Dienstag, 21. März 2023

Letzte Nacht besser geschlafen, in der Nacht gegen 2 Uhr aufgestanden und gegessen. 😉 Ich hatte das Gefühl gehabt, dass ich etwas unterzuckere, aß ein Mars, und dann kam der Hunger und der Appetit, und ich aß den Rest Tagliatelle mit Tomatensoße, den ich vorher nicht gewollt hatte. 😀

Dafür hatte ich dann über Tag wieder keinen Appetit und aß mittags nur den Rest Salted-Caramel-Eis. Aber anschließend war mein Blutzucker trotzdem zu niedrig. Also trank ich ein Bier.

Judith kaufte am Morgen für mich Tempos und Hustenbonbons.

Mit einem anderen Wahlhelfer wegen kommendem Sonntag gechattet. Er meinte, wenn er den Nachmittagsdienst mit seinem Partner übernehmen würde, dann müssten sie nicht so früh aufstehen und erst am Nachmittag zum „Dienst“ antreten. Den Zahn musste ich ihm leider ziehen; denn Alle, die diese Aufgaben übernommen haben, müssen vor Öffnung des Wahllokals anwesend sein. Dann gehen die einen wieder nach Hause, die anderen bleiben. Das wusste er nicht, sie machen das zum ersten Mal. Also beschloss er, wenn sie schon so früh aufstehen müssten, auch den Frühdienst zu übernehmen.

Donnerstag, 9. März 2023

Ich habe mich heute mal über diese ePA (elektronische Patientenakte) kundig gemacht. Und habe schon beim Installieren der App aufgegeben, denn: Sie kann nur dann installiert werden, wenn das Smartphone durch eine PIN o. ä. gesperrt ist. Und ich habe die bewusst nicht installiert bzw. wieder rausgenommen, und benutze sie nur, wenn ich verreise oder im Krankenhaus bin usw. Denn sonst muss ich ja jedes Mal, wenn ich es benutzen will, auch zuhause, wenn niemand sonst Zugriff auf mein Smartphone hat, ebenfalls die PIN wieder eingeben. Ich werde mal W. fragen, ob er diese App installiert hat; er ist schließlich IT-ler.

Gegen 11:30 Uhr ging ich dann los zu meinem Metzger, um das Fleisch für mein geplantes Gäste-Essen am 04.04. zu bestellen; leider waren die Chefs nicht anwesend, so dass ich dafür dann nächste Woche nochmal hin muss (oder anrufen).

Anschließend dann zum Italiener, mich mit Elli treffen, die mich endlich zum Mittagessen einladen konnte. Ja, es hat uns geschmeckt, und Elli konnte nicht genug vom Nachtisch bekommen. 😀

Nachmittag und Abend waren dann ruhig.

Dienstag, 7. März 2023

Blöd!, Blöd!, Blöd! Ich habe mal wieder vergessen, meinen Blutverdünner gestern abzusetzen. Also rief ich in München an, aber es reicht nicht, dies erst heute zu tun. ☹ Also habe ich nochmal eine Fahrt nach München gebucht für kommende Woche – für den doppelten Preis wie meine morgige. Dummheit gehört eben bestraft. Aber ich habe mir gleich einen Zettel geschrieben und an die Tür des Schranks gehängt, wo ich immer meine Medikamente aufbewahre, damit ich es nicht wieder vergesse; ist ja leider nicht das erste Mal, dass mir das passiert; dabei habe ich dieser Tage noch daran gedacht!

Meine Wecker-App hat mal wieder nicht funktioniert am Morgen. War ja heute nicht schlimm, aber ich habe sie gleich gelöscht und eine andere installiert.

Kurz vor 12 Uhr hatte ich meinen ersten Krankengymnastik-Termin. Ich denke, dass ich mit der Physiotherapeutin gut zusammenarbeiten kann.

Anschließend war ich dann noch im Fischgeschäft und habe mir etwas fürs Mittagessen mitgenommen, von dem ich auch heute Abend noch essen konnte. 😀

Mit Elli, die mich am frühen Abend anrief, einigte ich mich darauf, dass ich am Donnerstag mit ihr zum Mittagessen zum Italiener gehe.

Donnerstag, 2. März 2023

Am Morgen kamen meine Lebensmittel- und Getränke-Einkäufe pünktlich, oder zumindest fast pünktlich. Man muss immer den gerade herrschenden Verkehr berücksichtigen.

Judith fragte nach einem kleinen Karton, da sie eine Lupenbrille zurückschicken wollte, die sie für Elli bestellt hatte, und die sie nicht tragen konnte; den konnte ich ihr geben.

Elli lud mich für morgen zum Mittagessen beim Italiener ein.

Ich meldete mich für den frühen Abend bei der Maniküre an. Vorher ging ich zum Bankautomaten, und dann saß ich – trotz Terminvereinbarung – mehr als 20 Minuten unbeachtet dort rum … also ging ich.

Mein Mittagessen lag mir den ganzen Nachmittag sehr schwer im Magen, so dass ich sogar einen Birnenschnaps trank, der aber auch nicht viel brachte. 😉

Am Abend hatten wir unser zweites „Treffen für Alt und Jung“, und es kamen drei Damen dazu, denen es – denke ich, so mein Eindruck – doch auch bei uns gefiel.

Freitag, 20. Januar 2023

Heute lange geschlafen, bis fast 10 Uhr. Mein Magen drückt noch, also sollte ich wohl mit dem Essen vorsichtig sein. Trotzdem aß ich am Nachmittag ein kleines Stück Apfel-Streusel-Kuchen; aber am Abend gab es eine Brühe mit Eiernockerln.

Wieder mit einer Nichte der Dame aus Duisburg telefoniert. Es ginge ihr unverändert. Leider. Und irgendwie fühle ich mich auch ein bisschen schuldig. Hätte ich nicht von der Behandlung in Kiel erzählt, wäre sie nicht dorthin gefahren, und es ginge ihr vielleicht noch gut – bis auf das Zittern.

Durch meine Erkrankung ist einiges liegen geblieben. Aber heute habe ich Wäsche abgehängt, morgen kommt neue auf den Ständer. Ein paar Pullover will ich auch noch waschen, aber die werde ich wohl im Trockner trocknen.

Heiligabend, 24. Dezember 2022

Am Morgen die Soße des Schweinebratens fast fertig gewürzt, den Braten auf meiner Maschine in Scheiben geschnitten, fast alles in Behälter zum Einfrieren gepackt. An den Rest der Soße, der für Weihnachten vorgesehen ist, noch etwas Weinbrand gegeben.

Heute Mittag gab es die zweite Portion Matjestopf mit Kartoffeln.

Ansonsten, wie erwartet, außer einigen Telefonanrufen ein sehr ruhiger Tag.

Mittwoch, 28. September 2022

Am Morgen einen Vorhang gekürzt, 13 cm; habe dreimal gemessen. Tazaz kam kurz vor 14 Uhr und hängte alles auf. 😀

In Erwartung der nächsten erfolgreichen Behandlung in Kiel plane ich schon ein Essen mit Gästen und wälze voller Vorfreude Kochbücher. 😀

Als amuse-bouche wird es Tomatensorbet mit gebratenen Speckwürfelchen geben, das steht schon mal fest. Als Vorspeise eine Fischterrine mit Salat (Feldsalat? Den kann W. gut). Weiter bin ich noch nicht. 😀

Meine/unseren ersten Gäste stehen auch schon fest: Tazaz, Antonia, meine Podologin und ihr Mann.

06. April 2022

Nach dem gestrigen langen Reisetag melde ich mich zurück.

Es ist wie ein Wunder – mit der rechten Hand ist wieder alles möglich. Sie ist ruhig, ich kann wieder Dinge zur Hand nehmen, ohne etwas zu verschütten. Nur: Die andere, linke Hand, erscheint mir nun viel schlimmer als vorher! – und auch das Schreiben auf dem PC ist schwieriger als vorher. Aber das ist ja nur eine Frage der Zeit, bis das auch gerichtet werden wird.

Schon Ende Juni habe ich einen Termin zu weiteren Nach- und Voruntersuchungen – und im September folgt dann die Behandlung der linken Hand, die ja schon immer meine schlimmere war.

Meine Nachbarn und Freunde freuen sich alle mit mir und können das Wunder auch noch nicht so recht fassen – wie das bei Wundern so ist. 😊

Heute gab es bei mir am Abend Thai-Essen mit knuspriger Ente.

Fahrkarte für Juni ist gebucht! Ich werde wieder den Nachtzug nehmen, so spare ich wieder einen Tag = 2 Taxi-Fahrten. 😀

Donnerstag, 2. Dezember 2021

Ich habe dann doch nur eine der kleinen Quiches gegessen; morgen folgt dann „der zweite Streich“.

Ich wollte mich bei meiner Kieler Freundin erkundigen, wie es ihr geht, aber sie ging nicht ans Telefon, rief mich während meines Mittagessens – klar! – zurück. Sie war per pedes zum kleinen Einkauf, fand ich toll.

Judith brachte mir vom Fischladen gebratenes Fischfilet und 2 x 200 g Kartoffelsalat mit; einmal für den Fisch und die zweite Portion gibt es mit Frankfurter Würstchen, die ich noch hier liegen habe von meinem Metzger.

Ich habe vor, meine sehr große Fototasche, die ich für über 100 € in einem Profi-Fotoladen im Bahnhofsviertel gekauft hatte – und nur ein- oder zweimal benutzt habe, für 20 € zu verkaufen, vielleicht über nebenan.de, vielleicht auch über ebay. Ich könnte den Platz, den sie einnimmt besser nutzen als für etwas, was aus heutiger Sicht ein Fehlkauf war. Aber damals vor fast 15 Jahren, kurz nach dem Tod meines Mannes, habe ich mehr irrationale Dinge getan. Man könnte die Tasche natürlich auch für andere Dinge benutzen.

Wochenende, 09./10.10.2021

Am Samstagmorgen war Judith nochmal zum Einkaufen (ihre Putzfrau war da, und der holt sie immer etwas Süßes beim Bäcker) und brachte mir Pralinen mit für Barbara und für mich Lippenherpes-Creme ☹. Gerade als sie wegging, kam mein Päckchen von Amazon, das sie mir in den Fahrstuhl stellte und nach oben fuhr. 😀 Ich hatte mir Glas-Rührstäbe und ein Ersatz-Nachtlicht bestellt. Mein Rührstab war mir heruntergefallen, und ich hatte darauf getreten – also ist er zerbrochen; und mein Nachtlicht im Bad leuchtet nun schon viele Jahre lang, und ich fürchte, dass es irgendwann nicht mehr leuchten wird. 😉

Meine Kieler Freundin Annegret hatte Geburtstag, leider erreichte ich sie kurz nach 10 Uhr nicht. Aber gegen Abend telefonierten wir eine lange Zeit. Sie hatte einen schönen Tag, war mit Freunden und Verwandten in der „Waffenschmiede“ in Holtenau zum Essen gewesen.

Kurz nach 11 Uhr rief ich dann bei der Frau an, die für ihren Sohn eine Nachhilfe suchte, und wir vereinbarten für nächste Woche Donnerstag ein Treffen bei mir. Er lernt jetzt im zweiten Jahr Spanisch. Das sollte ich hinbekommen. 😊

Am Abend nach langem Überlegen Essen beim Griechen bestellt. Hat mir gut geschmeckt, und hat mir auch am Sonntag nochmal gut geschmeckt. 😀

Das war doch ein wunderschönes Herbst-Wochenende! 😀 Ich gönne es den Berufstätigen!