Donnerstag, 01. Mai 2025

Mein Rücken macht mir seit kurzem nun doch sehr zu schaffen; gut, dass ich für Ende des Monats einen Termin bei meinem Orthopäden in München habe. Früher ging es leider nicht, denn er braucht das Ergebnis der Neurologischen Untersuchung, und dort habe ich erst wieder am 23. Mai einen Termin.

Schon nach ein paar Minuten „Gartenarbeit“ auf dem Balkon habe ich Schmerzen im Rücken. Scheiße! Und auch das Gehen, selbst mit dem Rollator, fällt mir schwer.

Am Nachmittag übertrug ich die gescannten Rezepte vom Handy auf den PC und ordnete sie ein.

Mittwoch, 16. April 2025

Am Morgen bestellte ich meine Sachen in der Apotheke, und am Nachmittag wurden sie mir geliefert.

An unsere „Profesora“ Nora schickte ich das supereinfache Baguette-Rezept, da sie gestern sagte, dass sie mit dem Zubereiten von Hefeteig nicht zurechtkäme, und dann auch noch eine Mail mit ein paar Tipps.

Eigentlich wollte ich ja am Nachmittag „Biskuitringe“ zubereiten, auch für meine Freunde am Freitag, die mich für den Abend eingeladen haben. Aber meinem Rücken zuliebe ließ ich es dann. Da gehe ich lieber in die Confiserie und kaufe ein paar Marzipan-Osterhasen, das tut meinem Rücken besser. 😀

😀 Frau Daubner sagte heute zum Ende der Tagesschau: „Und nun die Wettervorhersage für morgen, Mittwoch, den 17. April.“ 😀

Donnerstag, 10. April 2025

Auch heute ein ruhiger Hausarbeitstag, da auch am Abend unser Stammtisch wegen des Fußballspiels der Eintracht auf morgen verschoben wurde.

Diese neue Wasserfilterkartusche soll ungefähr doppelt so lange halten wie diese alten mit „Sand“ gefüllten; wenigstens etwas – wir werden sehen. Ich habe mir mal Ende Oktober notiert.

Trotz des ruhigen Tages habe ich wieder Rücken. ☹

Freitag, 28. März 2025

Heute Morgen beim Aufstehen habe ich mich nach den Arbeiten für und den vielen Aufregungen an meinem Geburtstag zum ersten Mal wieder richtig fit gefühlt; eine alte Frau braucht eben etwas längere Erholungszeiten. Aber nach wie vor finde ich, dass ich einen schönen Geburtstagstag hatte. 😀

Noch viele Geburtstagskarten aus meinem Briefkasten geholt. *freu*

Der Text der mir liebsten Geburtstagskarte lautet: „Älter ist wie jung, nur besser!“

Am frühen Nachmittag war ich bei meiner Podologin, auf dem Weg zur U-Bahn Flaschen weggeworfen. Anschließend noch beim Bankautomaten und beim Bäcker, zwei Kreppel geholt. Zu Hause dann einen Kaffee gemacht. 😊

Natürlich habe ich auch wieder Rücken und habe eine Tablette genommen. Der Weg zur Podologin ist recht weit, verhältnismäßig, für mich.

Donnerstag, 9. Januar 2025

Am Morgen in 3 Bäckereien, und trotzdem kein Kastenweißbrot gefunden. In einer ein kleines Kartoffelbrot gekauft, in „meiner“ habe ich mich zu einem Dinkel-Kasten überreden lassen, schauen wir mal; und das bestellte Mischbrot natürlich auch mitgenommen. Zum Glück gibt es den Tiefkühler.

Dann noch zu REWE, denn ich hatte Lust auf Griebenschmalz, und auch noch ein paar Rindswürste für die Potage mitgenommen.

Die bereitete ich dann am Nachmittag in meinem Ninja-Foodi-Dampfdrucktopf zu.

Solche für mich verhältnismäßig weiten Wege setzen immer meinem Rücken zu, so nahm ich am Nachmittag wieder eine Schmerztablette. Aber nach einem Ruhetag geht es dann auch wieder. Nur war ich ja nun 3 Tage hintereinander am Laufen.

Die erste Portion meiner Potage gab es dann am Abend mit einer kleingeschnittenen Rindswurst. 😀

Wegen eines Kastenweißbrotes werde ich mal bei der Bäckerei in der Innenstadt schauen.

Freitag, 29. November 2024

Alle Päckchen fertig gepackt, für Serafina und Alix noch eine Karte geschrieben und beigelegt. In der Nacht hatte ich noch die Pralinenliste in Spanisch übersetzt und heute Morgen dann ausgedruckt und ins Päckchen gelegt. Dann am Nachmittag gegen 15 Uhr alles zur Post gebracht; es war gerade gar nichts los, was sich aber hinter mir änderte. 😀 Und ich brauchte noch nicht mal 10 Minuten, bis ich wieder zuhause war.

Meine Weihnachtspost ist also erstmal erledigt. Vielleicht verschicke ich noch ein paar Karten, aber das hat noch ein paar Tage Zeit. 😉

Am Abend ziemlich starke Rückenbeschwerden, obwohl ich doch heute gar nicht viel gemacht habe. Gut, dass ich Montag nach München fahre!

Wochenende, 19./20. Okt. 2024

Am Samstagmorgen nochmal Baguette gebacken.

 Am Nachmittag die Schwemmklößchen und die kleinen Pfannkuchen zubereitet. Alles in den Kühlschrank gesperrt.

Am Abend noch Ghee zubereitet, da es fast aufgebraucht war, und ich es brauche, um mein Lammragout darin anzubraten.

Am Sonntag dann am Morgen den Obstsalat, und am Nachmittag die Klare Tomatensuppe zubereitet, und am Abend noch die „Gulaschnudeln“ von Tress gekocht. Denn Nudeln, die mindestens 24 Std. geruht haben, sind bekömmlicher und haben nicht so viele Kohlehydrate wie frisch gekochte.

Mein Rücken mag diese lange Kocherei nicht, aber auch nicht die Pralinen-Produktion. 😀 Aber wozu gibt es Schmerztabletten?!

Dienstag, 6. August 2024

Am späten Montagabend gegen 23:45 Uhr los zur U-Bahn, einmal umsteigen, dann war ich am Hauptbahnhof, nahm, behindert von Bauarbeiten, einen falschen Weg, kam aber trotzdem an meinem geplanten Ziel an; mein Bus war schon da.

Und in München kamen wir ca. eine halbe Stunde früher an als geplant.

Ich habe dann erstmal im einzigen schon geöffneten Lokal eine Tasse schlechten Kaffee getrunken und meinen Blutzucker gemessen, der in Ordnung war. Dann wieder raus in die Nähe der Taxistände, um 8 Uhr in der Praxis angerufen, ob sie schon da sind, gleich mit einem Taxi hin, dort eine Tasse besseren Kaffee getrunken. 😊

Dann wurde mein Rücken wieder gespritzt, und ich soll dies in 5 – 6 Wochen wiederholen lassen, aber das hatte ich mir schon gedacht.

Nach einer kurzen Erholung ging es dann wieder zum ZOB und mit flixbus wieder nach Hause. Jetzt hatten wir zwar zweimal im Stau gestanden, weshalb wir eine halbe Stunde später als geplant ankamen, aber das störte mich nicht.

Das einzige, was mich störte: Ich hatte für die Fahrt mein Ureticum abgesetzt, damit ich nicht so viel Pipi machen musste, aber dadurch waren auch meine Füße wieder angeschwollen, denen das lange Sitzen nicht gefallen hatte. Jedoch wird sich das in den nächsten Tagen wieder geben.

Donnerstag, 1. August 2024

Meinem Rücken geht es mies, deshalb habe ich auch meinen Stammtisch abgesagt. Denn morgen muss ich einigermaßen laufen können, da ich nochmal zur Hausarztpraxis muss, um Rezepte abzuholen.

Die bestellten Spanisch-Bücher sind heute schon angekommen. Danach rief mich dann Gisela an und meinte, sie hätte doch auch eines gewollt, und sie dachte, dass Hartmut die besorgt, und gleich für sie auch. Ich sagte es ja schon: Ich glaube, Gisela leidet an Demenz, denn sie war ja dabei, als wir darüber sprachen, und ich wunderte mich schon, dass sie keines wollte.

Am Morgen Baguette gebacken. Ansonsten halte ich mich mit Kochen im Augenblick zurück. Nächste Woche, wenn ich bei meinem Arzt in München gewesen bin, wird es mir wieder besser gehen.