Dienstag, 18. Juni 2024

Judith rief am Morgen an, ob ich zu Hause sei, um ein Paket für sie anzunehmen. Leider nicht, denn ich musste zu meinem Hausarzt wegen der Laborergebnisse.

Zum einen ist wohl meine Abwehr gegen Keuchhusten nicht gut, so dass da aufgefrischt werden muss. Ich erzählte ihm, dass ich gar nicht weiß, ob ich jemals gegen Pertussis geimpft wurde, denn ich bin ja direkt beim Einmarsch der Amerikaner in unser Dörfchen geboren worden, es herrschte Ausgangssperre. Da war an Impfungen eher nicht zu denken, denke ich mal.

Das aber viel gravierendere Problem ist ein Blutwert, die Eosinophile, die auf eine erhebliche allergische Konstellation hinweisen. Also muss ich ab morgen für die Dauer von 10 Tagen ein Cortison-Präparat zu mir nehmen, jeweils morgens zwischen 7 und 9 Uhr nach dem Frühstück 😀 , wo ich doch normalerweise nie frühstücke. Aber der Doc meinte, es müsse sein, und wenn ich nur ein bisschen Banane essen würde. Wenn ich das Medikament erst am Abend z. B. nehmen würde, sagte er mir schlimme Albträume voraus, und die braucht man ja auch nicht.

So viel dann dazu, dass angeblich Menschen, die als Kind in ländlicher Umgebung oder sogar auf einem Bauernhof aufwachsen, weniger Allergien entwickeln. In meinem Fall kann ich das nur als Witz empfinden.

Also habe ich auf dem Heimweg nicht nur Erdbeeren, sondern auch Bananen gekauft, war noch in der Apotheke, um meine Medikamente zu holen, und bei dm, um Vorbestelltes abzuholen. Ein Medikament wurde mir noch am Nachmittag geliefert.

Zu Mittag gab es in der Mikrowelle aufgetautes selbstgebackenes Baguette mit Salami, und auch das schmeckte mir.

Am Abend ein längeres Telefonat mit meiner Freundin Annegret in Kiel.

Dienstag, 11. Juni 2024

Heute am Vormittag ein kleiner Einkauf bei dm, die bestellten Dinge abgeholt.

Sonst war heute mehr oder weniger Ruhetag. Eine ganze Weile am Tag und den ganzen Abend lang Leichtathletik-EM geschaut.

Einen Schal habe ich fertiggemacht. Und bei meinem Lieferanten angerufen, dass die mir auch noch ein langes Papprohr besorgen.

Freitag, 7. Juni 2024

Am Morgen zur Haus-Augenärztin zur Kontrolle. Alles in Ordnung.

Dort im Haus ist auch ein „Nahkauf“; da war ich heute zum ersten Mal. Es ist ein recht großes und gut sortiertes Geschäft. Dort bekam ich auch den Brie, den ich beim hiesigen „kleinen REWE“ nicht bekomme. Zwei gekauft, einen zum Mittagessen mit einer Kümmelstange gegessen.

Auf dem Heimweg noch ein paar Brötchen und Kümmelstangen gekauft.

Am Nachmittag machte ich mich dann an meine Tiramisu-Kugeln. Die stehen jetzt im Kühlschrank.

Das morgige Treffen mit Sunjin habe ich abgesagt; einen freien Tag braucht man in der Woche, zumal am Morgen meine Putzfrau kommen will, um den Balkon in Ordnung zu bringen.

Am Abend Leichtathletik-EM geschaut.

Freitag, 31. Mai 2024

Heute Morgen also zur Apotheke, zum Bäcker, zum Metzger, zum Türken, und dann wieder zur Apotheke, aber meine Medikamente waren nicht alle da, also brachte sie mir dann am Nachmittag ein Bote.

Ich traf Wotan, unseren Stammtisch-Kneipen-Wirt, der mich freundlich umärmelte.

Dann traf ich unseren guten DHL-Boten, der mich fragte, warum ich ein Paket auf morgen umbestellt habe. 😀 Ich konnte ja nicht wissen, dass er den Wein, der für morgen avisiert war, schon heute brachte. Also kommt er morgen nochmal.

Die „Rechnung“ für meine Mit-Kocher fertiggemacht. Ich kam auf knapp 13 €. Na ja, ich habe natürlich den Knobi nicht inkludiert, auch nicht das Weißbrot und das Töpfchen Thymian, u. ä., denn davon verbraucht man ja nicht allzuviel.

Am Morgen hatte ich bei meinem Händler angefragt wegen der Papprolle für das Fixiergerät; das hätten sie bestellt, aber es sei noch nicht da. Aber dann am Mittag kam eine Mail, dass sie das Teil verschickt hätten. 😉

Am Abend waren dann Jonathan und seine Bekannte Sunjin aus Korea bei mir. Wir hatten einen schönen Abend, und Sunjin will mir koreanisch beibringen, und ich ihr besseres Deutsch und Spanisch.

Dienstag, 14. Mai 2024

Vor kurzem hatte mir ein Mitarbeiter von 1+1 einen Glasfaseranschluss aufgeschwätzt. Er meinte, ich würde dann dauerhaft weniger zahlen; dass dann nach ½ Jahr der zu zahlende Betrag steigt, erwähnte er nicht. Außerdem tat er so, als wenn da nur ein zusätzliches „Kästchen“ an den Router angeschlossen werden müsste.

Nun hatte ich die offiziellen Unterlagen bekommen, und siehe da, es muss z. B. eine Hausbegehung erfolgen, auch evtl. Umbauten; nein, das muss ich mir nicht antun! ☹ Deshalb rief ich heute Vormittag bei 1+1 an, schilderte dem Herrn das, und konnte den Auftrag ohne Schwierigkeiten stornieren. Und ich sagte auch, dass sein Kollege wohl meinte, dass er so eine alte Frau wie mich über den Tisch ziehen könne.

Das ist das erste Drittel (ca.) meines neuen Schals:

Heute habe ich mich also auf den Weg gemacht zu diesem recht entlegenen Kiosk quasi am Ende unserer Einkaufsstraße und habe meinen Tee abgeholt.

Anschließend habe ich im Geflügelgeschäft Eier gekauft, im Fischgeschäft zwei verschiedene Fischbrötchen für mein Mittagessen, und dann bin ich wieder nach Hause.

Donnerstag, 4. April 2024

Heute Morgen wollte ich zur Vorbesprechung zu meiner gastroenterologischen Praxis, dort hatte ich einen Termin, aber – ich kam nur eine U-Bahn-Station weit, dann wollte ich umsteigen, aber diese U-Bahn fährt nicht zur Zeit wegen einer technischen Umstellung.

Also fuhr ich erstmal wieder zurück, rief von zuhause dort an, sagte den Termin heute und kommende Woche ab, ließ mir neue geben.

Und dann machte ich mich wieder auf den Weg in die Innenstadt, ging in einen Bastelladen, der immer noch so schlecht sortiert ist wie früher. Also werde ich meine meisten Dinge online kaufen, da habe ich ein kompetentes und gut sortiertes Geschäft gefunden.

Anschließend holte ich noch ein paar von meinen Lieblingsbrötchen und fuhr wieder nach Hause, wo ich dann gegen 12 Uhr ankam, rechtzeitig zum kleinen Mittagessen.

Auf ebay-Kleinanzeigen bietet jemand in Stuttgart preisgünstig ein wenig gebrauchtes Fixiergerät an. W. ist bereit, das nach dem 15.04. abzuholen und mitzubringen. Ich habe den Anbieter kontaktiert, das wird wohl so funktionieren. Normalerweise kostet so ein Teil heutzutage zwischen 1200 und 1500 €, da zahle ich 300 €.

Mittwoch, 3. April 2024

Am Morgen zur Hausarztpraxis wegen einer Überweisung, die ich morgen benötige.

Anschließend ganz kleiner Einkauf (Eier und Brot). Überall ein bisschen gequatscht, vor allen Dingen mit der Bäckerin, die mich schon vermisst hatte. Ich erzählte ihr, dass ich einen neuen Backofen gekauft habe. Da hatte sie natürlich Verständnis, dass ich den erstmal ausprobiert habe. 😀

5 Minuten, nachdem ich zuhause war, klingelte es, und DHL brachte mir 3 Pakete, und auch die Lieferungen von Amazon mit Isopropanol und Kreppband kamen bald danach. Nun fehlen nur noch die Farben und ähnliches Zubehör, wie Farbverdünner, flüssiges Kaltwachs, Gutta und so ein Zeugs.

Freitag, 22. März 2024

Am späten Vormittag zum Hausarzt; Rezepte geholt, mit dem Arzt die Ergebnisse der Blutuntersuchung besprochen; alles in Ordnung. Er verschrieb mir auf mein Bitten auch Paracodin-Tropfen wegen meines immer noch gelegentlich auftretenden Reizhustens. Ich nehme dieses Zeugs zwar nicht so gerne, und in größerer Dosis kann es auch süchtig machen, aber da ich es nur nehme, wenn ich etwas vorhabe, und auch dann nur in minimaler Dosis, und es sehr effektiv wirkt, ist es mir lieber, als evtl. ein Konzert zu „verhusten“.

Anschließend dann noch kleiner Einkauf mit Fremdsprachen-Lektionen: im Geflügelgeschäft Eier auf Deutsch geholt, beim marokkanisch-spanischen Fischhändler Winter-Kabeljau (man gönnt sich ja sonst nichts 😀 ) auf Spanisch, und beim türkischen Obst-/Gemüsehändler Kartoffeln auf Türkisch.

Gleich die Rezepte eingescannt und zur Apotheke geschickt; die Lieferung erfolgte dann gegen 16 Uhr.

Mit Barbara abgesprochen, wann wir losgehen: 19 Uhr. Meine Tasche umgepackt, Handy auf Stumm gestellt.

Es hat uns sehr gut gefallen. Es war fast voll. Auf dem Heimweg in der U-Bahn noch zwei teilnehmende Viola d’amore-Spieler- und -innen getroffen und die Story eines anderen Klarinettisten zum besten gegeben: Es war der Auslandsleiter der in Konkurs gegangenen West-LB, und er konnte nicht zählen, was weder für Musiker noch für Banker von Nutzen ist. 😀

Meine Tropfen haben gut geholfen; nur einmal überkam mich kurz ein Hustenreiz, den ich aber gut unterdrücken konnte.

Freitag, 1. März 2024

Judith holte mir am Morgen Geld, Eier und das bestellte Brot.

Mein Backofen wurde pünktlich kurz nach 15 Uhr geliefert; den alten und die Verpackung des neuen nahmen die Herren wieder mit.

Ich informierte Leo, meinen Elektriker, er kam gegen 17 Uhr und schloss den neuen Backofen an. Wegen meiner schlechten Augen wäre es besser gewesen, den Backofen mit heller Front (wenn auch etwas teurer) zu kaufen, aber ich werde sicher auch so zurechtkommen. Erst mal muss ich mir die Bedienungsanleitung zu Gemüte führen. Judith wollte wissen, ob ein Bachelor reicht, oder ob ein Master besser wäre. 😀 Wir werden sehen. Erst mal wird morgen meine Perle den Backofen auswischen, und ich soll ihn gründlich heizen, auch um die Gerüche weg zu bekommen.

Ich rief in meiner Metzgerei an und bestellte für Montag 6 Rumpsteak, auch die wird mir Judith abholen, wenn sie von ihrem Hautarzttermin zurückkommt.

Komischerweise brennt seit heute Nachmittag im nicht funktionierenden Fahrstuhl dauernd das Licht. Und keiner weiß wieso und weshalb, und erreichen kann man ja auch niemanden mehr. ☹

Montag, 26. Februar 2024

Am Morgen schon um 7 Uhr aufgestanden, denn um 9 Uhr musste ich los zu meinem Termin beim Kardiologen. Es ist alles in Ordnung. Das ist die gute Nachricht. Er hatte mir auch angeboten, die Blutuntersuchung für meinen Hausarzt zu übernehmen; hätte ich das nur getan!

Ich war dann noch beim großen REWE ein paar Sachen holen, die ich eigentlich bei tegut bestellt hätte, die aber REWE im Angebot hatte. Dann nach Hause und in den 5. Stock hinaufgestiegen mit meinen Einkäufen.

Und am Nachmittag und Abend und in der Nacht ging es mir wieder ganz mies. Durchfall, Erbrechen, Fieber. Also einwandfreie Zeichen einer körperlichen Überbelastung.

Ich werde morgen mal bei der Hausverwaltung anrufen und hinschreiben und eine Mietminderung androhen. Dieserhalb habe ich am Nachmittag mit meinem Anwalt telefoniert. Meine Freundin Maritta meinte, ich solle der Hausverwaltung mit einer Anzeige wegen Freiheitsberaubung drohen.