Donnerstag, 22. Juni 2023

Mein neuer Drucker ist angekündigt; ich habe ihn von Freitag auf Samstag umbestellt. Samstag kommt auch meine neue Unterbau-Leuchte für die Küche. Die alte funktionierte noch mit Neonröhre, die es ja nicht mehr gibt. Und ich suchte lange nach einer neuen LED-Leuchte. Die jetzige wird einfach an anklebbaren Magneten angebracht und mit einem USB-C-Anschluss aufgeladen. Ich bin mal gespannt. Aber sie ist recht preiswert, und wenn sie nicht funktionieren sollte, geht sie eben zurück. Und wenn sie funktioniert, bestelle ich mir gleich noch weitere.

Am Abend wieder Stammtisch. Ich hatte dieser Tage schon eine Nachbarin getroffen, die auch wieder kommen wollte (aber dann doch nicht kam), und am Morgen schrieb mir eine andere, dass sie nicht so lange bleiben könne, da bei ihrer Arbeitsstelle eine Kollegin verabschiedet wird, und sie da auch teilnehmen will. Letztlich waren Christian und ich fast ganz alleine, und gegen 22 Uhr war ich wieder zuhause.

Gewitter? Nein! Regen? Nein! Obwohl ich den ganzen Tag darauf wartete. Aber dann, als ich zum Stammtisch unterwegs war, da passierte es. Ich machte einen Zwischenstopp im Eingang von Zalando, wie so viele Andere auch. Nix passiert, ich bin ja nicht aus Zucker, und eine Dauerwelle habe ich auch nicht. 😉

Donnerstag, 12. Januar 2023

Trotz des miesen Wetters ging Judith am frühen Morgen schon raus zum Einkaufen.

Ich rief Elli an, um ihr die Nachricht von DHL zu übermitteln, aber war skeptisch, ob das Wirklichkeit wird. Und ich hatte Recht. Sie haben sich zumindest entschuldigt, und nun ist die Sendung für morgen angekündigt.

Außerdem rief ich bei meinem Metzger an, um mir eines der heutigen Essen, Apfelpfannkuchen mit Vanillesoße, für morgen zurücklegen zu lassen.

Mittwoch, 2. November 2022

Am Morgen ein bisschen zum Einkaufen, es ist alles noch mühsam! Vor allem die Sache mit dem Rollator die kleine Treppe hinunter- und hinaufschaffen.

Erst mal zum Metzger. Sie freuten sich Alle über den Erfolg der Behandlung.

Dann zu DM. Da gleich dann schonmal die Frage an eine Verkäuferin: Warum gibt es im ganzen Laden nicht einen einzigen Stuhl, auf den sich ältere Leute mal setzen können? Dann gab es nicht die erforderlichen Staubtüten für meinen Staubsauger, ich fragte nach und bekam zur Antwort, dass man ja nicht alles haben könne. Aber ich hatte ja diese Tüten auch vorher dort gekauft, und man verlässt sich dann darauf. Ich könne ja mal bei REWE schauen (das ist für mich ein erhebliches Stück zu gehen). Ich sagte dann nur: Da bleibt mir nichts anderes übrig, als sie mir im Internet zu bestellen, und ihr Händler wundert euch dann, dass nichts mehr in den Läden gekauft wird. – Bezahlte meine anderen Sachen und ging.

Als ich vor meiner Haustür ankam, wollte mir der nette DHL-Bote gerade meinen 2. Induktionskochtopf bringen, und er half mir mit dem Rollator. Es gibt nette Menschen!

Am Nachmittag dann kurz mit W. telefoniert wegen des Zeitpunkts unseres Treffens. Er kam verabredungsgemäß um 18:30 Uhr, und wir fuhren dann mit der U-Bahn zum Ort des Geschehens. Ja, und dann … hätte ich einen QR-Code gebraucht für den Gutschein und hatte ihn nicht. W. ging ins Büro des Roncalli und klärte alles mit einem Herrn dort (und manchmal ist es, glaube ich, auch hilfreich, wenn man glatzköpfig ist, noch Pflaster am Kopf hat usw.).

Jedenfalls haben wir die Aufführung sehr genossen. Ich war von Kind an oft im Zirkus, W. wohl weniger. Wir hatten einen tollen Abend. Als wir dann zuhause bei mir waren, tranken wir noch ein Bierchen, und kurz nach Mitternacht ging er dann. Es war auch wieder gut für die Seele.

Freitag, 7. Oktober 2022

Mein gewünschter Termin für die Covid-Studie ist bestätigt.

DHL wollte eigentlich gegen Mittag meine neue Cafíssimo liefern, aber … Kurz vor 16 Uhr bekam ich die Nachricht, dass die Lieferung heute nicht möglich war, wegen was auch immer. Na dann vielleicht morgen.

Bei nebenan.de wollte ein Nachbar Ableger einer „Königin der Nacht“ verschenken. Ich klärte ihn auf, dass das, was er da anpreist auf keinen Fall eine „Königin“ sein kann. Es ist wohl eine Echinopsis. Der Fehler wird oft gemacht. Aber besonders war, dass er sein Foto einer blühenden Pflanze bei Tageslicht machte, die „Königin“ aber ihren Namen daher hat, dass sie nur in der Nacht blüht. Mir als ehemaliger Kakteen-Liebhaberin mit mehreren hundert Kakteen konnte er da nichts vormachen. Aber ich kläre andere Leute immer gerne auf. 😉

Natürlich war das meinem Nachbarn nicht recht, und er sagte mir, dass er die Kaktee von seiner Großmutter so bekommen habe, und dass unter seinen Vorfahren zwei Schweizer Botaniker (um 1500) waren.

Ich entgegnete, dass sich ja auch seine Großmutter geirrt haben könnte. Und dass ich in meiner Verwandtschaft einen nicht so alten Botaniker hatte, der sich auf Kakteen spezialisiert hatte, und nach dem sogar eine Kaktee benannt ist. Dass ich das aber vorher nicht habe sagen wollen. Angeben ist nicht. 😀 Ich liiieeebe solche Diskussionen, wenn ich angeblich überschlaue Leute so richtig „auf den Pott setzen“ kann!

Und dann habe ich diesen Herrn noch darauf hingewiesen, dass sich Wissen nicht genetisch vererbt, also unsere botanisch kundigen Vorfahren im Prinzip irrelevant sind!, und dass ich deshalb auch den meinen erstmal nicht ins Spiel gebracht hatte, obwohl ich ihn noch kannte.

Wochenende, 13./14.08.2022

Am Samstag war wieder meine Putzfrau da, leider kam sie aufgrund der vielen ferien- und bauarbeiten-bedingten Änderungen der U- und S-Bahnen fast eine halbe Stunde später. Sie hätte mich anrufen können!

DHL hatte für Montag meinen Cava vorhergesagt – aber er kam schon am Samstag, aber nur scheinbar. Ich bekam eine Benachrichtigung, dass das Paket nicht zugestellt werden konnte (obwohl ich zu Hause war???), und dass es bei der Postfiliale hinterlegt wird. 😮 Ihr könnt doch glauben, dass ich da einen gewaltigen Zirkus veranstalten werde!

Post vom Finanzamt meiner Heimatstadt in Rheinland-Pfalz: Neufeststellung der Grundsteuer. Jetzt muss ich alte Akten wälzen. Ich weiß, dass ich ein brachliegendes Grundstück in einem Hang vor Jahren der Stadt für ein Naturschutzprojekt übereignet hatte. Ein zweites, angrenzendes Grundstück ist auch zu nichts nütze, liegt also brach. Wenn ich die Unterlagen nicht mehr auf Anhieb finde, werde ich mich dumm stellen. Ich sollte ja sowieso nichts erben, also habe ich auch keine Ahnung von nichts. 😀 Aber ich habe noch Zeit bis Ende Oktober, den Brief zu beantworten.

Donnerstag, 14. Juli 2022

Heute gelesen: Ein Raser, der zwei Männer mit seinem 625 (!) PS starken Fahrzeug getötet hat, ist zu 8,5 Jahren Haft verurteilt worden. Der Führerschein wird ihm aber nur für 5 Jahre entzogen. 😀 Aber was macht er im Knast damit? Ich finde das etwas schräg.

Heute Morgen, DHL brachte meine Corona-Tests, ging der Fahrstuhl nicht, ich rief den Reparaturservice an, und ganz schnell kam da jemand und reparierte ihn wieder; es war wohl zum Glück nur eine Kleinigkeit.

Mein mir so unsympathischer Nachbar rief auch wieder an – ich ignorierte ihn – erstmal, und am Nachmittag erreichte ich ihn dann nicht. Auch gut!

In der Apotheke bestellte ich für morgen meine Medikamente. Und babbelte ein bisschen mir einer der Apothekerinnen. 😀

Ich rief dann noch bei meinem neuen Hausarzt an, sprach mit seiner Assistentin und sandte den Link zu dem Bericht über die in Kiel neu entdeckte Parkinson-Diagnosemöglichkeit an ihn.

Mittwoch, 15. Juni 2022

Ich glaube, und habe darüber auch mit W. gesprochen, dass ich Sonntagnacht zur ursprünglichen Zeit zum Bahnhof fahren werde. Dann kann der Zug kommen, wann er will. Und ob ich in der Nacht zuhause dumm rumsitze oder auf dem Hbf, ist ziemlich egal.

Ich habe nochmal in der UKSH angerufen; ich kann die Aufnahme-Formalitäten auch schon am Montag nach dem PCR-Test erledigen, dann muss ich am Dienstag dafür keine Wartezeit mehr berücksichtigen, sondern kann gleich auf die Station.

Meine neuen Schlafanzüge von Tchibo hat DHL gebracht, und von tegut habe ich auch die letzte Lieferung vor meiner Reise bekommen. Auch für eine Nachbarin habe ich ein Päckchen angenommen.

Wochenende, 05./06.02.2022

Also, ich bin ja nicht pingelig 😀 und weiß auch, dass ein MHD ein MINDEST-Haltbarkeitsdatum ist, aber trotzdem würde ich kein Hundefutter zum Verkauf anpreisen, dessen MHD schon 2019 oder 2020 war, so wie bei nebenan.de gesehen. Ich habe es aber vermieden, mich mit dem Anbieter anzulegen; soll das doch ein Anderer tun!

Natürlich bin ich dabei, mir die Koffer-Organisation für die UKSH und für den Aufenthalt bei meiner Freundin Helga zu überlegen. Unbedingt sollte sie ihren Sohn, der ihr ihr Tablet geschenkt und eingerichtet hat, nach dem WiFi-Passwort fragen, damit ich mich da dann auch einloggen kann (kostet ja nichts). Ob ich dann auch meinen Laptop mitnehme, oder es beim Tablet belasse, muss ich mir noch überlegen.

Dann habe ich mir überlegt, dass man ja heutzutage in ein Krankenhaus nicht mehr unbedingt einen Bademantel mitnehmen muss, denn die Zimmer verfügen alle über ein eigenes Bad, man muss dazu nicht mehr über den Flur.

Ich möchte nämlich der Einfachheit halber nur meinen kleinen „Notfall“-Koffer mitnehmen, denn ich möchte nicht mit einem größeren Koffer in der Klinik anreisen für die 2 Tage, die ich dort bin.

Andere Dinge, wie z. B. von meiner Freundin Gisela selbstgekochte Marmelade, die meine Freundin in Kiel liebt, und die ein Mitbringsel sein soll, werde ich in einem Paket/Päckchen per DHL schicken; da kommt auch etwas Schinken und Salami rein, und wahrscheinlich etwas Fleischiges aus der Konserve fürs Abendessen (meine Hauptmahlzeit), da meine Freundin fast Vegetarierin ist und eher selten kocht. Sehr wahrscheinlich auch etwas Brot, denn das Vollkornbrot, das meine Freundin bevorzugt, vertrage ich nicht so gut. Ich bin von Kindheit an Weizenmischbrot gewöhnt, und das hinterlässt seine Spuren. 😀

Es ist also so einiges zu überlegen.

Dienstag, 11. Januar 2022

Gegen 09:30 Uhr kam Judith wieder nach Hause. Es scheint ihr gut zu gehen; ich schaute immer mal wieder nach ihr, das ist für mich selbstverständlich.

Auch ein Dachdecker war da, hat sich die Tauben-Misere betrachtet, und er will der Hausverwaltung Vorschläge machen, was man da tun kann. Wir werden sehen. Aber es ist auf jeden Fall schon mal gut, dass ich dort angerufen hatte.

Kurz nach Mittag brachte der nette DHL-Bote die bestellten Datteln: 1 kg Medjoul und 1 kg Delget Nuur. Davon habe ich dann nach unserem Mittagsschlaf gleich eine Schüssel voll zu Judith gebracht.

Nun habe ich ein Unternehmen in Berlin entdeckt, das ca. 200 Sorten Datteln in seinem Sortiment hat. Vielleicht weise ich sie auch mal auf die Datteln aus Elche/Alicante hin.

Ein anderer Post-/DHL-Bote gestern hat mir einen Zettel in den Briefkasten gesteckt, dass ich nicht anzutreffen gewesen wäre, und mir mein Mahler-Buch (nur das kann es sein) am Postamt abholen solle. A….rmleuchter!

Am Abend ganz überraschend erst eine liebe Nachricht, und dann lieben Besuch bis fast Mitternacht. 😀

Dienstag, 4. Januar 2022

Ich hasse das: Gestern suchte eine Carmen Umzugskartons, ich bot ihr einige Weinkartons an; sie wollte die heute Morgen gleich um 10 Uhr abholen. Ich richtete mich darauf ein … aber sie kam weder um 10, noch um 10:30 Uhr, und auch nicht um 11 Uhr. Daraufhin verfasste ich auf nebenan.de eine Mitteilung, dass einem so ein unhöfliches Verhalten die Lust am Verleihen oder Verschenken vermiest.

Es stellte sich dann am Nachmittag heraus, dass diese Dame mir am Morgen, frühzeitig, eine SMS gesandt hatte, die aber erst sehr verspätet bei mir eintraf, dass sie wegen des Regenwetters das Abholen verschieben möchte. Ich entschuldigte mich; da fällt mir kein Stein aus der Krone! 😉

Ich muss mich mal bei 1&1 erkundigen, warum SMS oft erst so spät ankommen.

Das XS-Päckchen für den Versand der Zimtwaffeln hatte ich bei DHL bestellt, ebenso Paket-Aufkleber, die aber leider nicht selbstklebend sind. ☹ Ich druckte sie aus, bezahlte per PayPal. Aber für das Aufkleben musste ich Judith am Abend bemühen. Nur muss ich dafür nun nicht zum Postamt, sondern ich kann das Päckchen entweder einem DHL-Boten mitgeben, oder ich kann es bei der Paketstation gleich nebenan einwerfen.