Freitag, 28. März 2025

Heute Morgen beim Aufstehen habe ich mich nach den Arbeiten für und den vielen Aufregungen an meinem Geburtstag zum ersten Mal wieder richtig fit gefühlt; eine alte Frau braucht eben etwas längere Erholungszeiten. Aber nach wie vor finde ich, dass ich einen schönen Geburtstagstag hatte. 😀

Noch viele Geburtstagskarten aus meinem Briefkasten geholt. *freu*

Der Text der mir liebsten Geburtstagskarte lautet: „Älter ist wie jung, nur besser!“

Am frühen Nachmittag war ich bei meiner Podologin, auf dem Weg zur U-Bahn Flaschen weggeworfen. Anschließend noch beim Bankautomaten und beim Bäcker, zwei Kreppel geholt. Zu Hause dann einen Kaffee gemacht. 😊

Natürlich habe ich auch wieder Rücken und habe eine Tablette genommen. Der Weg zur Podologin ist recht weit, verhältnismäßig, für mich.

Donnerstag, 9. Januar 2025

Am Morgen in 3 Bäckereien, und trotzdem kein Kastenweißbrot gefunden. In einer ein kleines Kartoffelbrot gekauft, in „meiner“ habe ich mich zu einem Dinkel-Kasten überreden lassen, schauen wir mal; und das bestellte Mischbrot natürlich auch mitgenommen. Zum Glück gibt es den Tiefkühler.

Dann noch zu REWE, denn ich hatte Lust auf Griebenschmalz, und auch noch ein paar Rindswürste für die Potage mitgenommen.

Die bereitete ich dann am Nachmittag in meinem Ninja-Foodi-Dampfdrucktopf zu.

Solche für mich verhältnismäßig weiten Wege setzen immer meinem Rücken zu, so nahm ich am Nachmittag wieder eine Schmerztablette. Aber nach einem Ruhetag geht es dann auch wieder. Nur war ich ja nun 3 Tage hintereinander am Laufen.

Die erste Portion meiner Potage gab es dann am Abend mit einer kleingeschnittenen Rindswurst. 😀

Wegen eines Kastenweißbrotes werde ich mal bei der Bäckerei in der Innenstadt schauen.

Freitag, 29. November 2024

Alle Päckchen fertig gepackt, für Serafina und Alix noch eine Karte geschrieben und beigelegt. In der Nacht hatte ich noch die Pralinenliste in Spanisch übersetzt und heute Morgen dann ausgedruckt und ins Päckchen gelegt. Dann am Nachmittag gegen 15 Uhr alles zur Post gebracht; es war gerade gar nichts los, was sich aber hinter mir änderte. 😀 Und ich brauchte noch nicht mal 10 Minuten, bis ich wieder zuhause war.

Meine Weihnachtspost ist also erstmal erledigt. Vielleicht verschicke ich noch ein paar Karten, aber das hat noch ein paar Tage Zeit. 😉

Am Abend ziemlich starke Rückenbeschwerden, obwohl ich doch heute gar nicht viel gemacht habe. Gut, dass ich Montag nach München fahre!

Wochenende, 19./20. Okt. 2024

Am Samstagmorgen nochmal Baguette gebacken.

 Am Nachmittag die Schwemmklößchen und die kleinen Pfannkuchen zubereitet. Alles in den Kühlschrank gesperrt.

Am Abend noch Ghee zubereitet, da es fast aufgebraucht war, und ich es brauche, um mein Lammragout darin anzubraten.

Am Sonntag dann am Morgen den Obstsalat, und am Nachmittag die Klare Tomatensuppe zubereitet, und am Abend noch die „Gulaschnudeln“ von Tress gekocht. Denn Nudeln, die mindestens 24 Std. geruht haben, sind bekömmlicher und haben nicht so viele Kohlehydrate wie frisch gekochte.

Mein Rücken mag diese lange Kocherei nicht, aber auch nicht die Pralinen-Produktion. 😀 Aber wozu gibt es Schmerztabletten?!

Dienstag, 6. August 2024

Am späten Montagabend gegen 23:45 Uhr los zur U-Bahn, einmal umsteigen, dann war ich am Hauptbahnhof, nahm, behindert von Bauarbeiten, einen falschen Weg, kam aber trotzdem an meinem geplanten Ziel an; mein Bus war schon da.

Und in München kamen wir ca. eine halbe Stunde früher an als geplant.

Ich habe dann erstmal im einzigen schon geöffneten Lokal eine Tasse schlechten Kaffee getrunken und meinen Blutzucker gemessen, der in Ordnung war. Dann wieder raus in die Nähe der Taxistände, um 8 Uhr in der Praxis angerufen, ob sie schon da sind, gleich mit einem Taxi hin, dort eine Tasse besseren Kaffee getrunken. 😊

Dann wurde mein Rücken wieder gespritzt, und ich soll dies in 5 – 6 Wochen wiederholen lassen, aber das hatte ich mir schon gedacht.

Nach einer kurzen Erholung ging es dann wieder zum ZOB und mit flixbus wieder nach Hause. Jetzt hatten wir zwar zweimal im Stau gestanden, weshalb wir eine halbe Stunde später als geplant ankamen, aber das störte mich nicht.

Das einzige, was mich störte: Ich hatte für die Fahrt mein Ureticum abgesetzt, damit ich nicht so viel Pipi machen musste, aber dadurch waren auch meine Füße wieder angeschwollen, denen das lange Sitzen nicht gefallen hatte. Jedoch wird sich das in den nächsten Tagen wieder geben.

Donnerstag, 1. August 2024

Meinem Rücken geht es mies, deshalb habe ich auch meinen Stammtisch abgesagt. Denn morgen muss ich einigermaßen laufen können, da ich nochmal zur Hausarztpraxis muss, um Rezepte abzuholen.

Die bestellten Spanisch-Bücher sind heute schon angekommen. Danach rief mich dann Gisela an und meinte, sie hätte doch auch eines gewollt, und sie dachte, dass Hartmut die besorgt, und gleich für sie auch. Ich sagte es ja schon: Ich glaube, Gisela leidet an Demenz, denn sie war ja dabei, als wir darüber sprachen, und ich wunderte mich schon, dass sie keines wollte.

Am Morgen Baguette gebacken. Ansonsten halte ich mich mit Kochen im Augenblick zurück. Nächste Woche, wenn ich bei meinem Arzt in München gewesen bin, wird es mir wieder besser gehen.

Wochenende, 29./30. Juni 2024

In der Nacht zu Samstag habe ich meinen Laptop ganz neu gestartet, dauerte … na ja, ihr kennt das ja Alle wohl, aber es musste sein. Und nun funktioniert wieder alles wie gewohnt. Natürlich fehlt noch das ein oder andere, aber das kommt alles mit der Zeit. Ich freue mich, dass nun alles wieder gut ist. 😀

Und schon ist wieder das Jahr halb vorbei! Kinder, wie die Zeit vergeht!

Am Nachmittag Leichtathletik geschaut, ebenso am Sonntag ab Mittag. Aber am Abend schaute ich ausnahmsweise Fußball, denn „meine Spanier“ spielten.

Gießen musste man heute nicht. 😊

Meine Rückenschmerzen plagen mich schon sehr. Zum Glück ist es nicht mehr allzu lange hin bis zu meiner Fahrt nach München zum Orthopäden.

Mittwoch, 26. Juni 2024

Am Morgen bei dm Mehl zum Abholen bestellt; je 1 kg Weizen 1050 und 550, für Brot und Brötchen. Das ist dort preiswerter als z. B. bei tegut.

Aber erstmal zu REWE, vor allen Dingen wegen Sahne, denn ich möchte Karamell-Eis zubereiten. Dann nebenan ins Geflügelgeschäft für Eier; je 2 Hühnerlebern und -mägen nahm ich mit für das gefüllte Hähnchen, das ich endlich mal machen möchte. Bei meinem Türken kaufte ich Erdbeeren und Kopfsalat. Und dann bin ich zu dm, meine Mehle abholen.

Als ich zuhause dann im Fahrstuhl war, war die Papiertüte mit den Mehlen eingerissen, sicherheitshalber packte ich es in meinen Einkaufskorb und hatte ganz schön schwer zu tragen. 😉

Mein Rücken dankte es mir nicht!

Am Nachmittag buk ich mal wieder ein Kürbiskernbrot.

Am späten Abend ein heftiges Gewitter mit kräftigem Regen, der eine gute Stunde anhielt.

Donnerstag, 23. Mai 2024

Heute also wieder ein Erholungstag. 😀 Nachdem ich gestern Abend mal wieder ein ThermaCare um meinen Rücken gelegt hatte, ging es dem auch wieder besser.

Meine Nudeln wurden noch am Vormittag geliefert. Habe sie aber noch nicht ausgepackt.

Am Morgen kümmerte ich mich auch um den angezeigten Treiber-Fehler. Aber da ich dafür ein sicherheitsrelevantes Detail hätte ändern müssen, ließ ich da lieber die Finger von und rief Giselas Mann an. Der hatte aber heute irgendwelche Termine, und als er sich dann am späten Nachmittag bei mir meldete, war ich zum einen gerade mit letzten Arbeiten bei meinem Schal beschäftigt, und zum anderen war es fast schon Zeit, mich für den abendlichen Stammtisch fertig zu machen. Also verschoben wir das auf Samstagnachmittag.

Es gab beim Stammtisch eine neue Teilnehmerin, aber die Chemie stimmte wohl nicht so recht. Da kann man nichts machen.

Mittwoch, 3. Mai 2023

Am Morgen brachte ich Judith einen übriggebliebenen Kopf Eichblattsalat und etwas Pappardelle, und am Nachmittag Elli einen Teller mit Pappardelle und Lammragout. Nun muss ich wenigstens nicht allzu viele Reste selbst essen. 😉 Es fehlte eben gestern Tazaz, ein Mittvierziger, Handwerker, schlank, und sicher ein guter Esser. Aber auch mit ihm hätte es noch Reste gegeben. Es sollen ja Alle satt werden.

Immer noch Rückenschmerzen, so dass ich mir am späten Nachmittag, nach der Siesta, nochmal ein ThermaCare umlegte.

W. hatte sich schon am Morgen gemeldet, und wollte wissen, ob er mir noch beim Aufräumen und Spülen behilflich sein solle. Aber da es ihm gestern nicht so gut ging, sollte er sich besser erholen, und ich habe für den Rest der Woche keine Pläne mehr. Heute die erste Spülmaschine, die er noch bestückt hatte, wieder ausgeräumt, eine zweite eingeräumt, nun kommen morgen die großen Sekt- und Rotwein-Gläser dran, die nicht in die Maschine passen.