Dienstag, 20. Juli 2021

Sch…! Sch…! Sch…!

Meine Freundin Helga aus Kiel sagte heute Morgen bei einem Telefonat, dass sie früher als Lehrerin mal ihren Schülern gesagt hätte: „Wenn etwas Scheiße ist, dann darf man auch Scheiße sagen.“ 😀

Und deshalb sage ich es jetzt gleich noch einmal: Sch…! Sch…! Sch…!

Warum? Heute beim Mittagessen, es gab Butterbrot und geräuchertes Forellenfilet, brach mal wieder meine UK-Prothese durch. Dabei ist es doch noch gar nicht lange her, dass sie unterfüttert wurde. Und mein Essen war ja auch nicht gerade schlecht zu kauen. Dazu kommt, dass es heute schon zu spät war, um die Teile noch zur Reparatur zu geben, und morgen ist Mittwoch. Also können sie erst übermorgen repariert werden. Immer wieder das gleiche Spiel.

Ich bestellte mir bei momoxfashion zwei Sommerkleider … in Erwartung von heißeren Tagen. 😊 Sie sagen, dass sie sie auch schon versandt haben. Und DHL hat mir am Abend mitgeteilt, dass meine Bestellung am Donnerstag geliefert wird.

Heute ist nicht mein Tag. Ich hatte mir gestern in der Apotheke neue Artischocken-Dragees von Doppelherz *unbezahlte Werbung* bestellt, da mir die von DM von „Zirkulin“ – keine Werbung – nicht geholfen hatten. Normalerweise kommt der Bote von der Apotheke so zwischen 16 und 17 Uhr, manchmal auch noch später. Ich stand kurz vor 15:30 Uhr unter der Dusche; ich hatte ganz verdrängt, dass mein Handy-Wecker um diese Zeit klingelt. Aber auch an der Haustür klingelte es. 😉 Ich musste also das Duschen abbrechen, mir schnell etwas überziehen. Es war – klar – der Bote der Apotheke.

Mit Judith gesprochen. Sie riet mir, eine neue Prothese bei der KK zu beantragen, und die alte dann als Ersatz-Prothese zu verwenden für den Fall der Fälle. Ich werde das mit dem Zahnarzt besprechen. Reißt natürlich ein Loch in meine Finanzen, aber …

Mittwoch, 30. Juni 2021

Wie ich am Morgen in den Nachrichten las, gab es hier in F am vergangenen Abend viele Gewitterschäden; zum Glück nicht hier bei uns.

Heute also merklich kühler, gar nicht mehr sommerlich.

Meine Allergie-Schäden im Gesicht sind dank Cortison- und Fettcreme besser geworden.

Am Nachmittag mit meiner Freundin Helga in Kiel telefoniert. Und danach machte ich mich nochmal kundig; in dem Hotel, in dem ich vor ein paar Jahren schon mal übernachtete, als ich zu einem Konzert von Esther Ofarim war, würde ich für die Zeit meines Aufenthaltes jetzt über 1000 € für 4 Nächte zahlen. Da gebe ich doch lieber täglich ca. 40 – 50 € fürs Taxi aus!

Ich muss meine Minze ernten; sie bildet nun Blütenstände, und die kann ich nicht brauchen. Lieber trockne ich die Blätter, dann sind sie weiterhin gut als Tee zu verwenden. Ich werde dann auch gleich etwas vom Ysop dazugeben.

Mittwoch, 16. Juni 2021

Am Morgen erreichte ich auch telefonisch jemanden in Kiel und bestätigte nochmal die Termine auf diesem Weg.

Ansonsten war hier bei mir nichts los. Da kann ich euch die Geschichte vom Endspiel der Fußball-EM 2008 erzählen:

Ich verbrachte ein paar Tage in Lübeck. Im Hotel gab es in jedem Zimmer kleine Fernseher. Ein großer stand im Frühstücksraum, der auch eben Fernsehzimmer und einziges Raucher-Zimmer war. Das kam mir sehr gelegen, denn damals rauchte ich noch.

Das Endspiel lautete: Spanien ./. Deutschland. Schon damals war ich Fan der Spanier. Gerne hätte ich mir das Spiel im Kreise von Spanien-Fans angeschaut, aber das einzige spanische Restaurant in Lübeck hatte geschlossen; Fußball-Ferien? Keine Ahnung. Also musste ich mir das Spiel im Hotel anschauen – im Kreise von Deutschland-Fans, die auch als Nichtraucher den großen Fernseher genießen wollten. Zudem wollten sie mir das Rauchen verbieten (im Raucher-Zimmer!).

Als sie dann feststellen mussten, dass ich Spanien-Fan war, war natürlich die K. am D. 😀

Und dass diese Spanier dann auch noch gewannen, das setzte dem ganzen die Krone auf. Ich glaube, sie hätten mich am liebsten erschlagen.

Aber so vergesse ich diesen Abend nie mehr.

Dienstag, 15. Juni 2021

Am späten Vormittag hatte ich einen Kontrolltermin beim Onkologen; alles in Ordnung, Blutwerte super! Als ich nach Hause kam, hatte ich Post vom Neurozentrum in Kiel: Untersuchungstermine am 09. und 10. September. *freu*

Ich habe fast sofort meine Freundinnen in Kiel informiert.

Ich muss um 7:30 Uhr morgens in der Klinik sein, also schaute ich erst mal nach einem Nachtzug. Wäre möglich, aber dann hätte ich 3 Stunden Aufenthalt in HH-Hbf, kein so schöner Gedanke. Also fahre ich – nach Rücksprache mit meiner Freundin Helga – schon am 08.09. nach Kiel. Und zurück dann erst Sonntag, 12.09. DB gebucht – 1. Klasse; man gönnt sich ja sonst nichts. 😀

An den beiden Untersuchungstagen Donnerstag und Freitag habe ich ja zu tun. Also können wir uns dann zu dritt am Samstag einen schönen Tag machen, und ich konnte dann einen durchgehenden Zug von Kiel nach F buchen.

In der Klinik bei den Untersuchungen bekomme ich sogar am ersten Nachmittag etwas zu „saufen“, eine „Alkoholtestung“ wird durchgeführt 😊. Es soll ja Leute geben, die bei Tremor positiv auf Alkohol reagieren.

Dienstag, 4. Mai 2021

Heute war mein Zittern wieder sehr schlimm. Ich hatte am Morgen Probleme mit meinem Tee, den ich – fast – auf meinen Laptop schüttete. ☹ Sch…

Eigentlich sagte der Wetterbericht, dass es bei uns nicht regnen solle, aber gegen 10 Uhr tat es das dann doch. Aber er hatte auch gesagt, dass es ab 11 Uhr stürmisch werden solle – und das war schon vor 9 Uhr der Fall. 😉

Aber heute quält mich auch mein Rücken wieder sehr. Ich habe schon mal in München bei meinem Orthopäden/Anästhesisten angerufen wegen eines evtl. Termins in Verbindung mit Kiel.

Mein Musikfreund Dennis rief an und fragte nach dem Stand der Dinge in Kiel. Und er erzählte mir, dass er noch eine Bekannte hätte, die unter ET leidet, und die sich gerne mit mir darüber unterhalten wolle. Ich erlaubte ihm, meine Telefonnummer weiterzugeben. Er selbst ist schon mit Moderna geimpft, seine Frau noch nicht, und ich gab ihm die Internet-Adresse meiner Hausarztpraxis. Seine Schwiegereltern in Kassel sind alt und krank, und sie würden sie gerne mal besuchen, aber nur geimpft.

Mein Jasmin sollte heute zwischen 15 und 16 Uhr von DPD geliefert werden, und das war auch so, kurz nach 15 Uhr wurde er gebracht. Ich ließ ihn vom Paketboten in den Fahrstuhl stellen und nach oben fahren. Nun steht er im Wohnungsflur; bei diesem Wetter ist mir nicht nach Gartenarbeit. Ich habe nun nach langem Suchen auch Quarzsand gefunden zu einem annehmbaren Preis und in annehmbarer Menge, um ihn unter die Erde zu mischen; der soll am Donnerstag geliefert werden. So lange muss der Jasmin warten mit dem Einpflanzen.

Kurz vor 16 Uhr machte ich mich dann auf den Weg zu meinem Metzger, die Canapés abholen. Zum Glück regnete es nicht. Nur musste ich bei mir am Platz einen Umweg nehmen wegen der Baustelle.  Als ich dann wieder Zuhause war, war ich nass geschwitzt, Duschen am Morgen war fast „für die Katz“ gewesen.

Passend zum Monat benutze ich wieder „Diorissimo“, das Maiglöckchen-Parfum von Dior, und beim Nachlesen im Internet erfuhr ich interessante Dinge.

Am Abend dann lieben Besuch. 😀 Interessante Gespräche, Lachen, usw. Für morgen sind noch genügend Canapés da. Leider können wir uns nun, auch wegen der Feiertage, eine ganze Weile nicht sehen. Das ist das Los der Zweit-Frau 😀 Aber das wusste ich ja vorher.

Wochenende, 01./02.05.2021

Am Samstagmorgen zwei lange Telefonate mit meinen beiden Freundinnen in Kiel geführt. Wir warten nun alle auf meinen Termin für die Tagesklinik.

Am Samstag mich nach langem Überlegen dann plötzlich und ganz spontan für meinen Balkon für einen Jasminum officinalis entschieden. Den kann ich (wenn er denn gedeiht), wie letztes Jahr bei der Rose gedacht, um das Balkongeländer ziehen. So hat ihn auch meine Freundin in Sevilla um das Geländer der Treppe vom Patio zur Terrasse im ersten Stock. Und er duftet wunderbar. Also drückt mir die Daumen, dass er gedeiht! 😀

Es war dann doch schwieriger, einen zu finden. Der erste Staudenhändler hatte einen Mindestbestellwert von 100 €, entschieden zu viel für einen Balkonkübel. Zum Glück habe ich dann noch einen anderen Händler gefunden.

Am Sonntagmorgen den PC-Cleaner benutzt, anschließend kam ich nicht mehr in mein Amazon-Konto, da ich da meine Handy-Nummer nicht geändert hatte, und sie mir also da keinen PIN hinschicken konnten. Ich rief also die Hilfe dort an, und Abdul konnte alles in Ordnung bringen. Gott-sei-Dank, oder Alhamdullilah! 😀 Ich bin mal gespannt, bei welchen anderen Konten mir das noch passiert.

Ein ganzes Ende des spanischen Romanes übersetzt.

Ein Amselmann half mir, meinen „Garten“ umzugraben. 😊 Aber er war zumindest so sorgsam, meine gerade wieder sprießende Mojito-Minze nicht anzurühren.

Dienstag, 27. April 2021

Das Wichtigste heute war die Teilnahme am virtuellen Vortragsabend von Ärzten der UKSH in Kiel über die Behandlungen des Essentiellen Tremors. Ich fand es sehr interessant, obwohl ich ja schon viel darüber wusste. Und ich habe immer wieder den Eindruck, dass ich mich dort in guten Händen befinde.

Was mich vor allem beeindruckte: Die Kosten werden nicht komplett von den GKK übernommen, trotzdem entstehen keine für die Patienten. Wie sie die Löcher stopfen? Keine Ahnung. Spenden? Vielleicht erzählen sie es mir ja einmal. Aber es zeigt: Sie handeln für den Patienten, nicht für ihre Geldbörse.

Ich habe dann noch einen Wunschzettel an meine Hausarztpraxis geschickt. Gegen Gürtelrose will ich mich auch noch impfen lassen.

Gegen 22 Uhr kroch dann der große Mond hinter den Banken-Türmen hervor. Ob meine Fotos etwas werden? Schaun wir mal. Ich habe dann doch noch das Stativ genommen. 😉 Und bis kurz vor Mitternacht Fotos gemacht.

Wochenende, 24./25.04.2021

So ist das in Ordnung mit meinem Teetrinken am Morgen. Natürlich noch etwas ungewohnt, aber viel besser als vorher.

Heute war wieder meine Perle da – und auch die von Judith. Ich brachte dann noch einen großen Weinkarton zum Altpapiermüll, hatte Glück, denn bei Judith standen auch Kartons vor der Wohnungstür – aber ich war schneller. 😀 Ich habe mit meiner Hilfe vereinbart, dass sie beim nächsten Mal den Balkon säubert. Vorher werde ich die Pflanzkästen entmüllen und für die Neubepflanzung herrichten.

Bei meiner Apotheke das Augentropfen-Rp eingereicht und neue Artischocken-Tabletten bestellt; wird alles am Montag geliefert.

Ich nehme öfter an Online-Umfragen teil. Am Samstag „begegnete“ mir eine, da wollten sie mir zu viel über meine Bankdaten wissen, also habe ich sie einfach abgebrochen. Bei solchen Dingen verstehe ich keinen Spaß!

Mit meiner Freundin Helga in Kiel telefoniert, die mich eingeladen hatte, während meiner Zeit in der UKSH bei ihr zu wohnen. Ich werde dann von da zur Klinik ein Taxi nehmen müssen. Ich hoffe, dass ich dann mit einem Taxifahrer einen Deal aushandeln kann. Denn ich muss ja in diesen Tagen morgens in die Klinik und nachmittags/abends wieder zurück. Meine Freundin schätzt, dass das normalerweise jeweils 20 € kosten würde. Aber ein Hotel in der Innenstadt wäre teurer, und Restaurants sind nicht geöffnet. Also bin ich besser dran bei der Freundin. Wir werden sehen.

Das Netflix-Abo habe ich gekündigt; ich schaue da nur noch selten rein, also lohnt es sich nicht mehr für mich. Und ich habe festgestellt, dass man da die eigenproduzierten Filme nicht real kaufen kann. Ich sah dort den Film „Unsere Seelen bei Nacht“ mit Jane Fonda und Robert Redford, der mir sehr gut gefiel; und Filme, die mir sehr gut gefallen, möchte ich real besitzen. Aber das kann man nicht. Also habe ich das Buch gekauft, das dem Film zugrunde liegt. 😉 Antiquarisch natürlich. 😀 Schaun wir mal!

Am Sonntag begann ich dann, eine „Kurzfassung“ der Gudrun-Sage ins Spanische zu übersetzen. Eine Sisyphusarbeit, sage ich euch! Aber so habe ich dann immer etwas zum Veröffentlichen auf meinem spanischen Blog.

Montag, 19. April 2021

Am Morgen erstmal mit meiner Freundin Annegret in Kiel telefoniert; sie meinte, dass ich wegen des Arztbriefes noch eine Woche abwarten solle.

Dann, gegen 10 Uhr, bekam ich einen Anruf dieser netten Dame aus dem Neurozentrum, und sie sagte mir, dass es mit dem Arztbrief noch ein bisschen dauern würde. Und: CT und MRT würden wegen der speziellen Bedürfnisse bei ihnen während meines Aufenthaltes in ihrer Tagesklinik gemacht. Ich würde dann angerufen und der Termin dafür würde vereinbart. Es könne aber etwas dauern, denn sie seien im Augenblick voll belegt. Aber so weiß ich doch Bescheid.

Ich werde dann hier bei meinem Hausarzt demnächst, wenn ich sowieso wieder Rezepte benötige, einen Termin vereinbaren und ihm berichten.

Wochenende, 10./11.04.2021

Nach dem anstrengenden Freitag ein ruhiges Wochenende. Ich rief manche Freundinnen an, um zu berichten oder wurde angerufen.

Die Unterlagen, die mir mitgegeben wurden, d. h. es ist eine Internet-Adresse mit Zugangsdaten zu den speziellen Seiten der von Herrn Dr. von Hirschhausen unterstützten „Entscheidungshilfe“ von „Share to Care“, habe ich mir noch gar nicht angesehen. Es eilt ja nicht, und im Prinzip weiß ich, was auf mich zukommen wird. Und ich bin nun auch bereit dazu. Das Zittern scheint ständig schlimmer zu werden, so kommt es mir vor. Und ehe ich dann mich füttern lassen muss, weil mir alles von der Gabel oder dem Löffel fällt, nehme ich lieber eventuelle Nebenwirkungen in Kauf, die beide Methoden haben, sowohl die THS (Tiefe HirnStimulation) als auch die MRgFUS (MagnetResonanz gesteuerter fokussierter Ultraschall). Hoffen wir nur, dass ein Eingriff auch nach CT und MRT noch infrage kommt.

Ich hoffe, dass W. in der kommenden Woche wenigstens einen Tag/eine Nacht hier in F ist; ich würde gerne mit ihm darüber reden. Er ist mir schließlich der nächste Mensch, wenn auch unter besonderen Umständen 😉.

Ich fühle so einen tiefsitzenden Hass in mir, Hass gegen meine „Erzeugerin“, „Gebärerin“, das kann sich niemand vorstellen! Darüber werde ich morgen schreiben.

Ich finde dieses Gerangel um Corona-Maßnahmen oder nicht schlichtweg zum K…! Es scheint, dass vielen Ministerpräsidenten das Wohlwollen der Wirtschaft mehr bedeutet als die Gesundheit ihrer Bürger. Da lobe ich mir doch das präsidiale System wie z. B. in Frankreich. Es kann doch nicht jeder an einem anderen Strang ziehen! Ich würde es sehr begrüßen, wenn es eine einheitliche Regelung geben würde. Gestern hörte sich das von den MPs auch noch so an, heute verfallen sie wieder in ihre alten Muster.