf Monika Bunte vom Verband Familienarbeit e.V. beilag. Mit Monika Bunte hatte ich Kontakt, weil sie auch an Essentiellem Tremor litt, und weil sie durch Jutta von der Behandlung in Kiel erfahren hatte. Sie sollte dort behandelt werden, verstarb aber vorher.

Ich habe diesen Nachruf noch nicht gelesen, denn ich muss dazu die große Lupe nehmen, und das ist besser bei Tageslicht.

Am Sonntagabend versuchte ich, meine Freundin in Kiel anzurufen, erreichte sie aber leider nicht.

Wochenende, 04./05. Nov. 2023

Am Samstagmorgen war wieder meine Perle bei mir. Ich schenkte ihr meinen alten Edelstahl-Bräter, der noch nicht für Induktion geeignet war. Besser, als ihn dann vor Weihnachten jemand Fremdem über nebenan.de zu überlassen, der/die auch nichts dafür zahlen möchte.

Sonntagnachmittag rief Annegret bei mir an und sagte mir, dass die Schoko-Knuspis köstlich gewesen seien (was mich natürlich sehr freut), und wollte wissen, wie das Ghee zu verwenden sei.

Samstag, 21. Oktober 2023

Heute war meine Perle wieder da! Ihre Tochter hat einen süßen Sohn, Sebastian, bekommen, von dem sie mir natürlich ein paar Bilder zeigte.

Ich organisierte mir beim Mobilitätsservice der DB für den Einstieg hier in F eine Hilfe, denn nachts um 5 sind am Sonntag nicht sooo viele Leute unterwegs. Gegen Mittag dann in HH oder in Kiel sieht das schon anders aus. Die Mitarbeiterin am Telefon wies mich auf die kurze Umstiegszeit in HH-Hbf hin, aber ich sagte ihr, dass ich als erfahrene Bahnfahrerin natürlich erst in HH-Dammtor umsteige, wo es nur einen Bahnsteig mit 2 Geleisen gibt, und ich einfach nur an meinem Ausstiegsgleis warten muss auf den nächsten Zug. 😀

Auch noch einmal mit Annegret in Kiel telefoniert. Sie meinte, dass es mit Hochwasser bei ihnen nicht gar so schlimm aussähe, und ich meine nicht vorhandenen Gummistiefel nicht einpacken müsse.

Nun warte ich, dass es Zeit wird zum Bahnhof zu fahren. Wir lesen voneinander!

Wochenende, 23./24. Sept. 2023

Am Samstagmorgen war meine Perle bei mir, nun kommt sie erst wieder in 4 Wochen.

Judith versuchte, für mich die Original Frosties von Kellogg zu bekommen, wieder ohne Erfolg. Nun habe ich sie übers Internet bei MyTime.de bestellt. Und am Sonntagnachmittag habe ich die ersten „Knusperchen“ mit Orangenöl und Chili fabriziert. Nun müssen sie noch richtig fest werden. Aber ich habe schon mal probiert, und sie schmecken mir! Und eine neue Variante fiel mir auch ein: mit Espresso und Orangenöl.

Die Unterlagen für die Darmspiegelung habe ich ausgefüllt.

Am Donnerstag hatte ich an einem neu entdeckten Marktstand hausgemachte Nudeln gesehen, und mir 200 g Tagliatelle mitgenommen; sie haben mich nicht überzeugt, sie waren mir zu dünn und zu kurz.

Claudia musste für mein Abendessen leider absagen; an dem geplanten Tag besucht sie immer eine Verwandte anlässlich deren Geburtstag. Schade, aber verständlich.

Wochenende, 09./10. Sept. 2023

Am Samstag war wieder meine Perle da. Im Oktober wird sie einmal nicht kommen, dann ist sie bei ihrer Tochter in Madrid das Haus und die Kinder hüten, da ihre Tochter wieder ein Kind erwartet.

Mein Koffer ist im Hotel angekommen.

Da ich nicht mehr kochen wollte, bestellte ich mir am Abend Pizza-Schnecken.

Meine Orchideen wässerte ich auch noch.

Am Sonntagvormittag war Judith mit Ellis Nichte in Ellis Wohnung zugange. Ich rief Elli am Nachmittag an. Außerdem räumte ich meinen Rucksack ein und schaute bzw. hörte das Endspiel der Basketball-WM.

Montag, 28. August 2023

Am Morgen machte ich die Abrechnung der Kosten meiner Putzfrau für die Pflegeversicherung fertig und schickte sie dort hin.

Ich glaube, aus unserem großen Essen für Freunde wird nur ein kleines für uns selbst. Hartmut und seine Frau können nicht, und ich möchte nicht irgendwelche Bekannten einladen, so als „Notnagel“, weil wir groß kochen möchten; es kostet ja auch immer einiges. Noch ist ja ein bisschen Zeit. Es gibt da auch das Problem, dass mittlerweile viele Leute – ich sage mal so: nur eingeschränkt essen. Die Malerin z. B. ist lactoseintolerant, Norma isst weder Fleisch, noch Fisch, noch Eier, isst also fast vegan. Was soll da ein großes Menü? In solchen Fällen isst man besser im Restaurant, da kann dann jeder machen, was er will.

Na ja, zumindest Tazaz hat freudig zugesagt. Und ich habe ein junges Paar, das vor ein paar Wochen mein altes Handrührgerät bekommen hatte, angeschrieben und eingeladen. Wir werden sehen!