Montag, 16. Juni 2025

Am Morgen telefonierte ich mit Land’s End, um meine Jacke zurückschicken zu können; unverzüglich erhielt ich per E-Mail einen Retourenschein. Nun kann alles seinen Weg gehen. 😊

Da es heute ja nicht so sehr heiß werden sollte, ließ ich meine Fenster/Türen den ganzen Tag geöffnet.

Die DNB teilte mir mit, dass meine bestellten Medien nun im Medienschrank für mich bereitliegen; aber heute wird das nichts mehr, morgen hat die Bibliothek geschlossen, Mittwoch treffen wir uns zum Spanisch, Donnerstag ist Feiertag, also gehe ich erst am Freitag dort hin. 😀

Am Nachmittag brachte ich meine Rücksendung zu Hermes, holte mir auf dem Rückweg im Vorbeigehen bei der Konditorei eine Schleckerei für die Kaffeestunde, und dann kaufte ich mir noch teure Erdbeeren bei meinem Türken; die Erdbeerzeit geht wohl zu Ende, also werden es in Zukunft wohl Pfirsiche sein. 😉 Ach so, ja, beim Bankautomaten war ich auch noch.

Freitag, 13. Juni 2025

Gegen Mittag fuhr ich mal wieder zur Nationalbibliothek. Heute waren die letzten beiden Bände dieses Kochlexikons dran.

Gegen 14:30 Uhr war ich fertig und fuhr zurück, aber nur bis eine Station vor meiner Heimat-Station. Den Rest lief ich, und zwar zuerst zu meinem Metzger, dann zur Konditorei für Schoko-Sahne-Torte, zur Apotheke, um die gestern bestellten Dinge abzuholen, zu Blume 2000, um noch einen Gutschein vom Geburtstag gegen einen großen Strauß Pfingstrosen einzulösen, und zu dm, um dort bestellte Sachen abzuholen. 😀

Voll beladen kam ich nach Hause und verzehrte erst mal ein Stück Torte mit Kaffee, denn ich hatte heute noch nichts gegessen.

Gegen 17 Uhr legte ich mich noch für eine Stunde hin. Anschließend machte ich mir ein Brötchen mit Wurst zum Abendessen.

Es war sehr warm heute, aber in meiner Wohnung hatte ich schon am Morgen alles dicht gemacht, so dass es da sehr angenehm war.

Ob Herr Netanjahu weiß, dass auch er und sein Volk einen dritten Weltkrieg nicht überleben werden? Oder ist ihm das egal?

Montag, 18. Juli 2022

Heute nochmal ein recht moderat-heißer Tag; morgen soll sich das ändern. ☹

Meine Eismaschine, die eigentlich erst Anfang/Mitte kommender Woche kommen sollte, ist schon im Versand. Also habe ich schnell Eisportionierer, Schoko-Raspel für das Pfefferminz-Eis und lila Farbe für das Lavendel-Eis bestellt. Sahne, Milch und Zucker habe ich vorrätig. 😀

Schon seit vielen Jahren habe ich mit so einer Maschine geliebäugelt. Nun wird sie sicher erstmal ausgiebig benutzt werden. Wie immer, wird sich dann die Begeisterung über ein neues Gerät etwas mindern. Aber Eis esse ich gerne, zwar nicht täglich, aber jedoch öfter als z. B. Waffeln.

Dienstag, 31.07.2018

Heute war ich schon früh auf, ca. 06:30 h. Vor allem habe ich mal mein Küchenfenster mit List und Tücke geöffnet, dann kann der Rahmen nachher von meiner Putzfrau gesäubert werden, und sie kann das Fenster wieder schließen; das schaffe ich nämlich nicht – ich bin zu klein. Vor dem Fenster stehen Einbauschränke, da reiche ich nicht (mehr) rüber, und Hochsteigen ist auch nicht so mein Ding. Also nehme ich die Gelegenheit wahr, dass meine Putzfrau heute kommt.

Habe der Hausverwaltung nun eine Mail geschickt, dass ich immer noch auf die Rückzahlung des Nebenkosten-Guthabens warte; sie haben sich auch prompt gemeldet, entschuldigt und die Überweisung versprochen.

Und beim MDK habe ich auch mal wieder angerufen. Angeblich haben sie am 24.07., also vor einer Woche, einen Brief an mich geschickt. Am 08.08., morgens zwischen 8 und 10 Uhr, kommt nun ein Herr Dr. Xyz zu mir. Gut, dass ich angerufen habe, denn die Post und der MDK scheinen auf Kriegsfuß miteinander zu stehen.

Meine Perle kam pünktlich, ich habe mit ihr die Angelegenheit MDK besprochen.

Und dann klingelte es, und der Postbote brachte mir … das gestern bestellte Buch von Abu Temmam: Hamasa – oder Die ältesten arabischen Volkslieder, übersetzt von Friedrich Rückert. Ich hatte es in einem Antiquariat hier in Frankfurt bestellt, es ist ein ganz neues Buch, es war noch eingeschweißt. Es ist dick und groß und schwer, also nichts, was man im Bett liest. ? Ob ich es wohl irgendwann mal im Original lesen kann?

Es war auch am Abend noch so warm, und vor allem auch windstill, dass ich trotz geöffneter Fenster auf beiden Seiten meiner Wohnung zur Erfrischung immer noch den Ventilator laufen ließ.

Montag, 23.07.2018

Die Nachrichtenmeldungen heute sind „überstrahlt“ von Kommentaren zum Rücktritt Mesut Özils aus der Fußball-Nationalmannschaft, also von etwas, das schon lange fällig war. Oder man könnte auch sagen: Schnee von gestern. Es gibt sicher wichtigere Dinge zu berichten. Und ich finde es doch sehr übertrieben, wenn man nun mal wieder den Deutschen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit vorwirft. Eher sollte man diese Dinge Herrn Özil vorwerfen. Wieso veröffentlicht dieser Multimillionär und Möchtegern-Deutscher seine Statements in Englisch, nicht in Deutsch, wenn er doch Deutscher sein will?

Auch ich habe heute etwas getan, was überfällig war: Meine Küche wieder nach der Back-Orgie in Ordnung gebracht.

Natürlich gehen meine Gedanken immer mal wieder zu dem anstehenden Besuch beim Hämatologen.

Am Abend, nach der größten Hitze, habe ich meinen Balkon gegossen, meine Orchideen gewässert, und natürlich alle Türen und Fenster geöffnet, damit über Nacht frische Luft durch die Wohnung ziehen kann.

Ab dem 01.08.2018 blogge ich nur noch unter http://www.70plus-na-und.de/Joomla/index.php/blog