Wochenende, 14./15. Januar 2023

Meine Perle war zum Glück am Samstag wieder da. Nächster Termin erst in 3 Wochen, da ich in 2 Wochen schon samstags nach Kiel fahre.

Judith brachte mir Suppengrün mit für meine Fleischbrühe. Freitag hatte ich beim Metzger Suppenfleisch mitgebracht. Teuer, aber von höchster Qualität. Und dann lieber weniger, aber besser. Da werde ich „Gaisburger Marsch“ daraus machen. Da habe ich Lust drauf. Das habe ich sogar mal in Spanien für meine Freundin gekocht, die hat es dann weitergegeben an ihre Schwester in Madrid, die an ihre Tochter in Paris. Und Allen schmeckt es, und Alle haben gelernt, Spätzle zu schaben. 😀

Ich bin weiterhin hoch zufrieden mit meiner Induktions-Herdplatte.

Samstag wurden meine neuen Pfannen geliefert, die ich über die GfK, denen ich schon lange Daten übermittle, erhielt. Ich muss sagen, dass die Dinge, die sie als Prämien anbieten, immer höchste Qualität haben.

Nachdem ich seit vielen Tagen vergeblich versuchte, die 90jährige Dame in Duisburg anzurufen, die in der vergangenen Woche in Kiel war zu den ersten mehrtägigen Untersuchungen, erreichte ich Sonntagabend eine Nichte. Diese ganze Prozedur mit der langen Reise, Hotelübernachtung, Untersuchungen, Rückreise, war wohl zu viel für sie. Nun war sie in ihrem Bad gestürzt, von ihrer Vermieterin gefunden worden. Zum Glück ist wohl nichts Schlimmeres passiert, aber sie wäre sehr müde und würde fast nur schlafen. Ich versprach, mich in den nächsten Tagen nochmal zu melden. Gut, dass sie noch Familie hat, die sich kümmert.

Wochenende, 07./08. Januar 2023

Samstagmorgen sollte eigentlich meine Perle kommen, aber sie schrieb, dass es ihr nicht gut ginge, und ob sie kommenden Samstag kommen könne. Ja doch, was soll ich auch tun? Sie krank oder zumindest angeschlagen kommen lassen? Obwohl – im weiteren Zeitablauf des Monats ist es ungünstig, da ich dann 2 Wochen später nicht hier bin, sondern nach Kiel fahre. Na gut, dann kann sie dann wiederum erst nach 3 Wochen kommen.

Also musste ich meinen Müll selbst runterbringen. 😀 Dafür brachte mir Judith vom Bäcker Mischbrot und Kirschstreuselkuchen mit, die ich vorbestellt hatte, d. h. ich hatte Apfelstreusel bestellt, bekam aber Kirschstreusel. Natürlich gab ich Judith ein Stück Kuchen ab. 😀

Aber er lag mir lange schwer im Magen. ☹ Und wegen der Kirschen trieb er meinen Blutzucker sehr in die Höhe. Deshalb warf ich den Rest ausnahmsweise weg.

Wochenende, 17./18. Dezember 2022

Meine spanische Freundin schrieb mir, dass sie in der kommenden Woche bei der Stadtverwaltung von Sanlucar de Barrameda, wo ich schon eine Mail hingeschickt hatte, anrufen wolle, um wegen Salz zu fragen. Sie ist rührend!

Am Samstag war wieder meine Perle da und brachte mir einen rosa Mini-Weihnachtsstern. Sie bekam dafür 100 € 😀 und ein bisschen Parfüm von Roger & Gallet, das noch bei mir rumstand. 😉

Ich telefonierte wegen der Behandlung in Kiel mit einer Freundin von Judith, die Parkinson hat und hauptsächlich an den Händen zittert. Ich ließ ihr durch Judith Unterlagen zukommen.

Am Sonntagmorgen sah es draußen wunderschön aus: Alles war von Reif bedeckt. Aber es war gesäßkalt. 😀

Mein Spanisch-Freund Hartmut hatte am Sonntag Geburtstag, ich gratulierte ihm am Morgen und erzählte ihm auch, dass W. am vergangenen Dienstag gemeint hätte, dass er ihm gleich sympathisch gewesen sei. Einem gemeinsamen Abendessen steht also nichts im Wege.

Wochenende, 03./04. Dezember 2022

Am Samstagmorgen war wieder meine Perle da. Sie hat meine Herdabdeckplatte genehmigt. 😀 Das sieht jetzt sehr gut aus – und vor allem ist es praktisch. Für die Füße gibt es noch Erhöhungen, aber da die nicht nötig sind, werde ich sie wohl bald entsorgen; es gibt genügend unnützes Zeugs, was man aufhebt, da braucht es nicht noch neues.

Judith brachte mir aus der Apotheke Paracetamol und Diclo-Gel mit, mit dem ich seit letzter Nacht mein Knie einreibe. Es ist ganz blau verfärbt; und nun, nach mehr als 2 Tagen darf ich da auch Einreibe-Mittel verwenden. In der Nacht von Samstag auf Sonntag zum ersten Mal wieder ohne Schmerzen durchgeschlafen.

Am Sonntagmorgen war Frau Dr. Judith 😀 wieder bei mir, um an meiner Zahnprothese zu fräsen. Diesmal an der oberen. Ob wir das noch hinbekommen? Jetzt drückt mich wieder die untere. ☹

Zum Glück habe ich auch wieder die QR-Codes all meiner Corona-Impfungen gefunden, so dass ich sie nun wieder in meine Corona-App einlesen kann. 😀

Irgendwie habe ich den Eindruck, dass ich seit dieser zweiten Behandlung nicht mehr ich selbst bin. Ich weiß, das hört sich seltsam an. Aber irgendwie fühle ich mich insgesamt anders, und ich werde das natürlich demnächst bei der Nachuntersuchung auch ansprechen.

Wochenende, 19./20. November 2022

Am Samstag kam wieder meine Putzfrau. Sie bekam nun die letzten Edelstahltöpfe, nachdem die junge Frau, die sie über nebenan.de wollte, immer wieder eine andere Ausrede fand, um sie nicht abzuholen. Pech gehabt. Ich schenkte ihr auch 6 Fl. Gran Reserva im Holzkistchen für Weihnachten, und alles nahm sie gleich mit. 😮

Am Morgen klingelten die Monteure von IKEA, denen ich sagen musste, dass ich den Auftrag storniert habe. Zum Glück bekam ich dann die „Schlussrechnung“ von IKEA mit einem Endbetrag von 0 €. Die werde ich erst mal eine Weile gut aufbewahren.

Ich glaube, Judith übertreibt es etwas mit ihren Vorsichtsmaßnahmen. Sie hat sich nun 2 Brandschutz-Decken und einen Mini-Schaumfeuerlöscher zugelegt, falls es mal in ihrer Küche auf dem Herd brennen würde. „Kostet ja nicht viel“, sagte sie. Ich habe ihr entgegnet, dass es bei mir in der Küche auf dem Herd nicht mehr brennen könne mit der Induktion, auch ein Vorteil, außer vielleicht Fett in einer Pfanne? Na gut, aber das ist unwahrscheinlich.

Das mit dem Nicht-viel-kosten sagt sie immer, wenn sie sich mal wieder etwas Neues zugelegt hat. Das ist auch schon Elli aufgefallen. Und anschließend kommen dann ihre Beschwerden, dass ihr Geld nicht ausreichen würde, und dass wir ja auch noch Witwen-Rente bekämen. Na ja, dann hätte sie reich heiraten müssen, und sich mit einem Mann rumärgern müssen, wie wir auch! 😀

Dann gab es noch eine kleine Diskussion wegen des alten Rollators, wo sie meinte, den hätte gegen Mittag jemand mitgenommen, und ich sagte, dass dann ja durchaus der Sperrmüll das gewesen sein könne, was sie nicht gelten lassen wollte. Warum muss man sich über solche Kleinigkeiten aufregen?

Endlich erledigte ich auch meine fällige Post an meine spanische Freundin, Serafina. Und in einer zweiten Mail fragte ich sie, ob sie mir Salz schicken könne, Salz aus Sanlucar de Barrameda. Ich weiß noch, dass ich mit meinem Mann beim Essen saß und dieses Salz benutzte, und dass mir auffiel, wie gut es schmeckt. Und mein Mann schaute mich an, als ob ich jetzt vollkommen übergeschnappt wäre. Für ihn war Salz Salz. Aber ich kaufte immer wieder welches in Massen ein, der Transport im Auto war ja einfach. Und als ich dann nur noch ab und zu alleine dort war, schickte ich mir sogar welches im Paket nach Hause. Aber es ist nun schon längere Zeit alle; aber immer noch denke ich an dieses Salz. Und auch im Internet kann ich es nicht finden. Ich könnte ihr dafür ja einen Christstollen schicken.

Wochenende, 05./06. November 2022

Samstagmorgen war wieder meine Putzfrau da; meine Wanduhr im Wohnzimmer läuft immer noch nicht. ☹ Ob sie die neue Batterie nicht richtig eingelegt hat? Aber für mich ist Hochsteigen auf die Leiter immer ein Problem.

Ich habe, nach Befragen von Judith, einen Küchenmontierer 😀 angerufen, der ihr letztens eine neue Spülmaschine angeschlossen hatte; er kommt am kommenden Donnerstagnachmittag, um das Ganze zu begutachten. Das ist doch schonmal besser, als von dieser IKEA-Firma gar nichts zu hören!

Der Stadtbezirksvorsteher meldete sich auch nochmal. Also alles in Ordnung wegen der Wahl – außer dem frühen Aufstehen. Aber ich wollte es ja nicht besser! 😀 ☹

Wegen meiner Töpfe haben sich schon ein paar Leute gemeldet. Wir werden sehen! Eine Dame möchte Bilder davon – abwarten und Tee trinken!

Ach: Auch W. hat ein neues Handy, und auch er als ITler hat festgestellt, dass seitdem sein Akku viel länger hält und viel schneller auflädt. Also war das wohl keine Hobby-Einschätzung von mir.

Am Sonntagmorgen 6 Uhr Aufstehen, kurz vor 7 Uhr los zum Wahllokal, Einweisung durch die Wahlleiterin, Einteilung der Schicht, und ich durfte als erste Person in meinem Wahllokal wählen. Dann wieder nach Hause, noch eine Stunde hingelegt, dann war ich schon hungrig 😀 , aber ich machte mir erstmal eine Tasse Kaffee. Mittagessen gegen 11 Uhr. Kurz vor 13 Uhr dann wieder zur Arbeit. Und die Arbeit hat ich gelohnt: Wir haben das Quorum von 30 % der Wahlberechtigten zur Abwahl unseres OB erreicht! Dann war doch die Mühe nicht umsonst.

Wochenende, 15./16. Oktober 2022

Meine neuen Geräte von 1&1 kamen schon am Samstag gegen Abend. So funktioniert der Kundendienst von 1&1! Und den Namen der Beraterin habe ich auch, damit ich immer den gleichen Ansprechpartner haben kann. 😀

Ich hatte zwar gleich die kleinen Kartons geöffnet, aber mir die Geräte nur oberflächlich angeschaut. Um die Einrichtung fing ich an, mich in der Nacht zu kümmern, da ich nicht einschlafen konnte. Es ist ein Kabel mitgeliefert worden, mit dem ich die alten mit den neuen Geräten verbinden konnte, um wenigstens manche Daten, wie die meisten Telefonnummern, zu übertragen. Und ich habe nun 30 Tage Zeit, um die alten Geräte zurückzuschicken, aber ich denke, dass ich das bald mache. Ich habe, denke ich, die wichtigsten Apps übertragen, wie die für die preiswerteren Handy-Tickets für den ÖPNV und den Bahn-Navigator; und alle sind koordiniert. Das sind die wichtigsten in der nächsten Zeit, wenn ich nach Kiel muss.

Und ich habe mir gleich eine – dieses Mal – Klarsicht-Schutzhülle (denn wenn man schon ein hellblaues Handy hat, dann will man es ja nicht verstecken 😀 ) und eine matte Display-Abdeckung bestellt. Denn ich hasse es, wenn man bei einfallendem Licht nichts auf dem Display erkennen kann.

Und den Sonntag brachte ich fast vollständig damit zu, meine neuen Geräte weiter einzurichten, und die alten wieder auf Null zurückzusetzen. Als wenn ich sonst nichts zu tun hätte. 😊 Keine Ahnung, wie oft ich meine Anmeldedaten z. B. für die verschiedenen Microsoft-Anwendungen eingegeben habe. Nun reicht es! Es gibt zwar noch einige Apps, die ich nicht so häufig benutzte, aber die können warten!

Am Abend telefonierte ich recht lange mit Annegret, der verbliebenen Freundin in Kiel. Es war mir eine Freude.

Und auch meine Perle hatte vollstes Verständnis dafür, dass ich ihren Termin am kommenden Samstag absagte; ich will da wirklich bezüglich Corona keinerlei Risiko eingehen.

Wochenende, 08./09. Oktober 2022

Am Samstag war meine Perle wieder da. Und es kam eine Nachbarin, die Kartons für einen Büro-Umzug gesucht hatte. Kartons habe ich reichlich. 😀

Meine neue Cafíssimo ist angekommen. Die erste hatte mir meine Perle im Tausch für die große, sehr teure JURA, die ich mir nach dem Tod meines letzten Mannes gegönnt hatte, … Die JURA arbeitet immer noch, nach nun schon 15 Jahren, wie mir meine Perle sagte. Aber sie hat ja auch seinerzeit so ca. 2000 € gekostet und die Cafíssimo nur 50.

Mit meinen Eintragungen zur Grundsteuer bin ich nicht weitergekommen. Ich glaube, ich werde einen Steuerberater in Anspruch nehmen müssen, obwohl ich ja eigentlich nicht so blöd bin. 😀

Am Sonntagabend hatte ich sehr lieben Besuch, der mich auch zu Roncalli begleiten wird. 😀

Wochenende, 24./25. Sept. 2022

Am Samstag war meine Perle wieder da und arbeitete dann weiter bei Barbara. Ich ließ sie auch nun meine Winter-Daunendecke beziehen; der Sommer ist vorbei, und ich mag nicht frieren. 😀

Die Wärmeschutzvorhänge und eine Klemmstange wurden geliefert. Da werde ich wohl Anfang der kommenden Woche mal wieder Tazaz bemühen, wenn dann auch die selbstklebenden Magnetstreifen angekommen sind, mit denen ich die Vorhänge jeweils an einer Seite der Türrahmen befestigen will.

Ich entdeckte in der Internet-Werbung kleine preisgünstige Keramik-Heizlüfter, die nicht so viel Strom verbrauchen wie herkömmliche. Ich recherchierte und entschied mich für einen bei Pearl; der soll nun am Dienstag ankommen.

Meine Haube ist auch angekommen. Ich hatte sie mir weiter vorgestellt, denn es war Kopfgröße 59 – 61 angegeben, und ich habe 56. Also dachte ich, ich könnte darunter eine der dünnen Chemo-Mützen tragen. Aber … sie passt mir gerade so eben, ist also eher 55. Oder sollten in Polen andere Maße gelten? 😀 Wie auch immer, sie ist auf jeden Fall besser als eine Mütze.

Das wichtigste Ereignis des Wochenendes: Ich traute mich endlich, bei Annegret in Kiel anzurufen. Sie bestätigte mir, dass Helga manchmal etwas seltsame Gedanken hätte. Sie habe gesagt, dass sie mich ja eigentlich gar nicht bei sich haben wollte, sich aber dazu gedrängt fühlte. 😮 Was für ein Blödsinn! Ich erinnere mich noch genau, dass ich nach der ersten Behandlung an einem Donnerstag dann am folgenden Sonntag wieder nach Hause fahren wollte – und sie mich drängte, doch noch ein paar Tage länger zu bleiben.

Also abhaken das ganze! Offenbar ist sie zwar trotz ihres hohen Alters noch körperlich fit, aber geistig … Auf jeden Fall bleibe ich mit A. in Kontakt.

Wochenende, 10./11. Sept. 2022

Samstag war wieder meine Perle da.

In der Nacht hat es wieder geregnet. Gut so!

Sonntag habe ich am Nachmittag länger mit Dennis, dem Freund und Fagottisten telefoniert. Ich kondolierte ihm, denn er ist auch Engländer. 😀

Dann noch mit W. gechattet, der z. Z. einen Kurzurlaub in Südtirol macht.

Also ein sehr ruhiges Wochenende.