Montag, 19. Juni 2023

Schwül, heiß, bewölkt.

Heute hatte ich um 14 Uhr einen Termin bei der Podologin. Anschließend ging ich 1 U-Bahn-Station weiter zu meiner Augenärztin, die Überweisung für das Augencentrum in Köln abholen.

Dann war ich noch bei DM zum Einkaufen. Gerne hätte ich noch beim Italiener einen Espresso getrunken, aber alle Plätze draußen waren besetzt.

Am Morgen hatte ein Herr aus Luckenwalde angerufen, der etwas über die MRgFUS-Behandlung in Kiel wissen wollte, da das auch bei ihm gemacht werden soll. Da ich gerade dabei war, mich für meinen Stadt-Besuch fertig zu machen, bat ich ihn, doch am Abend nochmal anzurufen. Er meldete sich auch, und wir redeten eine Weile. Er muss nochmal drüber schlafen. Er ist wohl etwas ängstlich. Aber ich sage ja immer: Das ganze Leben ist ein Risiko! Und es endet immer mit dem Tod.

Dienstag, 13. Juni 2023

Seltsamerweise funktioniert mein Drucker immer noch nicht, oder vielleicht auch wieder nur mit Verzögerung, aber das weiß ich noch nicht. Aber ich schickte die drei Seiten Spanisch an Judith und sie druckte sie mir. Wir werden sehen.

Die Neurologin in München bat gestern um ein EEG. Deshalb rief ich am Morgen meine Kontaktperson in Kiel an und fragte, ob das dort noch möglich wäre. Sie kümmerte sich gleich darum und rief mich zurück: Wenn keine Krankheitsfälle dazwischenkommen, wird das noch an meinem Entlassungstag möglich sein.

Dann übersetzte ich noch ein bisschen aus dem spanischen Buch. Es war zum Glück eine relativ einfache Passage, die ich meist ohne Wörterbuch schaffte.

Am Nachmittag dann mal wieder Spanisch-Treff bei H. auf der Terrasse. Es war ein schöner Nachmittag, und wir hatten viel zu erzählen.

Manche Männer sind doch einfach zu blöd. Letztens suchte ein Herr ein Senklot, um eine Lampe, die an einer Kette hängt, senkrecht aufhängen zu können. 😀 Heute suchte derselbe Herr ein Senklot, das nicht senkrecht, sondern waagerecht funktioniert. 😀 😀 Ich klärte ihn auf, dass er dazu wohl eine Wasserwaage braucht, die normalerweise beides kann. Mein verstorbener Mann hatte ja handwerklich 5 linke Hände, aber selbst er hätte das gewusst.

Wochenende, 06./07. Mai 2023

Am Samstag war meine Perle wieder da. Eigentlich wollte/sollte sie mir meine Daunendecke gegen ein Seidensteppbett wechseln, aber sie wechselte mir die Daunendecke gegen eine andere Daunendecke. 😀

Meine Freundin Annegret aus Kiel rief an und sagte mir, dass sie am 08. Oktober doch abwesend sei, zu einem lange geplanten Ausflug mit Freundinnen auf den Darß zum Kranich-Beobachten. Schade, aber nun nicht mehr zu ändern. Irgendwie werde ich den Sonntag in Kiel dann herumbringen. Auch dort gibt es Lieferando, die mir Essen liefern, gleich in der Nähe gibt es ein großes Kino, und ich nehme ja auch mein Tablet mit, und auf dem kann ich mir auch Filme bei Amazon Prime anschauen – preiswerter als in jedem Kino.

Wochenende, 22./23. April 2023

Am Samstag war wieder meine Perle bei mir, es wurden Fenster geputzt. Ich brachte einen Karton mit Luftpolsterfolie in den Keller, und gleich die restlichen, zum Glück noch 2 Flaschen Cava dann mit nach oben. Den möchte ich bei unserem Gäste-Essen als Aperitif servieren, wusste aber nicht, wie viel noch da ist; und im Augenblick hat ihn auch mein Weinhändler nicht mehr.

Am späten Nachmittag dann über eine Stunde mit meiner Freundin in Kiel telefoniert. 😀 Eigentlich wollte ich ihr ja nur den Termin meiner Untersuchungen in der UKSH mitteilen. 😊 Aber wie so oft kamen wir „vom Hölzchen zum Stöckchen“, und wir mussten uns wirklich anstrengen, das Telefonat zu beenden.

Am Sonntag habe ich mich mal in den Gelben Seiten nach einem anderen Orthopäden umgeschaut, und auch einen – hoffentlich – gefunden, den ich mal „ausprobieren“ will. Wir werden sehen.

Am Nachmittag dann die Masse für das Tomateneis angerührt und in den Kühlschrank gestellt; morgen wird es weiterverarbeitet.

Freitag, 21. April 2023

Am Morgen meine Bahn-Tickets für Anfang Oktober nach Kiel gebucht: Samstags in der Nacht hin über Köln, Dortmund, Dienstagabend wieder auf gleichem Weg zurück. Beide Male habe ich den gleichen Platz, gut zu merken: Wagen 14, Platz 44. 😀

Auch im Intercity-Hotel in Kiel habe ich wieder ein Zimmer gebucht.

Am Nachmittag wieder ayurvedisches Ghee zubereitet. Das ist mit der neuen Induktionsplatte viel einfacher als früher, zumal ich mir die Einstellungen notiert hatte. 😊

Mein Bekannter Rudi war für eine Stunde bei mir, da er einen Rat von mir brauchte, den ich ihm gerne gab.

Montag, 17. April 2023

Am Morgen mit der Dame von der UKSH in Kiel telefoniert, die die Kontrolltermine vergibt, und ihr gesagt, dass ich doch am liebsten an einem Montag käme, da ich mich dann wieder am Sonntag mit meiner Freundin treffen könne. Und schon bekam ich den Termin: 09. Oktober. Es tut mir sehr leid, dass das mein letzter Termin bei der UKSH sein wird, und ich all die netten Menschen, die ich dort kennengelernt habe, nicht mehr treffen werde.

Das Problem ist aber im Augenblick ein anderes: Eine Bahnverbindung zu finden, die z. B. die große und langdauernde Baustelle zwischen Fulda und Kassel umgeht. Ich habe es mit Flixbus versucht, die fahren kurz nach Mitternacht nach Kassel-Wilhelmshöhe oder auch nach Hannover, aber es gibt auch eine Bahnstrecke den Rhein lang und durchs Ruhrgebiet, bei der der Zug direkt nach Kiel fährt. Ich muss das noch genauer recherchieren.

Auch auf der Strecke nach München gibt es nun eine Baustelle zwischen Würzburg und Nürnberg. Sch…

Mittwoch, 29. März 2023

Am Morgen telefonierte ich mal wieder mit einer der Damen vom Motoriklabor der UKSH in Kiel, die mir einige Tipps zur Bewältigung meiner Erkältung gab.

Judith machte für mich wieder einen kleinen Einkauf.

Am Nachmittag machte ich einen kurzen Spaziergang, zweimal rund um unseren kleinen Park; nicht viel, aber doch wenigstens etwas.

Am Abend rief W. an, um sich zu erkundigen, wie es mir ginge, und ich hustete ihm etwas vor. 😀

Aber es geht mir besser, und ich habe auch den Eindruck, dass mein Geschmacksempfinden wieder besser wird. Aber das Bier, das ich gerade zu mir nehme, schmeckt noch nicht so recht. Aber vielleicht kann ich danach besser schlafen.

Wochenende, 18./19. Februar 2023

Das ist doch nun die Höhe! Da fordert nun die Ukraine, ihnen auch Streumunition und Phosphorbomben zu liefern! Streumunition ist schon seit langem geächtet. Begründung: Die Russen würden diese Waffen auch benutzen. Igittigitt! Wollen sie damit ihr Land weiter verminen? Denn angeblich wollen sie ja nur ihr Land verteidigen. Diese Ukrainer werden mir immer unsympathischer! Sie sollten aufpassen, dass sie den Bogen nicht überspannen.

Nachdem ich mich eine Weile mit meinem 2,5-Blatt auf der Klarinette herumquälte, 😉 bin ich nun endlich auf die Idee gekommen, wie zu Anfang meines Unterrichtes, wo ich sogar ein 1,5-Blatt verwandte, wenigstens ein 2er Blatt einzulegen, von denen ich noch genügend habe. Und schon geht es viel besser! Wie ich schonmal sagte: Manchmal ist man ein bisschen dumm. 😀

Ich habe mir heute endlich mal ein Spätzle-Brett bestellt. Das wollte ich immer schon, aber … Denn ich finde, handgeschabte Spätzle sind unregelmäßig und schmecken besser als gleichmäßige aus einer „Maschine“. Es gibt zwar auch Geräte mit unregelmäßigen Löchern, aber die sind unverhältnismäßig teuer. Da mache ich das lieber per Hand, und nun kann ich es ja wieder.

Am Sonntagabend führte ich ein längeres Telefonat mit meiner Freundin Annegret in Kiel über all diese Dinge – und noch viel mehr. Wir waren da einer Meinung, auch was den IOC-Chef, Herrn Bach, betrifft, der doch mal so ein toller Sportler war, und nun anscheinend nur noch dem Geld nachjagt.

Donnerstag, 02. Februar 2023

So! So langsam erhole ich mich von der doch anstrengenden Tour nach Kiel.

Aber ich wurde wieder sehr freundlich in der UKSH empfangen. Der Oberarzt war gleich zur Stelle, ebenso die Leiterin des Motoriklabors; eine Krankenschwester, die leider dieses Mal nicht für mein Zimmer zuständig war, kam auf mich zu: „Ach, Frau B., da sind sie ja schon wieder!“, und der glatzköpfige Pfleger zeigte lachend mit dem Finger auf meine Glatze. 😀 Sogar die Dame, die das Abendessen ausgibt, erinnerte sich an mich, und wusste, was ich haben möchte. Es war rührend. Leider muss ich nun erst im Oktober/November wieder hin, und dann zum letzten Mal.

Gleich am ersten Tag nachmittags war das MRT, am zweiten Tag gegen 9 Uhr kam die Dame vom psycho-neurologischen Test und machte über fast 3 Stunden ihre „Spielchen“ mit mir (2-, 3-, 4-, 5- und 6 Ziffern wiederholen und in der umgekehrten Reihenfolge wiedergeben, bis zu 15 Begriffe im Gedächtnis behalten und wiedergeben, Reaktion prüfen und ähnliches), und danach dann die „Gangprüfungen“ (geradeaus gehen, im Kreis gehen, rechtsherum, linksherum, dabei von 843 (oder ähnlich „schrägen“ Zahlen) jeweils 7 abziehen) und was es sonst noch alles gibt. 😀

Am Mittwochmorgen dann gegen 9 Uhr ins Motoriklabor. Dieses Mal veranstaltete ich keine Wasserschlacht beim Umgießen von Wasser, egal ob mit der rechten oder linken Hand. Das ganz freihändige Zeichnen von Spiralen oder Strichen zwischen vorgegebenen Figuren ist zwar immer noch nicht perfekt – aber das muss auch nicht sein.

Dann die letzten Reste einpacken, bei der Station etwas Geld hinterlassen, mir das Band mit QR- und Barcode entfernen lassen, damit die Bahn mich nicht verkaufen kann 😀 . Die Stationsärztin brachte mir noch den vorläufigen Entlassungsbericht und begleitete mich zum Ausgang, wo auch schon ein Taxi auf mich wartete, das mich zum Bahnhof brachte.

Von meiner Freundin Annegret hatte ich am Sonntag gelernt, dass es in SH 5 offizielle Landessprachen gibt: Deutsch, Dänisch, Friesisch, Plattdeutsch und Romanesco, die Sprache der Zigeuner. Der Zuhälter, der mit mir mit seinem Riesen-Hund im Regio von Kiel nach HH-Hbf fuhr, sprach wohl diese Sprache. Woher ich seinen „Beruf“ kannte? Er bekam den Anruf einer Frau, dass sie gerade 50 € verdient hätte. 😀 Eigentlich hatte er erzählt, dass er bis Hbf und dann weiter nach F fahren würde, aber er überlegte es sich anders und verließ mit seinem Hund schon in HH-Dammtor den Zug.

Ich wollte eigentlich dem Rat meiner Freundin folgen und auch in Dammtor umsteigen, da es dort nur 2 Bahnsteige gibt, und das Umsteigen so einfacher ist, aber in Anbetracht der Umstände 😉 fuhr ich dann doch bis HH-Hbf. Der Rest der Reise verlief unaufgeregt und pünktlich, wenn man davon absieht, dass ein Herr auf den Platz jenseits des Ganges sich noch 10 Minuten vor seinem Halt in Hannover einen Kaffee bestellte und damit eine unsagbare Schweinerei anrichtete. 😀

Um 19 Uhr kam ich pünktlich in F an, und obwohl ich hätte kostenlos noch den ÖPV benutzen können, entschied ich mich für ein Taxi.

Und heute war „Ruhetag“.

Am Abend versuchte ich, die 90jährige Dame in Duisburg anzurufen, die auf meine Empfehlung hin in Kiel war, und erfuhr, dass sie gestern verstorben ist. Obwohl ich sie nicht persönlich kannte, bin ich natürlich etwas erschüttert. Morgen werde ich die OP-Koordinatorin anrufen und ihr dies mitteilen, denn es wäre ja blöd, wenn dann die Angehörigen noch Post aus der UKSH bekämen.

Mittwoch, 01. Februar 2023

So! Ich bin wieder zu Hause, so seit einer Viertelstunde. Auch heute war mein Zug pünktlich. Trotzdem hatte ich jetzt nach ca. 7 Stunden unterwegs keine Lust mehr auf S-Bahn, U-Bahn und kleinen Fußmarsch, und habe mir ein Taxi geleistet. Sind wir über den Hund gekommen, kommen wir auch über den Schwanz! 😀

Morgen berichte ich ausführlich. Habe nur noch meine Freundin in Kiel angerufen, um ihr mitzuteilen, dass ich gut angekommen bin; der Rest folgt auch da in den nächsten Tagen.