Freitag, 27.07.2018

Hurra!!! Der Techniker war schon kurz nach 8 Uhr hier, und alles funktioniert. Aber etwas ist seltsam: Die 50 Mbit Internet-Geschwindigkeit jetzt sind schneller als die bisher zu teuer bezahlten 120 Mbit von Unitymedia. Seltsam, seltsam!

Auch mein Hausnotruf funktioniert, und telefoniert habe ich auch schon.

Und was auch seltsam ist: Mein Magen knurrte kurz vor 10 Uhr. Dabei ist er es doch gewohnt, dass ich nicht frühstücke, dafür aber dann früh zu Mittag esse.

Ich glaube, ich werde morgen Vormittag meinen großen Stand-Ventilator aus dem Keller holen, denn die Hitze soll ja noch einige Zeit anhalten. Morgen früh will ich sowieso zum Bäcker, da kann ich das auf dem Rückweg erledigen.

Ich dachte immer, dass mein Blue-Ray-Player WLAN-fähig wäre, ist er aber nicht. Also muss ich in Zukunft Amazon-Filme wieder via Laptop schauen, bis ich dann irgendwann mal einen Smart-TV bekomme.

Heute Abend großes Mondfinsternis-Spektakel. Schaun wir mal, ob ich ein paar Bilder machen kann. Das kommt vor allem auf den Mond an.

Die Mondfinsternis war so total, dass ich ihn gar nicht sah; sicher trieb er sich in einer der anderen Himmelsrichtungen herum, ich kann nach Südost und nach Nordwest schauen. Pech gehabt!

 

Ab dem 01.08.2018 blogge ich nur noch unter http://www.70plus-na-und.de/Joomla/index.php/blog

Donnerstag, 26.07.2018

Schon am frühen Morgen war es recht warm; wir hatten eine „tropische Nacht“, wie die Meteorologen sagten, mit über 20 °C. Gestern Abend, gleich bei unserem ersten Skatspiel, hatte es mal kräftig gewittert, die Karten konnte man dann anschließend entsorgen, und wir mussten uns ins Innere verziehen.

Seltsam! Plötzlich schaltete der PC ab, ich fuhr ihn erneut hoch, nach Eingabe des Passwortes wollte er weiter … und schaltete wieder ab. Beim nächsten Mal dann arbeitete er wieder normal. Ob ich mich um einen neuen kümmern sollte? Dabei ist er doch erst zwei oder drei Jahre alt! Ich werde ihm vorsorglich mal damit drohen, manchmal soll das ja helfen!

Kurz vor 12 rief unsere Oboistin an und schlug vor, das Musizier-Treffen ausfallen zu lassen, wegen: Hitze, Urlaub der Kneipe. Gut, das soll mir dann recht sein. Obwohl ich gerade noch Noten ausgedruckt hatte. Aber, ich bin auch froh, bei dieser Hitze nicht raus zu müssen.

Vor einer Woche hatte ich darüber berichtet, dass ich nach dem Skat zusammen mit Mohammed nach Hause ging. Nun hat er sich aus der Skat-Gruppe verabschiedet, da der Mittwoch-Termin ihm ungelegen kommt. Aber er hat mir eine PN geschickt, und er möchte sich weiterhin mit mir treffen, um unser interessantes Gespräch fortzusetzen. Das freut mich sehr.

Ich habe alle Kennwörter, Zugangspasswort usw. von 1&1 nun auf einen Zettel geschrieben, etwas größer als das Original, das nur recht schwach zu lesen ist. So habe ich es morgen einfacher. Außerdem habe ich den Aufkleber für den Techniker an meinem Klingelschild angebracht. Nun kann er kommen. Wenn dann Unitymedia mir die Leitung gekappt hat, werde ich alle Hardware vorbereiten.

Meinen Balkon habe ich auch gegossen.

Ich blogge dies nun mal ausnahmsweise früh, morgen geht es hier hoffentlich weiter. Das war ein „Satz mit X“, es ist 22:15 Uhr und mein Internet funktioniert nicht mehr, alle Seiten, die ich versucht habe, reagieren nicht mehr. Aha, jetzt habe ich es auch in der Task-Leiste gesehen: „Kein Internet-Zugriff“. Wenn Unitymedia immer so schnell gewesen wäre, hätte ich nicht gekündigt. Telefon geht natürlich auch nicht mehr. Zum Glück war ich darauf vorbereitet – nur nicht ganz so früh, denn der 27.07. ist noch nicht abgelaufen.

Um kurz vor Mitternacht hatte ich dann alle „Hardware“ zu ihrem neuen Platz in dem neuen Regal im Flur, gleich neben der TAE-Steckdose gebracht, in den neuen Router eingestöpselt, und die Kabel einigermaßen verstaut. Nun muss nur noch alles angeschlossen und der Router in die TAE gesteckt werden. Ab 8 Uhr soll ich bereit sein. Ich bin klatschnass geschwitzt.

 

Ab dem 01.08.2018 blogge ich nur noch unter http://www.70plus-na-und.de/Joomla/index.php/blog

Mittwoch, 25.07.2018

Früh am Morgen, noch vor 8 Uhr, war der Rewe-Lieferdienst bei mir. Bis auf einen Artikel, der aber im Lieferschein als „nicht vorhanden“ gekennzeichnet war, war alles komplett. Nun habe ich wieder für einen Monat Vorräte, und auch Bier und Schwip-Schwap.

Dann klingelte auch noch Hermes und brachte mir den bestellten Cava.

Und mein Kopf denkt fast immer nur das Eine: „Was kommt bei der Untersuchung bei den Hämatologen heraus?“

Am Morgen einen großen Topf Gemüse gekocht: Zwiebeln, Champignons, Paprika, Tomaten. Und die erste Portion schon verzehrt mit Spätzle von gestern. Hat mir gut geschmeckt.

Um 13 Uhr Termin beim Friseur. Und es war heiß, heiß, heiß!

Ich bin zufrieden damit, dass der EuGH die Mutagenese als gentechnische Veränderung ansieht, und so eine Ausbreitung dieser Methode verhindert. Ob wir so ganz ohne gentechnisch veränderte Lebensmittel und durch Gentechnik entstandene Medikamente durch unser Leben gehen können, ist jedoch fraglich; da gibt es zu viele Fragezeichen.

Am Abend zum Skatspielen; W. hatte mich überredet, mitzugehen; er meinte, das würde mich ablenken. Und er hatte Recht. Ich war zwar letzte, aber es machte mal wieder Spaß – und keiner gebärdete sich schadenfroh. D. spielte in einer anderen Gruppe. Es war ein schöner Abend.

 

Ab dem 01.08.2018 blogge ich nur noch unter http://www.70plus-na-und.de/Joomla/index.php/blog

Dienstag, 24.07.2018

Am Morgen den Hausmeister angerufen; ich glaube, er hatte ein schlechtes Gewissen. Jedenfalls will er nun heute Nachmittag nach meinem neuen Waschbecken schauen.

Ich habe den Hausnotruf-Leuten von der Johanniter-Unfallhilfe Bescheid gegeben, dass am Freitag sicher eine Weile lang keine Telefonverbindung zwischen uns bestehen wird, da ja am Freitag Unitymedia abschaltet (sicher pünktlich um 00:00 Uhr) und der 1&1-Techniker erst irgendwann am Vormittag kommt, um ihre Leitung zu schalten. Diese Notfall-Verbindung wird in regelmäßigen Abständen automatisch kontrolliert. Ich werde mich dann, wenn die Leitung wieder steht, wieder bei ihnen melden, damit (hoffentlich) alles seine Ordnung hat. 

Endlich nimmt ein anderer türkisch-deutscher Profi-Sportler Stellung gegen Mesut Özil: der Boxer Ünsal Arik. Er ist ein ausgewiesener Gegner des Diktators Erdogan und hat der FAZ ein Interview gegeben: http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/boxer-uensal-arik-ueber-oezil-duemmere-aussage-noch-nicht-gehoert-15704304.html

Ich war zum Einkaufen bei Rewe und im Geflügelgeschäft. Vorher hatte ich meine Kopfhaut mit Cortison-Lotion eingerieben, wollte eigentlich deshalb einen Hut aufsetzen; vergaß den aber, also passte mein Kopf zu der ungebügelten Bluse, die ich trug.

Und dann kam der Hausmeister schon gegen Mittag, ich bereitete mir gerade mein kleines Mittagessen zu. Irgendwann in der nächsten Woche kommt er und installiert das neue Waschbecken, besorgt einen neuen Siphon, und was vielleicht sonst noch nötig ist. Gut so!, nächste Woche habe ich keine anderen Termine, da ist es mir egal, wann er kommt.

Auch das Musizieren entfällt ab der kommenden Woche für einige Zeit, da der Fagottist und seine Frau sich um deren Eltern kümmern müssen; ihre Mutter bekommt eine neue Hüfte, und der Vater muss versorgt werden. Also musizieren wir in dieser Woche das letzte Mal für eine geraume Zeit. Deshalb wollen wir das auch nicht wegen der großen Hitze ausfallen lassen.

Ich weiß nicht, was heute mit mir los ist; ich bin total müde und zerschlagen, dauernd fallen mir die Augen zu. Gegen Abend ging es dann wieder. Klar, und jetzt sitze ich wieder hier bis in die Puppen und morgen wundere ich mich aufs Neue, dass ich am Tag so müde bin.

Ab dem 01.08.2018 blogge ich nur noch unter http://www.70plus-na-und.de/Joomla/index.php/blog

 

Montag, 23.07.2018

Die Nachrichtenmeldungen heute sind „überstrahlt“ von Kommentaren zum Rücktritt Mesut Özils aus der Fußball-Nationalmannschaft, also von etwas, das schon lange fällig war. Oder man könnte auch sagen: Schnee von gestern. Es gibt sicher wichtigere Dinge zu berichten. Und ich finde es doch sehr übertrieben, wenn man nun mal wieder den Deutschen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit vorwirft. Eher sollte man diese Dinge Herrn Özil vorwerfen. Wieso veröffentlicht dieser Multimillionär und Möchtegern-Deutscher seine Statements in Englisch, nicht in Deutsch, wenn er doch Deutscher sein will?

Auch ich habe heute etwas getan, was überfällig war: Meine Küche wieder nach der Back-Orgie in Ordnung gebracht.

Natürlich gehen meine Gedanken immer mal wieder zu dem anstehenden Besuch beim Hämatologen.

Am Abend, nach der größten Hitze, habe ich meinen Balkon gegossen, meine Orchideen gewässert, und natürlich alle Türen und Fenster geöffnet, damit über Nacht frische Luft durch die Wohnung ziehen kann.

Ab dem 01.08.2018 blogge ich nur noch unter http://www.70plus-na-und.de/Joomla/index.php/blog

Sonntag, 22.07.2018

Manche Leute muss man dumm sterben lassen, z. B. eine Dame, die über nebenan.de sich nach Ferienunterkünften erkundigt, wo ihr Hund auch willkommen ist. Ich habe ja eine langjährige Blog-Freundin, die bietet so was an. Aber jetzt für die Sommerferien sicher nicht mehr. Diese Dame sollte sich doch zum einen etwas früher entscheiden, dass sie vielleicht mit ihrem Hund in Urlaub möchte, und zum anderen sich einfach mal über eine Suchmaschine kundig machen, was es da so gibt. Das schaffe ja ich alte Frau! Erst wollte ich ihr einen Tipp geben, aber als ich sah, dass da richtig viel angeboten wird, habe ich beschlossen, … (s. oben).

Kurz mit der direkten Nachbarin geplaudert; sie geht auch am Nachmittag zum Flohmarkt. Dann den Käsekuchen zum Transport versorgt. Ich hoffe, dass ich ihn heil zu Claudia bekomme. – Ich habe! Und er sieht nicht nur gut aus, er schmeckt auch; vor allem nicht so sehr süß.

Gekauft habe ich 2 Skat-Karten für 1 Euro. Die brauche ich immer mal, wie ihr wisst. Und hier in den Geschäften gibt es überall die gleichen; da ist ein bisschen Abwechslung gut; vor allem kann man sie dann voneinander unterscheiden, wenn man mit zwei Mannschaften spielt.

Während am Morgen das Wetter recht freundlich war, war dann der Himmel, als ich – von meiner Siesta mich erhob, trübe, und es windete – aber es blieb trocken, so dass ich dann, als ich meinen Kuchenbehälter gegen 18 Uhr wieder abgeholt hatte, meinen Balkon gießen musste/durfte.

Die Skat-Freundin war übrigens auch dagewesen – und würdigte mich keines Blickes. Aber Heidi war auch mit ihrem Hund da, und wir unterhielten uns eine Weile.

Ja, und die Fotos habe ich auch, wie ihr seht, auf den Laptop geladen und bearbeitet, damit sie nicht so viel Speicherplatz brauchen.

 

Ab dem 01.08.2018 blogge ich nur noch unter http://www.70plus-na-und.de/Joomla/index.php/blog

Samstag, 21.07.2018

Am Vormittag den Mürbeteig für den Käsekuchen zubereitet, in Klarsichtfolie gepackt und in den Kühlschrank gelegt; er fühlt sich gut an.

Ich habe dieses Rezept genommen: https://www.backenmachtgluecklich.de/rezepte/der-beste-kaesekuchen.html

weil da die Eier nicht getrennt werden müssen. Denn damit tue ich mich schwer wegen meines Essentiellen Tremors. Eine kleine Abwandlung habe ich eingearbeitet: Für den Mürbeteig habe ich statt des einen ganzen M-Eis plus ein Eigelb nur ein ganzes XL-Ei genommen, und statt der 300 ml Milch ca. 200 ml Milch und etwas Sahne. So musste ich für 100 ml Milch nicht eine neue öffnen und habe auch einen Rest Sahne verbrauchen können. Aber das alles hat dem Gelingen keinen Abbruch getan.

Als der Käsekuchen im Backofen war, rief ich meine Freundin Irmgard an, um ihr das mit dem Hämatologen zu sagen, und dass meine Hausärztin meinte, da würde evtl. eine Knochenmarkspunktion gemacht. Das bereitet mir ja doch ein wenig Sorgen.

Der Käsekuchen sieht gut aus, morgen werde ich ihn fotografieren, wenn er aufgeschnitten ist.

Ab dem 01.08.2018 blogge ich nur noch unter http://www.70plus-na-und.de/Joomla/index.php/blog

Freitag, 20.07.2018

Ich wartete heute auf unseren Hausmeister, der sich mein neues Waschbecken anschauen wollte.

Um 10 Uhr war ich kurz zum Einkaufen: wie schon gestern geschrieben, Apotheke, Kirschen, Matjes.

Dann, als ich wieder zuhause war, ein längeres Telefonat mit Frau P. von der Hausverwaltung, um ihr zu sagen, dass das Guthaben der Nebenkostenabrechnung noch nicht auf meinem Konto eingegangen ist. Ich habe sie eingeladen, mich einmal zu besuchen, denn wir können gut miteinander.

Matjes in die Bohnen geschnitten, Kartoffeln abgezogen, geschnitten, gebraten; alles gegessen, reicht noch für morgen.

Am Nachmittag Kirschen entkernt, in die Vinylhandschuhe gestochen, also wieder rot-schwarze Daumen. Kuchenteig bereitet, gebacken.

Der Hausmeister hat sich nicht gemeldet.

Ab dem 01.08.2018 blogge ich nur noch unter http://www.70plus-na-und.de/Joomla/index.php/blog

Donnerstag, 19.07.2018

Am Vormittag um 10 Uhr hatte ich einen Termin zum Ultraschall der Nieren und Bauchorgane im Zuge der nephrologischen Untersuchungen; anschließend dann ein Gespräch mit der Ärztin. Es ist soweit alles in Ordnung, bis auf den Nachweis eines Immunglobulins M, Leichtkettentyp Kappa, was beim Hämatologen abgeklärt werden soll. Leider nehmen die Hämatologen des Markus-Krankenhauses keine neuen Patienten mehr an. Nun suche ich … und gehe ins Bethanien-Krankenhaus, habe dort einen Termin am 10.08.

Am Nachmittag bei der Hausärztin angerufen wegen der Laborwerte; sie rief dann gegen 18 Uhr zurück: Alles super, könnten die Werte einer 20jährigen sein, meinte sie. Gut so, das kann so bleiben.

Meine spanische Freundin Serafina schrieb eine Mail: Sie sorgt sich um mich, da ich mich so lange nicht gemeldet habe. Ich hatte sowieso schon ein schlechtes Gewissen deswegen und habe ihr gleich geantwortet.

Am Abend habe ich schon mal vorgearbeitet für mein Essen für morgen und übermorgen: Bohnen gewaschen, geschnitten, gekocht, Kartoffeln gepellt. Morgen kaufe ich noch Matjes dazu – und nochmal Süßkirschen für Kirschkuchen.

Ab dem 01.08.2018 blogge ich nur noch unter http://www.70plus-na-und.de/Joomla/index.php/blog

Mittwoch, 18.07.2018

Heute Morgen erwachte ich schon um 7 Uhr, und ich stand auch gleich auf. Um kurz nach 9 Uhr hatte ich dann meine Tee-Zeremonie hinter mir, war geduscht und hatte meiner Blog-Freundin 19sixty zum Geburtstag gratuliert. Ein Blick in meine Website-/Blog-Statistik hatte mehr als 4000 Besucher im letzten Monat gezeigt. Obwohl mir das eigentlich gar nicht so wichtig ist, denn Tagebuch führt man für sich und nicht für andere. Und meine langjährigen Blog-Freundinnen sind mir wichtiger als 1 Mio Klicks; ich war noch nie eine „Freunde“-Sammlerin, dieses Wort hat für mich noch eine gewisse Bedeutung. Da bin ich vielleicht altmodisch, aber da stehe ich zu.

Ich wartete heute auf eine Lieferung von Tchibo mit zwei Shirts, die von DHL angekündigt wurde. Da war es gar nicht so schlecht, dass ich früh auf war, denn ich wollte auch zu Rewe zum Einkaufen.

Als ich dann aber nach dem Einkaufen nach Hause kam, erfuhr ich, dass der DHL-Bote schon da war, aber mein Paket wieder mitgenommen hatte.

Am Nachmittag war dann wieder ein Spanisch-Treff bei mir; diesmal spielten wir Bingo, um Zahlen zu üben.

Der Paketbote brachte meine Shirts, die beide passen, und eines trug ich am Abend zum Skatspiel.

Ich verlor haushoch, was mich nicht weiter gestört hätte, wenn nicht meine „Freundin“ Doris sich darüber sehr schadenfroh gezeigt hätte. Meist verliert sie ja, aber es noch nie vorgekommen, dass ich mich darüber in solcher Weise geäußert hätte. Im Prinzip interessiert es mich nicht, ob ich gewinne oder verliere.

Was mich aber sehr freute, ist die Begeisterung von Mohammed, unserem ägyptischen Mitspieler, als ich erzählte, dass ich Arabisch lernen will. Er ist hin und weg. Er begleitete mich ein großes Stück meines Heimweges, und immer wieder blieben wir stehen, um irgendetwas auszudiskutieren. Er kann auch Spanisch (und sogar assyrische Keilschrift), und er wird mich sicher bei meinem Vorhaben unterstützen.

Es tut gut, sich mit solch gebildeten Menschen unterhalten zu können.

Ab dem 01.08.2018 blogge ich nur noch unter http://www.70plus-na-und.de/Joomla/index.php/blog