Freitag, 16. Mai 2025

Heute Morgen waren meine vielen Konzertkarten für die nächste Saison in meinem Briefkasten. 😀

Maritta rief mich an und meinte, dass sie mich beim Stammtisch sehr vermissen, und dass ich von ihr einen Rollstuhl haben könne, sie würden mich dann abholen. Also ich habe darüber auch hier mit einer Freundin gesprochen, irgendwie finde ich das übertrieben. Es ist ja schön für mich, dass sie mich vermissen, aber Rollstuhl?

Heute war den ganzen Tag über Corinna bei Takko und machte Home-Office. Sie wird mir morgen frische Erdbeeren und den vergessenen Kopfsalat mitbringen. 😀

Am Nachmittag und Abend nach und nach das viele Gemüse für Suppe zerkleinert, erst den Kohl schon mal gekocht, dann in zwei Teile geteilt, da es zu viel war, das restliche Gemüse zugefügt. Morgen geht es weiter.

Dienstag, 6. Mai 2025

Am Morgen habe ich die Teilnahme am Stammtisch am Donnerstag abgesagt; es hat ja keinen Sinn, mich zu quälen. 😊

Am frühen Nachmittag hatte ich einen Termin bei meinen Augenärztinnen. Soweit alles in Ordnung. Nächste Augenspritze links in 2 Wochen.

Anschließend bei meinem Türken noch ein Pfund Erdbeeren gekauft.

Als ich kurz zu Hause war, rief Judith an und wollte wissen, wie es Takko ginge. 😀 Sie rief dann nochmal am frühen Abend an, da ihr das Essen in der Klinik nicht geschmeckt hatte. Da sie das nicht hinbekam, bestellte ich für sie und ihre Zimmergenossin Pizza und Salat bei einem Italiener und ließ es an sie liefern. 😀

Heute Abend hatte Claudia Dienst bei Takko. Ich ging dann gegen 22 Uhr nochmal zu ihm und machte ihm wieder seine Abend-Wärmflasche.

Wochenende, 03./04. Mai 2025

Am Samstag bin ich gegen 13 Uhr los. Erst zum Bankautomaten, anschließend fragte ich meinen Türken, wie lange er auf hat, dann fuhr ich mit Umsteigen an der Hauptwache zu meiner Podologin. Ich musste auf dem Weg viele Pausen machen.

Auf dem Rückweg kaufte ich bei meinem Türken ein Pfund Erdbeeren und holte die bestellten Dinge bei dm ab.

Weiter als in diese nahgelegenen Geschäfte kann ich auch nicht mehr laufen. Metzger z. B. ist nicht mehr drin im Augenblick, und da Judith am Montag am Knie operiert wird, fällt sie auch für mindestens 4 – 6 Wochen aus.☹ Zum Wochenmarkt kann ich noch, denn da ist direkt die nächste U-Bahn-Station.

Am Samstagabend noch Baguette gebacken.

Ich habe eine Liste erstellt mit Pralinen-Sorten, die ich dieses Jahr für Weihnachten herstellen möchte. 😀

Am Sonntag war ich am frühen Abend nochmal bei Judith für letzte Anweisungen zur Betreuung von Takko, bevor sie morgen ganz früh in die Klinik fahren muss für ihre Knie-OP.

Und dann bereitete ich noch neues Schoko-Eis zu, dessen Masse ich am Samstag schon gerührt und kalt gestellt hatte.

Montag, 28. April 2025

So!, heute mal wieder einen Termin bei meinem Münchner Orthopäden gebucht für den 27. Mai, und auch die Fahrkarten gekauft, dieses Mal wieder bei der DB, da das zum einen bequemer und kürzer ist, und zum anderen die Flixbus-Preise auch nicht mehr sooo günstig sind, sondern fast so wie die bei der Bahn.

Auch endlich mal im Leipziger Zoo angefragt, wann das neue „Feuerland“ fertig sein wird/soll. Sie hoffen, dass es im Sommer kommenden Jahres so weit sein wird. Denn da will ich noch hin.

Am Morgen kam meine tegut-Lieferung sehr pünktlich, und so konnte ich am Nachmittag die ersten deutschen Erdbeeren mit griechischem Joghurt genießen. 😀

Und Judith brachte mir neue Kartoffeln mit, also gab es am Abend Bratkartoffeln mit Gurkensalat und Spiegeleiern. 😀

Montag, 30. Dezember 2024

Am Morgen Baguette-Teig bereitet und gegen Mittag dieselben gebacken.

Die aufgetauten und gesüßten Erdbeeren für das Panna Cotta püriert.

Müll runtergebracht und nach der Post geschaut. Leider war die Rechnung meiner Krankenkasse für die Vorauszahlung der Rezeptgebühren noch nicht gekommen. ☹ Und die Altpapiertonne ist mal wieder wegen Überfüllung geschlossen.

Aber die JUH teilte mir mit, dass auch die Kosten für den Hausnotruf gestiegen sind. Den Notruf bedient und Allen dort ein gutes neues Jahr gewünscht.

Einen Film gekauft: „Happy New Year“ mit u. a. Halle Berry, Jon Bon Jovi, Robert de Niro, und – und – und. Das ist ein Episodenfilm, und ich schaue ihn mir jedes Jahr an. Und nun war er heute Abend wieder dran, da ich ja morgen Abend nicht zu Hause bin.

Freitag, 21. Juni 2024

Notgedrungen wieder früh aus den sogenannten Federn. 😀 Heute gab es zum Frühstück ein kleines Stück Streuselkuchen, d. h. ich aß die Streusel davon.

Kurz nach 10 Uhr ging ich dann los, ich hatte einen Termin bei meiner Haus-Augenärztin zur normalen und der Spritzen-Kontrolle, und den letzten während ihrer Amtszeit, denn sie hat ja ihre Praxis verkauft und wird nur noch gelegentlich anwesend sein. Schauen wir mal, wie es sich entwickeln wird.

Dann war ich noch im im gleichen Haus gelegenen Nahkauf, nur ein preiswerteres Kirschwasser als den vorhandenen Schladerer für den Erdbeerlikör, den ich ansetzen will, hatten sie nicht, na gut. Und es begab sich, dass ich einen jungen Mann mit Migrationshintergrund danach fragte, der meinte, sie hätten so was, der losging … und mir dann eine große Flasche Volvic mit Kirschgeschmack brachte. 😀 😀 . Kirschwasser eben! Das nächste Mal weiß er es, hoffentlich!

Bei meinem Türken holte ich dann noch Erdbeeren.

Und als ich zu Hause war, kamen alle Pakete, die eigentlich erst morgen geliefert werden sollten: Der Rotwein, die E-Rasierer, die 5 LED-Glühbirnen von Pearl in einem Riesen-Karton, die ich alle erstmal vor der Wohnungstür stehen ließ, da ich gerade beim Mittagessen war, und dann anschließend reinholte.

Meine Blutzuckerwerte habe ich wieder in normale Dimensionen gebracht. Statt das kurzwirkende Insulin in hohem Maße zu spritzen, habe ich die Dosis des Basal-Insulins morgens und abends um je 2 Einh. erhöht – mit überraschend gutem Erfolg.

Am Nachmittag setzte ich meinen Erdbeerlikör an. 8 Wochen soll er nun sonnig stehen; hoffentlich tut mir (uns) die Sonne auch diesen Gefallen. 😀

Gegen Abend ein kräftiger Regenguss; gut, dass ich draußen nicht gegossen hatte. 😉

Donnerstag, 2. November 2023

Wie gut, dass ich bei diesem Sch…wetter heute nicht raus musste; morgen soll es ja etwas besser sein.

Gegen Mittag brachte mir flaschenpost.de neues Sprudelwasser. Ich besitze ja einen Wassersprudler, aber das „fertige Wasser“ schmeckt mir besser, und den Sprudler nehme ich nur in Not-Situationen.

Es weihnachtet, bei uns in F hat sogar schon ein kleinerer Weihnachtsmarkt in der Innenstadt geöffnet. Verrückt, fanden wir Alle am Dienstag beim Spanisch.

Am Abend bereitete ich noch ein bisschen Grießbrei zu; Erdbeeren hatte ich schon aufgetaut, habe sie püriert und habe den Brei über den Grießbrei gegeben, als er etwas abgekühlt hatte.

Wochenende, 27./28. Mai 2023

Am Samstagmorgen, kurz vor 10 Uhr, wurden die Pfingstrosen gebracht. 😀 Die Gärtnerin fragte mich vorher, ob ich noch von dem wasserdurchlässigen Vlies habe; so hatten wir uns vor Jahren einmal kennengelernt. Ich bin ja gerne behilflich; also schnitt ich mir etwas davon ab, und den Rest (es war vielleicht noch gut 1 m oder so) bekam sie. Ich selbst habe ja nicht so viele Pflanzgefäße, für die ich es benutze, nur die Orchideen und ein paar Pflanzen draußen; aber wenn die mal ausgelegt sind, und die Erde drin bleibt, dann ist das eine einmalige Aktion. Also weg mit dem Rest!

Am Nachmittag gab es wieder Erdbeeren mit Joghurt, und am Abend endlich Eierpfannkuchen mit Kopfsalat, den ich mir dieser Tage von REWE mitgenommen hatte.

Sonntag war der Überraschungstag. Am Morgen wollte ich eine der neuen Insulin-Patronen in meinen Pen geben – aber er passte nicht. Nun war guter Rat teuer. Zum Glück habe ich ja die Apotheken-App auf meinem Smartphone installiert, die mir auch sagt, welche Apotheken Notfalldienst haben. Und eine in der Innenstadt war gut und ohne Umsteigen zu erreichen. Also rief ich dort an, sie empfahlen mir, das Insulin mit einfachen Insulin-Spritzen aus den Patronen zu holen. Also fuhr ich in die Innenstadt, reihte mich in die Schlange Menschen ein, die vor der Apotheke warteten. Aber eine junge Frau mit Hund sprach mich an und ließ mich vor, was ich sehr, sehr nett fand. Manchmal ist es doch von Vorteil, wenn man glatzköpfig und mit Rollator unterwegs ist. 😀 Ich bekam meine Spritzen, fuhr wieder nach Hause. Und das funktioniert. Dienstag werde ich mich wegen anderer Pens mit meiner Apotheke in Verbindung setzen, oder mir schlichtweg für diese Patronen einfache Spritzen verordnen lassen, und für die Zukunft Einmal-Pens dieses Herstellers.

Am Nachmittag rief mich Judith an und bat darum, nun endlich den Laptop für sie zu installieren. Klar doch! Nur hatte sie beim Staubwischen auch den Laptop eingeschaltet und dem „erzählt“, dass ihre bevorzugte Sprache Spanisch sei, und das war nicht mehr rückgängig zu machen. Also installierte ich erstmal alles auf Spanisch, dann setzte ich alles wieder zurück und installierte alles neu auf Deutsch. Nur gut, dass sie Spanisch ausgewählt hatte und nicht Afrikaans oder Hottentottisch. 😀 Natürlich nahm das viel Zeit in Anspruch.

Freitag, 26. Mai 2023

Am Morgen erzählte ich Judith von der Pfingstrosen-Aktion, und sie möchte auch welche, ebenso wie eine Freundin von ihr und deren Tochter; auch für Elli haben wir nun welche bestellt. So lohnt sich doch das Kommen morgen für die fleißige Gärtnerin. 😀

Normalerweise mag ich keinen Joghurt, außer den griechischen (oder türkischen) hochprozentigen, und auch nur in dieser Zeit, wenn es Erdbeeren gibt. Also hatte ich mir 1 kg bei tegut mitbestellt, und es gab etwas davon am Nachmittag. 😀

Heute kam die Nebenkostenabrechnung für 2021/22; fast 150 € bekomme ich zurück. Es war schon mal mehr, aber solange ich nichts nachzahlen muss, bin ich zufrieden. Und seit dem Herbst 2022 habe ich ja meine Vorauszahlung erheblich erhöht, so dass ich auch vor der nächsten Abrechnung keine allzu große Angst habe.

Mittwoch, 24. Mai 2023

Heute war ich am Morgen mal wieder selbst zum Einkaufen. Erst zur Bank, Geld holen, denn es war mir eingefallen, dass morgen ja Stammtisch ist, und ich dafür nicht genügend einstecken hatte. Dann zu REWE; die Erdbeeren dort müssen wohl mit Gold gefüllt sein, so teuer waren sie; das ließ ich sein. Aber Käse bekam ich und Serrano-Schinken und natürlich Sahne für mein Vanilleeis, und einen schönen Kopfsalat nahm ich mit, danach gelüstet es mich schon lange. 😀 Dann zu meinem Türken, und dort bekam ich auch bezahlbare Erdbeeren – und neue Kartoffeln. Und einen kleinen Plausch mit dem jungen Türken gab es gratis dazu. 😀