Freitag, 23. Juli 2021

Heute Morgen war Judith mit Takko bei einer Augen-Tierärztin. Er hat wohl eine schon lange anhaltende Entzündung in einem Auge und wird nun mit Augentropfen behandelt. Natürlich war J. sehr aufgeregt, hatte sogar deswegen Valium genommen. Das wiederum finde ich nicht so gut, aber sie ist schon erwachsen. 😉

Auch sie fand meine große Glasvase nicht. Ich bin schlichtweg sauer, immer noch, andauernd. Hat sie sie zerdeppert und nichts gesagt? So etwas kann ja mal passieren, und als Inhaberin einer kleinen Putzfirma sollte sie eigentlich gegen solche Schäden (und mehr) versichert sein. Aber wenn man mal etwas zerbricht, sollte man es gleich sagen. Denn jetzt bin ich viel aufgebrachter wegen des evtl. Verschweigens dieser Tatsache als wegen des Zerdepperns selbst.

Das Wetter war heute so schön, da kann man sich gar nicht vorstellen, dass es schon wieder Unwetter geben soll.

Wochenende, 03./04.07.2021

Am Samstagmorgen war meine Perle wieder da; nun kommt sie erst wieder in 3 Wochen, denn sie fährt zu ihrer Tochter nach Madrid. Ich gönne es ihr ja, aber …

Nach einer Nacht Ruhe gab mein Rücken ebensolche, so konnte ich auf ein Wärmepflaster verzichten.

Samstag hätte mein Vater Geburtstag gehabt, seinen 108.; leider hat er nur 63 davon erleben dürfen. Ich denke immer noch oft an ihn.

Am Samstagabend wieder Fußball geschaut. Dabei bin ich gar nicht so der Fußball-Fan. Was mir bei der Banden-Werbung auffiel: Was haben eigentlich chinesische und arabische Firmen, die da Werbung machen, mit der Europa-Meisterschaft zu tun? Und:

Die Ukrainer wollen doch zum Westen, zur EU tendieren, oder? Aber deren Werte teilen sie wohl doch nicht so ganz. Denn während die anderen Mannschaften sich vor den Spielen kurz niederknien, um ihre Haltung für Gleichberechtigung und Diversität kundzutun, taten das die Spieler der Ukraine nicht.

Am Sonntagnachmittag Unwetterwarnung von NINA, aber so schlimm war das Gewitter dann zumindest bei uns doch nicht.

Wochenende, 19./20.06.2021

Am Samstagmorgen war meine Putzfrau wieder da. In einem ganz kurzen weiten Kleidchen. Natürlich gut bei diesen hohen Temperaturen, aber – entschuldigt bitte – so wäre ich niemals oder würde niemals in der Öffentlichkeit herumlaufen, denn ihre Oberschenkel und ihr Allerwertester sind auch nicht mehr die schlanksten. 😀 Na gut, jedem das Seine.

Gegen Mittag kam dann Judith und erbat sich etwas Minze und Ysop. Natürlich hat sie die bekommen, nur erklärte ich ihr, dass man Kräuter normalerweise frühmorgens schneidet und nicht in der prallen Mittagshitze.

Über mir die brütenden Tauben empfinde ich als Plage. Da scheint ein Mehrfamilien-Taubenhaus zu sein und dauernd ist ein Hin- und Herfliegen und Gurren, und sie werfen Dreck auf meinen Balkon. Da könnte ich insgesamt gerne drauf verzichten. Vielleicht werde ich da auch mal die Hausverwaltung kontaktieren.

Am Sonntagabend regnete und gewitterte es, nachdem ich – natürlich – meine Pflanzen auf dem Balkon gegossen hatte. 😀

Wochenende, 05./06.06.2021

Am Samstag kam wieder meine Perle. Sie hatte vergangene Woche Geburtstag gehabt, zu dem ich ihr natürlich per SMS gratuliert hatte. Nun bekam sie ein kleines Geldgeschenk und Schokolade.

Das Wetter meist bewölkt, nachmittags und abends teils kräftige Gewitter. Trotzdem saßen hier irgendwo bis weit nach Mitternacht eine Menge Leute und feierten. Ich kann diese Leute nicht verstehen! Auch im TV sieht man Bilder von Leuten in Kneipen, die feiern, als gäbe es keine Pandemie; hoffentlich fallen uns die vielen Öffnungen nicht auf die Füße! Gibt es nichts Wichtigeres, als feste zu feiern?

Am Sonntagmorgen machte ich mich wieder an die Übersetzung des spanischen Buches und schaffte ein ganzes Stück; jedenfalls genügend für den kommenden Treff.

Im Augenblick bin ich mit meinen Streaming-Anbietern gar nicht zufrieden. Netflix habe ich schon zumindest pausiert, aber auch bei Amazon Prime Video werde ich im Moment nicht so recht fündig. Da fange ich oft an, mir einen Film anzuschauen … und beende ihn dann vorzeitig. Obwohl ich mir am Samstagabend mal wieder einen vollständig angeschaut habe: Wonder-Woman. Aber berauschend war er auch nicht. Am liebsten sind mir noch die Filme, die ich mir mal gekauft habe, weil sie mir so gut gefielen. Aber neue kommen da fast keine mehr hinzu.

Wahlen in Sachsen-Anhalt. Die beste Nachricht ist, dass die AfD Stimmen verloren hat; alles andere wird sich zeigen.

Wochenende, 22./23.05.2021

Pfingsten – Pentecostés.

Man soll es doch wirklich nicht für möglich halten: In Arizona werden die Stimmen der Präsidenten-Wahl immer noch mal wieder nachgezählt, weil es einige Republikaner, allen voran D.T., nicht wahrhaben wollen, dass sie nicht gewonnen haben. 😀

Am Samstagmorgen war meine Putzfrau wieder da. Es gibt manche Dinge, die sie nicht begreifen kann oder mag, z. B., dass sie die Pfannen nach dem Spülen stehen lassen soll, damit ich sie selbst in den jeweiligen Schrank räumen kann. Sie räumt sie ein – verkehrt. 😀 Der Eierschneider hat sich auch nach so vielen Wochen nicht wieder gefunden. Na gut, ich habe ja zwei neue. 😉

Wieder „Kudrun“ ins Spanische übersetzt.

Mein „Schahname“ ist angekommen. Natürlich habe ich es gleich ausgepackt und mal reingeschaut. Aber ich habe mich noch nicht intensiv damit beschäftigt. Ich werde sicher hier ab und zu mal Auszüge veröffentlichen.

Sch…! Am späten Abend aß ich noch ein paar meiner Lieblingschips … und meine Unterkieferprothese zerbrach mal wieder. Wie meist am Wochenende. ☹ Und nun ist auch noch der Montag Feiertag. Sch…!

Ich habe also am Sonntagmorgen meinen restlichen Kopfsalat Judith angetragen, die ihn gerne nahm, denn er sei lecker gewesen.

Wie lange muss man Dokumente aufheben? Früher wusste ich das mal. Ich muss mich da mal wieder kundig machen. Ich glaube, ich habe einiges zum Entsorgen.

Wochenende, 08./09.05.2021

Am Samstagmorgen war wieder meine Perle da, kümmerte sich erstmal um den Balkon, hätte am liebsten auch gleich den Jasmin eingepflanzt; aber manche Dinge mache ich zum einen lieber selbst, zum anderen wollte ich ja auch noch den Sand in die Erde bringen. Am Nachmittag packte ich dann den Jasmin vollends aus, gab den Sand einfach auf die Erde im Kübel (Sand ist gefühlt schwerer als Erde) und wird sich nach und nach von selbst unter die Erde mischen.

Die erste Nacht frei draußen hat der Jasmin gut überstanden. Ich habe ihn am Sonntagvormittag eingepflanzt, die „Verschnürungen“ entfernt. Angegossen habe ich ihn dann am Nachmittag auch ein wenig. In den nächsten Tagen soll es regnen, da wollte ich es damit nicht übertreiben. 😉 Gelernt habe ich auch, dass Jasmin giftig ist. Und wie oft habe ich im Haus meiner Freundin in Sevilla damit hantiert, ohne das zu wissen, und ohne Vorsicht?! 😀

Seltsamerweise sagt mir tegut/Amazon Prime Now seit einigen Tagen, dass es „technische Schwierigkeiten“ gäbe. Ein Euphemismus für „wir haben unsere Zusammenarbeit beendet“?

Die vielen Tomatensoßen von getnow/Metro, die es sonst in keinem Supermarkt zu kaufen gibt, eingeräumt; wobei ich feststellte, dass ich noch 5 – 6 Dosen davon hatte. Auch hatte ich noch von dem Ragout fin, na ja, dann habe ich nun drei davon. Das sind Dinge, die ich, genau wie das Gulasch von Simon, nur dort bekomme, und die mir gut munden. Und wenn ich nun schon Porto dafür zahlen muss, dann muss sich der Einkauf auch lohnen.

Wochenende, 24./25.04.2021

So ist das in Ordnung mit meinem Teetrinken am Morgen. Natürlich noch etwas ungewohnt, aber viel besser als vorher.

Heute war wieder meine Perle da – und auch die von Judith. Ich brachte dann noch einen großen Weinkarton zum Altpapiermüll, hatte Glück, denn bei Judith standen auch Kartons vor der Wohnungstür – aber ich war schneller. 😀 Ich habe mit meiner Hilfe vereinbart, dass sie beim nächsten Mal den Balkon säubert. Vorher werde ich die Pflanzkästen entmüllen und für die Neubepflanzung herrichten.

Bei meiner Apotheke das Augentropfen-Rp eingereicht und neue Artischocken-Tabletten bestellt; wird alles am Montag geliefert.

Ich nehme öfter an Online-Umfragen teil. Am Samstag „begegnete“ mir eine, da wollten sie mir zu viel über meine Bankdaten wissen, also habe ich sie einfach abgebrochen. Bei solchen Dingen verstehe ich keinen Spaß!

Mit meiner Freundin Helga in Kiel telefoniert, die mich eingeladen hatte, während meiner Zeit in der UKSH bei ihr zu wohnen. Ich werde dann von da zur Klinik ein Taxi nehmen müssen. Ich hoffe, dass ich dann mit einem Taxifahrer einen Deal aushandeln kann. Denn ich muss ja in diesen Tagen morgens in die Klinik und nachmittags/abends wieder zurück. Meine Freundin schätzt, dass das normalerweise jeweils 20 € kosten würde. Aber ein Hotel in der Innenstadt wäre teurer, und Restaurants sind nicht geöffnet. Also bin ich besser dran bei der Freundin. Wir werden sehen.

Das Netflix-Abo habe ich gekündigt; ich schaue da nur noch selten rein, also lohnt es sich nicht mehr für mich. Und ich habe festgestellt, dass man da die eigenproduzierten Filme nicht real kaufen kann. Ich sah dort den Film „Unsere Seelen bei Nacht“ mit Jane Fonda und Robert Redford, der mir sehr gut gefiel; und Filme, die mir sehr gut gefallen, möchte ich real besitzen. Aber das kann man nicht. Also habe ich das Buch gekauft, das dem Film zugrunde liegt. 😉 Antiquarisch natürlich. 😀 Schaun wir mal!

Am Sonntag begann ich dann, eine „Kurzfassung“ der Gudrun-Sage ins Spanische zu übersetzen. Eine Sisyphusarbeit, sage ich euch! Aber so habe ich dann immer etwas zum Veröffentlichen auf meinem spanischen Blog.

Wochenende, 27./28.03.2021

Diesen Samstag war meine Perle wieder da; auch sie brachte mir ein kleines Blümchen, eine kleine Kalanchoe, mit.

Da ich seit einiger Zeit Beschwerden nach dem Essen habe, und ich eine Gallenblasenentzündung vermute, war ich in meiner Apotheke, und sie bestellten mir für Montag Tabletten aus Artischocke.

Ich musste sowieso raus, denn über nebenan.de hatte jemand einen Hausanzug für 8 € angeboten, und wir trafen uns in der Nähe der Apotheke.

Ich bestellte mir dann bei meinem Italiener Nico eine Pizza, die ich aber wegen meiner Gallenblase zur Hälfte an Judith weitergab. Sie machte sich dafür nochmal auf den Weg zu dm, um mir von dort Artischocken-Tabletten zu besorgen. Das ließ sie sich nicht nehmen.

Am Abend/in der Nacht kopierte ich mal wieder meine Daten auf die externe Festplatte, und am Morgen dann führte ich ein Update/Problembehandlung/Neustart meines Laptops aus. Der Lautsprecher funktioniert nun wieder. Ob auch das Mikrofon, muss ich am Dienstag bei unserem Spanisch-Chat feststellen.

Am Sonntagmorgen wollte ich eigentlich mal in den Kath. Gottesdienst im ZDF reinschauen, weil eine meiner Kieler Freundinnen mir erzählt hatte, dass die in letzter Zeit aus der hiesigen Frauenfriedenskirche übertragen werden. Aber … erst war es zu früh, dann war ich so mit meiner Spanisch-Übersetzung beschäftigt, dass ich die Zeit vergaß.

Wochenende, 13./14.03.2021

Am Samstag war wieder meine Putzfrau bei mir zugange. Wir gehen uns nach Möglichkeit aus dem Weg: Erst putzt sie mein Arbeitszimmer und ich halte mich im Wohnzimmer auf, dann verkrieche ich mich in meinem Arbeitszimmer, und sie macht den Rest; die Maske ist immer parat und wird aufgesetzt, wenn ich in ihrer Nähe bin.

Die OP-Masken, die ich nicht mehr benutze, bot ich bei nebenan.de an, und innerhalb kürzester Zeit hatte sich ein Interessent gemeldet, und hat sie dann auch pünktlich, wie angekündigt, abgeholt. Mittlerweile hatten sich noch zwei Leute dafür interessiert, denen ich aber leider absagen musste. In diesem Fall galt: Wer zuerst kommt, …

Am Sonntag gif-Dateien mit Flaggen von D und E heruntergeladen. So will ich den neuen Spanisch-Blog in meine Website einbetten – und den Link zum deutschen ändern. Aber da werde ich mich erst am Montag wieder reindenken. Habe da jetzt eine ganze Weile nichts mehr gemacht.

Landtagswahlen in BW und RP – bei beiden gab es keine großen Überraschungen. Warten wir nun mal ab, wie die zukünftigen Koalitionen aussehen werden.

Wochenende, 27./28.02.2021

Am Samstagmorgen kam ausnahmsweise meine Perle, da wir wegen der Hypnose am Dienstag den Termin verschoben hatten. So konnte ich meine Küchenfenster putzen (lassen), da sie dann die Fenster schließen konnte. Da reiche ich nicht hin, da ich etwas klein geraten bin 😉. Als erstes reinigte sie mein Arbeitszimmer, dann konnte ich mich da wieder drin „verstecken“, und selbstverständlich trugen wir eine Maske. Wobei ich ihr meine restlichen einfachen OP-Masken geschenkt habe, da ich ja nur noch FFP2-Masken trage.

Ich habe meinen geplanten spanischen Blog kreiert. In der Optik genauso wie diesen (er scheint mir also nach all der langen Zeit immer noch zu gefallen). Es ist, wie ihr Alle wisst, immer recht aufwändig, so etwas einzurichten, besonders dann in einer anderen Sprache, in der einem die Fachausdrücke nicht geläufig sind. Ich muss gestehen, dass ich mir diesen Blog zu Hilfe genommen habe.

Am Sonntagmorgen endlich meine Freundin Helga in Kiel angerufen, die doch wissen wollte, wie das mit der Hypnose war; sie erzählte mir aber auch von Forschungen der Uni Kiel in dieser Beziehung und bot mir schon mal vorsorglich an, dass ich bei einer evtl. Behandlung dort bei ihr wohnen könne. Nur bin ich da noch nicht fündig geworden.

Ein weiterer Anruf am Abend bei meiner Freundin Annegret in Kiel lief leider ins Leere. Morgen ist ein neuer Tag.