Donnerstag, 11. November 2021

Ich bin am Überlegen, ob wir nicht unsere Spanisch-Treffen in Anbetracht der hohen Covid-19-Infektionszahlen wieder ausfallen und sie via Skype durchführen sollten. Ich werde das mal mit Gisela besprechen. Hartmut ist z. Z. ja in Dubai bei seinem Sohn. Wir haben diese persönlichen Treffen seinerzeit bei viel niedrigeren Inzidenzen auch nicht abgehalten.

Und auch wegen meiner Putzfrau bin ich am Überlegen. Denn immer wieder hört bzw. liest man, dass sich auch voll geimpfte Personen anstecken; und darauf könnte ich gerne verzichten. Da hätte ich erst nach der anstehenden Booster-Impfung kurz vor Weihnachten wieder ein besseres Gefühl.

Meine Meinung über die Ampel-Koalitionsverhandlungen habe ich dieser Tage ja schon kundgetan; und daran hat sich nichts geändert. Ich würde mir wünschen, dass die grüne Basis die Zustimmung dazu verweigern wird, denn meiner Meinung nach werden sie von der FDP über den Tisch gezogen.

Wochenende, 30./31.10.2021

Am Samstag war wieder meine Perle bei mir.

Das Wetter: trübe, ob Nebel oder Wolken, oder beides? Auf jeden Fall trübe.

Zeitumstellung mal wieder, wie immer um den Geburtstag meines letzten Ehemannes am letzten Oktober. Obwohl er, wie er mal erzählte, eigentlich am frühen 01.11. geboren wurde. Aber da eine nahe und liebe Verwandte am 31.10. Geburtstag hatte, notierte die Hebamme auf Bitten seiner Mutter diesen Tag in ihren amtlichen Angaben. Es hat damals niemanden gestört, hat es niemals irgendjemanden, und nun, fast 15 Jahre nach seinem Ableben stört es erst recht niemanden mehr.

Am Samstag gegen Abend bot ich bei nebenan.de fast 1 kg Erdnusskerne in Bio-Qualität an zum Verschenken. Die hatte ich im letzten Jahr gekauft, um sie mit anderen Nüssen in meinem Foodi zu Gewürznüssen zu verarbeiten. Aber die Erdnüsse schmeckten mir so nicht. Also: Weg damit! Und innerhalb weniger Minuten meldete sich eine Angelika, und sie holte sie dann am Sonntag gegen Abend ab. Natürlich hatten sich auch noch mehr Leute gemeldet, aber: Wer zuerst kommt, …

Auf nebenan.de hatte auch eine Mutter angefragt, wo ihre Tochter denn heute am Halloween „Süßes oder Saures“ einsammeln könnte, und ich meldete mich. Ihrer Tochter wollten sich dann noch andere Kinder anschließen, zu Fünft wären sie nun. 😀 Aber auch das war für mich kein Problem, zumal Judith noch eine Menge „Knoppers“ beigesteuert hat. Es sind die ersten „Monster“, die mich heimsuchten. Ich selbst esse ja eher weniger Süßigkeiten, habe aber immer welche da, für den Fall der Fälle. 😀

Wochenende, 16./17.10.2021

Am Samstagmorgen war wieder meine Perle da. Ich bat sie, zum Ende ihrer Arbeit mir das Paket mit der überzähligen Jacke zur Post zu bringen. Aber als ich Judith fragte, wie lange die Post geöffnet hat, erzählte sie mir, dass sie sowieso zur Post muss, ein Paar Schuhe zurückzusenden; also nahm sie mein Paket mit.

Die Rezepte von meinem Hausarzt sind immer noch nicht angekommen, und lt. Judith wird montags keine Post geliefert. Dann müsste ich spätestens Dienstag zur Vertretung meines Hausarztes. Solche Schwierigkeiten hasse ich!

Am Samstagnachmittag klingelte Barbara. Eine kleine Meise hatte im Halbstock über mir Selbstmord begangen, indem sie gegen eine Fensterscheibe geflogen war, so schien es. Nun lag sie auf dem Boden auf dem Rücken, ihre Füßchen zuckten noch ab und an. Armes Vögelchen! Aber weder Barbara noch ich waren fähig, dem Leiden ein Ende zu setzen. Und siehe da! Einige Zeit später klingelte B. wieder bei mir – das Vögelchen war weg, hatte sich wohl doch wieder erholt und war durch die offene Tür verschwunden; hoffentlich fliegend und nicht vom 5. Stock fallend. Wie gut, dass wir keinen Mord begangen hatten bzw. begehen konnten. 😀

Nachdem am Samstag doch nach Nebelauflösung die Sonne strahlte, war es dann am Sonntag den ganzen Tag trübe.

Wochenende, 02./03.10.2021

Am Samstagmorgen war wieder meine Perle hier; ich habe wieder die dickere Daunen-Bettdecke in Betrieb nehmen lassen. Und ich habe ihr eine Strickjacke geschenkt, die noch von der ersten Frau meines dritten Mannes 😀 stammte, aus der ich aber herausgewachsen 😉 bin. Sie meinte dagegen, sie sei wie für sie gemacht. Gut so!, da können wir uns doch Alle freuen.

Ich habe schon mal angefangen, die Stromkosten zu recherchieren, aber ich muss da wohl noch ein bisschen rechnen und vielleicht auch mal mit meinem jetzigen Lieferanten telefonieren. Vattenfall hat auch ein günstiges Angebot. 😀

Das Wetter am Samstag meist bewölkt und windig, am Sonntag vollkommen trüb, aber leider wieder nur ganz wenig Regen am Nachmittag, dafür wieder zunehmend windig.

Ich hatte eines der vor einigen Wochen bestellten antiquarischen Bücher reklamiert, da es immer noch nicht eingetroffen war; am Samstag bekam ich eine Nachricht des Lieferanten, dass sie es nochmals auf den Weg gebracht haben. Und auch heute ist es nicht angekommen.

Dafür kam aber der sehr ausführliche Bericht meiner Untersuchungen in der UKSH in Kiel von Anfang September. Es ist fast ein Buch. Ich habe es überflogen, werde es in den nächsten Tagen nochmal genauer – und mit Hilfe meines medizinischen Lexikons – durchsehen, denn in der neurologischen Terminologie bin ich nicht so gut bewandert.

Ich denke schon an Weihnachten bzw. Weihnachtspräsente, und deshalb habe ich heute ein Angebot meines Weinlieferanten wahrgenommen und 12 Flaschen Cava zum Preis von 6 Flaschen bestellt. Ein Kistchen werde ich wohl komplett nach Kiel schicken zu den Leuten der UKSH, dann bekommen meine Hausarzt-Leute ein paar Flaschen. Ich selbst habe sowieso noch 8 Flaschen, also kann ich die neue Lieferung komplett verschenken. Ihr wisst ja: Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft.

Wochenende, 18./19.09.2021

Es wird Herbst! Am Samstagmorgen zum ersten Mal bei uns hier in der Stadt dicker Nebel. Aber dann war es ein richtig sonniger Tag.

Meine Perle war wieder da.

Am Abend gab es den „Rest“ vom Inder von gestern, aber auch diesen Rest aß ich nicht vollständig auf. 😉

Am Sonntagmorgen kaufte ich über die ZVAB mal wieder Bücher: 2 mal „Die Legende vom heiligen Trinker“ von Joseph Roth, ein kleines Büchlein, das sich auch gut zum Verschenken eignet, und nochmal aus dem „Schahname“ die Rostam-Legenden; die hatte ich – und habe sie meiner Freundin Helga in Kiel geschenkt. Aber da ich auch schon angefangen hatte mit Lesen, habe ich sie mir nochmal für mich selbst bestellt.

Judith hatte es sich mit dem Hund nun wieder anders überlegt; rin in die Kartoffeln – raus aus den Kartoffeln. 😀

Am Sonntagabend gab es bei mir Gulasch und Kartoffelknödel.

Wochenende, 04./05.09.2021

Am Samstagmorgen war wieder meine Perle bei mir; ich bot ihr ein Paar Hausschuhe an, die in meinem „Notfallköfferchen“ gewesen war, und die mir jetzt zu klein geworden waren. Es ist seltsam: Man selbst verliert mit den Jahren an Größe, aber die Füße wachsen. 😀 Sie fand sie schön und nahm sie mit. Ich werfe ungern etwas weg, wenn es noch zu gebrauchen ist.

Ich gab Judith die Bücher und das Geschenkpapier für W., damit sie sich das Einpacken zeitlich nach ihren Wünschen einrichten konnte, und sie brachte mir alles am Sonntagmorgen sehr sorgsam eingepackt wieder zurück.

Hermes hat meine neue Regenjacke für Montag avisiert. *freu* Selbst wenn sie dann erst am Dienstag kommen sollte, …

Am Sonntagabend Essen beim Inder bestellt; hatte ich schon lange nicht mehr. Und da mir alle Handreichungen im Augenblick schwerfallen, und da meine Gedanken bei anderen Dingen sind als Kochen, … Natürlich reicht das Essen auch noch für morgen, wie immer.

Ich habe Judith für den 17.09. abends zu diesem Inder eingeladen, und dort einen Tisch für uns bestellt. Sie macht so vieles für mich, da will ich mich doch mal erkenntlich zeigen. 😊

Montag, 30. August 2021

Am Morgen kam pünktlich die tegut-Lieferung; ein Artikel fehlte, dafür wurde aber Ersatz geliefert, jedoch eine größere Menge; also muss ich schauen, wie ich die vielen Würstchen verarbeite. 😉 Heute Abend gab es sie in Linsensuppe.

Ich glaube, ich sollte das Spülen der Weingläser in Zukunft meiner Perle überlassen. Ich hatte große Befürchtungen, dass ich sie zerdeppern würde mit meinen zittrigen Händen.

Glück im Unglück: Herr Weselsky lässt mal wieder streiken. Dieses Mal bis zum 07.09. HURRA!!! – Ich fahre am 08.09. nach Kiel. Dieses Szenario war mein schlimmster Albtraum, dass ich wegen dieses Dödels nicht fahren könnte. Selbst wenn dann die Züge am 08. noch etwas verspätet sein sollten, – damit können wir leben. Ich habe gleich meine Freundin in Kiel angerufen.

Wochenende, 28./29.08.2021

Am Samstag war Judiths Putzfrau da, und dann geht J. immer zum Bäcker; also bestellte ich noch ein kleines Brot für mich, und sie brachte es mir mit. Sie schaute auch im „kleinen REWE“ nach TUC für mich, denn die möchte ich nach Kiel mitnehmen zum Mittagessen in der Klinik, mit entweder Würstchen oder Frikadelle – oder so. 😉

Ich weiß nicht, ob ich das schon erzählt hatte: Wie ihr wisst, habe ich seit vielen Jahren an geschwollenen Füßen gelitten, und kein Arzt konnte eine Ursache dafür finden. Nun, schon nach dem ersten Herzkatheter und dem ersten Stent, sind meine Füße wieder normaldünn. Also lag es doch am Herzen, und immer waren EKG und UKG und was auch immer normal. Natürlich freue ich mich darüber. Aber auch die Kardiologin hatte Recht, die sagte, dass eine Herzkatheteruntersuchung die zuverlässigste Untersuchung von allen ist.

Am Sonntag fand ich – endlich – eine Regenjacke mit verstellbarer Kapuze bei Landsend – wo auch sonst. 😀 Ich hoffe, dass sie noch vor meiner Reise nach Kiel bei mir eintrifft.

Am Abend schaute ich auf ARTE „Der mit dem Wolf tanzt“; diesen Film habe ich schon ewig lange nicht mehr angeschaut, aber er gefällt mir immer noch, und natürlich habe ich auch wieder zum Ende hin ein bisschen geweint. 😉

Wochenende, 07./08.08.2021

Samstag war meine Perle wieder bei mir. Da fällt mir ein, dass ich noch die Abrechnung des letzten Monats an die Pflegeversicherung schicken muss.

Aber am Wochenende beschäftigte ich mich mehr mit der Spanisch-Übersetzung, denn morgen treffen wir uns wieder. Und wieder bei mir, denn das Wetter scheint weiter recht unbeständig sein zu wollen, und da ist das sicherer, bei mir im Wohn-/Esszimmer zu sitzen als bei Hartmut auf der Terrasse.

So kann ich auch Allen mein neues „Schahnamé“ zeigen. 😉 Denn das mitzunehmen, wäre etwas umständlich, auch mit Rollator, und ich möchte ja auch nicht, dass das gute teure Stück Schaden nimmt.

Meine Kräuter sind erntereif. Aber auch das will ich bei besserem Wetter tun. Und ich will abwarten, ob vielleicht doch W. es ermöglichen kann, am Dienstagabend zu mir zu kommen; er wollte eigentlich mal bei der Ernte dabeisein, da er bisher immer nur in den Genuss des Verbrauchens kam. 😀

Seit Sonntagabend plötzlich wieder mal Schwindel; schaun wir mal, wie es morgen sein wird.

Wochenende, 24./25.07.2021

Es ist doch gut, dass ich ein Nachtmensch bin, so kann ich doch einiges von der Olympiade mitbekommen, so wie in der vergangenen Nacht die Ruder-Vorläufe und ein bisschen von meinem früheren Sport: Bogenschießen. 😀 Bei all dem Können bin ich dann aber noch nachträglich mit mir zufrieden, wenn ich erlebe, dass auch eine Frau Unruh mal einen Schuss verzieht.

Meine Putzfrau meinte, sie habe mir gesagt, dass diese Glasvase zerbrochen ist, aber ich erinnere mich überhaupt nicht daran. Also: Im Zweifel für den Angeklagten. Ich kaufe eine neue.

Auch am Sonntag war wieder Olympia angesagt; für mich hauptsächlich die Dressur der Reiter/innen. Reiten ist auch ein früherer Sport von mir. Natürlich schaue ich da nicht immer hin, nicht alle Teilnehmer interessieren mich gleichermaßen.

Wie wird das Wetter am Montag? Wir wollen uns wieder zum Spanisch treffen. Nur wo? Gisela rief am Samstag an und meinte, bei diesem unbeständigen Wetter bei mir. Hartmut habe ich am Sonntag dieserhalb angeschrieben. Er ist der gleichen Meinung.