Wochenende, 25./26. Januar 2025

Am Samstag war zum Glück wieder meine Perle bei mir; sie nahm mir auch einen Brief für die Carsharing-Firma mit, in dem ich meine Zugangskarte zurückschickte, denn zum 31.01. habe ich den Vertrag gekündigt.

Am Nachmittag kam pünktlich meine Lieferung von tegut, die ich in der Nacht bestellt hatte.

Die Minister-Auswahl von Herrn Trump erinnert mich daran:

Vor vielen Jahren, es war wohl in den 70ern, ich war noch mit meinem zweiten Mann verheiratet, suchten wir in dem Krankenhaus, in dem ich für den Verwaltungsdirektor arbeitete, einen Nachfolger für ihn. Und es bewarb sich u. a. ein Herr, dessen Qualifikation darin bestand, dass er – nach eigenen Angaben – schon mal zu einer Blinddarm-OP in unserem Krankenhaus war. 😀 *lol*

Vorher hatte er in einem Hotel gearbeitet, dessen Geschäftsführer ich kannte; der war ein Schulfreund von mir. Der hatte ihn wegen Unfähigkeit rausgeworfen. 😉 Wir nahmen ihn auch nicht. 😀

Am Sonntagmorgen habe ich mit Hartmut telefoniert. Mit seiner Frau geht es zu Ende. Sie ist nun zu Hause, und wie er sagte, wird sie jeden Tag ein bisschen weniger. Es tut mir so entsetzlich leid!

Am Sonntagnachmittag ein Kürbiskernbrot mit Weizenmehl 1050 und 550 gebacken.

Sonntag, 15. September 2024

Heute geht es mir schon wesentlich besser! Auch wenn ich natürlich noch keine Bäume ausreißen kann. 😉

Meine Perle war heute Morgen nochmal da, weil sie etwas vergessen hatte, das ich in meinem noch geschwächten Zustand noch nicht machen konnte. Natürlich freut mich das, aber andererseits bezahle ich sie auch besser als „normale“ Menschen, weil ich meine Kosten ja mit der Pflegekasse abrechnen kann.

Nora, unsere Tutorin, und Gisela, haben sich nach mir erkundigt. Sie haben angeboten, das nächste Spanisch-Treffen in der übernächsten Woche ausfallen zu lassen, wenn es mir noch nicht gut genug ginge. Aber ich glaube, das wird nicht nötig sein, da ich schon überlege, wieder Brot zu backen und Eis zu bereiten. 😀

Und nächste Woche habe ich bis jetzt gar nichts vor, da habe ich Zeit zum Erholen. Und vielleicht kann ich dann zum Ende der Woche hin auch mal zum Hausarzt. Wir werden sehen.

Wochenende, 13./14. Juli 2024

Samstagmorgen schon früh wie selten zu dm, die bestellten Sachen abholen und zur Apotheke, vor 10 Uhr war ich wieder zuhause und machte mir erst dann meinen Morgentee. 😀

Am Nachmittag buk ich ein Kürbiskernbrot mit Weizenmehl 1050 und hellem Roggenmehl  auf die gleiche Art wie die Brötchen, jedoch ließ ich die Teigmasse gleich in einer mit Backpapier ausgelegten Kastenform gehen, und es wurde richtig gut.

Am Abend endlich die Polystyrol-Platte ausgepackt; nun habe ich wieder viel Pappe zum Zerkleinern und Wegwerfen. 😉 Und ich habe mir die Platte beim Hantieren mit der Kante auf meinen linken Großzeh fallen lassen – Autsch! Auch schon mal mit den Markierungen für die Klebestreifen angefangen.

Damit dann am Sonntagmorgen fertig geworden, und auch die Klebestreifen aufgebracht. Nun kann es losgehen! Wobei ich da immer zwischen den beiden Platten wechseln, und die große nur nehmen werde, wenn es unbedingt erforderlich ist, denn so ein großes Teil ist doch sehr unhandlich.

Mittags gab es von meinem köstlichen Kürbiskernbrot, und am Nachmittag buk ich dann noch Brötchen.

Nach meinem kleinen Abendessen öffnete ich die Flasche Cava und trank schon mal ein Glas auf den Erfolg der „furia roja“. Und sie gewannen tatsächlich! Enhorabuena! 😀 Ich bin ja schon lange Fan der spanischen Nationalmannschaft, obwohl ich mich normalerweise nicht für Fußball interessiere.

Mittwoch, 26. Juni 2024

Am Morgen bei dm Mehl zum Abholen bestellt; je 1 kg Weizen 1050 und 550, für Brot und Brötchen. Das ist dort preiswerter als z. B. bei tegut.

Aber erstmal zu REWE, vor allen Dingen wegen Sahne, denn ich möchte Karamell-Eis zubereiten. Dann nebenan ins Geflügelgeschäft für Eier; je 2 Hühnerlebern und -mägen nahm ich mit für das gefüllte Hähnchen, das ich endlich mal machen möchte. Bei meinem Türken kaufte ich Erdbeeren und Kopfsalat. Und dann bin ich zu dm, meine Mehle abholen.

Als ich zuhause dann im Fahrstuhl war, war die Papiertüte mit den Mehlen eingerissen, sicherheitshalber packte ich es in meinen Einkaufskorb und hatte ganz schön schwer zu tragen. 😉

Mein Rücken dankte es mir nicht!

Am Nachmittag buk ich mal wieder ein Kürbiskernbrot.

Am späten Abend ein heftiges Gewitter mit kräftigem Regen, der eine gute Stunde anhielt.

Montag, 13. Mai 2024

Jonathan wollte gestern noch wissen, ob sie irgendetwas an Handwerkszeug fürs Kochen mitbringen sollten. Ich hätte mich bald weggeschmissen vor Lachen. 😀

Heute sollte zwischen 11 und 15 Uhr mein Alu-Rohr von GLS geliefert werden. Eigentlich.

Ich hatte mir am Morgen ein Brot bestellt, das ich selbst abholen wollte. Vorher wollte ich zu einem Kiosk, an den mein DHL-Paket mit Schwarztee in der letzten Woche geliefert worden war, um es mir abzuholen. Aber da ich auf mein Rohr wartete, rief ich Judith an, ob sie mir das Brot mitbringen könne, was sie natürlich machte.

Mein Rohr kam kurz vor 17 Uhr, gerade als es kräftig gewitterte und regnete. Doch gut, dass ich da nicht gerade draußen war. Nun werde ich mich morgen Vormittag ganz unbeschwert auf den Weg zu meinem Tee machen. 😀 Warum dieser DHL-Bote das Paket nicht nebenan bei der Post oder in der Packstation deponiert hat, sondern in so einem recht weit entfernten Kiosk, entzieht sich meiner Kenntnis. Und sich mit DHL anlegen, das bringt auch nichts, kostet nur Nerven – meine. Manche Dinge muss man eben hinnehmen … wie ein Gewitter.

Mein Streuselkuchen schmeckt auch eingefroren und wieder aufgetaut sehr gut. 😀

Wochenende, 04./05. Mai 2024

Meine Perle sagte für Samstag ab, es ginge ihr nicht gut, sie käme am Montag; auch gut. 😉

Ich fand bei Kleinanzeigen ein paar günstige Seidenschals in Crêpe de Chine und bei Etsy in Habotai, auch wenn das, auf das ich besonders gehofft hatte, schon vergeben war. Aber so habe ich für die nächste Zeit zu tun.

Außerdem bestellte ich mir ein „Streichmaß“, das mir helfen soll, mit Gutta gerade Linien zu ziehen, denn freihändig kann man das nicht immer, und mit fest aufliegenden Linealen verschmiert dann das flüssige Medium.

Am Abend buk ich ein Kürbiskernbrot, da stand mir mal der Sinn nach. 😀 Und es ist richtig gut geworden, schmeckt mir!

Am Sonntag fand ich dann endlich eine Bedienungsanleitung für das Fixiergerät im Internet.

Bei nebenan.de suchte ein Jonathan Gesellschaft zum Kochen und Essen, da meldete ich mich mal, und nun hat er geantwortet. Wir werden sehen, was daraus wird.

Donnerstag, 25. April 2024

Es geht mir gut. Und das Augen-Gel, das mir die Augenärztin gegeben hatte, und das speziell zur Befeuchtung der Augen während der Nacht ist, empfand ich als sehr, sehr gut.

Heute konnte ich nun auch einen Platz im IC von Köln nach F buchen für kommende Woche für meine Konzertreise nach Essen. Auf der Rückfahrt muss ich in Köln umsteigen, und seinerzeit konnte ich da nur für die erste Etappe einen Sitzplatz buchen; heute funktionierte es. Und ich habe mich auch mit dem Mobilitätsservice der DB in Verbindung gesetzt und habe nun überall auf der Rückfahrt Begleitung; das ist mir am Abend sicherer.

Heute habe ich den Stammtisch geschwänzt. 😉

Dafür habe ich gegen Abend ein Brot gebacken. Und ich muss immer wieder feststellen, dass „richtige“ Hefe doch besser ist als Trockenhefe.

Und ich habe den Eindruck, dass schon die eine Spritze meinem Auge etwas geholfen hat. 😀

Mittwoch, 13. März 2024

Ich weiß, dass es eigentlich Blödsinn ist, hier über meine täglichen Kleinigkeiten zu berichten. Aber es hat mir auch schon immer mal dabei geholfen, manche Dinge dann im nachhinein zeitlich zuzuordnen. Also mache ich damit weiter. 😉

Brot gegessen; es fehlt etwas Salz. Aber besser so, als wenn ich zu viel genommen hätte. Und die Oberseite ist etwas dunkel geworden, die sollte ich in Zukunft nach der Hälfte der Backzeit abdecken. Aber das sind Kleinigkeiten, die ganz leicht verbessert werden können.

Die Dame bei der Pflegeversicherung erreicht, und erfahren, dass so eine Genehmigung für einen Hausnotruf 8 Jahre Gültigkeit hat. Und es war nicht vorgesehen, dass ich überhaupt davon erfahre, sondern es war als Erinnerung für den Betreiber gedacht, dass der eine neue Genehmigung einholt, die ohne weiteres erteilt worden wäre.

Am Nachmittag wieder Marmorkuchen gebacken, und er gelang mir besser als beim letzten Mal.

Dienstag, 12. März 2024

Judith rief heute Vormittag wegen des Fahrstuhls bei der Hausverwaltung an und erfuhr … nichts. Daraufhin rief sie bei Schindler, der Fahrstuhlfirma, an und erfuhr ebenfalls nichts. Überall wird man abgewimmelt. Sie ist Mitglied in einem Mieterschutz und wird sich nun – hoffentlich – an die wenden. Es ist nun die 6. Woche, dass wir ohne Fahrstuhl sind. Nächste Woche wollte ich mit meiner Nachbarin/Freundin Barbara in ein Konzert gehen. Ich bin da nicht großer Hoffnung, dass bis dahin der Fahrstuhl wieder funktioniert. ☹

Und dann rief die Hausverwaltung bei Judith an und teilte ihr mit, dass nun am Donnerstag, also übermorgen, der TÜV käme. Nun hoffen wir mal wieder das Beste.

Ich habe bei der Krankenkasse angerufen und um Rückruf eines Mitarbeiters der Pflegeversicherung gebeten, aber auch von denen hörte ich nichts. Also morgen wieder.

Ich habe heute mal wieder Kümmelbrot gebacken. Es sieht gut aus, hört sich auch sehr gut an; ob es gut schmeckt, werde ich morgen berichten. 😀

Wochenende, 02./03. Dez. 2023

Öfter mal was Neues: Meine Putzfrau war wieder da, und irgendetwas ist mit dem Induktionskochfeld passiert, denn es erscheint bei zwei Feldern die Fehlermeldung „EA“, und in der Bedienungsanleitung heißt es, dass ich dann den Kundenservice kontaktieren soll. Na toll! 😮 ☹ Leider muss das bis zum Montag warten.

Judith hat mir am Samstag das bestellte Brot mitgebracht, ansonsten habe ich alles genügend zuhause. Für Montagvormittag habe ich mir neues Sprudel bestellt.

W. hatte mir wieder einen Weihnachtskalender seiner Gemeinde mitgebracht, der ab dem 1. Adventssonntag bis zum 6. Jan. reicht, mit besinnlichen kleinen Geschichten für jeden Tag.

Wir müssen unseren nächsten Stammtisch wieder um eine Woche verschieben: Fußball.