Mittwoch, 20. Oktober 2021

Judith hat sich am Morgen nochmal ein bisschen Geld von mir geben lassen, da zwar inzwischen ihre neue Bankkarte eingetroffen ist, jedoch noch nicht ihre neue PIN. Was macht in einem solchen Fall ein Mensch, der ganz alleine ist, ohne hilfsbereite Nachbarn o. ä.?

Jedenfalls hatte sie einen Termin in der Innenstadt und hätte mir gerne wieder Kümmelstangen mitgebracht. Aber die hatte ich schon gestern gegen Abend für heute Nachmittag bestellt, da ich dann auch dort hinkam, da ich heute zur Podologin musste. 😉

Der Podologin habe ich dann zwei von meinen zehn Kümmelstangen geschenkt, worüber sie sich sehr freute.

Alles in allem war es ein langer Nachmittag; erst gegen 18 Uhr war ich wieder zu Hause.

Das für Levi bestellte Büchlein mit Verbtabellen war angekommen, ebenso ein Brief von Annegret, einer meiner Kieler Freundinnen, die mir einen Zeitungsausschnitt mit einem Artikel über diese Zitter-Behandlung geschickt hatte.

Montag, 18. Oktober 2021

Heute Vormittag lange mit meiner Freundin Helga in Kiel telefoniert wegen des Nachhilfeunterrichts für Levi, denn schließlich war sie ja mal Lehrerin. 😉 Und ihre Tochter ist auch Lehrerin. Sie meinte, dass man heute mehr Wert auf das Sprechen legt als auf die Grammatik. Also – ich mag Grammatik! Das gibt einer Sprache Struktur.

Heute hatte Levi nur 45 Min. Zeit, aber wir haben uns vor allem ein bisschen näher kennengelernt. Und das ist auch wichtig.

Meine Rezepte sind eingetroffen; Judith hat sie gleich zur Apotheke gebracht. Ein paar der verordneten Medikamente hatte ich gar nicht bestellt, anderes Wichtige war „vergessen“ worden. Meine Apotheke lieferte die Dinge dennoch, und ich werde das Rezept nachreichen.

Am frühen Abend rief mein Freund Dennis an, mit dem ich viele Jahre musiziert hatte. Wir sind immer noch – und bleiben es auch – in Verbindung.

Wochenende, 09./10.10.2021

Am Samstagmorgen war Judith nochmal zum Einkaufen (ihre Putzfrau war da, und der holt sie immer etwas Süßes beim Bäcker) und brachte mir Pralinen mit für Barbara und für mich Lippenherpes-Creme ☹. Gerade als sie wegging, kam mein Päckchen von Amazon, das sie mir in den Fahrstuhl stellte und nach oben fuhr. 😀 Ich hatte mir Glas-Rührstäbe und ein Ersatz-Nachtlicht bestellt. Mein Rührstab war mir heruntergefallen, und ich hatte darauf getreten – also ist er zerbrochen; und mein Nachtlicht im Bad leuchtet nun schon viele Jahre lang, und ich fürchte, dass es irgendwann nicht mehr leuchten wird. 😉

Meine Kieler Freundin Annegret hatte Geburtstag, leider erreichte ich sie kurz nach 10 Uhr nicht. Aber gegen Abend telefonierten wir eine lange Zeit. Sie hatte einen schönen Tag, war mit Freunden und Verwandten in der „Waffenschmiede“ in Holtenau zum Essen gewesen.

Kurz nach 11 Uhr rief ich dann bei der Frau an, die für ihren Sohn eine Nachhilfe suchte, und wir vereinbarten für nächste Woche Donnerstag ein Treffen bei mir. Er lernt jetzt im zweiten Jahr Spanisch. Das sollte ich hinbekommen. 😊

Am Abend nach langem Überlegen Essen beim Griechen bestellt. Hat mir gut geschmeckt, und hat mir auch am Sonntag nochmal gut geschmeckt. 😀

Das war doch ein wunderschönes Herbst-Wochenende! 😀 Ich gönne es den Berufstätigen!

Mittwoch, 6. Oktober 2021

Heute trüb und regnerisch, aber trotzdem ein schöner Tag. 😀

Am Morgen kam der Cava, unser netter DHL-Bote brachte ihn bis vor meinen Kellerraum. 😊

Meiner Nachbarin/Freundin Barbara schenkte ich eine Flasche Cava, denn sie war recht deprimiert wegen der neuen Pflegehilfe für ihren Mann, den sie nun wieder hier im Haus hat.

Am Abend war mein Freund W. hier für ein paar Stunden. 😀

Also: Ein schöner Tag!

Montag, 4. Oktober 2021

Na, heute war das aber ein sehr regnerischer Tag! Man muss ja eigentlich sagen „Zum Glück“, aber … Zum Glück musste ich nicht raus, und selbst das Runterbringen von Kartons für das Altpapier habe ich mir erspart; sollen sie doch noch einen Tag – oder so – in meinem Flur rumstehen!

Schon ganz ungewohnt früh am Morgen bekam ich ein Päckchen – das nochmal versandte Buch mit den Rostam-Legenden aus dem Schahnamé wurde gegen 9 Uhr in meinen Briefkasten gesteckt. 😀 Ich habe gleich angefangen, ein bisschen darin zu lesen.

Gegen Abend mit meiner Spanisch-Freundin Gisela telefoniert.

Dienstag, 28. September 2021

Am Morgen hat uns unsere Spanisch-Lehrerin angeschrieben, ob wir das Treffen etwas vorverlegen könnten. Klar doch – kein Problem!

Gestern kam mir der Gedanke, dass meine Freundin Gisela mir vom Bäcker an der Hauptwache Kümmelstangen mitbringen könnte. Also bei Gisela angerufen, ob sie könnte, dann den Bäcker, 7 hatte er noch davon, dann wieder Gisela. Alles o.k.

Ich rief auch bei der UKSH in Kiel an, um mich über das weitere Vorgehen zu informieren und habe erfahren, dass das MRT für diese Behandlung nicht älter als 100 Tage sein darf. Also warte ich nun auf Termine, die aber sicher nicht mehr in diesem Jahr stattfinden werden. Mein Stent-spezifisches Blutverdünnungsmedikament muss ich bis zum 12.02.2022 einnehmen, danach kann erst die Behandlung des E.T. erfolgen. Gut Ding will Weile haben; und ich möchte ja nicht das Zittern gegen einen Herzinfarkt eintauschen.

Am späten Nachmittag/frühen Abend dann wieder Spanisch. Selbstverständlich war die Bundestagswahl das beherrschende Thema, und wie idiotisch wir Herrn Laschet finden, und dass er sich doch gar nicht von dem von Allen so geschmähten D.T. unterscheidet, was seine Sicht auf das Wahlergebnis betrifft. Wir hatten alles in allem wieder eine vergnügliche Zeit miteinander.

Montag, 27. September 2021

Ein trüber Tag, aber kaum Regen – leider.

Sicher litten einige Leute in unserem Land an Wahl-Kater. 😀 Nicht, dass sie zu viel getrunken hätten, aber die Ergebnisse können manchen nicht geschmeckt haben. Ich wäre ja an und für sich für eine Ampel-Koalition, aber ich werde ja nicht gefragt. Einen Bundeskanzler Laschet mag ich mir ganz und gar nicht vorstellen! *no-no-no* Ich finde diesen Herrn einfach nur zum K…

Ich habe, so wie gestern auch, an der Übersetzung des spanischen Buches gearbeitet. Mittlerweile waren auch die beiden Büchlein mit Joseph Roths „Die Legende vom heiligen Trinker“ angekommen. Eines davon habe ich nun schon meiner Kieler Freundin Helga versprochen.

Wochenende, 25./26.09.2021

Am Samstagmorgen rief meine Kieler Freundin Helga an; ihr war so danach. Also redeten wir fast eine Stunde miteinander. 😀

Von dem indischen Restaurant habe ich bisher nichts gehört wegen der übermittelten Bilder. Bei uns ist es eigentlich üblich, dass man sich für so etwas bedankt, oder zumindest mitteilt, dass die Bilder angekommen sind; zumal ich angeboten hatte, mit allen Bildern vorbeizukommen. Ob ich deswegen dort in der kommenden Woche nochmal anrufe oder ob ich das einfach abhake, werde ich in den nächsten Tagen entscheiden.

Nun kennen wir das ungefähre Wahlergebnis. Ich habe gesplittet gewählt: Stimme 1 für den örtlichen SPD-Kandidaten, Stimme 2 (klar!) für Die Grünen. Innerörtlich sind mir die Grünen oft zu grün und weltfremd. Manche möchten einfach alle Kfz verbieten, alle Straßen zu Parks umwandeln, in denen nur noch Radfahrer und ähnliche Leute unterwegs sein dürften. Und ich muss gestehen: Obwohl ich ja selbst nur noch ganz selten Auto fahre, sind mir meist Autofahrer auf unserer Einkaufsstraße lieber als Radfahrer, die meinen, sich an keinerlei Verkehrsregeln halten zu müssen.

Natürlich habe ich ab 17 Uhr die Wahlsendung in der ARD geschaut; aber ich finde es Sch…, dass die CDU nicht einfach ihre Niederlage eingesteht und sich erst mal zurückzieht; das wäre fair.

Auf ARTE lief einer meiner Lieblingsfilme: „Die Unbestechlichen“ mit Kevin Costner, Sean Connery und Robert de Niro als Al Capone. 😀 Einer der wenigen Kriminalfilme, die ich mag. Ich habe ihn aufgenommen.

Mittwoch, 15. September 2021

Heute, bei diesem Sch…-Wetter musste ich raus zur Podologin, also Umsteigen in der Innenstadt. Deshalb bestellte ich mir mal wieder ein paar Kümmelstangen. 😊

Der Regen hat aber auch Vorteile: Die Kindergarten-Kinder bleiben drinnen, es ist nicht so laut, und man kann auch während des Mittagsschlafs die Fenster offen lassen.

Am Nachmittag also dann zur Podologin (ich erspare mir die Gender-Schreibweise, denn ich finde sie schlichtweg doof, wie fast alle meine Freunde und Bekannten).

Mit dem Wetter hatte ich Glück. 😀 Ich kam trockenen Fußes und Kopfes nach Hause; als ich dann mit dem Fahrstuhl nach oben gefahren war, hörte ich den Regen schon prasseln. „Soll er jetzt doch!“, dachte ich mir.

Meine Freundin Helga aus Kiel hatte gegen Mittag angerufen, ich war nicht da; nun rief ich sie zurück – sie war nicht da. „Es waren zwei Königskinder, …“

Auch meine Freundin Gisela hatte sich gemeldet und wollte wissen, ob für morgen alles klar sei für unseren Spanisch-Treff. Sie erreichte ich und konnte ihr ein o.k. geben.

Dienstag, 24. August 2021

So! Heute habe ich den Durchhänger überwunden!

Kurz vor Mittag meldete sich meine Freundin Antonia über Telegram, sie habe zu viele Schokoplätzchen gebacken und wolle sie mir bringen. Wir vereinbarten ab 14:30 Uhr, da ich um 12:30 Uhr einen Friseurtermin hatte.

Wir haben uns seit Corona nicht mehr gesehen. Sie ist nicht aus F, studiert nur hier, und war Corona-bedingt in ihrer Heimat. Auch heute hatte sie nicht viel Zeit mitgebracht; aber man ist ja auch für kleine Gaben dankbar. 😀 Obwohl – wir saßen dann doch fast 3 Stunden zusammen.

Welche Freude: Mein Jasmin blüht endlich! 😀 😀 😀

Am Abend meldete sich W. und wir beredeten unsere weiteren Pläne u. a. für seinen Geburtstag.